Hallo,
bevor hier gleich losgewettert wird: Diese Frage ist ernst gemeint und ich frage das, weil Harry Potter eines meiner Prüfungsthemen ist und ich darüber nachgedacht habe, wie man den Roman mit den geschichtlichen Ereignissen während oder zu Beginn der Postmoderne in Verbindung setzen könnte (das sollen wir nämlich u.a. tun). Mir ist das damals schon beim Lesen aufgefallen. Meine Gedanken:
Schlammblüter werden als Abschaum erachtet und sollen ausgelöscht werden
Voldemort will die alleinige Macht und sozusagen über die (Zauberer)-welt herrschen
Entweder man ist auf der Seite Voldemorts oder man wird ausgelöscht (geheime Wiederstandsgruppen, deren Mitglieder gefoltert und umgebracht werden)
Und auch die Todesser erinnern mich an die Nationalsozialisten (folgen ihrem Anführer blind, handeln in seinem Sinne und machen sozusagen die Drecksarbeit.
Was sagt ihr dazu? Ist diese These zu gewagt und wie müsste man sie belegen, damit sie glaubwürdig erscheint? Also nicht, dass das falsch verstanden wird, ich rede nicht von direkten Referenzen, sondern eher vom Aufgreifen gewisser Elemente.