Grafiktablett – die neusten Beiträge

Pen Lag bei MediBang?

Ich habe zu Weihnachten ein neues Grafiktablett (Huion H1060 Plus/Pro?) bekommen, welches aber noch nicht in Benutzung gekommen ist, da ich noch mein altes Wacom benutzten wollte, da es noch nicht kaputt war. Vor gut zwei Wochen hat mein Freund das Kabel für mein Wacom Intous komplett geschrottet, weswegen nun mein Huion in Benutzung kam.

Ich habe alles in Verbindung mit Wacom deinstalliert (Treiber, etc.) und mein Huion angesteckt, wurde auch sofort von meinem Rechner erkannt, also habe ich Paint Tool SAI geöffnet. Nach kurzer Recherche habe ich heraus gefunden das Huion, beziehungsweise der Treiber, nicht mit SAI funktioniert/kompatibel ist. Demnach habe ich mich nach anderen kostenlosen Zeichenprogrammen gesucht und bin auf Medibang, das neue Alpacafire, gestoßen.

Die ersten Wochen hat alles einwandfrei funktioniert, doch seit heute morgen, ohne das ich etwas in den Einstellung geändert habe, habe ich einen schrecklichen Pen lag. Natürlich habe ich zuerst alle Dateien gespeichert und mich auf den Weg gemacht eine Lösung im Netz zu finden, ergebnislos. Ich habe alles versucht von externen Einstellungen zu Medibang neu installieren, Pc neustarten, Tablet Treiber de-/installieren etc. nichts hat geklappt.

Würde mich über jeden Hilfsansatz freuen!

UPDATE: Ich habe den Treiber aus dem Netz (Der offiziellen Seite.) deinstalliert und den installiert der mit dem Tablett geliefert wird, welcher sich auf der eingebauten Memory Card befindet.

zeichnen, digital, Grafiktablett, Treiber

Stift vom Grafiktablett lässt sich nur bei Clip Studio Paint, auf dem Bild, nicht kalibrieren, hat irgendjemand eine Ahnung, was falsch läuft?

Hallo liebe Community,

Ich habe ein riesen Problem. Wie schon meiner Frage im Titel zu entnehmen ist, habe ich seit ca. 2 Jahren ein Cintiq 13HD von Wacom und das hat bis jetzt auch immer tadellos funktioniert. Ich habe mir vor einiger Zeit zudem Clip Studio Paint zugelegt (davor habe ich mit dem Corel Painter 2015 gearbeitet). Seit zwei Tagen habe ich jetzt aber das Problem, dass der Stift super kalibriert ist, alles tutti, auch auf den Arbeitsflächen von Clip Studio Paint ist noch alles normal (sprich, auf dem Farbrad, Pinseleinstellungen etc), aber sobald ich den Stift auf mein aktuell geöffnetes Bild/ Blatt ziehe, befindet sich die Pinselspitze plötzlich sechs bis acht Zentimeter weiter rechts, als die reale Stiftspitze. Aber wenn ich mit der oberen Taste am Stift, das Pipenttentool auswäle, ist die Spitze wieder richtig, sobald ich loslasse, springt der Cursor wieder nach rechts. Mit der Maus habe ich das Problem nicht und wie gesagt, es tritt wirklich nur auf, wenn ich mit der Stiftspitze auf mein Bild gehen will. Ich habe schon probiert, ob das gleiche Problem auch im Corel Painter auftritt, aber da funktioniert alles schön so, wie es soll.

Ich bitte nicht um Kommentare wie, "Dann mal halt im Corel Painter weiter" , ich habe Geld für Clip Studio bezahlt und möchte es auch weiterhin nutzen - das Problem ist ja erst kürzlich aufgetreten, also muss ja irgendetwas passiert sein. Ich habe nichts an den Einstellungen o.ä. verändert.

Ich würde mich wirklich riesig über eine schnelle Antwort freuen!

Liebe Grüße, Phya

Stift, Alienware, Grafiktablett, Wacom

Günstiges Grafiktablett mit Display?

Gibt es so etwas überhaupt? Ich suche ein günstiges Grafiktablett mit Display, also, dass man auch sieht, was man gerade zeichnet. Der Preis sollte dabei nicht höher als 250€ sein. 300€ geht eventuell auch noch. Ich besitze zwar bereits ein Grafiktablett, auch kein billiges noname Produkt, aber ich komm damit einfach nicht klar. Ich übe manchmal damit, aber es frustriert mich einfach sehr, dass es dann wieder in der Schublade landet.....Äh ja..... Auf dem Papier bekommen ich weit besseres hin, auch am Handy. Ja, auch am Handy mit einem von diesen dicken Stiften. Ich zeichne auch manchmal am 3Ds mit Pokémon Art Academy, nur da gibt es wenig Möglichkeiten. Versteht mich nicht falsch, aber es hat z.B. keine verschiedenen Layer, einen Fülltool, wenige Größen und Tools, u.s.w. Ich zeichne auch mal am Gamepad der WiiU oder an meinen Tablet. An meinem "normalen" Tablet. Dafür benutze ich extra einen Stift mit Baterie, der aber nunmal schon eine sehr dünne Spitze (0,22mm), aber auch nicht so eine dünne Spitze wie bei den Grafiktabletts hat. Außerdem reagiert das Display ja nicht darauf, wie fest man aufdrücken und die Zeichprogramme, die ich für Android gefunden habe, sind gut, aber nicht ganz so umfangreich wie die für den PC. Wenn jemand ein anderes gutes außer Sketchbook, Artflow oder Autos Sketchbook ( Moment, ist das das selbe oder verwechsle ich Grad was?) kennt, dann wäre ich auch sehr dankbar.

LG

Display, zeichnen, Grafiktablett, Tablet, digital zeichnen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grafiktablett