Heiraten – die neusten Beiträge

Trennung?

Ich liebe meinen Partner und schätze vieles an ihm, aber fühle mich oft wie seine Mutter. Wir sind schon ein paar Jahre zusammen und reden auch über das alles. Er versucht dann immer, sich zu verbessern. Wir leben aber in einer Fernbeziehung.

Es beginnt mit so Kleinigkeiten, er ist deutlich älter, als ich. Er hat immer bei seinen Eltern gelebt, und musste nichts machen.

Ich habe ihm bei allem super doll in den Hintern treten müssen. Endlich den Führerschein zu machen, endlich ein Auto zu kaufen, arbeiten zu gehen, endlich sein Studium zu starten, während dem Studium arbeiten zu gehen... ich erinnere ihn an Termine, sage ihm, er soll zum Arzt gehen... organisiere Geschenke.... sonst würde er das alles vergessen. Und noch vieles mehr.

Er hat ein Jahr während seines Studiums gar nicht gejobbt und fast sein ganzes Ersparnis für Miete ausgegeben, was mich sehr wütend gemacht hat. Ich habe wenig Geld, und habe immer alles bezahlt, die ersten Jahre hat er mich nie auf Dates eingeladen, oder mal den Einkauf bezahlt, ich habe Sprit und alles bezahlt, trotz finanziellen Engpässen, da ich wusste, er braucht das Geld für sein Studium. Dass er es dann so verpulvert, konnte ich gar nicht verstehen, es hat mich so verletzt, da wir auch heiraten wollten (irgendwann, wir waren nicht verlobt) und dafür Geld gebraucht hätten.

Jetzt möchte ich ihn nicht mehr heiraten und langsam wünsche ich mir auch was besseres. Ich fühle mich doof und schuldig dabei. Nach dem ich ihm vor nem halben Jahr gedroht habe, mich zu trennen, wenn er sich kein Auto kauft und endlich einen Job annimmt, hat er zwei Jobs gefunden, aber ohne sich zu bewerben, die kamen so auf ihn zu. Ein Auto haben ihm seine Eltern gekauft, damit er Fahrerfahrung hat.

Es gibt so vieles das uns verbindet und ich liebe ihn auch. Und ich habe ja auch meine Schwierigkeiten.

Aber manchmal wünschte ich, er wäre so anders.

Was soll ich machen?

Mittlerweile finde ich auch andere Männer immer attraktiver, aber nach außen sieht alles andere immer besser aus...

Denkt ihr, es besteht Hoffnung, dass er eines Tages selbstständiger ist, Geld spart, mich heiraten und mit mir eine Familie gründen will? Ist das ne gute Idee? Ward ihr mal in so einer Situation?

Männer, heiraten, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Wie soll ich Betten bei starken Liebeskummer?

Also ich bin Muslima, 23 und liebe seit fast 10 jahren einen Man. Er ist ebenfalls 23 und Moslem.Wir haben früher immer zusammen fangen gespielt. Ist auch eher liberal, und hat auch nichts gegen außerehelichen Sex. Damals als wir noch jünger waren hat er nichts für mich empfunden, und ich bin auch noch umgezogen. Seit 2020 lebe ich wieder bei meiner mutter, und seit dem ich ihn wieder sah, liebe ich ihn. Es war so schmerzhaft damals von ihm fortzugehen, ich habe es sehr schwer verkraftet, und hatte auch keine andere Beziehung .

Ich habe mich nun wieder in ihn verliebt. Und er hatte auch mich wahrgenommen. Ich liebe ihn wirklich sehr, weil er kein schlechter Mensch ist.Eigentlich hat er mir den Islam sehr nahe gebracht. Als wir miteinander sex haben wollten, konnte ich nicht weil ich zu schüchtern war. Daraufhin, ging es Nur noch Berg ab. Und selbst als ich die Initiative ergriff wollte er nicht. Jetzt haben wir kein Kontakt, er hat über 200 halbnackte frauen auf insta, und mein herz schmerzt schon seit mehreren Monaten. Ich wünsche mir so sehr ihn einfach zu heiraten, um für immer bei ihm zu sein, weil ich keinen anderen man mich anfassen oder ansehen lassen will. Doch ich kann nichts tun... es tut einfach so weh, und ich habe auch noch Prüfungen in der Uni..

Gibts es eine Dua für diese Situation? Wie soll ich damit umgehen meine Liebe ist so rein ihm gegenüber, denn er bedeutet mir sehr viel, gerade weil zusammen die Kindheit verbracht hatten.

Liebe, Islam, Liebeskummer, heiraten, Beziehung, Sex, Gebet, Kindheit, Muslime, Dua, Muslimin, Instagram

Freund will mich nicht heiraten?

Hallo Zusammen ♡

Mein Freund & ich sind jetzt 4 Jahre zusammen. Wir wohnen auch zusammen - Er (37) war verheiratet & hat aus der Ehe 3 Kinder, die ca. die Hälfte der Zeit auch in unserer Wohnung wohnen. Wir sind in eine neue Wohnung gegenüber der Ex-Frau gezogen, wo auch alle Kinder ihre eigenen Zimmer haben.

Ich komme mit den Kindern super klar & stecke auch immer viel zurück, da ich weiß, dass sie immer an erster Stelle kommen. Das ist nicht immer leicht für mich ... ich muss dazu sagen, dass ich keine Kinder bekommen kann & mein Freund sich damals hat sterilisieren (nennt man das so?! :D ) lassen.

Er ist zwar getrennt von seiner Ex, aber immernoch verheiratet. Als ich mal angesprochen habe, dass ich es eigtl möchte, dass er sich scheiden lässt, hat er das ständig abgewährt, weil er meinte, es sei unnötig, kostet nur Geld & ändert nichts. Auch, dass es mir persönlich wichtig wäre, interessiert ihn scheinbar nicht genug :(

Ich hatte es noch öfter angesprochen & irgendwann damit rausgerückt, dass ich es schon schön finden würde, wenn wir beide irgendwann heiraten würden ... ich muss sagen, ich fände das schön & es wäre eine ganz besondere Verbindung für mich & ihn. Ich weiß, dass wir keine eigenen Kinder haben werden & deswegen war es wenigstens irgendwie mein Wunsch, den Mann den ich liebe, auch zu heiraten.

Aber er sagt, er will nicht nochmal heiraten - er kann mir auch nicht erklären warum, er will es einfach nie wieder & Punkt.

Irgendwie beschäftigt mich das total & macht mich auch unglücklich. Ich habe ihn gefragt, ob er sich nichtmal vorstellen könnte, einfach eine kleine Feier zu machen, wo man symbolisch sowas wie eine kleine Hochzeit feiert - aber auch das will er nicht.

Jetzt dreht er es so & sagt, dass er es schade & schlimm von mir findet, dass ich unsere Beziehung scheinbar als nichts besonderes ansehe & sie nur einen Wert hätte, wenn wir heiraten etc.

Ich liebe ihn, aber ehrlich gesagt macht mich das extrem stutzig & gibt mir auch das Gefühl, dass ich scheinbar nicht gut genug zum Heiraten für ihn bin ... er meinte, dass es ihm bei seiner Ex auch angeblich nichts "bedeutet" hätte - aber ehrlich gesagt glaube ich ihm das nicht.

Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll ... mein Wunsch ist es, zu heiraten - aber den wird er mir nicht erfüllen. Ich mache, tue & füge mich immer allem, akzeptiere seine Kinder & feiere alles Mögliche wie Weihnachten & Geburtstage etc. sogar mit seiner Ex-Frau zusammen.

Ich habe immer das Gefühl das ich nur gebe aber sobald es um etwas geht, das ich mal möchte, habe ich halt Pech.

heiraten, Beziehungsprobleme, Ex-Frau

Versteh ich nicht?

Mein Freund hat mir vor Monaten einen Heiratsantrag gemacht, den ich angenommen habe. Haben auch extra schon Ringe gekauft.

Ich habe vor 6 Monaten bereits meine Urkunden für die Ehe beantragt, die nun bald auch wieder ablaufen.

Er sagt ständig das er mich unbedingt heiraten will, aber er tut nix dafür.

Habe ihm schon paar mal gesagt, dass er ja nur noch seine Urkunden beantragen muss. Er sagt er macht es, aber macht es dann doch nicht. Wie gesagt: Seit 6 Monaten schon. Habe ihm letzten Monat gesagt, das die Urkunden von mir bald ablaufen und ich sie nicht nochmal beantragen werde, weil ich kein Bock hab ständig Geld auszugeben für nen Stück Papier, das am Ende wertlos hier rumliegt. Ich brauche das nicht 5x hier liegen haben.

Vor ein paar Wochen fragte ich ihn dann, ob er denkt ob wir die Ringe eigentlich auch verkauft kriegen. Er fragte ganz schockiert "Warum verkaufen?". Ich meinte "Wozu Ringe wenn man nicht heiratet? Das waren über 400€ die ich anscheinend umsonst ausgegeben habe." Er war dann ganz traurig und meinte ich würde ihn nicht heiraten wollen.

Fragt sich eher wer hier wen nicht heiraten will.. Habe schließlich die Ringe gekauft, ich habe meine Urkunden beantragt. Ich warte nur auf ihn. Und langsam nervt es mich einfach nur. Ich überlege wirklich ob ich die Ringe verkaufen sollte, weil eigentlich vergeht mir bei sowas gleich die Lust aufs heiraten. Ich rede seit mehr als 6 Monaten darüber und nix passiert.

Was meint ihr dazu? Übertreibe ich?!

Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Gefühle, heiraten, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Ehe, Partner, Partnerschaft

Warum gibt es muslimische Eltern, die für ihre Kinder nur einen Ehepartner haben wollen, der auch aus dem selben Land kommt wie sie?

Ich hab mal Geschichten gelesen/gehört oder so, dass Eltern für ihre Kinder nur einen Mann/eine Frau haben wollen, der auch die selbe Herkunft hat wie sie. Vor allem ist dies leider in arabischen (Syrer; Iraker etc.) Familien der Fall

Ich check das gar nicht. Warum ist das so? Das hat doch rein gar nichts mit dem Islam zu tun. Die Herkunft/Nationalität ist hierbei egal und spielt überhaupt keine Rolle

Wichtig ist doch, dass die Person praktizierend, rechtschaffen, gottesfürchtig ist und einen super und wunderschönen Charakter hat. Wichtig ist es auch, dass man sich auch gut versteht

Warum schauen denn manche Eltern denn auch auf die Herkunft? Es ist doch überhaupt kein Problem, wenn angenommen eine arabische, muslimische Frau einen deutschen, muslimischen Mann heiratet oder ein arabischer, muslimischer Mann meinetwegen eine brasilianische, muslimische Frau heiratet. Oder was weiß ich was

Und dann kommt man mit der Ausrede, dass es dadurch auch einfacher ist als Araber meinetwegen mit seinen Schwiegereltern auf arabisch zu kommunizieren. Das ist und soll doch kein Grund sein. Mann kann doch mit denen auf deutsch reden, wenn man es kann bzw. wenn sie es können oder halt auch auf Englisch

Kann jemand das mit mal bitte erklären. Danke für jede hilfreiche Antwort

Islam, heiraten, Ehe, Heirat, Kopftuch, Koran, Muslime

Mein Vater will mich nicht mehr zuhause haben und ich bin 17?

Hallo,

ich habe vor ca. 4 Jahren ein Mädchen kennengelernt, und wir sind zusammengekommen. Mein Vater war gegen sie; er will sie nicht, obwohl das Mädchen wirklich ein gutes Mädchen ist. Sie macht gerade ihr Abitur und hat keine Straftat begangen. In diesen 4 Jahren hatte ich nur Streit wegen dieser Beziehung. Er will, dass ich jemanden heirate, der aus der gleichen Kultur wie ich stammt, eigentlich nur aus der Verwandtschaft. Aber ich möchte das nicht, weil ich das Mädchen sehr liebe. Auf einmal kam er zu mir und sagte, dass das Mädchen und ich heiraten können, wenn wir 18 geworden sind, und er wird mich dabei unterstützen. Das war im Sommer 2022. Am Silvester dieses Jahres hat er angefangen zu schreien und Probleme zu machen. Er sagte wie ich mache, was ich will, wie das Mädchen heiraten und den Beruf wähle, den ich will (ich werde dieses Jahr meine schulische Ausbildung als sozialpädagogische Assistenz Pia beginnen, und das möchte er auch nicht). Ich habe ihm erzählt, dass es mir Spaß macht, aber er meint immer, ich bin auf dem falschen Weg. An dem Tag wollte er mich einfach in der Nacht rausschmeißen, aber ich habe einen Verwandten angerufen. Er hat mit ihm geredet und sagte, er solle mich hier lassen. Er hat es auch getan, aber heute kam er zu mir und meinte, er könne mein Gesicht nicht sehen. Entweder ich mache alles, was er will, oder ich muss bis zum 01.02.2024 ausziehen. Egal wo, hauptsache weg von seinem Zuhause. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich bin verzweifelt. Ich will das Mädchen nicht verlassen, weil ich sie liebe, und ich will diese Ausbildung machen, weil es mir Spaß macht. Ich werde im April 18 und das Mädchen im Oktober.

Danke für die Hilfe im voraus.

Liebe, heiraten, Beziehung, Eltern, Heirat, Streit

Soll ich mich trennen oder noch versuchen?

Guten Abend an alle, ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich bin mit meiner Frau 2 Jahre verheiratet und 6 Jahre in einer Beziehung. Wir haben eine Tochter zusammen. Ich weiß nicht wie ich es erklären soll, aber meine Eltern sind fast schon verliebt in sie. Für sie ist es die beste Schwiegertocher ever. Egal was sie tut, es ist alles perfekt und wenn ich sie nur falsch anschaue bin ich der A...

Ich fühle mich seit längerer Zeit nicht wohl in unserer Beziehung, nicht wegen meinen Eltern, sondern wegen Dingen die vorgefallen sind. Ich möchte nicht darüber sprechen, aber ich habe eben öfter nachgedacht mich zu trennen. Ich habe es meiner Mutter auch sanft gesagt und sie wurde sofort sauer. Wie kannst du so eine tolle Frau verlassen usw und das schlimmste das Kind.

Ich möchte natürlich nicht das es meinem Kind aufgrund der Trennung schlecht geht etc aber sie hat auch schon einige Auseinandersetzungen von uns mitbekommen.

Ich weiß, wenn ich mich trenne werde ich von allen aus der Familie fertig gemacht, auch von ihrer Seite. Und das Kind...

Es kommt dazu das ich nicht mehr mit ihr schlafe, weil sie noch ein Kind möchte und ich mir unsicher bin ob das jetzt ein Fehler wäre von ihr noch ein Kind zu bekommen, generell würde ich es aufjedenfall wollen. Ich habe Angst das sie mich anlügt und in Wahrheit die Pille gar nicht nimmt. Dann streiten wir natürlich, weil sie denkt ich würde sie betrügen, was aber eben nicht so ist. Ich sagte, ich würde noch ein bisschen warten, sie total sauer, hysterisch. Wir hatten nämlich ein weiteres Kind schon vor 1 Jahr geplant.

Ich denke oft das ich übertreibe und will warten aber ich kann mit meiner Frau nicht mal reden weil sie so egoistisch geworden ist es geht immer nur um sie usw sie ist eben die Prinzessin der Familie

Hättet ihr evtl ein Rat für mich?  Natürlich liebe ich sie, auch wenn ich oft denke es reicht mir. Sie ist meine erste Liebe

Liebe, Männer, Kinder, Familie, Erziehung, Liebeskummer, Schwangerschaft, heiraten, Frauen, Beziehung, Trennung, Eltern, Sexualität, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehefrau, Erste Liebe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Trennungsschmerz, Liebe und Gefühle

Ich brauche meine Ruhe ist das normal?

Mein Mann und ich sind knapp 2 Jahre verheiratet. Es ist eigentlich sehr harmonisch und wir lieben uns sehr.

Ich brauche jedoch manchmal einfach mal Zeit für mich und meine "Ruhe". Ich treffe mich auch gerne mit meinen Freundinnen. Das tut mir gut.

Er ist eher das Gegenteil, seine Freunde wohnen 2h von uns entfernt, da er damals umgezogen ist.

"Neue" Freunde möchte er auch nicht, da er sagt, dass er keine Zeit dafür hat und ich seine Priorität bin.

Er arbeitet auch im Homeoffice, somit ist er ohnehin immer zuhause. Ich arbeite nicht so lange wir er und somit sehen wir uns dann aufjedenfall auch jeden Tag.

Ich war demletzt 2 Tage weg auf einem Städtetrip (das erste Mal), er hat zwar kein Drama gemacht aber ich habe gemerkt, dass er sich viele Gedanken gemacht hat und meinte auch, dass er eigentlich ja nicht alleine schlafen möchte.

Natürlich denke ich trotzdem an ihn wenn ich raus gehe oder etwas unternehme, das habe ich auch schon oft gesagt.

Er würde am liebsten jede Sekunde mit mir verbringen.

Klar viele würden sagen stell dich nicht so an das ist doch toll!

Aber ich verzweifel manchmal echt daran...

Ich fühle mich auch immer schlecht wenn ich dann mal ausgehe und ihn sozusagen "zurück lasse" , aber verzichten möchte ich deswegen ungern auf "Zeit für mich".

Ich fühle mich irgendwie total eingeengt. Ist das normal, dass ich auch mein "eigenes Leben" möchte? Und nicht nur Ihn sehe und sonst nichts?

Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll... 

Viele Grüße und Danke!

Männer, Mädchen, Gefühle, heiraten, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Emotional, Emotionen, Freundin, Heirat, Partnerschaft, Ratschlag, Streit, zusammen sein beziehung

Er sagt er will mich heiraten nach 3 Dates?

Hallo alle Zusammen. ich entschuldige mich schon im Voraus, falls meine Erfahrung kompliziert oder verwirrend scheint.

ich 27 weiblich. Habe einen Mann 32 Online kennen gelernt. Wir haben ein paar Tage miteinander geschrieben und uns kurz darauf hin auf ein persönliches Treffen vereinbart.

Das Treffen an sich verlief sehr schön. Wir haben uns direkt gut verstanden und die Zeit verlief wie im Flug. wir kennen uns jetzt weniger als einen Monat und haben uns mehr als zwölf mal bereits getroffen, sogar ein ganzes Wochenende miteinander verbracht und gemeinsam übernachtet. die nächsten Dates gingen jeweils Minimum 12 Stunden bis hin zu ganzen Tagen.

ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll, aber es fühlt sich irgendwie einfach an, als ob Zeit keine Rolle spielt, obwohl wir beide feste Jobs und eine Routine haben, und in der gleichen Stadt leben wir auch nicht.

Das, was mir leicht Sorgen bereitet ist, dass er zu schnell zu viele sagt wie zum Beispiel dich lasse ich nicht mehr gehen, mit dir will ich heiraten und eine Familie bekommen, er hat mich schon bei seiner Familie und Freunden erwähnt. Er scheint ganz normal zu sein aber trotzdem geht das alles viel zu schnell, meine Ex Beziehungen verliefen an sich auch sehr schnell sehr intensiv deswegen kann ich nicht sagen das ist das erste Mal für mich ist . aber direkt danach zu fragen, ob ich seine Freundin sein möchte, oder direkt vieles zu planen, oder von Familie und Heirat zu sprechen, ist das überhaupt normal oder kann das ein love Bombing sein?

als ich auf das Thema Heirat überrascht geantwortet habe und ihm gesagt habe, dass wir uns überhaupt nicht kennen, hat er gemeint, dass wenn alles so bleibt, wie es momentan scheint, er sich gut vorstellen kann, mir in einem halben Jahr einen Antrag zu machen, weil er so eine Frau wie mich nicht gehen lassen würde. ich hab Panik bekommen.

wie soll ich darauf reagieren, wenn ich diesen Mann trotzdem gerne habe aber ich mir nicht sicher bin, ob er all das meint.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

heiraten, Beziehung, Sex, Daten, Online Dating

Freund findet mich nicht warmherzig genug?

Mein Freund hatte andere Erwartungen an unsere Beziehung. Er hätte vor der Beziehung nicht gemerkt, dass ich kaum Emotionen zeigen kann. Er hätte gedacht ich wäre emotionaler. Dabei gebe ich mir sehr viel Mühe.

Die Last der Beziehung ist auf meinen Schultern. Ich arbeite, ich zahle die Miete, den Strom. Ich erledige die ganzen bürokratischen Sachen, helfe ihm einen Deutschkurs zu finden, einen Job zu finden. Er kann nichts alleine. Alles muss ich machen. Wenn er zu Hause heimwerkelt, macht er Sachen kaputtt. Er kriegt nichts hin. Ich sage aber nichts, damit er nicht sein letztes Selbstbewusstsein verliert. Wenn wir verreisen wollen, weiß er nicht wohin, ich muss die Versntworrung übernehmen, einen Urlaubsort raussuchen, planen, buchen. Im Urlaub muss ich die Führung übernehmen, weil er überhaupt keinen Plan hat.

Unabhängig davon, dass er zur Zeit kein Deutsch spricht und keinen Job hat, muss ich auch in anderen Situationen (z.B. bei der Planung des Urlaubs) die Verantwortung übernehmen, weil er absolut nichts hinbekommt.

Und ich formuliere trotzdem keine Erwartungen an ihn. Er findet mich nicht emotional und warmherzig genug. Das macht mich traurig. Er ist sehr warmherzig.

Heute muss ich mich um den wlan-router kümmern, weil er das natürlich wieder nicht hinbekommen hat.

Liebe, Liebeskummer, heiraten, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, verliebt

Will er mich wirklich heiraten?

HeyHey, ihr lieben. ♡

Ich möchte mal eure Meinung zu einem bestimmten Thema wissen, was mich nun schon seit langer Zeit beschäftigt.

Mein Freund und ich waren seeehr lange in dieser "total Verliebten-Phase". Wir wollten jede freie Minute miteinander verbringen, konnten unsere Hände nicht voneinander lassen und konnten generell einfach nicht ohneeinander.

Er hat mir einen Heiratsantrag gemacht, den ich natürlich mich großer Freude angenommen habe. Wir sind jetzt schon eine Weile verlobt und wir waren auch beide der Meinung, das wir schnell heiraten möchten.

Also haben wir uns auch relativ schnell Ringe gekauft. Ich habe meine Unterlagen beantragt die man zur Eheschließung braucht. - Er nicht. Bis heute nicht.

Ich habe paar mal gefragt, wann er sich drum kümmern will und ich bekam nun schon des öfteren die Antwort: "Ich kümmere mich drum."

Für mich hat das den Eindruck gemacht, als wollte er mich doch nicht mehr heiraten. Das habe ich ihm auch schon gesagt. Ich sagte auch, dass er mir das ruhig sagen kann und dass das für mich vollkommen in Ordnung ist, wenn er doch nicht heiraten möchte.

Das sagt ja rein gar nichts über unsere Liebe aus. Man kann sich auch ohne Ehe lieben.

Es war halt komplett seine Idee, das wir heiraten sollten, sonst hätte ich mir wohl nie Gedanken darüber gemacht. 😅 - Er wollte das Anfangs auch unbedingt und so schnell wie möglich.

Nun meinte er, dass wir spätestens im Januar heiraten werden, aber bisher bin ich davon nicht überzeugt, da er sich immer noch nicht um seine Unterlagen gekümmert hat.

Was ist eure Meinung als Außenstehende?

Mache ich ihm zu sehr Druck? Will er mich überhaupt noch heiraten?

Er ist sich unsicher 69%
Er will dich heiraten 23%
Er will dich nicht heiraten 8%
Liebe, Männer, heiraten, Frauen, Beziehung, Sex, Gedanken, Ehe, Geschlechtsverkehr, Heirat, Heiratsantrag, Partnerschaft

Was ist eure Meinung dazu?

Seit 4 Jahren sind mein Freund und ich zusammen. Ich habe am Anfang der Beziehung mit offenen Karten gespielt und gesagt, das mir eine Hochzeit und Kinder wichtig sind und das ich gerne in 2 Jahren heiraten möchte. Mittlerweile sind wir 4,5 Jahre in einer Beziehung und währenddessen habe ich regelmäßig meinen Wunsch zum Heiraten geäußert. Anfang 2023 habe ich meinem Freund erneut in einem ernsten Gespräch gesagt, dass ich Heiraten möchte und nicht spät Mutter werden möchte. Das Gespräch hat ihn unter Druck gesetzt, weshalb er das weite gesucht hat. Der Wunsch hat mich bereits nach 3 Jahren so sehr eingenommen, dass ich mir öfters die Tränen verkneifen musste, als Freunde und Familie uns fragten, wann es denn endlich soweit ist. Mein Freund wusste das. Ich habe es ihm oft gesagt. Lange Zeit war es ihm zu früh und er hat sich offensichtlich nicht bereit gefühlt. Beruflich war er noch nicht so weit und Reisen mit seinen Freunden wollte er auch noch, laut ihm. Dabei ist er seit 3 Jahren Vermieter von mehreren Wohnungen und hat eine Weiterbildung zum Meister gemacht. Auch nahm Er gerne seine Freunde als Beispiel, die auch größtenteils nicht verheiratet waren. Im Sommer 2023 saß er niedergeschlagen an seinem Geburtstag da. Als ich ihn fragte was los sei, antwortete er: „ich habe mir immer gesagt, dass ich in diesem Alter heiraten muss und nun ist es soweit. Dabei bin ich beruflich noch nicht so weit und ich habe noch nicht alles erlebt, was ich erleben wollte“. Dabei hatte er damals bereits eine Stelle als Meister in Aussicht. Er sprach auch davon das er gerne noch feiern möchte und seine Freunde die sich ewig darüber beschwerten, dass er zu wenig Zeit mit ihnen verbringt, für die brauchte er auch Zeit. Ich habe ihn getröstet und versucht den Druck rauszunehmen, da er sich fast schon gezwungen fühlte. Dabei verbrachte er mit seinen Freunden nicht mehr Zeit, als mit mir. Er geht 8 Stunden arbeiten und kümmert sich um seine Immobilien, da bleibt nicht mehr viel Zeit. Dennoch sollte ich damals viel Verständnis dafür haben, dass er seine Freunde kaum sieht.

Zeitgleich hat er beruflich gesteigert und ist Meister geworden. Seine Freunde heiraten nun auch alle. Als Trauzeuge plant er nun die Hochzeit seines Freundes mit. 

Seitdem alle seine Freunde heiraten, ist er vor ein paar Wochen (September 2023) auf die Idee gekommen, mich am Küchentisch zu fragen, ob ich heiraten möchte. Mich hat das alles sehr enttäuscht. Zum einen weil, es für mich so rüber kommt, dass er auf den Geschmack gekommen ist weil seine Freunde heiraten. Zum anderen weil es für mich kein schönes Gefühl hinterlassen hat, am Esstisch gefragt zu werden. Vermutlich wollte er sich mit der Frage am Esstisch absichern und danach einen Antrag machen. Da ich das Thema sehr oft angesprochen habe, sollte allerdings klar sein, das ich heiraten wollte. Ich antwortete mit: „Jetzt nicht“. Ich wusste es nicht besser. Ich hatte es auf die Situation bezogen. Seitdem ist er vermutlich gekränkt von meiner Antwort. Er empfand seine Frage als Mutig. Das er sich im Vorfeld am Küchentisch vermutlich absichern wollte, um vermutlich anschließend einen Heiratsantrag zu machen, entspricht nicht meiner Vorstellung von Mutig sein. Ich gebe mir viel Mühe für meinen Freund und möchte auch, dass er sich zumindest in solch einem Moment die Mühe macht und sich etwas für den Heiratsantrag einfallen lässt. 

Auch hat es mir sehr geschmerzt, zu sehen wie er mit dem Brautpaar nach einem Saal sucht, wohlgemerkt in einer Dreier Konstellation (er und das Brautpaar). Denn für meinen Wunsch zu Heiraten, gab es immer eine Ausrede, mal war er beruflich nicht so weit, mal war es die Lust nach dem Reisen und das riesengroße Thema - er wollte noch Zeit mit seinen Freunden verbringen, mal war er in seine Vermietung eingebunden. Es gab immer ein Grund. 

Inzwischen ist einfach vieles in mir kaputt gegangen. Ich bin enttäuscht darüber und fühle mich nicht ernst genommen. 

Ihr Lieben habt Ihr ein Rat für mich? Wie seht ihr das? 

Familie, Mädchen, heiraten, Ratschlag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heiraten