Haare blondieren um braun drüber zu färben?
Guten Morgen zusammen,
ich habe meine Haare vor paar Wochen braun gefärbt und die sind leider etwas zu dunkel geworden. Ich habe mir überlegt die Haare minimal zu blondieren und dann nochmal mit der Richtigen Friseurfarbe zu färben. Kann ich meine Haare so blondieren, dass die nicht komplett Blond/Gelb werden? Mir reicht ja auch eine helle Farbe damit ich halt drüber färben kann.
Danke euch vorab
5 Antworten
Ein bisschen blondieren geht nicht, da die Pigmente über orange bis zu gelb entzogen werden.
Wenn Du die Blondierung bei orange abbrichst, wirst Du einen Orange - Rotton haben.
Besonders wenn Du braun drüber färbst, das sowieso rote Pigmente enthält.
Wenn du mit Der Farbenlehre nicht vertraut bist, rate ich ab, da es zu Fehlergebnissen kommen wird.
Ich rate zu einem Friseurbesuch.
Gutes Gelingen.
Nein, das geht nicht, da dunkle Haarfarben und helle Haarfarben zsm einen eher orangenen Ton ergeben. Dann siehst du aus, wie ein Karamellbonbon
Guten morgen, blondieren ist ziemlich schädlich für die Haare aber nicht unmöglich. Da ich selber meine Schwarz gefärbten haare Blondieren möchte (beim Friseur) lasse ich mir das ganze raus wachsen und dann aufhellen.
Nein das ist nicht sinnvoll das trochnet stark aus und wird vermutlich fleckig
Ich persönlich würde einfach warten mit der Zeit werden die Haare etwas an Intensität verlieren und aufhellen das könnte man mit einem Peeling shampoo beschleunigen solange man es nicht zu oft benutzt
Es gibt auch die Möglichkeit nur die Farbe auszuziehen ohne blondieren wenn du nur die eine farbschicht auf deiner Naturhaarfarbe hast kannst du es selbst machen die Packungen stehen in der Drogerie neben den Färbungen wenn es mehrere sind würde ich dir raten es beim Friseur machen zu lassen das ganze trocknet zwar auch aus aber schädigt trozdem nicht im gleichen Ausmaß zudem ist das Ergebnis ebenmäßiger vom Friseur gemacht sowieso
Braune Farbe wäscht sich aus und wird mir der Zeit wieder heller also hab einfach Geduld bzw öfters waschen