Haustiere – die neusten Beiträge

Katzen nervt nur noch?

Hallo,

ich hatte als Kind Meerschweinchen, aber weil ich sie zu viel gekuschelt habe, habe ich stattdessen Katzen bekommen. Jetzt bin ich erwachsen und lebe immer noch mit der Katze zusammen. Sie ist 8 Jahre alt und geht mir nur noch auf die Nerven. Sie ist intelligenter als die anderen. Sie treibt mich fast in den Wahnsinn. Ich sperre sie die meist Zeit nur noch aus.

Wir haben noch 3 weitere katzen. Alle anderen Katzen wechseln zwischen uns hin und her mit den kuscheln. Nur die eine hängt ständig an mir und das nervt mich echt nur noch. Sie macht nur noch Unsinn und hält mich nachts wach.

Ich bin aus gesundheitlichen Gründen zuhause und kann ihr nicht mal durch Schule aus dem Weg gehen. Bald komme ich in eine Heilklinik. Hoffe sie wendet sich in dieser Zeit an eine andere Person aus meiner Familie.

Ich habe mir jetzt wieder Meerschweinchen geholt, weil ich sie vermisst habe und nicht so viel Zuwendung brauchen, wie Katzen. Natürlich kommen alle Katzen damit klar, außer meine. Sie springt ständig auf den Käfig und reißt alles was darauf steht runter.
Sie ist so aufdringlich und ich komme damit nicht klar. Außerdem streitet sie sich ständig mit meiner Lieblingskatze. Alle anderen Katzen sind so entspannt, außer sie. Sie ist so aktiv. Mama ist sauer auf mich und findet ihr Verhalten natürlich nur süß.

was soll ich denn nur machen? Unsere Beziehung ist für mich völlig zerstört. Nicht zu retten. Hab’s versucht, aber sie hört einfach nicht mit dem Unsinn auf. Kann mir jemand helfen?

Danke!

Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Beziehung, Katze, verzweifelt

Muss ich die Katzen wieder hergeben?

Hallo,

Mein Freund und ich hab vor ca. einem Monat zwei Katzen bei uns aufgenommen. Diese wurden von einem Mann abgegeben mit der Begründung, dass er mit ihnen überfordert ist.

Jetzt nach einem Monat meldet sich die anscheinend ex Freundin und möchte diese Katzen wieder haben. Sie erklärte mir, dass sie und ihr Ex Freund wohl eigentlich ausgemacht haben, dass die zwei Katzen solange bei ihm bleiben bis sie sie wieder zu sich nehmen kann. Der Ex Freund hat sie also anscheinend ohne ihres Wissens an uns abgegeben.

Nun ist es aber so, dass ich die beiden echt ungern wieder hergeben möchte. Zum einen haben wir die beiden kastriert, tätowiert und gechipt, dass sie auf uns registriert sind.

Zum anderen sind die beiden uns natürlich auch ans Herz gewachsen. Die zwei Katzen hatten außerdem sehr Schwierigkeiten sich einzuleben und uns zu vertrauen. Es wirkte fast so als wollen sie sich gar nicht an die neue Umgebung und Menschen gewöhnen, da sie eh bald wieder weg sind.

Bedeutet ich hab auch kein gutes Gefühl dabei!

Als ich genau diese Dinge versuchte zu erklären, warf sie mir Diebstahl vor und drohte zu Polizei zu gehen.

Meine Frage ist nun...

Wie sieht das ganze rechtlich aus? Ist es Diebstahl auch wenn wir nichts davon wussten?

Muss ich die beiden hergeben?

Ich denke zu Polizei wird das ganze so oder so führen, wüsste nur gerne wie unsere Chance stehen und ob sich eine Beratung vom Anwalt lohnen würde?

Freu mich auf Antworten.

Haustiere, Katze, Recht, Diebstahl, Jura, Kauf, Rechtslage

Katze wurde vermutlich geklaut?

Hey :( ich habe seit ca. 1 Jahr einen kleinen Kater gehabt. Er war Freigänger und war auch sehr zutraulich. Vor ein ar Monaten sind bei uns neue Nachbarn eingezogen die öfters Mal Besuch von Bekannten bekamen. Diese hatten auch Kinder. Uns ist aufgefallen das sie unseren Kater oft mit Futter angelockt haben und auch mit ins Haus genommen haben. Als wir sie darauf angesprochen haben, hieß es nur naja er sei halt so ein süßer und schöner Kater. Das ist auch jedes Mal vorgekommen als sie da waren.

Und dann haben die uns noch gefragt ob wir uns nicht vorstellen könnten die Katze an sie abzugeben, da meine Eltern ja eh berufstätig sind (bei der Familie war die Mutter wohl immer mit den Kindern Zuhause) und das den Kindern der Kater ans Herz gewachsen sei. Wir haben natürlich abgelehnt, wir lieben unseren Kater und er ist wie ein Familienmitglied. Einige Tage später war ein dann einfach weg. Wir haben eine Woche nach ihm gesucht, bis ich durch Zufall im Internet gesehen habe das ihn jemand gefunden hat (fast 2 Stunden entfernt von unserem Wohnort, unserer Kater geht eigentlich nicht in Autos rein weil er Angst davor hat).

Das Halsband haben wir damals auch im Garten gefunden. Danach haben wir erstmal nicht mehr rausgelassen und ihm zwei Spielkameraden für drinnen geholt (was halt nicht funktioniert hat weil er eben ein Freigänger war). Also haben wir ihn wieder rausgelassen aber unter Aufsicht. Leider ist er uns aber an einem Tag durch die Tür entwischt und dann auch nicht mehr wieder gekommen. Ein paar Tage später haben uns die Nachbarn erzählt das ihre Bekannten da waren.

Unser Kater ist seid dem nicht mehr aufgetaucht (haben überall gesucht und gefragt, auch die Stadt angerufen ob eine Totes Tier gefunden wurde). Gestern waren die Bekannten der Nachbarn wieder da und deren Kinder haben meiner kleinen Schwester erzählt das sie jetzt auch so einen süßen Kater haben wie wir. Irgendwie kommt mir das komisch vor das sie jetzt scheinbar eine Katze haben die aussieht wie unsere.

Gibt es eventuell eine Möglichkeit wie ich herausfinden kann ob es unserer Katze ist? Wenn ich sie direkt Frage, werden sie es bestimmt abstreiten.... Mich macht das so traurig mit meinem Kater, weil er etwas ganz besonderes für mich ist :(

PS: unsere anderen beiden Katzen dürfen deshalb nicht raus, wir haben nämlich Angst das diese uns auch noch geklaut werden.

Tiere, Haustiere, Katze, Diebstahl

Meerschwein zieht Hinterbeine nach?

Hallo zusammen,

vor 5 Tagen ist mir aufgefallen, dass mein 6 Monate altes Meerschweinchen seine Hinterbeine nachzieht und auch wenn es sich kratzen will, bekommt es sein Bein nicht hoch genug. Am nächsten Tag bin ich natürlich sofort zum Tierarzt, der wirklich gut ist bei Meerschweinchen, und auf einem Röntgenbild in den Hinterbeinen war an der selben Stelle ein Riss zu erkennen. Die Tierärztin meinte, es sieht nicht so aus, als ob das erst kurzfristig ist, sondern dass es schon länger so wäre. Allerdings war am Tag vor meiner Entdeckung noch alles gut. Meine drei Schweinchen leben mit mir im Zimmer in einem selbstgebauten Gehege. Auf der Rechnung steht etwas von einem Wirbelbruch, allerdings kann ich mir das nicht erklären. Ich bin jeden Tag fast immer bei meinen Meerschweinchen und es ist alles so abgesichert, dass sie sich nicht verletzen können. Es ist alles auf einer Ebene also nichts wo mein verletztes Schwein hochklettern könnte und runterfallen könnte. Ich habe sogar am Tag vor der Entdeckung noch ein Video von ihm gemacht, da hat er sich munter gekratzt und ist durchs Gehege gesprungen…

Ansonsten frisst er auch wie davor sehr gut, macht auch sonst keine Krankheitsanzeichen bis auf das nicht mehr viele rumlaufen und popcornen was ich sehr vermisse :(

Die Ärztin hat mir nur zwei Spritzen Vitamin B mitgegeben und gesagt, ich soll ihm Metacam geben, aber zur Aussicht auf Besserung leider nichts.
Er ist einfach noch so jung, daher wollte ich fragen ob jemand damit Erfahrungen gesammelt hat oder mir weiterhelfen könnte…Muss ich irgendwas beachten? Es sieht einfach so schrecklich aus wie er seine Beine hinterherzieht und ich fühle mich machtlos… Ich schaue immer dass er sein Essen bekommt ohne viel Laufen zu müssen, aber in seinem Alter kann das doch nicht die Lösung sein :(

Ich hoffe auf Ratschläge, Tipps etc. Ich bin wirklich ratlos im Moment…

Danke an alle die sich die Zeit nehmen das alles zu lesen!

Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Schwein, Krankheit, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, lähmung, Schweinchen, wirbelbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere