Haarpflege – die neusten BeitrĂ€ge

Wieso stehen MĂ€dchen auf lange Haare bei Typen?

Warum finden die meisten MÀdchen oder junge Frauen, MÀnner mit lÀngeren Haaren attraktiv.

Damit sind keine extrem lange Haaren gemeint! (Siehe Bilder)

Diese Typen sind meistens nicht einmal vom Gesicht her hĂŒbsch aber kriegen fast alle MĂ€dchen ab.

Auch wenn sie keine Bad Boys sind, die meisten sind unselbstbewusste emos.

------------------------------------------------------------------------

Meine Erfahrung :

Seit ca. 1 Jahr lasse ich meine Haare wachsen, davor trug ich kurze Haare die nach links gegelt waren.

Nun haben wirklich viele MĂ€dchen Interesse an mir, aus der Oberstufe. (17-24) JĂ€hrige.

Man genießt auf Gentlemanart die Aufmerksamkeit. Flext aber nicht rum.

Ich bin kein Player oder sonstiges, meine Freundin hab ich schon davor gehabt.

-> Sie hat mich dazu ĂŒberredet sie wachsen zu lassen und dementsprechend gefĂ€llt es ihr auch mehr als davor.

Ich finde es steht mir sehr, jedoch jucken die Haare und werden schnell Fettig, wenn man sie nicht Stylet sieht man hardcore ungepflegt aus.

(Falls jmd. Tipps hat gerne Mitteilen)

------------------------------------------------------------------------

ZurĂŒck zur Frage:

Warum ist das so, dass junge Frauen lange Haare bei Typen lieben?

*(natĂŒrlich nicht alle aber die meisten!)

Auch interessant ist es, dass Àltere Frauen kurze Haarschnitte um einiges bevorzugen.

Sozusagen Àndert es sich wohl mit dem Alter.

Bild zum Beitrag
MÀnner, Haarpflege, Haare, MÀdchen, Aussehen, Style, Friseur, Frauen, Sex, Haare schneiden, Haarschnitt, Jungs, lange Haare, HaarlÀnge

Macht Haartransplantation spÀter Sinn?

Hey y‘all

Also ich habe ne relativ hohe Stirn m14 und ca. 6-7cm. FĂŒr viele wĂ€r das jetzt kein Problem oder können das iwie gut handlen. Aber ich nicht❗

FrĂŒher war es kein Problem fĂŒr mich aber ĂŒber die Zeit fand ich sie immer HĂ€sslicher.
Hab versucht es mit verschiedenen Frisuren zu kaschieren, hat nicht immer funktioniert. Vor allem, weil im Internet nur MĂŒll steht zu: „Welche Frisur bei hoher Stirn?“ oder so.

Inzwischen leide ich echt darunter. Ich denk immer nur drĂŒber nach wie hĂ€sslich ich bin und sehe immer die Dudes mit ihren perfekten Frisuren und HaaransĂ€tzen in der Weltgeschichte rumlatschen. Iwie ist das jeden Tag mehr so und tbh macht mich das echt depri.

Deswegen hab ich jetzt mal rumgeguckt und die Haartransplantation gefunden. Klang jetzt fĂŒr mich erstmal wie: „WOW ES GIBT EIN MITTEL GEGEN MEIN ENDLOSES LEIDEN⁉“ Hab dann weitergesucht (net nur einen Abend iwie, schon immer wieder und mehrere Stunden) und finde die meisten der Ergebnisse eig sehr stabil. Besonders, weil ich ja net sehr viel machen wollen wĂŒrde (hab jetzt auch noch net iwie wirklich Geheimratsecken, aber da wĂ€re spĂ€ter ja auch ne Haartransplantation gut). Will nur so, damit ich wie irgendwas Gutes aussehe, ich sehe echt kacke aus deswegen.

Hab halt auch schlecht Ergebnisse gesehen und hab halt Sorgen, Bedenken etc. Also das sind die Fragen:

WĂŒrde sich bei mir eine Haartransplantation lohnen? Und wann? Und wie viel Centimeter? Und wo soll ich es machen lassen? Habt ihr Empfehlungen oder Erfahrungen? Kann ich irgendwann vllt gut aussehen jk

Thx fĂŒr alle Antworten ❀ wenn’s keine Trolls sind

Luv ya all

MĂ€nner, Haarpflege, Haare, Styling, Aussehen, Friseur, Geheimratsecken, Haarausfall, Haare schneiden, Haartransplantation, Jungs

Hat meine Friseurin Recht mit ihrer Behauptung?

Ich hatte vor meinem Friseurbesuch schwarzbraune Haare mit hellerem Ansatz, der durch das eigene NachfÀrben eher rötlichbraun war. Zudem graue AnsÀtze.

Ich schrieb meiner Friseurin, die mich schon lange kennt und beim vorherigen Besuch gemeckert hatte, dass ich selbst in der Zwischenzeit meine AnsÀtze gefÀrbt hatte.

Allerdings hatten sie mir beim letzten Friseurbesuch den Ansatz etwas heller gefÀrbt und es sah genauso scheckig aus.

Ich schrieb ihr:

"Ich hÀtte gerne einen Termin zum Schneiden und FÀrben.

Da meine LĂ€ngen derzeit sehr dunkel sind und die AnsĂ€tze durch das Grau beim AnsatzĂ€rben deutlich heller geblieben sind, möchte ich insgesamt heller werden, damit der harte FarbĂŒbergang vom Ansatz zu den LĂ€ngen nicht mehr so krass zu sehen ist.

Hierzu habe ich mir ĂŒberlegt, dass ich gerne bordeauxrote StrĂ€hnchen in den dunklen Haaren hĂ€tte und der Ansatz angeglichen wird. So dass ein Farbspiel entsteht und mehr Lebendigkeit in die aktuell sehr dunklen Haare kommt.

WĂ€re es möglich, die StrĂ€hnchen nicht ganz so hell zu bleichen, damit das drĂŒbergefĂ€rbte Bordeauxrot spĂ€ter nicht so hell wird und ich beim Rauschwaschen des Bordeaux Blond in Dunkelbraun habe?"

Was ich wollte: den hellen Ansatz etwas an den Rest anpassen. StrÀhnchen mit halber Einwirkzeit, die dann Dunkelbordeaux werden. UngefÀhr so:

Das meinte ich mit "insgesamt heller werden". Dass das Rot dem Braunschwarz die "Dunkelheit" nimmt.

Als ich dann da saß, wollte die Meisterin eine BlondwĂ€sche machen, damit meine Haare insgesamt heller werden.

Ich sagte, dass ich keine BlondwÀsche will, da ich insgesamt meine dunklen Haare behalten wollte, nur eben mit diesen roten StrÀhnen.

Daraufhin fing sie laut an, mit mir vor anderen Kunden zu diskutieren, ich hÀtte erwas Anderes geschrieben. Ich wolle heller werden und dass ginge nur mit einer gesamten Bleiche.

Ich sagte, mit "heller werden" meinte ich nicht, dass ich komplett hellere Haare möchte, sondern dass der Gesmteindruck heller wirkt durch die farbigen StrÀhnen.

Etwa 10 Minuten lang wurde sehr aufgebracht diskutiert, dass ich etwas Anderes gesagt hÀtte blablabla und das vor der gesamten Kundschaft.

Bis eine ihrer Mitarbeiterinnen meinte, sie habe sich meine Nachricht nochmal durchgelesen und sie verstehe jetzt, wie ich das meine.

Die Meisterin grantelte noch bis zum Schluss, dass ich das anders gesagt hÀtte.

Ich denke aber, dass ich erstmal kein Profi bin und meine WĂŒnsche nur nach bestem Wissen beschreiben kann. Wenn das nicht der Nomenklatur des Friseurhandwerks entspricht, hĂ€tte es in meinen Augen ausgereicht, sich zu einigen, dass man sich falsch verstanden hat.

Ich fand es nicht nötig, 10 min mit mir lautstark vor anderen Leuten auszudiskutieren, dass ich was ganz Anderes gesagt hÀtte und dass man schwarzbraune Haare nur durch eine BleichwÀsche heller bekomme usw.

Genau deshalb hatte ich das aber mit den StrÀhnchen erklÀrt...

Wie ist Euer VerstÀndnis?

Klang meine Nachricht so, dass man daraus entnehmen konnte, dass ich hellbraun aufgehellte Haare haben wollte?

Im Großen und Ganzen habe ich letztlich bekommen, was ich wollte, allerdings ist das Farbergebnis komplett anders als angepeilt. Die StrĂ€hnchen wurden auch komplett aufgehellt und nicht nur die halbe Zeit.

Auch das Bordeauxrot ist eher ein Kupferbordeaux.

Haare vorher:

Ergebnis:

Bild zum Beitrag
Beauty, Haarpflege, fÀrben, Farbe, Aussehen, Handwerk, Friseur, Frauen, blondieren, Dienstleistung, Friseursalon, Haare fÀrben, Haarfarbe, Kunden, Kundenzufriedenheit, rote Haare, strÀhnen, tönen, missverstÀndnis, Tönung, braune Haare, Haare tönen

Gibt es eine Möglichkeit, dass die Haare vom GlÀtten nicht kaputt gehen?

Hallo,

ich habe relativ dicke Haare, die mich manchmal sogar aufregen, glatte Haare stehen mir viel mehr.

Ich hatte bis noch vor kurzem relativ lange Haare mit kaputten Spitzen, jetzt habe ich sie mir (bis unter der Brust) abgeschnitten und meine Haare sind viel gesĂŒnder, weicher und schöner. Ich benutze seit 2020 den lila GlĂ€tteisen von Remington, unzwar den da:

Ich habe meine Haare nicht so oft bis selten geglĂ€ttet, nur wenn ich mal irgendwo als Gast war oder Organisatorische Dinge da waren. Ich habe dazu immer das billige Hitzeschutz Öl von Isana benutzt.
Letztens habe ich gelesen, das Hitzeschutz Öl nicht gut wĂ€re, weil es die Haare bratet. Ich ĂŒberlege, ob das vielleicht der Grund fĂŒr meine kaputten Spitzen sein könnte. Aber jetzt habe ich angefangen das Hitzeschutz Öl von Elvital L’OrĂ©al Paris (das orangene, welches Neu ist) zu benutzen. Ich habe trotzdem an manchen HĂ€rchen spliss bekommen (nicht an allen) und ich habe Angst, dass meine Haare irgendwann so kaputt werden, wie bei manchen MĂ€dchen aus meiner Schule. Meine Mutter benutzt oft ihr GlĂ€tteisen (welches sie schon seit Jahren hat) und benutzt nichtmal so oft Hitzeschutz, aus ölt ihre Haare aber auch danach mit Olivenöl und hat trotzdem schöne Haare.

Ich habe Angst das meine Haare auch so freezy und trocken werden, wie die Haare von manchen MĂ€dchen aus meiner Schule.

Sollte ich es einfach riskieren mit einer LöwenmÀhne rumzulaufen oder habt ihr Tipps, wie meine Haare trotzdem gesund bleiben ?

LG

ps: ich benutze das passende Shampoo fĂŒr mein Hitzeschutzöl und Öle meine Haare auch ein, mehr benutze ich nicht (passende SpĂŒlung selten und passende Haarmaske selten bis nie).

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Haare glÀtten, kaputte Haare

Was tun gegen Haarausfall und dĂŒnne haare mit 14?

Ich habe ein riesen problem. Ich bin m 14 und hatte damals mit 12/13 einen zopf. Ich wusste aber nicht wie man seine haare richtig pflegt und ehrlich gesagt weiß ich es jetzt auch nicht. Damals habe ich nur shampoo benutzt meine haare immer geföhnt und nass gekĂ€mt ich habe gemerkt wie ich serh viele haare verliere jedoch dachte ich es sei normal. Zu dem sind meine haare auch sehr schuppig am meisten an den seiten und am Hinterkopf. Gegen januar diesen jahres hab ich mir einen boxerschnitt gemacht und mir ist aufgefallen das man direkt auf meine kopfhaut schauen kann und ich wenige und dĂŒnne haare am kopf hab. Ich habe nochmal nachgeschnitten und dannach wachsen lassen. Ich merke jedoch immernoch das ich recht viele haare verliere und sogar fast karle stellen am kopf habe. Ich benutze fast jeden tag spĂŒlung von "Pantene V" fĂŒr geschĂ€digtes haar. Ich banutze auch das shampoo der selben marke alle 2 bis 3 tage. Ich habe viel ĂŒber kernseifen gelesen die man benutzen soll anstatt Shampoos und komplett auf haarprodukte verzichten soll um nur kernseifen wie "allepo seife" zu nutzen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich nun machen soll um meine haare wieder dicker und gesĂŒnder zu kriegen. Welche produkte soll ich nun wirklich benutzen Kernseife oder weiter hin shampoo und weiteres.

In den bildern oben

sieht man meine haare die ich jetzt seit donnerstag 6 uhr nicht gewaschen habe weder mit shampoo noch spĂŒlung.

Ich bin fĂŒr jede antwort dankbar.

Liebe GrĂŒĂŸe

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Pflege, Junge, SpĂŒlung, Haarausfall, Schuppen, Shampoo, Conditioner, duenne-haare

Was ist wenn nach haartransplantation die anderen haare ausfallen?

Aktuell hab ich mit 21 geheimratsecken die ich noch so ĂŒberdecken, auf der einen seite etwas stĂ€rker da merkt man es bei genauerem hinsehen wenn die form nicht ganz sitzt das da eine art loch ist und die haare nur bisschen lĂ€nger gelassen wurden aber in allem seh ich jung aus, nichts wildes.
schrÀnkt mich bisschen ein beim stylen.

jetzt meine sorge wenn ich mir eine haar transplation machen sollte sobald die hairline richtig zurĂŒck geht.

und ich fĂŒlle vorne einmal komplett auf.
was ist wenn die mitte oder am wirbel hinten die „Halbmond“ glatze anfĂ€ngt

dann sieht das doch richtig dumm aus

vorne volle haare,

hinten die haare fallen nie aus normalerweise und

dann mittig bis fast hinten ist dann eine glatze.

denn davon gehe ich aus, mein vater hat dasselbe. Überall haarausfall bis auf die seiten und hinten.

Kann man nicht den vorgang einfach 2-3 jahre spĂ€ter wiederholen von der haartransplantation fĂŒr den teil der spĂ€ter anfĂ€ngt auszufallen oder sind diese haarwurzel dinger begrenzt ?

Ich wĂ€re gezwungen alles abzurasieren denn diese typische halbglatze ist nichts fĂŒr mich.

WĂ€re schade da ich noch bis wenigstens ende 30 vernĂŒnftige haare hĂ€tte und nicht direkt optisch so alter.

steht meiner kopfform meinem gesicht nicht und ich empfinde glatzen als richtig unangenehm vom wetter her.

Am selbstbewusstsein kratzt das auch bisschen denke ich mal 1-2 jahre

MĂ€nner, Haarpflege, Haare, Pflege, TĂŒrkei, MĂ€dchen, Styling, Aussehen, Style, Friseur, Frauen, Herren, Wissenschaft, Locken, Biologie, Dermatologie, Geheimratsecken, Glatze, Haarausfall, Haare schneiden, Haarschnitt, Haartransplantation, Haarwachstum, Hautarzt, Jungs, lange Haare, Haarwurzel

Was tun gegen schnell fettige Haare?

Ich habe meinen Haaransatz seit ca. einem Jahr nicht mehr gefĂ€rbt, nur die LĂ€ngen meiner Naturhaarfarbe mit einer Tönung angepasst und lasse sie somit raus wachsen. Meine Haare sind in den LĂ€ngen etwas kaputt und waren blondiert, aber ich lasse sie regelmĂ€ĂŸig schneiden.

Als ich blonde Haare hatte wurden meine Haare weil sie so trocken waren eher langsam fettig, doch jetzt, wo ich mehr als die HÀlfte meiner Haare schon raus wachsen lassen habe, werden sie wieder schneller ölig.

Ich habe schon vieles ausprobiert, z.B. ein klĂ€rendes Shampoo, ein Shampoo extra gegen fettige Kopfhaut (aus der Apotheke), verschiedene Kopfhaut-Peelings, habe mal ein paar weniger Produkte benutzt, benutze auch ab und an mal nur Shampoo ohne SpĂŒlung, damit die SpĂŒlung nicht meine Kopfhaut schneller fetten lĂ€sst, habe meine Haare eine Zeit lang geölt usw... Aber eine gute Lösung habe ich noch nicht gefunden.

WÀren meine Haare immer gleich schnell fettig wÀre das ja noch okay, aber manchmal dauert es 2-3 Tage und manchmal sind sie schon am nÀchsten Tag nach der HaarwÀsche wieder fettig. Bevor ich zum Hautarzt gehe wollte ich mal hier nachfragen, ob bei euch vielleicht etwas Bestimmtes geholfen hat oder was ihr mir von ErzÀhlungen empfehlen könnt. Vielen Dank!

Haarpflege, Pflege, MĂ€dchen, Aussehen, Friseur, Frauen, SpĂŒlung, duschen, fettige Haare, Haarausfall, Haarprodukte, Kopfhaut, Schuppen, Shampoo, waschen, fettig, Haare waschen

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Haarpflege