Handysucht – die neusten Beiträge

Partner im Urlaub?

Hallo zusammen,

ich muss mir jetzt einmal eine Zweitmeinung holen, weil ich nicht weiß, ob ich vllt das Problem bin.

Mein Freund war jz eine Woche mit seinen Freunden im Urlaub. Eigentlich hätte ich mitkommen sollen, ein weiteres Zimmer hätte aber zu viel Geld gekostet, weswegen ich zu Hause geblieben sind.

Ich verstehe ja, dass man im Urlaub nicht so häufig am Handy ist und seine Gedanken nicht ständig um den Partner kreisen. Aber dennoch habe ich mich manchmal ein bisschen veräppelt gefühlt. Erstmal wusste ich nie so wirklich, was er macht. Ich musste ihm alles aus der Nase ziehen, nur selten habe ich ein Foto bekommen. Meistens habe ich ihn gefragt, was er und seine Freunde so für den Tag geplant haben (Nach 3 Tagen habe ich es dann sein lassen). Manchmal konnte ich auch 10h auf eine Nachricht warten, obwohl er zwischendurch auf Insta aktiv war (nein, ich habe ihn nicht absichtlich gestalkt). Wir haben zweimal für 3min telefoniert, aber da war er eher auf seine Freunde fokussiert und hat mich relativ schnell wieder angewimmelt.

Ich kann ihm noch nicht einmal richtig böse sein. Man ist immerhin im Urlaub und möchte viel erleben und sehen. Aber trotzdem hat es mich traurig und nachdenklich gemacht. Würdet ihr das Thema bei eurem Partner ansprechen oder euch einfach nur freuen, dass er einen tollen Urlaub hatte?

Danke für euer Feedback. Ich bin gespannt!

Gefühle, verfuegbarkeit, Partnerschaft, Vertrauen, Handysucht

Freund nur noch am Handy was tun?

Hallo, ich schreibe weil ich gerne eure Meinung zum Thema hören möchte. Ich schildere mal meine Situation. Also ich hab nichts dagegen wenn mein Freund am Handy ist, zockt oder sonstiges, mach ich ja auch. Aber ich hab gemerkt das wir uns einfach kaum unterhalten, sind wir beide von der Arbeit zurück geht er an sein Handy , sind wir am Essen geht er ans Handy und und und. Ich hab dann normal mit ihm drüber geredet und das angesprochen es hat sich aber nichts geändert. Ich hab nur gefragt ob wir es so machen können das er sein Handy täglich weglegen kann für 10 Minuten und wir kuscheln und reden können. Daraufhin kam nur das ich übertreibe und ihm ja nicht vorzuschreiben hab wie viel er an sein Handy zu gehen hat. Ich hab ihm daraufhin auch gesagt dass es nichts mit vorschreiben zu tun hat und ich ihn ja nur um 10 Minuten gefragt habe und nicht gesagt habe das er sein Handy gar nicht mehr anfassen darf. ( Ich finde 10 Minuten sind ja wohl nicht zu viel verlangt wenn er sonst die ganze Zeit machen kann was er will) Mich beschäftigt das einfach und ich hatte alles in einem normalen Ton gesagt und ich verstehe nicht warum er es so schlimm findet mal 10 Minuten die elektronischen Geräte wegzulassen, mehr hatte ich ja nicht verlangt. Aber jetzt immer wenn ich das anspreche übertreibe ich laut ihm, meckere nur und will ihm was vorschreiben.
Ich weiß einfach nicht mehr wie ich da vorgehen soll. Er gibt mir dadurch auch fast keine Aufmerksamkeit. Ich komme immer und lege mich zu ihm würde ich nichts von mir ausmachen würde gar nichts von seiner Seite aus kommen und er würde einfach nur neben mir an seinem Handy liegen und mir gar keine Beachtung schenken.

Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Handysucht

Was haltet ihr von dem Verhalten meiner Mutter?

oft versuche ich meine Mutter zu erzählen wie mein Tag war oder gestern von meinen Plänen zu erzählen, währenddessen hat sie dann ihr Handy rausgeholt wie sooft wenn ich mit ihr reden wollte

Hab dann nichts mehr gesagt und plötzlich aufgehört zu reden und gesagt „ok sag Bescheid wenn du Zeit hast“

„ja ich höre doch zu, ich musste gerade eine Nachricht lesen, mir hat jemand geschrieben“

dann meinte ich „ja kannst du doch auch später lesen ich finde es unhöflich wenn ich dir gerade was erzählen will und du bist am Handy, pack das doch diese 10 min mal kurz zur Seite…..“

sie war dann eingeschnappt

oder letztens ich wollte ihr was erzählen und war auch dabei und sie plötzlich so (schauend aufs Handy) „och maaan“

ich „was los?“

ja der andere hat mir bei monopoly online die Straße da weggeschnappt … (sie spielt das mit ihrem Freund zusammen online)

Ironischer Weise hatte ich mehrmals schon angeboten doch auf Amazon spiele zu kaufen, zb auch monopoly oder wenn es unbedingt was elektronisches sein muss Mario Party für die Switch damit man mal zusammen was spielen kann, habe sogar ne liste mit möglichen Familienspielen zusammen gestellt und geschickt die ich sogar selbst gekauft hätte, aber es kam nie wirklich eine Rückmeldung …

und das passiert dann öfter schon. Hab sie auch oft gefragt nach der Arbeit ob sie mit mir ne Runde Skip-Bo spielen will oder so, sie meinte eher nicht die will abschalten, das sieht dann so aus:

Glotze an, Handy in die Hand, ein spiel auf dem Handy spielen und auf dem Sofa liegen, oder TikTok schauen oder telefonieren mit einer Arbeitskollegin oder Freundin/einem Freund

was sagt ihr dazu zu ihrem Verhalten…? Was soll ich machen?😕

Liebe, Leben, Mutter, Schule, Familie, Beziehung, Sex, Sucht, Eltern, Psychologie, Mama, Seelsorge, Streit, Handysucht

Wie Uni-Routine unter Zeitdruck aufbauen?

Also ich habe extreme Handysucht und bin stundenlang komplett in Trance, bis es mich nachts zerdrückt, dass ich jetzt noch größere Lücken zum Aufholen habe. Ich habe auch sonst keine Routine, z.B Joggen oder Party, weil ich mich meistens unter Zwang hinsetze und dann das Handy überhandnimmt.

Wenn ich erstmal ohne schaffe, ist meistens die Konzentration im Eimer und ich werde komplett hibbelig, ohne mir einen Begriff zu merken zu können.

Das Ding ist ja, ich könnte es ja, als die Sucht noch nicht so schlimm war, war ich sehr gut in der Schule und manchmal wenn das Handy nicht da ist, kann ich zehn Stunden am Stück lernen, das passiert allerdings immer nur zufällig.

Meine Lücken werden immer größer, hauptsächlich seit vor zwei Wochen, aber du ursprünglich habe ich gut starten können, aber oft, wenn ich versuche, einen ganzen Tag zu pauken, habe ich nicht selten nichts zusammengebracht, auch wegen dem Handy.

Das Ding ist halt, es ist mein Traumstudium, aber die Handysucht macht alles kaputt. Es ist auch ein Vollzeitstudium, aber ich frage mich immer mehr, wie ich das schaffen soll, wenn ich die Hälfte der Lerntage im Handy versinke. Normalerweise bin ich so ein Lerntyp, dass ich das ohne das Handy locker schaffen würde.

Im Moment bin ich so einfach so, dass es knapp wird, also ich kann es noch schaffen, wenn ich von mich jetzt auf gleich keine Handysucht mehr hätte (Fach 1: so gut wie auf dem aktuellen Stand, Fach 2: fast noch nichts, kompliziertes Fach, 3: braucht bisschen reinhängen, dann auch auf dem aktuellen Stand, Fach 4: viel zum auswendig lernen, etwas in Versuch, viele Sachen die ich kann, sind eher schwammig, und ich wüsste nicht, ob ich das Wissen anwenden könnte)

Das war so für den Überblick.

Hat jemand Tipps, wie man noch mal Hardcore durchstartet?

Lernen, Smartphone, Studium, Schule, Konzentration, Psychologie, Universität, Handysucht

Kann das Gehirn nach einer Handysucht wieder "heilen"?

Hallihallo, ich bin seit Jahren höchstgradig handysüchtig, kann nicht mal mehr auf die Toilette ohne das Ding, verbringe Stunden damit, sinnlos rumzuscrollen, ein Video nach dem Nächsten, dieses Spiel und jenes Spiel, und so wird es meistens 18:00 Uhr und ich muss irgendwie meinen Lernstoff reinstopfen, wenn ich nicht wieder abgelenkt werde.

Die Sucht ist so extrem, dass es nicht mal hilft, das Handy in einen anderen Raum zu legen. Meistens habe ich meine Mutter gebeten, das Handy wegzusperren oder es in den Ferien in die Arbeit zu nehmen, was aber nicht mehr geht, weil ich für die Uni umgezogen bin. Jetzt war ich wieder besessen von dem Ding und muss jetzt am Abend Unmengen an Lernstoff nachholen.

Wegen der Sucht ist auch sonst alles schlechter geworden, ich habe eine sehr schlechte Konzentration, kann mir oft nicht mal eine Minute was merken, und ich habe den Eindruck, mein Denkvermögen ist schlechter geworden, irgendwie erfasse ich Sachen schlechter als früher und habe den Eindruck, mein Gehirn wird immer weniger.

Heute will ich es ändern, keine Ahnung wie aber irgendwie. Und ich kenne natürlich auch die Unmengen an Studien im Bezug auf Gehirn. Wenn mein Gehirn schon solch einen großen Schaden davongetragen hat und schlechter funktioniert, kann sich das wieder erholen, wenn man plötzlich auf Zwang aufhören würde? Oder bleibt da ein Schaden?

Medizin, Gesundheit, Gehirn, Sucht, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Hirn, Neurologie, Handysucht

Handysucht und Therapie hilft nicht?

Hallo,

Ich befinde mich seit 2018 in psychologischer Therapie (Depression gehabt). Mittlerweile schließen wir die Therapie ab, da ich keine Depression mehr habe. Meine Therapeutin ist extrem gut und angenehm. Sie hat mir auch wirklich bei allem bis auf meiner Handysucht geholfen.

Immer wenn ich meine Handysucht anspreche, hört sie nur zu und gibt keine hilfreiche Meinung wie sie es sonst tut. Das einzige was sie mir gesagt hat, nachdem ich sie konkret gefragt hatte was ich machen könnte war, ich solle mir Apps herunterladen, die mein Handy nach einer bestimmten Zeit sperren. Das funktioniert nicht. Denn mit meiner Sucht schaffe ich das nicht mal. Man kann jederzeit diese Sperrung aufheben.

Was soll ich machen?

Ich bin 23 Jahre alt. Mein Studium ( leidenschaftliches Fach) leidet sogar darunter, denn ich habe für diesen Semester keine einzige Klausur geschrieben. Ich vernachlässige auch meine Familie, Freunde und mein Sport.

Alles was ich sonst liebe, interessiert mich plötzlich nicht mehr als diese Serien und Animes.

Was mich am Meisten am ganzen stört ist, dass ich meine Beziehung zu meiner Mutter, die ich sehr liebe vernachlässige. Ich will viel mehr für sie da sein, wie sie es immer für mich ist. Aber wegen meiner Handysucht kommt es selten dazu. Lieber bin ich am Handy.

Ich suchte immer koreanische Serien und Japanische Anime. Also mein Konsum ist hauptsächlich Serien. Kein Social Media wie bei den meisten.

Was soll ich machen ? Denn meine Therapeuten kann mir da nicht wirklich helfen, aber wechseln wäre blöd, da sie mir in allen anderen Sachen sehr gut hilft.

Im Internet stehen immer so Sachen, die wie ich finde nichts bringen. Also man wird einfach als Handysüchtige diese Tipps nicht erfolgreich umsetzen.

Was meint ihr was ich machen soll ? Vielleicht hat der ein oder andere eine hilfreiche Meinung dazu.

Liebe Grüße

Handy, Sucht, Psychologie, Handysucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handysucht