Intel – die neusten Beiträge

i7 14700k Überhitzung Problem wegen AiO Kühler?

Moin, Moin!

und zwar; Ich habe eine i7 14700k CPU mit einer ASUS ROG Ryuo III 360 RGB in meinem PC.

Nun, die CPU ist im Standbetrieb bei 42 bis 49°C. (Sollte doch bei einer AiO eigendlich weniger sein?)

Wenn ich den PC aber dann nutze (zocken) geht die bis 85 - 95°C hoch. Im Seltensten Fall sogar 100°C und dann steckt das System so das es keine Reaktionen mehr von sich gibt außer bis ich via Knopfdruck Neustarte.

Wie kann das sein? Die AiO habe ich am 14. November 2023 komplett neu versiegelt gekauft und plötzlich ist das so. Die Standartwerte sind doch auch nicht normal? Der PC ist vom Innenleben auch immer sauber.

Es war am Anfang nicht auch nicht so schlimm. Erst seit ca. einem Monat tritt das Problem auf und ich kann mir nicht erklären warum das PLÖTZLICH so ist. Es wurde am PC auch nichts verändert oder ähnliches. Die Wärmeleitpaste wurde vor 2 Tagen auch neu aufgetragen. (Thermal Grizzly Kryonaut) dennoch ändert sich nichts an dem Temperaturanstieg.

Nein, Die Grafikkarte kann das auch nicht sein weil dies eine Liquid ist und die Temperatur von 39°C im Leerlauf bis max. 65°C (beim Zocken) sich Top hält.

Die AiO ist im Gehäuse oben montiert (Schläuche nach unten, mit dem Kühler über der Pumpe und die Lüfter, die nach oben auch rauslüften.) also kann DAS auch schon nicht mal das Problem sein. Air Cooling funktioniert auch perfekt.

Ansonsten, wäre die von Asus defekt; wüsste jemand eine sehr gute alternative dafür? Eben für den i7 14700k. Kann auch ein Luftkühler sein. Hauptsache die CPU wird gut gekühlt und habe das auch von anderen öfters gehört das eine AiO Probleme bringt. Deswegen bin ich mir nun auch unsicher.

Es wäre halt auch schon blöd wenn die AiO einen defekt hätte.

Da dies nicht mein erster erfolgreicher DIY PC ist, ist auch dieser natürlich selber zusammengebaut. Hatte sonst nie Probleme.

Hat jemand eventuell eine Idee was da sein könnte bzw. man machen kann?

Danke im voraus! :)

Lüfter, Prozessor, Wasserkühlung, Gaming PC, Intel, CPU-Kühler, AiO-Wasserkühlung

Corsair AIO Defekt oder anderes Problem?

Hey, mein PC funktioniert seit heute nicht mehr die Corsair H150i Elite Capellix XT blinkt rot (was ein zeichen für Überhitzung ist, der Pc Bootet zwar geht dann aber zwangsweise wieder aus, wahrscheinlich weil die CPU (I9-11900K) zu heiß wird. Bis gestern ging tatsächlich noch alles, die Lüfter ebenso wie die Pumpe sind korrekt angeschlossen. Ich möchte dazu anmerken das es gestern einen Stromausfall in der gesamten Stadt gab, der Pc danach jedoch noch funktionierte. Dummerweise hab ich ihn aber im Nachhinein vergessen auszuschalten, weshalb er im Energiesparmodus lief. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das die AIO kaputt gemacht hat. Ich habe safety first die WLP getauscht und alle Stecker geprüft, jedoch ohne Erfolg. Leider kann ich die Temperaturen nicht einsehen, da der PC sich nach der erfolgreichen Benutzer anmeldung abschaltet. An der AIO sind 6 Corsair Lüfter dran welche alle beim Booten auf 100% laufen (und zeitgleich rot blinken). Scheinbar wird auch nur die CPU heiß, hab sie auch schon abkühlen lassen und es immer wieder versucht, möchte das aber nicht zu oft machen. Ist man erstmal im Windows throttelt die CPU extrem runter.

Meine Frage wäre ob jemand das Problem kennt und weiß ob die Pumpe hinüber ist oder ob jemand ein Lösungsvorschlag hat.

Ich danke im Voraus für die Hilfe. Sollte ich was vergessen haben gerne fragen.

lg

Computer, Wasserkühlung, Gaming PC, i9, Intel, Corsair, Zotac Grafikkarte, 32GB RAM, Überhitzen Pc, AiO-Wasserkühlung, RTX 3060

Power Knopf vom Computer blinkt schnell?

Ich habe mir einen PC von Grund auf neu zusammen gebaut.

Und das ist nicht das erste Mal dass ich das tue und diesmal habe ich echt keine Ahnung was jetzt das Problem ist.

Ich habe ein:

Asus Prime B760 Plus Mainboard

Intel Core i7 1700KF Prozessor

RTX 4060Ti Grafikkarte

CPU Kühler: bie quiet! DARK Rock Pro 6

Ich habe alles gemacht, alles angesteckt und wärmeleitpaste ist auch drauf alles.

Geht aber nicht an...

Grafikkarte habe ich auch schon abgesteckt, Festplatte ist abgesteckt und kein Bild, obwohl ich es mit HDMI und Display Port probiert habe.

Netzteil geht auch ohne Probleme und mit 650w ist auch nicht zu wenig, auch lüfter und alles dreht sich.

Ich habe es anfangs auf mein ddr5 Speicher geschoben, dachte der ist mit 7200mhz zu schnell und habe mir eins was gehen muss mit 5600mhz bestellt. Bringt nichts. Die RAM Riegel sind auch richtig eingesteckt!

Da alles eigentlich funktioniert, Frage ich mich wo das Problem ist, ich habe auch nicht das Geld um jetzt mal ein Mainboard zu tauschen oder den Prozessor... Vielleicht defekt.

Aber vielleicht habe ich auch was falsch gemacht oder vergessen.

->->Wenn ich an mache gehen die lüfter laut los, mein Powerknopf blinkt schnell, danach blinkt es langsam. Manchmal startet der danach neu aber nicht immer.

Bin wirklich ratlos und im Internet steht nix was mir weiter hilft.

Ich hoffe einer von euch hat sowas mal erlebt, und hat vielleicht den ultimativen leichten rat.

Alles außer meiner Festplatte ist nagelneu, also so groß kann das Problem nicht sein.

Lüfter, CPU, Prozessor, GPU, RAM, Asus, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, CPU-Kühler

DRAM Led leuchtet rot auf dem Mainboard?

Guten Tag. Ich habe heute früh meinen PC gestartet, und hatte auf einmal kein Bild. Gestern hat alles noch einwandfrei funktioniert und jetzt geht es nicht mehr. Ich habe den PC vor einer Woche erst umgebaut (Motherboard, CPU, RAM und CPU-Kühler verbessert). Seitdem hat er sehr gut funktioniert und ich war sehr zufrieden. Gestern habe ich ihn einfach heruntergefahren wie ich es immer tue. Jetzt blinkt ein kleines Rotes LED auf dem Motherboard bei "DRAM". Nach meiner Recherche heißt das, dass irgendwas mit dem RAM nicht stimmt.

Was ich bereits versucht habe:

Ich habe die RAM-Riegel in andere Slots gepackt. Außerdem habe ich die Knopfzelle (Die Batterie für das BIOS) entfernt, 30 Sekunden lang gewartet und wieder rein gesteckt, um das BIOS zu resetten. Außerdem habe ich auch nochmal nach losen Kabeln gesucht.

Weitere Anmerkungen:

Die CPU ist nicht übertaktet, vor einer Woche bestellt und bisher fehlerfrei. Ich habe sie im BIOS aber auf 181 Watt begrenzt, da das so von Intel vorgegeben ist und nicht automatisch vom Motherboard eingestellt wurde.

Die RAM-Riegel sind auf das XMP Profil eingestellt, damit sie auf ihren vorgegebenen Einstellungen laufen. Ja, es könnte daran liegen, ich habe das aber schon beim ersten Start des PCs umgestellt, was jetzt eine Woche lang gut funktioniert hat. Die beiden Riegel stecken auf dem Bild gerade in den falschen Slots. Das habe ich nur zu Testzwecken gemacht.

Die GPU habe ich schon ungefähr zwei Jahre. Ich habe sie vor kurzem ein bisschen übertaktet, da sie nach mehreren Benchmark Ergebnissen nicht ihre "normale" Leistung erreicht. Kaputt ist sie eigentlich auf keinen Fall. Auch sie hat bisher funktioniert. Außerdem habe ich sie seit dem Übertakten nicht ausgelastet, sie hat bisher nicht ihr maximum erreicht (ungefähr immer so 50%) was für mich heißt dass das Übertakten bisher nicht benutzt wurde.

Wenn ich meinen PC jetzt starte, hat der CPU-Lüfter erstmal kein Licht, was normalerweise nicht so ist. Die Grafikkarte hat zwar Licht, aber nach ein paar Sekunden hören die Lüfter an der Grafikkarte auf sich zu drehen (könnte daran liegen, dass sie gerade nicht gebraucht werden). Meine Maus, Tastatur und Monitore gehen nicht an, und das RGB wird auch nicht aktiviert. Nach so ca. 1 Minute macht es ein "Klack" Geräusch und der PC startet sich neu. Das ist mir bisher nur einmal beim ersten Start des PCs passiert, da er wahrscheinlich erstmal das BIOS und alles eingestellt hat und so. Solange ich meinen PC jetzt nicht selber herunterfahre, startet er sich unendlich oft neu.

Specs:

Betriebssystem: Windows 10 Home

Motherboard: Gigabyte B760 Gaming X AX (DDR5)

CPU: Intel i5 13600K

Ram: G.Skill Ripjaws (weiß) 6000MHz CL30 (2x16GB, ist ein Dual Kit)

Grafikkarte: Nvidia RTX 3070

Netzteil: RM750x

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass etwas kaputt gegangen ist (maximal die RAM-Riegel). Wie bereits mehrfach erwähnt hat jetzt alles eine Woche lang super funktioniert. Bin offen für alle Vorschläge.

Bild zum Beitrag
Computer, RAM, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intel