Hochschule – die neusten Beiträge

Krankenkasse macht nichts - was tun?

Hallo!

Morgen beginnt mein Studium und normalerweise würde ich mich mega darauf freuen. Meine Bewerbung hat super geklappt und die Immatrikulation im Großen und Ganzen auch. Leider gibt es ein Problem, was mich nachts kaum schlafen lässt.

Ich wurde Anfang September von der Hochschule informiert, dass sie noch die elektronische Meldung meiner Krankenkasse benötigen, als Nachweis dass ich versichert bin. Also habe ich meine Krankenkasse kontaktiert, die Dame hat alles fertig gemacht und gesagt sie schickt es ab, damit dachte ich die Sache ist durch und ich bekomme meinen Studentenausweis und alle Unterlagen (Zugangsdaten zum Campusaccount und meiner Campusmailadresse, damit ich später auch Infos bekomme und mich in Kurse und Prüfungen einschreiben kann).

Eine Woche später habe ich immernoch keine Unterlagen von der FH erhalten, frage dort nach wieso und bekomme die Info, dass die Meldung noch nicht eingegangen ist, also melde ich mich wieder bei der Krankenkasse (Kk).

Diesmal habe ich einen Herren am Telefon und er teilt mir mit das die erste Dame die Meldung vergessen hat abzuschicken (kann durchaus passieren in Ordnung). Dann regelt das der Herr und die FH hat wieder keine Meldung erhalten ein paar Tage später.

Dann die dritte Dame, die auch endlich die Absendenummer der Fh mit angibt (diese habe die anderen Mitarbeiter immer abgelehnt, weil sie die "nicht benötigen"). Sie schickt mir auch eine Mitgliederbescheinigung von der Kk, wo draufsteht, dass ich dort versichert bin.

Als ich ein paar Tage später bei der Fh anrufe gegen Mittag wird mir mitgeteilt, dass immer noch keine Meldung vorliegt und die Mitgliederbescheinigung nicht verwendet werden kann, weil es ein neues System mit dieser elektronischen Meldung gibt und nur noch das zulässig ist.

Am Nachmittag rufe ich bei der Kk an und frage, ob mir der Stand der Meldung gesagt werden kann, also ob diese mittlerweile an der FH angekommen ist. Der Mitarbeiter sagt, dass diese am Vortag gegen Nachmittag bei der FH angekommen ist. Ich frage, ob ich dafür eine Bestätigung per Mail zugeschickt bekommen kann, was er bejaht.

Nach einer Stunde habe ich immer noch keine Mail mit der Bestätigung, rufe nochmal an und frage nach und der Mitarbeiter schickt die Mail wohl nochmal ab. Es kam nie was an.

Auf der einen Seite frage ich mich jetzt ob der Typ von der Kk mich belogen hat und die Meldung gar nicht angekommen ist und auf der anderen Seite muss es doch möglich sein, dass ich meine Unterlagen von der FH bekomme, denn ich habe ja einen Nachweis, dass ich versichert bin.

Es liegt ja nicht an mir, aber ich habe keine Unterlagen und kann im Prinzip nicht richtig ins Studium starten wegen der Kk. Was soll ich tun? Es muss doch noch irgendwelche Möglichkeiten geben als gefühlt das 10. Mal bei der Kk anzurufen...

Ich habe echt Angst, dass ich den Anschluss verpasse oder vielleicht gar nicht erst studieren kann dieses Semester ohne dass es mein Verschulden ist...

Versicherung, Krankenversicherung, Fachhochschule, Hochschule, Krankenkasse, Universität, Immatrikulation

BAföG Förderungsdauer bei Studium, bei welchem Regelstudienzeit de fakto nicht einhaltbar ist?

Hallo liebe GuteFrage Community!

Ich beziehe BAföG im dritten Semester meines Physik Studiums. Dieses ist ein Vollzeit Studium mit einer Regelstudienzeit von 6 Semestern. 96% der Physikstudierenden schaffen es nicht einen Idealverlauf einzuhalten. Es wird außerdem im Lehramtsbachelor (unter anderem als Testphase für den normalen Monobachelor) darüber nachgedacht einen zweiphasigen Studiengang einzuführen. Das heißt, es gäbe zwei Studiengangsverläufe, einen schnelleren (jetzigen) und einen etwas verlangsamten (neuen). Grund dafür sind die besagten 96%. Physik ist halt ein sehr schweres Fach und einfach anspruchsvoll in 3 Jahren zu meistern.

Nun beläuft sich eine BAföG Förderung auf die angegebene Regelstudienzeit und bricht für mich also in anderthalb Jahren ab. Ich werde bestimmt irgendwie über die Runden komme (obwohl das für meine Mutter schwer tragbar wird). Aber es gibt doch auch Studierende, denen nur aufgrund ihrer Förderung eine Ausbildung ermöglicht wird? Niemand kann verlangen in 3 Jahren mit seinem*ihrem Physikstudium durch zu sein! Gibt es da etwas, was ich übersehe?

Ach ja, nebensächlich noch die Frage: Ich wurde gescammt und musste während meines Studiums einen Monat lang im Hotel leben und hatte anschließend im zweiten Semester zwei Freunde verloren, was mich total fertig gemacht hat. Kann man eine der Sachen zur Verlängerung der Nachweispflicht im vierten Semester anbringen?

LG

Bachelor, BAföG, Hochschule, Physik, Student, studienfinanzierung, Regelstudienzeit

Einführungsphase Studium halb verpassen?

Ich bin durch den verwirrenden Terminkalender meiner Uni, jetzt aus versehen 2 Tage die sich mit meiner Einführungswoche überlappen im Urlaub. Meine Fakultät dachte sich plötzlich, dass sie die Einführungswoche schon in der Woche vor dem Rest der Uni anfangen muss, wieso auch immer.

Ich verpasse die meisten Infoveranstaltungen, aber darum mache ich mir nicht so die sorgen, weil man die Infos schon irgendwie kriegt. Eher gerne würde ich zum "Get together" am 23, nach den Informationsveranstaltungen gehen das von 15-23 Uhr geht, wo man anscheinend (inkl. Alk) in lockerer Atmosphäre, alle seine Komilitionen kennenlernen kann. Ich komm da aber erst um 17 Uhr zurück und bin dann erst 20.30 zuhause.

Ich hab halt Angst, dass sich genau dann schon Leute finden und Grüppchen bilden, weil sich die Leute kennenlernen und würde eig auch gerne dabei sein, weil das ja auch Einfluss auf den Rest des Studiums hat.

Am 24.09 gibt es aber auch noch eine Kneipentour, am 26.09 Infoveranstaltungen am 27.09 eine Stadtralley etc - und da bin ich die ganze zeit da.

Ich kann den Flug am 23 auf Morgens umbuchen und dann wäre ich um 13 Uhr noch an der Uni und könnte den Rest des Tages mitmachen. Das kostet aber leider 120€.

Jetzt weiß ich nicht ob ich mir den Stress machen soll, aber ich hab Angst, dass ich am 23 dann so diese Findungsphase verpasse und die Leute alle mit ihren eigenen Gruppen dastehen, und ich im Studium alleine außen dastehe - andererseits, hab ich am 24, 26 und 27 noch Gruppenaktivitäten wo ich die Leute kennenlernen. Was würdet ihr mir raten?

Studium, Hochschule, Universität

Widerspruch einlegen wegen durchgefallener Prüfung an der Uni?

Hallo Leute,

Ich habe leider ein sehr großes Problem.

Ich hatte eine Hörverstehensprüfung in Englisch in welcher ich durchgefallen bin. Und dem entsprechend musste ich diese im nächsten Semester wiederholen. Ich dachte nur das die Hörverstehensprüfung aufgehoben worden ist und nur noch Präsentationsprüfung angeboten werden, wodurch ich an diesem Kurs teilgenommen habe (ca. 17 Leute). Der Professor kannte mich und ich war regelmäßig in seinen Vorlesungen und habe auch an den Probepräsentationen teilgenommen.

Am Tag der Prüfung haben ich mit meiner Kommilitonin eine super gute Präsentation abgelegt.

Nach 1 woche bekam ich die Nachricht das ich hätte an der anderen Prüfung teilnehmen sollen wodurch der Fall zur Prüfungskommission ging und dort entschieden worden ist, ob es anstelle der Hörverstehensprüfung die Präsentationsprüfung akzeptiert wird. Alle waren sehr zuversichtlich das dieser Fehler von mir akzeptiert wird.

Der Professor meinte das er mich nicht früher warnen konnte weil er die Liste zu spät erhalten hat. Doch hätte er am Tag der Prüfung die Liste der Prüflinge hätte ich noch um die 2 wochen Zeit mich für die Hörverstehensprüfung vorzubereiten. Doch leider war es dem nicht so. Mir wurde am Tag des Hörverstehensprüfung um 13Uhr bescheid gegeben, dass diese um 15 Uhr stattfindet.

Direkt nach der Information habe ich mich direkt mit der Prüfungsverwaltung in Kontakt gesetzt, welche sehr zuversichtlich war, dass meine Präsentationsprüfung anstelle der Hörverstehensprüfung gilt, da in dieser viel mehr Aufwand, Mühe und Fleiß steckt, als man von mir erwartet hat.

Das Ende vom Lied ist, dass es nicht akzeptiert wurde und ich im Drittversuch bin.

Nun möchte ich widerspruch einlegen da es nicht sein kann, dass ich ich jedesmal in den Vorlesungen des Professors war, er mich kannte und nie etwas gesagt hat und dass er mich geprüft hat obwohl er keine Liste hatte mit meinem Namen. SEINE EINZIGE AUSREDE WAR DAS ER DIE LISTE ZU SPÄT ERHALTEN HAT.

Natürlich ist mir bewusst das ich auch schuldig bin, aber ich möchte nicht wegen so einem Fehler in den 3 Versuch.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen und habt Ihr Tipps und Tricks für den Widerspruch.

Vielen lieben Dank im voraus

Englisch, Experten, Hochschule, Professor, Widerspruchsrecht, Studium und Beruf

Uni-Zulassung aktuell nicht möglich?

Ich hab mich auf zwei Studienplätze einer Universität beworben. Bei beiden ist ein Zulassungsangebot aktuell nicht möglich (eine läuft ausschließlich über die Uniwebseite, die andere über Hochschulstart).

Für mich ist der Status "Zulassungsangebot aktuell nicht möglich" sehr negativ konnotiert und bekomme wieder die ersten Panikattacken... Meine Freunde meinen, ich hätte aber noch gute Chancen und das ist nicht so schlimm wie's klingt. Aber schlafen kann ich trotzdem kaum noch.

Mich verwundert es nur, dass es nicht flüssig klappt. Gerade bei dem einen Studiengang lag der NC vom letzten Wintersemester bei 2,9 und für das Sommersemester wurden alle zugelassen. Ich habe einen NC von 2,7 + drei oder vier Wartesemester noch dazu einen Ehrenamtsnachweis, bei dem mir explizit gesagt wurde, dieser würde bei Unis gut ankommen.

Deswegen würde ich die Universität gerne kontaktieren und nachfragen, ob sie meine Wartesemester berücksichtigt haben (hab diese nirgends direkt angegeben, da in den Formularen nicht danach gefragt wurde) und wie es sein kann, dass ich in der Rangliste so schlecht stehe (also Rang 319 unter AdH, mit 92 freien Plätzen - was mich auch verunsichert ist, dass mittlerweile ~150 dieser Sparte ausgeschieden sind, sich mein Rang aber nicht ändert).

Beim anderen Studiengang lag der NC deutlich höher (2,1 letztes WS) und da bin ich komischerweise auf Rang 222 (kann aber tbf die freien Plätze nicht einsehen).

Kam da auf einmal ein extremer Popularitätsschub oder hab ich etwas falsch gemacht? Kann ich mein Leben direkt aufgeben und dieses Jahr in meinem Zimmer verrotten? Hab ich was vergessen anzugeben?

Studium, Schule, Zukunft, Hochschule, Universität, Wartesemester, Hochschulstart, Ausbildung und Studium

Wo erhalte ich meinen Exmatrikulationsnachweis?

Hi, habe letztes Jahr mal für 2-3 Wochen Ing.informatik studiert und nin dann, aus freien Stücken, exmatrikuliert. Hatte auch eine Bescheinigung für dieses erhalten, also das ich Exmtarikuliert bin, aber habe diesen nicht mehr vorliegen.

Ich komme jetzt auch nicht mehr in meinen Online-Daten auf der FH-Seite rein, damit ich es von da wieder herunterladen kann. Muss ivh jetzt den Studierendenservice der FH kontaktieren und nachfragen, ob diese mir das nachschicken können?

Habe mich diesmal wieder an der FH beworben für Pflege, imatrikulation ist beantrag, aber habe noch keine Rüxkmeldung erhakten und die Gebphren sind noch nicht gezahlt, doch jetzt habe ich mich umentschieden und was gefunden, wo ich mich vollständig für immer drinne sehe, Biologie.

Konnte mich an der Uni noch bewerben, habe mich daher gestern dort Online eingetragen, Semestergebühren (300€) habe ich vorhin überwiesen und den Immatrikulationsantrag mit Bewerbung, Lebenslauf, Zeugnis und Ausweiskopie sende ich denen am Monatg, da die Post aktuell zu hat, doch die wollen noch einen Nachweis für meine Exmatrikulation bzw. dafür, dass ich nicht wo anders noch Studiere, war ja auch klar.

Werde auch am Montag meinen Imatrikulationantrag für Pflege onl7ne zurücknehmen, falls dies geht, wobei da ich noch keine Rückmeldung von der FH für Pflege erhalten und die Gebühren nicht gezahlt habe, müsste ich da ja nichts absagen, da wenn ich es ignoriere automatisch micht angemeldet bin, aber wie auch immer, ist ja jetzt egal.

Schule, Pflege, Master, Biologie, Bachelor, Fachhochschule, Hochschule, Universität, Immatrikulation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochschule