HTML – die neusten Beiträge

JavaScript: Warum springt die Galerie immer wieder zum ersten Bild zurück?

Hallo,

ich habe auf meiner Seite eine Galerie mit einigen Bildern. Diese kann ich öffnen/schließen und durchklicken.

Leider habe ich das Problem, dass wenn ich mich durch die Galerie durchklicke, er leider, warum auch immer, wieder zurück zum ersten Bild springt, anstatt die Bilder komplett durchzulaufen.

Ich finde den Fehler nicht.

HTML Code:

<div class="gallery-container">
  <div class="gallery" id="gallery">
    <!--Erste Reihe-->
    <img src="1_1.webp" alt="Bild 1_1" onclick="openModal();currentSlide(1)" class="hover-shadow cursor gallery-img" data-index="1">
    <img src="1_2.webp" alt="Bild 1_2" onclick="openModal();currentSlide(2)" class="hover-shadow cursor gallery-img" data-index="2">
    <img src="2.1.webp" alt="Bild 2_1" onclick="openModal();currentSlide(3)" class="hover-shadow cursor gallery-img" data-index="3">

    usw. bis

    <img src="8_2.webp" alt="Bild 8_2" onclick="openModal();currentSlide(23)" class="hover-shadow cursor gallery-img" data-index="23">
    <img src="8_3.webp" alt="Bild 8_3" onclick="openModal();currentSlide(24)" class="hover-shadow cursor gallery-img" data-index="24">
  </div>
  <div id="myModal" class="modal">
    <span class="close cursor" onclick="closeModal()">&times;</span>
    <div class="modal-content">
      <!-- Fügen Sie für jedes Bild in der Galerie eine Modal Slide hinzu -->
      <div class="mySlides">
        <img src="1_1.webp" style="width:100%">
      </div>
      <div class="mySlides">
        <img src="1_2.webp" style="width:100%">

        bis

      <div class="mySlides">
        <img src="8_2.webp" style="width:100%">
      </div>
      <div class="mySlides">
        <img src="8_3.webp" style="width:100%">
      </div>
    </div>

    <!-- Vorwärts/Rückwärts Kontrollen -->
    <a class="prev" onclick="plusSlides(-1)">&#10094;</a>
    <a class="next" onclick="plusSlides(1)">&#10095;</a>
  </div>

JavaScript:

function currentSlide(n) {
  showSlidesModal(slideIndex = n);
}

function showSlidesModal(n) {
  var i;
  var slidesModal = document.getElementsByClassName("mySlides");

  if (n > slidesModal.length) {
    slideIndex = 1
  }

  if (n < 1) {
    slideIndex = slidesModal.length
  }

  for (i = 0; i < slidesModal.length; i++) {
    slidesModal[i].style.display = "none";
  }

  slidesModal[slideIndex - 1].style.display = "block";
}

var galleryImages = document.getElementsByClassName("gallery-img");

for (var i = 0; i < galleryImages.length; i++) {
  galleryImages[i].onclick = function(event) {
    openModal();
    currentSlide(parseInt(event.target.getAttribute('data-index')));
  }
}

for (var i = 0; i < galleryImages.length; i++) {
  galleryImages[i].setAttribute('data-index', i + 1);
}

window.onclick = function(event) {
  if (event.target == document.getElementById('myModal')) {
    closeModal();
  }
}

function plusSlides(n, modal = false) {
  var slides;

  if (modal) {
    slides = document.getElementsByClassName("mySlides");
  }
  else {
    slides = document.getElementsByClassName("slide");
  }

  slideIndex += n;

  if (slideIndex > slides.length) {
    slideIndex = 1
  }

  if (slideIndex < 1) {
    slideIndex = slides.length
  }

  for (var i = 0; i < slides.length; i++) {
    slides[i].style.display = "none";
  }

  slides[slideIndex - 1].style.display = "block";

  if (!modal) {
    resetAnimations(slides[slideIndex - 1]);
  }
}

document.querySelector(".modal .prev").onclick = function() {
  plusSlides(-1, true);
};
document.querySelector(".modal .next").onclick = function() {
  plusSlides(1, true);
};

function openModal() {
  document.getElementById('myModal').style.display = "block";
}

function closeModal() {
  document.getElementById('myModal').style.display = "none";
}

showSlides(slideIndex);
HTML, Webseite, JavaScript, Code, Webdesign, Visual Studio Code

Welche Programmiersprache als Quereinsteiger für das Berufsleben?

Hallo,

Die Frage hier geht explizit an Programmierer, die idealerweise schon ein Job haben.

ich wollte fragen welche Programmiersprache gut als Quereinsteiger geeignet ist um in das Berufsleben durchzustarten.

Ich beherrsche mittlerweile etwas von Phyton und SQL.

Es gibt ja YouTuber oder Webseiten die dir versprechen in einigen Monaten in deren Kurs schon eine Arbeitsstelle zu finden, natürlich gegen Bezahlung.

Aber ich will es eigenständig schaffen, deshalb meine Frage:

Welche Programmiersprache ist gut geeignet um in kurzer Zeit ein Job auszuüben. Natürlich wird man in diesem kurzem Zeitraum nicht das ganze Know How wissen aber man sollte sich im Job weiterentwickeln. Natürlich weiß ich das ich dann nicht viel Geld bekommen werde.

Und mit welcher Programmiersprache sollte man im welchem Beruf einsteigen (z.B bei SQL kann man Daten Analyst werden.) Also was könnt ihr empfehlen.

Und kennt Ihr auch gute bücher oder YT kanäle?

Und was hattet Ihr schon für Erfahrungen im ersten Job, was war die erste Programmiersprache mit der Ihr euch beworben habt und wie war der Anfang als ihr gelernt hattet und der erste Tag als Programmierer im Job? Habt ihr Tipps an mich?

Zum Schluss noch: Bitte keine Unnötigen Kommentare abgegeben. Ich weiß es ist Zeitaufwendig, aber ich möchte denn Willen durchsetzen. Ich bin auch kein Scriptkiddi, ich will's wirklich erlernen. Ich antworte auch gerne auf eure Kommentare.

PC, Beruf, Lernen, Google, Job, Amazon, SQL, HTML, IT, Webseite, Java, JavaScript, C Sharp, Entwickler, Entwicklung, Programmiersprache, Python, Quereinsteiger, Laptop

Unser Lehrer bringt uns nichts bei. Was kann ich machen?

Wir haben einen Lehrer, der und HTML beibringen soll.

Jetzt ist bereits Halbjahr und ich hänge noch ganz am Anfang. Er macht keinen Unterricht. Wir hatten eine Projektarbeit und er hat uns die ganze Zeit an dieser arbeiten lassen. Ein paar fehlerhafte Anleitungen mit nicht funktionierenden Youtube-Videos haben wir bekommen. Selber alles erarbeiten ist sein Motto.

Ich habe unglaublich viel Arbeit in dieses Projekt investiert um dann mit ner 3 nach Hause zu gehen, wegen nicht eingehaltenen Vorgaben, die ich aber nie bekommen habe. Seine angegebenen Vorgaben habe ich erfüllt. Laut seiner Aussage ist ne 2.0 alles zur Zufriedenheit gemacht. Ne 1 ist mehr gemacht als man muss. Habe ich auch, da ist ne Menge drinnen, was nicht in seinen "Anleitungen" steht

In der Klassenarbeit haben wir zwar eine Formelsammlung bekommen(von ihm so gesagt), diese hat aber nicht alles abgedeckt und mit dem Programm der Schule habe ich noch nie gearbeitet, was für Probleme gesorgt hat. Und auch so war das aus meiner Sicht chaotisch. Ein paar Schüler hatten vorher die Lösung (Keine Altklausur, da der Lehrer sein erstes Jahr hat).

Wir haben nie etwas geübt und das Einzige was an Erklärung kam waren kleine Hilfen für die Website (und in der Klassenarbeit die Aussage: Ich sehe was falsch ist, kann es dir aber nicht sagen). Bei anderen hat er einfach Mal so nen ganzen Bereich programmiert. Aber all das hilft mir doch überhaupt nicht.

Ich muss tatsächlich aktuell hoffen, dass davon nichts in der Zwischenprüfung oder Abschlussprüfung dran kommt. Ich habe auch keine Möglichkeit etwas zu machen, da ich meine Note noch nicht kenne und wir das Fach erst in 2 Wochen wieder haben. Bis dahin stehen die Zeugnisnoten fest, weil die Arbeit wirklich auf den letzten Drücker gemacht wurde.

Ich dachte bisher alles ist gut wie es läuft, aber er verlangt einfach viel mehr als das alles hergibt.

HTML, Klassenarbeit, Lehrer, Berufsschule Ausbildung

Raspberry PI Flask-404 Not Found?

Hallo!

Ich habe das programmiert. Es wird jede Sekunde die Temperatur von der CPU ausgelesen. Jetzt möchte ich Flask einbauen, damit ich mit mehreren PC's darauf zugreifen kann. Aber es funktioniert nicht. Warum?

from flask import Flask, jsonify
import subprocess
import time
import os
from colorama import Fore, Style

app = Flask(__name__)

@app.route("/temp")
def get_cpu_temperature():
  try:
    result = subprocess.run(['vcgencmd', 'measure_temp'], capture_output=True, text=True, check=True)
    temperature_str = result.stdout.strip()
    temperature = float(temperature_str[5:-2]) # Extrahiere die Temperatur aus dem String
    return temperature
  except subprocess.CalledProcessError as e:
    print(f"Fehler beim Ausführen des Befehls: {e}")
    return None

def print_colored_temperature(temperature):
  if temperature is not None:
    if temperature > 49.9:
      print(f"{Fore.RED}Temperatur: {temperature}°C{Style.RESET_ALL}")
    else:
      print(f"Temperatur: {temperature}°C")
  else:
    print("Fehler beim Lesen der CPU-Temperatur.")

def main():
  try:
    while True:
      temperature = get_cpu_temperature()
      print_colored_temperature(temperature)
      time.sleep(1)
      os.system('clear')
  except KeyboardInterrupt:
    print("Programm wurde durch den Benutzer unterbrochen.")
  except Exception as e:
    print(f"Ein Fehler ist aufgetreten: {e}")
     
     


if __name__ == '__main__':
  app.run(host="0.0.0.0")

if __name__ == '__main__':
  main()
  import sys
  sys.exit(main(sys.argv))  
HTML, Code, Programmiersprache, Python, Python 3, Pycharm, Discord, Flask, Discord Bot, ChatGPT

Warum gibt es nichts anderes als JavaScript im Browser Frontend?

Es gibt Dart-Flutter, C#-Blazor soweit ich weiß, aber ich nehme an, es ist nur JavaScript unter der Haube.

Ähnlich wie, wenn man React Native Code schreibt, wird es in die native mobile Sprache umgewandelt => Kotlin, Swift etc..

Weil soweit ich weiß, versteht der Browser nichts anderes als HTML, CSS und JavaScript.

Es gibt da nur die V8-Engine / andere JavaScript-Engines.

Aber warum?

Wieso ist es nicht theoretisch möglich, einfach mit einer neuen Sprache die für cross platform entwickelt wurde, einen onclick-Event Listener zu nutzen?

In einer ganz eigenen Engine.

Heißt nicht, das sie JavaScript irgendetwas die nächsten 5 Jahre streitig machen könnte, aber wenn diese Sprache direkt Typisierung unterstützen würde, ohne TypeScript und auch noch für andere Dinge besser geeignet wäre als JavaScript (wurde halt nicht dafür designed, ganz egal ob Electron, Native existiert) wie Desktopanwendungen, Mobil, etc..

PHP nehme ich erst garnicht auf, das macht alleine gar nichts im Frontend, ist eine Backendsprache und alleine sinnlos auf Websites, bis auf bisschen HTML generieren, das auch nur vom Server kommt.

Klar, wenn du ewig lange Weiterleitungen willst, die furchtbar sind und überhaupt nicht interaktive Websites, dich auf Formulare beschränkst, dann kriegst du das auch ohne JavaScript hin, etwas Schreckliches zu programmieren.

Mit WebAssembly kenne ich mich gar nicht aus. Ob da Event Listener, usw. möglich sind. Aber alleine von der Einstiegshürde und Komplexität die ich höre, ist das keine Alternative.

Assembly ist auch keine Alternative zu C++. Dafür gibt es Rust.

Browser, App, HTML, Webseite, JavaScript, HTML5, Assembler, Informatik, Programmiersprache, Softwareentwicklung, Webentwickler, Webentwicklung, Anwendungsentwickler, React Native

Meistgelesene Beiträge zum Thema HTML