Haustiere – die neusten Beiträge

Hundesteuer, kleiner Hund soll plötzlich als grosser Hund registriert werden?

Hallo,

Wie ich in der Überschrift schon kurz beschrieben habe. Wir sind umgezogen, und in der neuen Gemeinde soll ich plötzlich für meinen Hund den Sachkundenachweis und eine Haftpflichtversicherung nachweisen. Der Hund ist fast 10 Jahre alt und so wie es aussieht lebt er auch nicht mehr lange. 😢

Er lief durch verschiedene Umzüge in verschiedenen Gemeinden immer als kleiner Hund. Und ich bräuchte all den Käse nicht machen. Obwohl ich immer die selbe Größe angegeben habe. Ca 39 - 40cm. Soweit ich weiss zählt ab der Größe von 40 cm oder ab einem Gewicht von 20 kg als grosser Hund. Gewicht hat er jetzt bestimmt die 20 kg geknackt, da er durch das Alter nicht mehr viel laufen kann und viel lieber den halben langen Tag schläft. Man hat mir gesagt, wenn es so eine grenzwertige Größe bzw Gewicht ist, dann liegt es bei dem Sachbearbeiter, wie genau er das sieht. Die Sachbearbeiter schauen dann oft, welche Rasse das ist bzw beim Mischling darin steckt. Aber gerade da liegt ja auch wieder das Problem. Unser Hund ist ein Mischling aus Rumänien. Und da weiss man in der Regel nie, was genau drin steckt. Eben ein typischer Senfhund. 😂

Was kann ich tun? Hat jemand einen Rat? Ehrlich gesagt, möchte ich nur ungern den ganzen Käse jetzt noch für ein oder zwei Jahre machen. Außerdem ist das alles auch eine Kostenfrage. Ich mein unter grossen Hund verstehe ich Schäferhunde, Retriever, Bernadiener usw. Aber doch nicht so eine etwas größere Fusshupe.

Vielen Dank. Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Hund, Haustiere, Recht, Hundesteuer

Hund soll eingeschläfert werden, wie verhalten?

Hi Leute,

es geht hier nicht um meinen eigenen Hund, sondern um den von "Nachbarn", den ich schon kenne, seit ich ein kleines Kind bin. Wir sind praktisch zusammen aufgewachsen, als ich jahrelang mit ihr ab und zu Gassi ging. Sie ist momentan 15 Jahre alt und frisst kaum noch, hat scheinbar Schmerzen beim Gehen (bleibt öfter stehen und will unbedingt wieder nach Hause) und ist blind und taub. Das heißt, dass die Lebensqualitäten ja schon nicht mehr so prall sind und dass man sich eine Euthanasie überlegt, finde ich sehr vernünftig, wenn auch natürlich sehr traurig.

Schließlich war sie für mich wie der Hund, den ich nie haben durfte.

Die Besitzer sind schon Rentner und für die tut es mir am meisten Leid, weil ich weiß, wie sehr sie an ihr hängen.

Leider schreibe ich im Moment Abi und muss mich darauf konzentrieren, kann also nicht wie früher dauernd da stehen... Sie haben mir am WE erzählt, dass sie sich so etwas überlegen und diese Woche einen Tierarzttermin haben, wo entschieden wird, was getan wird.

Nun wäre meine Frage, wie ich mich jetzt verhalten soll? Ich komme mit der Konfrontation von Tod leider nur schlecht zurecht und möchte auch nicht dabei sein oder sie danach sehen. Ich möchte sie lieber zum letzten Mal lebendig sehen und mich so von ihr verabschieden. Hatte vor, morgen oder so mal zu den Nachbarn zu gehen und mich zu erkundigen und mich im schlimmsten Fall von ihr zu verabschieden. Danach wollte ich (wenn ich den Termin kenne) eine Zeichnung, passendes Foto und Karte der Hundedame vorbeibringen (im Umschlag, da ich nicht heulend auf der Haustür zusammenbrechen will).

Kann man das so machen? Oder wirkt das uninteressiert und herzlos? Weil ich das nicht so persönlich bei ihnen machen möchte.

Hoffe, ihr versteht,was ich meine und könnt mir evtl. weiterhelfen.

Hier noch zwei Bilder der Süßen❤️

Danke :)

Bild zum Beitrag
Tiere, Familie, Hund, Haustiere, Tod, Tierarzt, Labrador, Einschläferung

Könnte das auch ohne Operation heilen?

Wenn ein Hund sich das Bein bricht, also den Knochen einmal komplett durch, kann dass dann such mit Schienen und Gips heilen oder nur mit Operation? Unser Hund wurde mit fünf Monaten angefahren und hat sich beide Beine gebrochen. Das eine komplett durch, dass andere angebrochen.

Wir sind viel beim Tierarzt gewesen, wurden in die Großstadt geschickt und haben viel Geld bezahlt. Der nächste Tierarzt hier auf dem Dorf war leider nicht so kompetent. Die hat den Gips immer so komisch gebunden, dass der schon sehr schnell wieder auf war, und wir das zu Hause neu verbinden sollten. Außerdem sollte unser Hund Beruhigungsmittel Tabletten kriege , damit er den ganzen Tag schläft. Die Tierärztin hatte auch Angst vor ihm, ein junger verspielter Schäferhund Welpe der vorher halt noch nicht beim Tierarzt war.

Die hatte uns dann in die Großstadt geschickt. Der Tierarzt von dort und sie haben uns vor eine Wahl gestellt. Entweder Operation oder Einschläfern. Der Tierarzt sagte operieren, die Community land sagt, nur noch einschläfern Indien dann einen neuen Hund kaufen. Sie hatte ja ihr Geld schon abkassiert. Wir wohnen nicht in Deutschland, und hier werden Tiere sehr schnell eingeschläfert. Hier sind auch nicht besonders gute Tierärzte. Zu einem etwas besseren, den aus der Großstadt, mussten wir zwei Stunden fahren. Es ist auch alles sehr teuer. Ich kenne die deutschen Preise zwar nicht, aber zwei Stunden haben 500€ gekostet. Die Operation sollte 2000€ kosten, ohne Gesundheitsgaranti.

Wir hatten schon über 4.000€ bezahlt, und ganz so weit hat unser Geld jetzt nicht gereicht. Wir haben uns schweren Herzens für das Einschläfern entschieden. Wir hätten den Hund einfach nach Deutschland bringen sollen, aber wegen Corona ging das nicht. Nun ist der Hund seit einem Jahr tot. Ich bin irgendwie sauer auf die Ärzte und das Land hier, denn ein Bruch kann doch heilen. Jetzt haben wir einen neuen Schäferhund, aber ich vermisse den kleinen sehr.

Ging das wirklich nicht anders? Wir hatten ja auch Angst, (wir sind ja Fremd in diesem Land und kannten uns da noch nicht so gut aus) dass sie uns Anklagen wegen Tierquälerei oder so. Wir wurden ja beinahe Erpresst. Ist wirklich nur eins Operation sicher? Ich vermisse ihn so sehr und konnte den Tod nur schwer überwinden.

Gesundheit, Tiere, Hund, Haustiere, Tierarzt, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Heilung, Welpen, Welpenerziehung

Todesursache von Kater?

Unser Kater wurde am 10.1 vom Arbeitskollegen seiner Mutter Tod in der Nähe seines Hauses gefunden , etwa 4 Häuser von unserem :(

er lag unter einer holsplakette an einer Straße die nicht befahren werden kann

etwa 4 m gibt es dort eine Wiese , dort ist dann eine befahrene Straße wo auch oft schnell gefahren wird obwohl es verboten ist

meine Frage ist jetzt wurde er überfahren oder ist er durch etwas anderes gestorben ?

er war unversehrt und es kam nur Blut aus seinem Mund

ich schätze also entweder :

er war auf der Straße , wurde angefahren und hatte innere Verletzungen , lief noch über die Wiese und wollte evtl. Nach Hause , schaffte es aber nicht mehr und kippte um.

oder :

er war auf dem Baum über der Bolzplakette oder dem Hausdach und ist aus irgendeinem Grund , heruntergefallen , falsch abgesprungen und ist durch einen Aufprall auf den Kopf direkt gestorben

er ist übrigends fast 8 Monate als gewesen

was hört sich eher nach etwas wahrscheinlichem an bei seinem Zustand ?

hier ist noch ein Bild von der Stelle wo er lag , das Blut ist immer noch da :(

Ich werde nicht das Bild anfügen das der Arbeitskollege meiner Mutter schickte als er ihn fand aber ich hoffe diese Bilder helfen.

genau über der Kiste ist ein Ast von einem Baum

und etwas weiter hinten , erreichbar für eine Katze ein hausdach

und wenn man noch eben die 4m weiter über die Wiese nach hinten geht die befahrene straße

das was man vorne sieht kann nicht befahren werden

übrigends : ich habe die ganze Straße nach Blut abgesucht aber keines gefunden und er hatte keine einzige äußerliche Verletzung

nur aus seinem Mund kam also Blut und sein Kopf lag darin

R.I.P. kuro

ich wäre dankbar für Hilfe !! :(

Bild zum Beitrag
Auto, Haus, Tiere, Haustiere, Kater, Blut, Tod, fall, Gesundheit und Medizin, Todesursache

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere