Intel – die neusten Beiträge

Corsair h150i elite capellix kaputt?

Ich habe die Befürchtung das meine h150i AIO kaputt ist. Um genauer zu sein der comander core(glaube ich zumindest das es der ist). Das ganze lief so ab das ich wohin musste und meinen PC für ein paar Downloads an gelassen habe. Als ich nach ca 2 bis 3 Stunden wieder gekommen bin war der PC wie sonst auch in diesem Ruhezustand also nicht aus sondern in dieser Art standby. Ich bewegte die Maus damit er wieder an geht und nach dem anmelden fiel mir auf das die CPU LED leuchtete. Somit schaltete ich den PC aus und fuhr ihn neu hoch mit dem Gedanken er hätte sich aufgehangen. Es kam der American Megatrends Screen und es fing an verbrannt zu riechen.Wärend dieses Prozesses fiel mir auf das die Lüfter meiner AIO weder drehten noch das RGB an war. Ich schaltete sofort wieder ab und wartete ein paar Minuten. Dann fuhr ich ihn wieder hoch und ging ins BIOS. Dort stand das meine CPU bei 85 Grad lief also schaltete ich wieder ab. Ich überprüfte alle Verbindungen der AIO und des Hubs und versuchte es erneut. Nichts änderte sich. Ich habe die Lüfter an einen anderen Hub gesteckt welchen ich noch hatte und sie funktionierten einwandfrei. Jedoch passt der Pumpenstecker nicht an diesen Hub. Ich habe auch zwischenzeitlich eine Art Knackgeräusch vernommen was sowohl vom Case als auch vom Mainboard oder eines durchbrennenden Wiederstands kommen könnte. Der PC gibt ein einwandfreies Bild aus und er bootet auch. Das einzige was nicht funktioniert ist scheinbar die AIO. Was sollte ich machen bzw welche Möglichkeiten bleiben noch neben einem Neukauf des Hubs?

CPU: i9-12900K

Mainboard: Asus ROG Z690 Hero

CPU Kühler: Corsair H150i elite capellix

RAM: Corsair Vengeance Rgb DDR5-6000 CL30

SSD: Samsung 990 Pro

Grafikkarte: MSI Ventus RTX 3090 3x OC

Case: Corsair 5000d Airflow

Netzteil: Fractal Design ION Gold 850 Watt

Vielen Dank schonmal im voraus!

Computer, Kühlung, Gaming PC, Intel, Aio, Corsair

BattlEye oder RAM verursacht BSOD?

Moin, habe ein kleines Problem mit meinem PC (großes Problem eher).

Wenn ich ein Spiel starte egal welches stürzt es innerhalb ein paar minuten ab, manchmal schon beim Starten. Manchmal stürzt sogar der ganze PC ab.

Am schlimmsten aber ist es mit Fortnite, immer wenn ich das Spiel starte, steht folgendes im battleye fenster "Der BattlEye-Dienst konnte nicht gestartet werden (0)."

Das ist schonmal ein Fortschritt zum letzten Problem wo einfach der ganze PC Gecrasht ist mit dem code "page fault in nonpaged area".

Ich habe einen i9 13900k auf einem Gigabyte B760 Aorus Elite AX DDR4 mit Corsair Vengeance LPX 64gb 2x32gb 3200mhz CL16, als Grafikkarte benutze ich die Sapphire Nitro+ RX 7800 XT.

Wenn ich meinen Monitor an die Grafikkarte direkt anschließe, kommt ein BSOD wenn ich Fortnite ausführe. Wenn ich das Kabel an das Mainboard anschließe kommt wie gesagt nur "Der BattlEye-Dienst konnte nicht gestartet werden (0)".

Hat das was mit dem RAM zu tun?

Könnte es sein dass das Mainboard keine 64gb auf 2 sticks supportet oder das instabil läuft? Habe nur beim Zocken so krasse Probleme.

Allerdings auch oft beim Installieren von Programmen.

Diese Probleme kamen alle als ich auf den i9 13900k geupgradet habe und DDR4 verwendet habe. Davor lief alles ohne probleme mit meinem ryzen 5 3600xt.

Habe auch schon XMP ausgeschaltet, Windows komplett neu installiert, festplatten abgeschlossen, dann auf einer anderen SSD versucht, alles hat nicht gewirkt und die Probleme bleiben...

Irgendwelche Ideen? Bin langsam echt verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll!

CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intel