I9 14900k elektromigration?
Paar Leute sagen die neuen i9 haben dass und gehen nach ein paar Monaten kaputt!
Meine Fragen:
- Bei jedem oder Einzel
- beim i9 12900k auch
- nach wie langer Zeit wirklich
- kann man bedenkenlos einen kaufen weil viele Leute in YouTube in haben und nichts berichten
Ja ich kaufe ihn auch wenn er viel Strom kostet und teuer und heiss ist, er ist in dcs vr viel Leistungsstärker
4 Antworten
Das problem ausfallender intel cpus trifft nach und nach auf alle der 13. u.14. gen zu Intel kennt allerdings das problem der zu hohen spannung die zum schnelleren altern führt und wird hoffentlich bald etwas tun, um einen neuen microcode herauszubringen.
Wenn Prozessoren so am Limit getrieben werden, kann es passieren, dass diese schneller kaputt gehen. Intel tut alles, um schneller zu sein als AMD, auch am die Grenzen des machbaren, sieht man ja: deren Prozessoren sind kaum noch zu kühlen und trz maximal ein paar Prozent (41.000 vs 43.000 Punkt im Cinebench glaube ich) schneller.
Ich würde eher auf AMD setzen, das Risiko bei dem Intel Hitzköpfen wäre mir zu groß.
Hol dir notfalls einen 13700K: einfacher zu kühlen und die Performance eines 12900K. Die Mehrleistung des 13900K wirst du wahrscheinlich sowieso nicht brauchen oder bemerken.
Elektromigration – Physik-Schule (cosmos-indirekt.de)
dann kauf Dir halt nen 14900KS und denk dann auch dran nen ordentliches Z790er nebst DDR5-8000 zuzulegen, damit die CPU überhaupt in Wallung kommt. Eine RTX4090 versteht sich natürlich von selbst
keine Ahnung. da hier der blaue Konzern ansteht halte ich mich damit nicht auf dem Laufenden, nur wenn ich was mit bekomme und davon ist mir noch nix zu Ohren gekommen
Es gibt bei jeder Massenproduktion fehlerhafte Ware.
Die hat es ja nicht nehme ich an und wie sieht es mit dem i9 12900k aus? Ansonsten vielen Dank.
Ps denkst du es ist immer oder nur selten?