Grammatik – die neusten Beiträge

Könnt ihr bitte meinen Text korrigieren? Mein Deutsch ist nicht so gut.?

Kinder wurden wegen einer rassistischen Politik gestohlen. Jetzt sagt eine Nation Entschuldigung. 

Zita Wallace erinnert sich noch immer an den Tag, an dem sie von ihrer Aborigine-Familie gestohlen und in ein Heim für Waisenkinder gebracht wurde. Sie war sieben Jahre alt. 

Wallace war mit vier anderen Mädchen, als sie genommen wurde. Einige Nonnen sagten, die Mädchen könnten mit ihnen einkaufen gehen. »Sie haben gesagt, wir wären am Abend zurück. Sie haben uns auf einen Lastwagen gesetzt. Wir sind nie in die Nähe eines Ladens gegangen. Sie haben uns in ein Haus gebracht, das Hunderte von Kilometern entfernt liegt.« 

In ihrem Haus in Worita sprach Wallace von ihrer ersten Nacht mit den Nonnen. "In einem großen Raum waren viele Kinder. Wir mussten auf Matratzen auf dem Boden schlafen. Ich hatte Angst." 

Sie erzählte uns, dass sie schreckliche Dinge gesehen hatte. Sie sagte, sie würde diese ersten Stunden niemals vergessen. "Da war ein 4 - jähriges Mädchen, das gerade geweint hat. Ich habe meinen Kopf unter meine Decke gelegt und auch geweint." 

Wallace ist eine der "gestohlenen Generationen", die Tausende von Mischrassenkindern in Australien, die von ihren Familien genommen wurden. Die Regierung wollte, dass sie wie weiße Menschen aufwachsen und ihre Sprache und Traditionen vergessen. "Sie haben uns geschlagen, wenn wir unsere Sprache gesprochen haben", erzählte uns Wallace. 

Die Politik endete nach 60 Jahren im Jahr 1970. Im Jahr 1997 wurde in einem Regierungsbericht gesagt, dass es Zeit sei, sich bei den "gestohlenen Generationen" zu entschuldigen. Jetzt, elf Jahre später, tut sich Australien endlich leid. 

Wallace sagte, dass es nicht wichtig sei, Geld von der Regierung zu bekommen. "Aber ich kann es kaum erwarten, dieses Wort morgen zu hören: Entschuldigung."

Deutsch, Grammatik, korrigieren

Ist dieser Text von der Grammatik und Rechtschreibung richtig geschrieben (Englisch)?

Hallo,

Kann mir jemand helfen und sagen ob der folgende Text richtig geschrieben ist?

(Von der Grammatik und der Rechtschreibung her)

Habe ich auch genau dass gemacht was in der Aufgabenstellung steht?

Hier die Aufgabe:

Write a short text (100-120 words) about where YOU go to or where YOU get food from at lunchtime (cafe, restaurant, take away place, bakery, fast food restaurant). What do you like better: Eating out or eating at home?

 

In my lunchtime I eat only healthy food, because unhealthy food to contain a lot of fat. My food is from the home. Because this is cheaper than a meal from the canteen. I eat my food always in the sitting room from the school. I eat never in the canteen or in a bakery and also not in restaurants. Because I think a meal from the home is healthier than a meal from the restaurant. This is my favourite meal for a typical lunchtime: A healthy bread with a healty filling, a slice of carrots and apples or bananas. My favourite fruit is banana! But I think apple is as good as kiwi. I eat not fast food because this is very unhealty. I like vegetables, but I prefer fruits to vegetables.

Habe ich auch 'the' und 'a' richtig gesetzt? Passt der Text zu der Aufgabe? Stimmen auch die Sätze im Text: But I think apple is as good as kiwi.

Bei denen ganzen 'a' bin ich mir wirklich unsicher.

Und ist dieser Satz richtig? Because I think a meal from the home is healthier than a meal from the restaurant.

Dort wo ich 'from' geschrieben habe, bei "in the sitting room from the school, ist das richtig so mit from?

Kann man 'sitting room' schreiben? Ich meine damit einen Aufenthaltsraum.

Bei denen Sätze, Buchstaben und Wörter, die fett markiert sind, bin ich mir unsicher ob die so stimmen. Kann mir da jemand helfen?

Vielen Dank für die Hilfe und für das durchlesen des Textes :)

Englisch, Lernen, Schule, London, England, Grammatik, Rechtschreibung, Vokabeln

Kann mir jemand diesen englischen Text korrigieren (Englisch)?

Der eigentliche deutsche Text ist unten im Bild zu sehen.

Microplastic, these are plastic particles, like for example which used to be in Peelings.
Microplastic reaches from our sink into the sea. There it draws poisons and is eaten by animals. A big danger for our environment!

On our coasts and riversides and in our seas we often find plastic garbage like plastic bags or plastic bottles. Less obviously - but not less often - are microscopic small plastics : microplastic. Firm and indissoluble synthetic polymers are called microplastic, smaller than five millimeters.

The cosmetics industry don’t only use particular microplastic. They also use other synthetic plastics in their products. These can be soakable in the water and also partly dissolvable. Among the rest, they serve as an abrasive, film former, filler and binder. Because dismantling ways and environmental impact of liquid plastics are unsettled and an additional removing from the evironment is not possible, the ALLIANCE exerts itself to prevent the entry according to the precautionary principle.

The plastics from the cosmetics products reach about the local sewage in the sewage plants.
These filter out microplastic only partly; a part is held back in the sludge, the rest reaches in seas and rivers. Microplastic is eaten there by sea organisms, draws environmental poisons and is not to be removed again from the environment. It was already proved in sea dogs, fishes, shells and smaller organisms which take it up passively or with their food. Hence, sits down def alliance for a ban of microplastic and other synthetic plastics in cosmetics and personal care products.

Bild zum Beitrag
Gefahr, Englisch, Schule, Umwelt, Wirtschaft, Politik, Unterricht, Plastiktüten, Meer, Text, Abitur, Grammatik, Korrektur, mediation

Passiv VS Kopula-Konstruktion?

Ich habe eine Frage bzgl. dem Genus Verbi: Passiv und Sätzen mit einem Kopulaverb.

Also, die Kopulaverben sind 'sein', 'werden' und 'bleiben'.

Kopulaverben haben keine eigene Semantik sondern dienen lediglich dazu 2 Begriffe miteinander zu verbinden. Nämlich das Subjekt (oder in manchen Fällen auch Objekt) mit einem Prädikativ.

z.B. 1) a. Conan ist schlau. b. Luffy wird der König der Piraten. c. Lelouch bleibt in Japan.

Das Passiv (welches eines von 5 Konjugationsarten des Verbs ist), wird mit dem Partizip II (auch Partizip Perfekt genannt) und dem Hilfsverb 'werden' beim Vorgangspassiv, 'sein' beim Zustandspassiv und 'bekommen'/'erhalten'/'kriegen' beim Rezipientenpassiv (auch Dativpassiv genannt) gebildet. Das Partizip II wird gebildet aus der Stammform eines Verbs + ge- und -t bei schwachen Verben und -en bei starken Verben (wobei sich bei starken Verben auch der Stammvokal ändert). Also kochen = ge-koch-t ( = gekocht), singen = ge-sung-en ( = gesungen). Das Partizip II kann sowohl ein (Voll-)Verb sein (mit dessen Hilfe z.B. das Tempus 'Perfekt' angegeben werde kann: 2) a. 'Ich habe das Gemüse gekocht' b. 'Sie hat ein Lied gesungen') als auch ein Adjektiv (z.B. 3) a. 'das gekochte Gemüse', b. 'das gesungene Lied').

Der Satz 4) a. 'Er öffnet die Tür' steht im Aktiv. b. 'Die Tür wird (von ihm) geöffnet' = Vorgangspassiv c. 'Die Tür ist geöffnet' =Zustandspassiv d. 'Die Tür ist offen' = Kopulakonstruktion und e. 'Die Tür bleibt offen' = Kopulakonstruktion.

Soweit ist mir alles klar.

'sein' kann sowohl ein Hilfsverb, als auch ein Kopulaverb sein.

'geöffnet' kann sowohl ein Verb, als auch ein Adjektiv sein. ('Ich habe die Tür geöffnet' / 'Die geöffnete Tür')

'Die Tür ist/bleibt offen' = Kopulakonstruktion

'Die Tür wird/ist geöffnet' = Passiv

 ABER (und jetzt kommt meine eigentliche Frage) was ist denn mit dem Satz 'Die Tür bleibt geöffnet'?

Ist das dann eine Kopulakonstruktion mit geöffnet als AdjP oder ist das eine besondere Art/Form einer Passivphrase? 

Deutsch, Schule, German, Sprache, Deutsch lernen, Germanistik, Grammatik, Linguistik, passiv

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grammatik