Gewalt – die neusten Beiträge

Geht mein Leben jetzt bergauf?

Kurz gefasst, ich bin 25 Jahre und seit ca 5 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir beide sind Muslime aber teilen andere Nationalitäten. Meine Familie ist gegen ihn und seine Familie (ohne ihn überhaupt kennengelernt zuhaben)

Er wohnt über 600 km entfernt von mir. Aber wir haben uns einige Male (auch wenn nur kurz) getroffen.

Ich habe mich überwunden und getraut einen großen Schritt zu gehen. Ich bin von zuhause abgehauen/durchgebrannt.

—> (für weiteren Kontext bitte die vorherigen Fragen lesen damit der/die Leser/in weiß worum es sich hier nämlich handelt)

Er hat an dem Tag des Geschehens meinen ältesten Onkel Bescheid gegeben telefonisch bei wem ich bin und das ich nicht mehr im Lande sei damit er es meinen Eltern weitergeben kann.
Nach 5 Tagen kam der erste Kontakt zu meiner Mutter wieder. Sie war stink sauer aber meinte komm her wir wollen jetzt die Familie kennenlernen da du und keine andere Wahl lässt. Sie hat nicht locker gelassen bis wir dann endlich nach 2 Wochen zurück geflogen sind (Deutschland)

Mir war das ganze ungeheuer und vor allem ging das viel zu schnell mit der „Versöhnung“

Meine Familie hat auch einen Vermittler eingeschaltet der Kontakt zu meinen Schwiegereltern und auch meinen Freund hatte und sein Wort gab das nichts schlimmes passieren wird. Alle und auch ich waren sehr skeptisch Abermillionen zu liebe waren meine Schwiegereltern bereit dahin zufahren um es zu klären. (Im guten)

leidet gab es paar Missverständnisse bzgl eines Treffens was hätte stattfinden sollen was aber dann nicht mehr geklappt hat.

Meine Mutter war so wütend das wir nicht erschienen sind und hat mir letztendlich die „Pistole auf die Brust gelegt“ mit den Worten -wenn du diese Woche nicht kommst dann kannst du deine Familie für immer vergessen-

Da Problem an der Sache ist das die Familie von meinem Freund diese Woche nicht kann da eine große OP vorsteht von meinem Schwiegervater.

Dann haben wir den Vermittler kontaktiert ob er die Sache für ne Woche verschieben kann. Ende vom Lied meine Eltern wollen gar nicht die Familie von meinem Freund kennenlernen sondern sich nur mit mir unterhalten. Er hat empfohlen lieber noch etwas zu warten bzgl eines Treffens.

Dann hab ich einen Onkel von mir kontaktiert ob er das klären kann mit meiner Familie. Ende vom Lied er hat mir empfohlen nicht hinzugehen da beide sehr geladen sind.

Dann haben die Eltern meiner Cousine (Respekt Personen) versucht meine Eltern zu beruhigen aber auch vergeblich , leider.

Mir bleibt bis Ende dieser Woche Zeit mich dort blicken zu lassen. Leider schaffen wir es aber nicht und mit den ganzen Infos habe ich auch Angst.

Was soll ich tun?

Liebe, Angst, Beziehung, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit, Trauma

Wie hört sich diese Geschichte für euch an und würdet ihr es lesen wenn es ein Buch wäre?

Es geht um ein 16 jähriges Mädchen.Ihre Mutter erkrankte an einer schweren Krankheit und liegt im Krankenhaus.Sie braucht ein Medikament dass sie heilt aber dieses kostet 750.000 Euro und die Krankenkasse übernimmt die Kosten nicht.
Die Tochter ist verzweifelt und ist sich einig dass sie in 2 Monaten das Geld auf legale Weise niemals zusammenbekommen wird.Sie hat nur 2 Monate Zeit ansonsten stirbt ihre Mutter.

Sie beschließt das Geld illegal zu sammeln.Zusammen mit ihren 2 Schulfreunden und anderen Mädchen gründet sie eine Clique und sie rauben mehrere Häuser nachts täglich aus.Eines Tages trifft sie noch einen Jungen der ebenfalls Häuser ausraubt.Mit ihm will sie auch zsm sein aber der Vater des Jungen erlaubt es nicht.

Am Ende hat sie noch 3 Tage Zeit aber ihr fehlen noch 250.000€.Der Vater des Jungen gibt ihr den Rest des Geldes den er auch durch ausrauben erwirtschaftet hat.Die Tochter nimmt das Geld an und rettet somit das Leben ihrer Mutter.

Am Ende besucht sie diesen Geheimnissvollen Mann der immer eine Maske trägt und will dass er sich zeigt und sich bei ihm bedanken für das Geld.Am Ende ist es ihr Vater und der ist eigentlich nicht verstorben als sie 3 Jahre alt in einem Autounfall wie ihre Mutter gesagt hat,sondern ist ihr fremdgegangen mit einer anderen Frau.

Deswegen wollte er auch nicht dass sie mit seinem Sohn zusammen ist weil er ihr Halbbruder ist. Am Ende kommt die Mutter aus dem Krankenhaus und bedankt sich bei ihrer Tochter und auch ihrem Ex-Mann.Und es gibt ein emotionales Gespräch zwischen der Tochter und ihrem Vater warum er sie nie besucht hat und dass ihre Mutter gelogen hat dass der Vater tot ist weil er mit einer anderen Frau zusammen war.

Liebe, Buch, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, Wattpad

Gewalt kann eine gute Lösung sein. Wie steht ihr dazu?

Abgesehen von unseren Werten, gab es schon einige FÄLLE, wo sie bitter nötig war:

Gewalt gegen Straftätern, um sie aufzuhalten.

Zweiter Weltkrieg (1939-1945): Der Kampf gegen das nationalsozialistische Regime in Deutschland wird oft als notwendiger Krieg betrachtet, um die Bedrohung durch den Nationalsozialismus und den Holocaust zu stoppen. Die Alliierten sahen sich gezwungen, Gewalt anzuwenden, um Adolf Hitler und seine Verbündeten zu besiegen.

Amerikanische Revolution (1775-1783): Viele betrachten den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg als gerechtfertigte Gewaltanwendung gegen das britische Empire, um Unabhängigkeit und Freiheit von kolonialer Herrschaft zu erlangen.

Französische Revolution (1789-1799): Obwohl die Französische Revolution extrem blutig war, argumentieren einige, dass die Gewalt notwendig war, um die Monarchie zu stürzen und eine republikanische Regierung zu etablieren. Dies führte zu fundamentalen Veränderungen in der französischen Gesellschaft und zu modernen Ideen von Freiheit und Gleichheit.

Haitianische Revolution (1791-1804): Die von Sklaven geführte Revolution gegen die französische Kolonialmacht führte zur Abschaffung der Sklaverei in Haiti und zur Unabhängigkeit des Landes. Diese Gewalt war ein Mittel, um Freiheit von brutaler Unterdrückung zu erlangen.

Anti-Kolonialkämpfe im 20. Jahrhundert: Viele afrikanische und asiatische Länder kämpften gegen ihre Kolonialmächte, um ihre Unabhängigkeit zu erlangen. Der bewaffnete Kampf wurde oft als notwendige Reaktion auf die gewaltsame Unterdrückung durch die Kolonialherren angesehen.

Der Spartakusaufstand (73-71 v. Chr.): Dieser Sklavenaufstand im Römischen Reich, angeführt von Spartakus, war ein Versuch, die Freiheit von der Versklavung zu erlangen. Obwohl der Aufstand letztlich niedergeschlagen wurde, wurde die Gewalt oft als ein Kampf für die menschliche Würde angesehen.

Ja, gewalt kann eine gute Lösung sein 50%
Gewalt ist nie eine gute Lösung 50%
Gewalt ist eine gute Lösung 0%
Europa, Religion, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Gewalt, Psychologie, Menschenrechte, Philosophie

Warum sind so viele gegen diese Abschiebungen?

Tagtäglich werden Menschen Opfer von kriminellen Migranten und viele wandern dann direkt in die Sozialsysteme ein. Ausbaden müssen es dann die Menschen, egal ob mit oder ohne Migrationshintergrund, die nicht diese Zuwendungen bekommen und Opfer von den Gewalttaten sind bzw. waren. Wenn diese Menschen aus den Gründen dann noch die AFD wählen, weil die Regierung nicht viel tut um etwas zu unternehmen, dann werden sie sogar noch aufs übelste von vielen angefeindet und verleumdet. Obwohl es bei den meisten Wählern eigentlich nur ein reiner Verzweiflungsakt ist und auch ausländische Mitbürger deswegen die AFD wählen.

Ich hab mir gestern diese Sendung von RTL News angeschaut

Kanzler Scholz fordert härteres Durchgreifen nach Messergewalttaten | RTL Direkt Spezial (youtube.com)

dort sieht man wie viel Wut in Bürgern steckt und ich persönlich habe sehr große Angst das alles noch viel schlimmer wird. Der Vater des Kindes verdient meinen größten Respekt mit wieviel Sachlichkeit er mit Scholz redet obwohl ihm das schlimmste passiert ist.

Ich würde ja die Bemühungen seitens der Regierung wirklich glauben aber die Zustände sind ja nicht erst seit gestern so und irgendwann werden auch viele die unter dieser Regierung leiden nicht mehr so ruhig bleiben. Das sieht man auch in Nachbarländern.

Wann wird etwas getan und warum sind hier so viele gegen diese Abschiebungen? irgendwelche Brandmauern und einen Kampf gegen Rechts wird es nicht besser machen im Gegenteil weil es zutiefst undemokratisch ist und auch nicht die Probleme der Bürger beseitigt.

Geschichte, Gewalt, Demokratie, Kriminalität, Migration, Politiker, AfD, soziale Ungerechtigkeit

Freund hat mir Ohrfeige gegeben?

Also ich und mein Freund sind seit circa 2 Monaten zusammen, kennen uns aber schon sicher 5 Monate. Er ist 22 und ich 19. Wir waren letzte Woche zusammen in Wien, dort ist es eskaliert. Er hat mein Handy mit auf die Toilette genommen (habe mir nichts dabei gedacht da er sonst einfach Videos auf meinem Handy schaut) Als er rauskam hat er mir das Handy hingeschmissen und gesagt ich hätte ihn betrogen. Es war ein Chat vom 5 Mai, also wo wir uns erst 2-3 mal getroffen hatten. Ich hatte dort noch Kontakt mit einem der mich im Ausgang mal angesprochen hatte, von meiner Seite war aber kein Interesse da, und zwischen uns passierte nie was, es stand nur im Raum das wir uns vtl mal treffen in dem Chat. Als es zwischen mir und meinem jetzigen Freund ernster wurde, also wo ich auch wusste das mein Freund etwas ernstes von mir will, habe ich den Kontakt sofort beendet.

Ich probierte meinem Freund zu erklären das ich ihn nicht betrogen habe aber er steigerte sich schon sehr hinein und schrie mich an. Er sperrte mich aus dem Zimmer aus und sagte ich soll irgendwo anderst schlafen. Ich sagte er soll mich reinlassen. Er kam raus, da sagte ich ihm deutlich das ich ihn nicht betrogen habe. Da gab er mir eine Ohrfeige und schlug die Tür sehr fest vor mir zu, so das die Bilder im Gang von der Wand fielen. Kurz danach kam er raus und sagte es tut im leid. Ich bin an diesem Abend noch nachhause gereist, da ich es nicht mehr aushielt und auch Angst hatte. Er brach an dem Abend noch zusammen und entschuldigte sich mehrmals. Er bereut es sehr mittlerweile und hat seinen Fehler eingesehen. Meine Eltern wissen auch davon und sind nicht gerade begeistert jetzt. Er verspricht mir eine Therapie zu machen und ich möchte ihm eine 2 Chance geben. Er war davor nie gewalttätig zu mir. Wir treffen uns heute das erste mal wieder um darüber zu sprechen.

Kann eine Beziehung so etwas überleben? und wie macht man nach so etwas weiter?

Beziehung, Gewalt, Beziehungsprobleme, Streit

Häusliche Gewalt…?

Also das ist jetzt Gestern/ Heute passiert. Und zwar habe ich (16) kurz vor Mitternacht mit meiner kleinen Schwester (10) gespielt und wir haben halt gelacht (es war nicht wirklich hysterisch oder so, aber man konnte es einfach laut hören). Ich habe dann meinen Bruder (22) von oben aus seinem Zimmer rufen hören, dass ich meine Fresse halten solle. Ich habe danach deutlich weniger und leiser gelacht, aber hab halt trz noch etwas gelacht. Demnach ist er dann nach ner Minute runter in mein Zimmer gekommen und hat mir und meiner Schwester sehr stark auf den Nacken und Hinterkopf geschlagen. Ich habe ihn dann auch beleidigt, NACHDEM er mich beleidigt hat (ist eine Angewohnheit mich somit zu währen, weil ich es mir einfach nicht gefallen lassen will) er ist dann komplett ausgerastet und hat mit seinen Fäusten mehfach auf mich eingeschlagen. Ich habe nur geschrien und irgendwann ist dann auch meine Mutter gekommen und hat mir die ganze Schuld gegeben, weil ich ihn ja „provoziert“ hätte. Sie hat dann mein Handy weggenommen (nachdem ich es vor paar Stunden wiederbekommen hatte) und an meinen Haaren gezogen, mich mit meinem Kamm geschlagen bis es kaputt gegangen ist und mehrmals mit ihren Fäusten auf meinen Rücken gehauen. Mein Bruder ist dann auch irgendwann auf mein Bett draufgegangen und hat mich „verprügelt“. Das Ding ist das er über 100kg wiegt und ich nur 50kg. Heißt ich habe nichtmal wirklich eine Chance gehabt mich zu wehren. Er hat zudem meine Airpods kaputt gemacht und sie auf mich geworfen (und da hat sich dann meine Mutter beschwert….). Auf die Frage warum er so ausgeratet ist meinte er, dass er schom um 8 schlafen gehen wollte und er mehrmals gerufen hätte, dass ich leiser sein sollte (ES WAR NUR EINMAL UND DAS AUCH NOCH UNVERSCHÄMT). Jedenfalls ist er dann schön runter in die Küche gegangen und hat sich was zum essen gemacht und Anime geschaut (soviel zu um 8 schlafen). Ich habe gefühlt bis 2 Uhr morgens rumgeheult und alle haben mir die Schuld gegeben und meinten, dass es mir nicht passiert wäre, hätte ich meine Klappe gehalten. Ich wurde dann auch gezwungen endlich mein Mund zu halten und schlafen zu gehen, aber konnte es einfach nicht, wegen meinen ganzen Verletzungen, die sie mir hinzugefügt haben. Einfach alles hat geschmerzt und tut es immernoch. Meine Mutter hat auch Kommentare gemacht, wie warum ich überhaupt auf Gym bin, wenn ich doch nichts im Kopf hätte oder meinte dann auch, dass sie meine Katze rausgelassen hätte (sie ist eine Hauskatze) und später meinte sie das sie mich nur verarscht hätte und hat dann angefangen zu lachen und wollte mich umarmen, aber ich bin ihr ausgewichen, weil ich es alles nicht mehr ertragen konnte. Sie hat mich jedenfalls dann mit nem Schuh abgeworfen und war wieder angefuckt auf mich…Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll. Ich bin IMMER diejenige die Schuld an allem hat. Und man merkt auch, das meine Mutter wirklich nur mir die Schuld gibt. Ich bin psychisch einfach nur am Ende. Das mit dem Schlagen passiert zum Glück nicht mehr so oft, aber in der Vergangenheit wurde ich schon oft von meiner Mutter und meinem Bruder geschlagen. Natürlich war es auch einerseits meine Schuld, das ich weitergelacht habe, aber ich meine das passiert wirklich nie und nur weil das jetzt einmal vorgekommen ist und er so ausrastet verstehe ich garnicht. (Es gibt noch viele andere Sachen, die in dieser Nacht passierrt sind, aber das wäre viel zu viel). Ich möchte einfach das mein Bruder sich verpisst. Ich meine er ist 22! Was tut er noch hier… Heute Morgen als ich aufgewacht bin hat immernoch alles geschmerzt und ich habe viele Lila Flecke auf meinem ganzen Körper….ich habe das Gefühl das ich wieder alles falsch gemacht habe und will einfach nur noch „weg“ falls ihr versteht was ich meine.

Familie, Angst, Gewalt, Familienprobleme, häusliche Gewalt

Meinung des Tages: Gewalt und Cybergrooming in Videospielen - haltet Ihr die meisten USK-Altersempfehlungen für angemessen?

Seit 30 Jahren gibt die USK Altersempfehlungen für Videospiele ab. Doch neben möglichen Gewaltdarstellungen sind es heute in vielen Fällen andere Aspekte, die für Kinder und Jugendliche gefährlich werden könnten...

30 Jahre USK

Seit nunmehr 30 Jahren testet die freiwillige Einrichtung der Gaming-Branche USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) Videospiele, um rechtlich bindende Altersempfehlungen für diese abzugeben. Die Einschätzungen werden von unabhängigen Sachverständigen in enger Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen getroffen. Als gesetzlicher Rahmen dient hierbei das Jugendschutzgesetz.

Entscheidend dafür, ob ein Spiel beispielsweise ab 12, 16 oder 18 eingestuft wird, sind Gewaltdarstellungen, Atmosphäre, aber auch mögliche In-Game-Kauf-Optionen und Kommunikationskanäle innerhalb des Spiels.

Diskurs über "Killer-Spiele"

Anders als heute landeten viele Spiele mit gewaltätigen Inhalten in den 90ern und frühen 2000ern relativ schnell auf dem Index und waren im besten Falle nur noch unter dem Ladentisch zu erhalten. Nach nahezu jedem Amoklauf debattierte man seitens der Politik zudem über die schädliche Wirkung von Ego-Shootern, die häufig als alleiniger Grund für Taten dieser Art herangezogen wurden.

Mit Blick auf Gewaltdarstellungen scheinen sich die Grenzen des Ertrag- und Zumutbaren inzwischen deutlich verändert zu haben, da im Vergleich zu früher verhältnismäßig wenige Spiele einen USK18-Sticker erhalten. Problematischer sind heute oftmals andere Faktoren..

Chats & In-App-Käufe als Gefahr

Jugendschützer müssen sich bei der Begutachtung von Videospielen heute häufig ein wesentlich umfangreicheres Bild machen. Neben Gewaltdarstellungen sind es v.a. In-Game-Kauf-Mechaniken und Chatsysteme, die den Jugendschützern in vielen Fällen Sorgen bereiten.

In genannten Chats sind Kinder und Jugendliche sehr häufig Cybermobbing, Hate-Speech und Cybergrooming (Anbahnung eines sexuellen Missbrauchs) ausgesetzt. Für viele Pädokriminelle sind gerade Spiele, die vermehrt von Kindern und Jugendlichen gespielt werden, demnach interessant.

Die Leiterin der EU-Initiative klicksafe, Deborah Woldemichael, warnt davor, sich ausschließlich auf die Altersfreigabe zu verlassen, da viele versteckte Gefahren für Eltern und Kinder auf den ersten Blick nicht zu erkennen sind.

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass die USK-Empfehlungen für viele Videospiele i.d.R. realistisch gewählt sind?
  • Inwieweit können Kinder und Jugendliche vor Gefahren wie Cybermobbing- oder grooming besser geschützt werden?
  • Denkt Ihr, dass es inzwischen eine Normalisierung von Gewalt in Videospielen gibt? Welche Maßnahmen sollten dagegen unternommen werden?
  • Sollten Hersteller Spiele mit Chat- und Kaufmechaniken mit ausführlichen Infos versehen, so dass Eltern besser für mögliche Probleme sensibilisiert werden?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ja, ich finde die Altersangaben i.d.R. passend, da... 44%
Nein, ich finde die USK-Empfehlungen oft nicht gut, weil... 37%
Andere Meinung und zwar... 19%
Spiele, Computerspiele, Videospiele, Freizeit, Gefahr, Kinder, Mobbing, Familie, Politik, Jugendliche, Eltern, Gesetz, Gaming, Gewalt, Psychologie, Cybermobbing, First-Person-Shooter, Gesellschaft, Jugend, Jugendschutz, Jugendschutzgesetz, Killerspiele, Kinder und Jugendliche, Kriminalität, Online-Spiele, Psychische Gesundheit, USK, Hassrede, Meinung des Tages

Was soll ich tun?

Hi ich bin 15 Jahre alt Weiblich und hab eine kleine 12 jährige Schwester. Meine Eltern haben oft einen sehr starken Streit. Meine Mutter macht sehr oft also eigentlich Alltäglich uns psychisch oder mental kaputt, sie schreit uns aus dem Nichts zusammen und tut uns beleidigen z. B. Du bist zu dick oder du sitzt den ganzen Tag nur vor der Klötze oder so.

Mein Vater tut uns natürlich verteidigen nur meine Mutter schreit dann ihn auch an als Versager usw.

Heute wollte mein Vater mal auf dem Sofa schlafen und wollte sein Zeug aus dem Elternschlafzimmer holen aber meine Mutter hat sich ins Schlafzimmer eingeschlossen und meinte er bekommt es nicht da er es nicht verdient hat oder so. Also hat mein Vater gesagt das wenn er bis drei gezählt hat sie von der Tür weg sein sollte oder ihm das Zeug geben soll. Sie hat es nicht gemacht und er hat die Tür eingetreten. Niemanden ist was passiert nur halt meine Mutter will sich trenne. was ich nicht denke weil sie das 100mal schon gesagt hat, nur manchmal wenn ich meine Schwester oder vater ,,beschützen" will also so mit Wörtern rastet meine mutter unnormal aus und sie schlägt mich auch manchmal... Ich will aber nicht zur Polizei oder so weil ich nicht will das sich unsere Familie irgendwie aufteilt oder so weil es olauch sehr oft der fall ist das sich meine eltern wirklich lieben und man sich so denkt ,,Hey vlt bleibt das ja so für immer... Vlt war ja der Streit gestern nur einfach so. "

Noch so zum finanziellen meine beiten Eltern haben nicht so viel Geld sie halten sich beide gerade so über Wasser.

Naja frage ist was soll ich machen weil mich das ziemlich belastet und ich denke echt das ich auch bald wegen den ganzen Dreck an Depressionen leiden werde.

Schonmal jz danke für eure hilfe😃

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Ehe, Familienprobleme, Psyche, Streit

Angst und mitleid um Vater der krank und alleine ist?

Mein Vater ist fast nie ein guter Vater gewesen. Er hat meine Mama oft betrogen und eine Frau 2 mal geschwängert, das erstes Kind war sogar während meine Mutter mit mir schwanger war. Er hat mich und mein jüngerer Bruder als kinder belästigt, er hat mich ab und zu als Kind geschlagen ( Z.b als ich von zuhause ”weggerannt” bin aber im echt habe ich mich nur in Park versteckt damit er sich sorgen macht aber am ende hat er mich bestraft indem er mich schlägt damit ich es nie wieder tue, ich war 10.) Er hat immer Ausreden gefunden wenn ich nach Geld fragte aber schickte seiner Familie in Ausland jeden Monat über 300€. Auf jeden fall, der lebt getrennt von meine mama jetzt und hab gehört er hat zum zweiten Mal ein Herz Op gehabt (er ist raucher) er ist ständig im krankenhaus, das sagt er zu meine Mutter und fragt wieso ich ihm nicht besuchen komme in krankenhaus. Das Problem ist, keiner interessiert sich für ihm. Weder mein älterer bruder (30) noch mein jüngerer (16) . Ich bin übrigens 21. Ich denke ständig daran, dass er jeder zeit sterben könnte und alleine in der Wohnung verrotten würde weil keiner ihm besucht um ihm zu finden. Bekommen wir überhaupt mit wenn er stirbt? per Brief? was soll ich dann machen? keiner würde weinen um ihm (hat mein bruder gesagt und gelacht) ich hab konstant Angst, das zu hören. Ich denke manchmal daran, wie er immer zu mir meinte ich wäre ja seine einzige Tochter und dass er sich immer so sehr eine gewünscht hätte, deswegen liebt er mich am meisten. Meine Eltern sind noch nicht getrennt (Müssen noch mit dem Anwalt reden) . Wieso fühle ich Mitleid mit ihm wenn alle anderen sich nicht interessieren wegen die Sachen die er gemacht hat? und was kann ich tun gegen diese Angst, über sein Tod zu hören. Und wichtig, wie werde ich herausfinden ob er tot ist? hab gehört die Polizei würde das der Familie mitteilen, aber bin mir nicht sicher… er wurde vor 2 Jahren aus der Wohnung raus geschmissen für 10 Tage weil er versucht hat mein Bruder zu schlagen. (seit dem wohnen wir getrennt) also ich weiß nicht ob die Polizei uns informieren wurde, er hat auch gar keine familie in deutschland außer uns 3.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Polizei, Tod, Beziehung, Krankheit, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Belästigung, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Sexuelle Belästigung, Streit, Todesfall

WhatsApp Nachricht nur ein Haken trotz Provielbild?

Ich wünsche euch erstmal einen schönen Mittwoch,und dann würde ich echt gerne mal von euch wissen was das zu bedeuten hat, erst blau und dann nur noch ein Hacken bei WhatsApp.

Ich sehe aber noch das Profilbild aber wenn ich meiner Mutter jetzt schreibe, ist immer nur noch ein Haken zu sehen .Aber ich sehe ihr Profilbild, kann mir wer sagen was die da gemacht hat .

Weil es war nämlich gestern so ,meine Mutter ist völlig abgedreht hat mir Vorwürfe ohne Ende gemacht nachdem ich sie einem Tag zuvor lieb und nett nett um einem Gefallen gebeten hatte .Da wurde sie richtig unfreundlich.

Das Verhalten mir gegenüber war mir völlig fremd.

sie hat sogar ihren Partner mit dem sie zusammen lebt sehr schlecht gemacht .Ich kenne sie so nicht.

Ihr Parner hatte.mich ja auch schon mal vor ihr sehr schlecht gemacht.

Das habe ich ihm auch gesagt das sei nicht okay .

Da stimmt was nicht sie macht ihren Partner bei mir schlecht ,und er macht mich bei ihr schlecht, da stelle ich mir die Frage was ist da denn los ?

Sie war gestern auch , völlig Herzlos und Gefühlskalt mir gegenüber . Ich lebe ja auch in ihrer Wohnung. Freunde meinten die Wohnung hat sie nur gekauft um Druck auf mir auszuüben .

Auch jedesmal wenn ich mit ihr verreisen wollte und Zeit verbringen wollte fing sie kurz davor eine Diskussion an .

Und ist dann alleine gefahren oder hatte den Urlaub storniert, das nicht nur einmal.

Um dann gibt sie mir wieder die Schuld redet mir ein schlechtes Gewissen ein,ich währe schuld daran warum sie mit mir nicht weg gefahren ist.Und das hat sie nicht nur einmal gemacht sondern mehrmals .Immer Kurz vor dem Urlaub einem Streit angefangen und dann hat sie es entweder gekenzelt oder ist allein gefahren. Und ich wusste das dieses mal wieder genau das gleiche sein wird ich habe es gewusst .

Sie war früher nicht so.

Sie war.lieb und nett man konnte sich auf sie verlassen. Aber jerzt ist sie das Gegenteil sie ist wie ausgewechselt ein fremder Mensch nicht die Mutter die ich mal kannte .

.Eine komplett andere P.ersonen. erschreckend.

Und also ich ihr dann sagte das ihr Verhalten unangemessen sei und ich mir Sorgen mache fing sie an mich dermaßen anzugreifen ,mir Vorwürfe zu machen mir Dinge zu unterstellen ohne mal Einsicht zu zeigen und mal darüber nachzudenken was sie gerade falsch gemacht hat .

Das hat sie mir geschrieben ,erst das sie mich Donnerstag oder Freitag abholen will und schöne Tage und so verbringen möchte.

*1

Dann hat sie mich grundlos angegriffen:

Und dann hab ich ihr gesagt das ihr Verhalten unangemessen sei und sie wollte keine Einsicht zeigen, und hat mir weiterhin ein schlechtes Gewissen einreden wollen und mir Vorwürfe ohne ende gemacht. Ich bin ja Sternzeichen Fisch und sie Widder.

Und was komisch ist :

In dieser Nachricht sagt sie das sie ohne ihren Freund fährt und dann eben alleine fährt.⬇️

Und dann heißt es in einer anderen Nachricht sieht hier*1

Das sie mich nachwievor abhohlen will .

Aber dann kommen wieder Vorwürfe das ist für mich schwer Nachzuvollziehen ihr Verhalten.

Und das ende vom.Lied war dann diese Nachricht von ihr und mir .

Und jetzt sehe ich halt nur noch ihr Provielbild aber nur einem Hacken wenn ich ihr schreibe.

Was sagt ihr dazu ?Soll ich Abstand nehmen?Für wie lange?

Was sollte sie an ihrem Verhalten ändern damit es ihr und mir besser geht ? Was muss ich ändern?

Denn ich kann ja auch. Mich von ihr nicht so behandeln lassen .Immer ja und amen sagen während sie weiter mir Vorwürfe macht ohne Ende .Das man ihr auch nie was recht machen kann finde ich. traurig

Ihr Vater der jetzt nicht mehr lebt hat damals massiven Druck auf ihr ausgeübt, wenn sie keine guten Noten mit nach Hause gebracht hatte,hat sie schläge bekommen. Und ihre Oma war bei Zeugen Jehovas.

Mein Vater hatte vorher eine Beziehung wo die Frau sehr Eifersüchtig auf meine Mutter war,dass die mit.meinem Vater war.

Also alles sehr Kompliziert.gewesenund keine positiven Energien.

Bild zum Beitrag
Liebe, Mutter, Angst, traurig, Diskussion, Beziehung, Trennung, Eltern, vertragen, Gewalt, Psychologie, Frieden, Auseinandersetzung, Drama, Familienprobleme, Streit, verletzt, Vertrauen

Soll ich sie wirklich anzeigen?

Hallo,

Ich bin 13 Jahre alt und werde seit Jahren von meinen Eltern misshandelt. Sie machen kleine verbotene Sachen wie Zimmer und Handy durchsuchen, über die man einfach hinwegsehen kann. Aber dann kommt hinzu, dass sie wirklich sehr streng sind und ich keine Freiheiten habe. Sie sagen sogar selbst, was sie sagen sei für mich Gesetz. Außerdem stellen sie sich über das Gesetz, indem sie sagen, ihnen ist es egal. Sie schlagen mich außerdem ungefähr alle 2 Wochen, wenn ich ihnen sage, dass och etwas, was sie machen nicht gut finde. Ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt sie anzuzeigen, weil sie das tun und ihnen die Konsequenzen, welche kommen könnten, egal sind. Doch gestern Abend war für mich das Schlimmste. Meine Mutter forderte mich per Rufen auf meine Fernbedienungen runterzubringen, weil sie findet, dass eine halbe Stunde genügt. Da habe ich geantwortet , dass ich es unfair finde, dass sie sich nicht an die Abmachungen hält (Halbe Stunde lesen = Unbegrenzt Fernsehen). Daraufhin kam mein Vater auf einmal in mein Zimmer und schlägt mir so doll ins Gesicht, dass meine Brille quer durch das Zimmer fliegt. Daraufhin hat er nir Fernbedienung und Handy weggenommen. Ich bin daraufhin ins Wohnzimmer um über unser Festnetztelefon die Polizei zu rufen. Er kam aber dann ins Zimmer und riss mir das Telefon aus der Hand, las die Nummer und schlug mir erneut ins Gesicht. Meine Frage ist jetzt: soll ich sie anzeigen, um ein besseres Leben bei einer Familie zu finden, die mich adoptiert, oder mich weiterhin mit ihnen rumschlagen?

Eltern, Gewalt

Warum sind Männer mit muslimischem Hintergrund so bestimmend?

Warum tut ein Mann der rein mit einer Frau schläft, irgendwann über sie bestimmen, fordert Dinge, was sie tun und lassen soll?

Ein Abhängigkeitsverhältnis besteht nicht.

Hierbei geht es um einen Mann, der nie eine feste Beziehung mit der Frau eingegangen wäre.

Und letzter Zeit gehäuft immer mehr auffallend in sexueller Hinsicht war.

Am Schluss hieß es schlaf doch mit einem den sie und er kennt.

Ab und zu half mir der andere Typ, mit dem ich angeblich verkehren soll.

Daraufhin wollte der Moslem dass ich bei der nächsten Gelegenheit mit dem anderen Typen verkehre.

Kennt ihr solche, ist mir zum ersten Mal passiert und fand das so widerlich diese Art, denkt der nicht nach welche unangemessenen Verhaltensweisen in ihm steckt?

Denn das tat der sehr provokativ und irgendwann hat er mich geschlagen weil ich deswegen was über sein Kind sagte, denn finde so etwas fällt zurück auf die Familie, was man einer anderen Frau tut könnte auch auf die eigene Familie zurückfallen.

Ich habe mich gewehrt, denn er wusste wie ich darüber denke und trotzdem hörte er nicht damit auf.

Permanent habe ich ihm erklärt dass ich mir was nicht vorstellen kann und irgendwann habe ich komplett alles abgeblockt.

Und er schlug mich weil ich was über sein Kind sagte, fühlte sich beleidigt.

Das ist kein Junge sondern ein Mann Anfang 40!!

Dann hat mich wie ein Schuljunge bloßgestellt, dass ich ja hässlich sei und eine Nu*te etc.

Aber warum so viel Aggression für eine Frau, die nicht sein Leben bereichert?

Männer, Frauen, Sex, Trennung, Gewalt, Anzeige, Beziehungsprobleme, blockierung, Eifersucht, Konflikt, Streit

Habt ihr nen Rat?

Hallo

Unser Kind geht in die 2. Klasse und seit Anfang an ist das Verhältnis zwischen der Schule und uns ziemlich angespannt. Wir merken auch, dass sich unser Kind dort zunehmend immer unwohler fühlt, es wird gemobbt, geschlagen, beleidigt und ständig beklaut, eigene Sachen meines Kindes werden zerstört.... Mal wird das Pausenbrot geklaut, mal ein Radiergummi, mal der Spitzer und gestern sogar die Jacke....mein Kind ist wegen der Schule in kinderpsychologischer Behandlung....

Mittlerweile geht mein Kind nur noch mit Bauchschmerzen und Angst in die Schule. Aber die Schule dreht es natürlich so rum und sagt, unser Kind würde sich an der Schule ja sooo wohl fühlen und es ginge meinem Kind dort sehr gut....

Wir als Eltern merken aber sofort wenn was nicht stimmt und das ist nun der Fall. Nun soll nächstes Jahr eine Kur anstehen, die uns von Kinderarzt attestiert wurde und alle Unterlagen liegen vor aber die Schule schießt gegen uns und will unserem Kind diese Kur verweigern. Zudem verlangt die Schule auch personenbezogenen Daten meines Mannes wie z.b die Kur Papiere sowie die Einsicht in seine Krankenakte.....diese geben wir aber aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht raus.... passt denen natürlich so gar nicht in den Kram.

Die in der Schule haben das Argument gebracht, dass ja auf den üblichen Kurdokumenten keine Unterschrift ist sondern eben nur unten "Ihr Pädagogenteam" steht und weil das Wort Patientenkind fehlte das sie deswegen diese Kur verweigern dürften.... Nun habe ich mich extra für die Schule mit der Kurklinik in Verbindung gesetzt um dieses letzte Schreiben erneut MIT Stempel und Unterschrift zu bekommen.

Dieses habe ich der Schule auch per Mail zukommen lassen aber werde natürlich wieder ignoriert und bekomme keine Antwort 🙄 Die Schule wollte auch ein Gespräch mit mir diese Woche führen weil es wohl noch offene Fragen zu der Kur gibt und ich soll ein Terminvorschlag zum Gespräch machen weil ich den letzten Gesprächstermin wegen eigenen Terminen nicht wahrnehmen konnte. Ich habe einen Terminvorschlag gemacht aber werde nun seit 4 Tagen ignoriert.

Wir haben schon so oft versucht, auf die Schule einzugehen aber es bringt einfach nichts weil wir kein Millimeter vorwärts kommen und diese Schule einfach nicht mit sich reden lässt.

Nun wollen wir die Schule wechseln weil wir hoffen, dass es unserem Kind an einer anderen Schule besser gehen wird. Wisst ihr, wie ich das am besten mache? Unsere jetzige Schule lässt gar nicht mit sich reden und ignoriert uns lieber. Ich denke auch, dass wenn die Schule erfährt was wir vorhaben, werden die uns eh wieder Steine in den Weg legen.

Wir hatten schon mal vor, die Schule zu wechseln und die "neue" Schule, die es hätte werden sollen hat sich mit der jetzigen Schule in Verbindung gesetzt und die jetzige Schule hat der anderen Schule wohl irgend ein Mist erzählt, sodass diese "neue" Schule unser Kind nicht mehr aufnehmen wollte....

Kann ich quasi hinter dem Rücken der jetzigen Schule einfach hingehen und mein Kind in einer anderen Schule anmelden bzw dort vorsprechen und ggf anmelden und bei der jetzigen dann einfach schriftlich abmelden? Oder wie funktioniert das?

Weil ich vermute auch, dass diese Schule nicht kampflos aufgeben wird und da möchte ich mein Kind vor schützen. Ich habe heute morgen mit dem Schulministerium sowie dem Schulamt telefoniert und diese meinten, wir sollten das selbst klären, da kein dringender Handlungsbedarf seitens der Behörden bestehe und das Schulamt ist angeblich nur für Einschulungsverfahren zuständig......

Hat jemand von euch einen Tipp für mich oder kann mir helfen?

Liebe Grüße 🧡

Kinder, Mobbing, Schule, wechseln, Gewalt, extrem, Psyche, Schulwechsel, Schulamt, schule wechslen, Schulministerium

Wie Geschrei von Mutter aushalten?

Zu meiner Person : Ich bin derzeit 16 Jahre alt und besuche die Oberstufe, eigentlich läuft alles super, bis auf die Beziehung zu meiner Mutter.

Ich habe leider keine Verwandten zu denen ich sonst ziehen könnte, mein Vater mischt sich nicht ein wenn wir streiten.

Es fängt IMMER damit an dass meine Mutter sich darüber beschwert ich würde nichts helfen, dabei ist mein Zimmer sauber (wobei schon eine Jacke auf dem Boden für sie als Unordnung gilt), meine Hausaufgaben sind erledigt, Noten bis auf Mathe und Physik gut bis sehr gut, der Müll wird rausgebracht, Fenster geputzt, gesaugt und gewischt wird auch außerhalb meines Zimmers.

Ich habe sie schon mehrfach gefragt was ich denn noch machen soll, immer heißt es ich soll mehr im Haushalt helfen, bessere Noten schreiben und mit am besten einen Minijob suchen, dabei wird sie auch gerne mal beleidigend und in einem normalen Ton kann sie scheinbar nicht sprechen. Früher wurde ich auch gerne geschlagen.

Ich weiß nicht mehr weiter, mittlerweile macht die Alte mich nur noch unglaublich aggressiv und ich bin hier ganz ehrlich : am liebsten würde ich ihr eine zimmern wenn sie mich anbrüllt. Dabei möchte ich anmerken dass ich sonst wirklich keine aggressive Person bin und mich Konflikte mit anderen Personen auch nicht so auf die Palme bringen, früher habe ich auf meine Mutter auch nie so reagiert.

Der Schulpsychologe weiß bescheid und hat meiner Mutter bereits eine Familientherapie vorgeschlagen, welche natürlich abgelehnt wurde. Auch das Jugendamt war schon zu Besuch, da kann sie aber auf einmal in Engelszungen sprechen...

In 2 Jahren möchte ich für die Uni umziehen, bis dahin brauche ich allerdings Möglichkeiten das Ganze auszuhalten, ich bin für jeden sinnvollen Ratschlag dankbar.

Mutter, Schule, Erziehung, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

F+ mit Vrgwltgr zusammen - kann ich was tun?

eine freundin, mit der ich mittlerweile in einer ziemlich engen F+ bin, ist mit dem Mann zusammen (offene Beziehung), der sie einmal vergewaltigt hat. sie hat mehrfach nein gesagt und sich gewehrt, aber er hat nicht darauf gehört. das ganze sei im Streit entstanden und sie habe ihm verziehen. aber abgesehen davon, dass er unselbstständig ist und sie offenbar das gefühl hat, dass sie sich nicht trennen bzw ihn nicht alleine lassen kann, ist er immer sehr grob beim sex mit ihr. er behandelt sie wie ein Stück Fleisch, sehr heftig und wild, er benutzt sie für seine Gelüste, so sagt sie es. ist das nicht sehr problematisch? ich weiß, dass es diesen Kink gibt, aber ich finde das sehr bedenklich und will eigentlich nicht - besonders weil ich selbst vergewaltigt wurde - dass sie mit einem Vergewaltiger zusammen ist. was kann ich tun?

ich fühle mich auch total unwohl, dass sie mit ihm zusammen ist, also ich fühle mir ihr gegenüber unbehaglich. ich könnte niemals diesen Mann kennenlernen, von dem sie einerseits sagt, dass er ihr Zukünftiger werden soll, der aber andererseits so problematisch ist.

sie geht damit was passiert ist so lapidar um, hat ihm Gegenüber aber auch das Gefühl er verheimlicht ihr was, belügt sie und allgemein ist sie sehr verunsichert ...

kann und "darf" ich etwas tun? und was? wie verletze ich sie nicht auch noch damit, dass ich ihr sage, dass das alles sehr fatal ist?

Liebe, Beziehung, Sex, Gewalt, Streit

Meinung des Tages: Zunehmende Gewalt in deutschen Arztpraxen - was könnten die möglichen Gründe hierfür sein?

Ärzte und medizinisches Fachpersonal erleben inzwischen immer häufiger Gewalt in ihren Praxen. Zum Schutz der Angestellten werden die Rufe nach einer Verschärfung des Strafrechts laut. Die Gründe für die Gewaltausbrüche indes sind häufig schwer nachzuvollziehen...

Deutliche Zunahme von Gewalt in Arztpraxen

Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, beklagte in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung vor wenigen Tagen die massiv gestiegene Gewalt in deutschen Arztpraxen. Ihm zufolge hätten "offene Aggression und [ . ] extrem forderndes Verhalten [ . ] deutlich zugenommen". Eine Gewaltzunahme konnte demnach sowohl in verbaler (z.B. Beleidigungen) als auch physischer Hinsicht (z.B. körperliche Angriffe) verzeichnet werden.

Eine von der Ärztekammer Westfalen-Lippe in Auftrag gegebene interne Umfrage offenbarte, dass mehr als 1.000 ihrer 42.000 Mitglieder bereits mit körperlicher Gewalt im beruflichen Kontext konfrontiert gewesen seien. So berichten Krankenschwestern und Ärzte davon, dass Patienten ihnen auf dem Nachhauseweg aufgelauert hätten oder dass Autos demoliert worden seien. In vielen Fällen musste der Sicherheitsdienst im Krankenhaus hinzugezogen werden.

Gassen, der selbst als praktizierender Arzt tätig ist, berichtet in seinem Interview von einem "Patienten, der eine Tür kaputt getreten hat". Das für gewöhnlich vertrauensvolle Verhältnis zwischen Patienten und medizinischem Personal würde durch eine "kleine, leider aber größer werdende Klientel, die wirklich schwer erträglich" sei und stetig wachse, mittlerweile massiv beeinträchtigt. In den aller meisten Fällen treffe es die medizinischen Fachangestellten.

Seitdem werden die Rufe nach einer Verschärfung des Strafrechts laut..

Verschärfung des Strafrechts und Gründe für das Verhalten

Während Angestellte in Arztpraxen erst seit kürzerem mit gestiegener Aggression und Gewalt konfrontiert sind, haben Rettungskräfte wie Feuerwehrleute oder Rettungssanitäter seit vielen Jahren mit dem Problem zu kämpfen. Um der Situation Herr zu werden und das Rettungspersonal vor Angriffen Dritter zu schützen, plant das von Bundesjustizminister Marco Buschmann geführte Ministerium derzeit eine Verschärfung des Strafrechts. Die geplante Anpassung müsse mit Blick auf die aktuelle Lage dem Kassenärzte-Chef zufolge jedoch auf Arztpraxen ausgeweitet werden. Gassen fordert eine klare Verschärfung des Strafgesetzes und verweist auf den Umstand, dass sich "auch Praxen [ . ] nicht alles bieten lassen [müssen]." Die Lage in deutschen Ärztezimmern habe die Politik laut Gassen noch nicht ausreichend auf dem Schirm.

Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe bemerkt, dass viele Menschen seit der Corona-Pandemie wesentlich dünnhäutiger geworden seien und eine kürzere Zündschnur hätten. Überspitzter Egoismus und fehlende Empathie führten in vielen Fällen dazu, dass Patienten wenig Geduld und Verständnis für andere Patienten oder die Ärzte aufbringen würden. Eine Ärztin verwies in einem Interview darauf, dass sich viele Patienten im Vorfeld im Internet über mögliche diagnostische Verfahren informieren würden und diese - egal, ob nötig oder nicht - einfordern. Darüber hinaus kämen viele Patienten häufig mit völlig falschen Vorstellungen in die Praxen. KBV-Chef Gassen monierte ebenso, dass es inzwischen immer öfter vorkomme, dass eine kranke Person in Begleitung von vier bis fünf Personen in der Arztpraxis oder Notaufnahme erscheine.

Gesundheitsminister Karl Lauterbach zumindest schrieb auf X, dass Gewalt und Gewaltandrohungen gegen Ärzte und Pflegekräfte - auch mit Blick auf den ohnehin vorhandenen Personalmangel - stärker bestraft werden müssten und dass dieser aktiv am Gesetz zur Strafverschärfung mitwirken würde.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie erklärt Ihr Euch die gestiegene Aggressionsbereitschaft Ärzten und Rettungskräften gegenüber?
  • Sollten Praxen gewaltbereite Patienten in nicht akuten Fällen häufiger ablehnen?
  • Welche Maßnahmen sollten zum Schutz von Ärzten und medizinischem Personal ergriffen werden?
  • Sollte die Öffentlichkeit besser über die Herausforderungen und Belastungen des medizinischen Personals informiert werden?
  • Welche rechtlichen Konsequenzen / Strafen wären Eurer Meinung nach angebracht?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/gesellschaft/2024-08/kassenaerzte-gewalt-arztpraxen-rettungskraefte-buschmann

https://www.deutschlandfunk.de/bundesregierung-will-staerkeres-vorgehen-gegen-gewalt-in-arztpraxen-pruefen-106.html

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/gewalt-in-praxen-100.html

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/buschmann-haertere-strafen-uebergriffe-100.html

Bild zum Beitrag
Internet, Medizin, Gesundheit, Deutschland, Politik, Prävention, Recht, Krankheit, Gesetz, Gewalt, Psychologie, Aggression, Arzt, Arztbesuch, Arzthelferin, Arztpraxis, Egoismus, Gesellschaft, Meinung, Notaufnahme, Strafgesetzbuch, Coronavirus, Coronakrise, Meinung des Tages

Warum wird die Antifa nicht von der Bevölkerung bekämpft?

Die Antifa ist das linksextremistische Gegenstück zur AfD aktuell. Teile der Bewegung können als bürgerlich eingestuft werden, aber der linke Rand ist mehr als nur gewaltbereit.

Ich bin Teil einer Studentenverbindung. Wir sind katholisch und unpolitisch und gestern Abend wurde ein Bekannter, der in einer ähnlichen Studentenverbindung in Freiburg ist, brutal niedergeschlagen von 3 maskierten Männern, die sich zur Antifa bekannt haben.

Ich engagiere mich im Bereich Sport, Umweltschutz und Gemeinwohlförderung, bin definitiv eher rechts als links, aber würde nie zu härteren Maßnahmen greifen als was die CDU fordert. Auch ich falle aufgrund meiner Positionierung in den Angriffsbereich der Antifa. Wo ich wohne, existiert die Antifa ebenfalls, ist aber nicht so intensiv in der Gesellschaft verankert wie in Freiburg. Dennoch mache ich mir Sorgen, dass auch mich mal eine solche feige Tat treffen kann.

Ich würde mir wünschen, dass die Tat in Freiburg vom Opfer angezeigt wird und medial aufgearbeitet wird. Die Antifa ist keine grundgesetzlich orientierte Bewegung mehr, sondern eine gewaltbereite Extremorganisation. Wer sich zur AfD bekennt, bekennt sich auch zu den nationalsozialistischen Strömungen innerhalb der Partei, wer sich zur Antifa bekennt, unterstütz damit auch die Gewalttaten an harmlosen, wehrlosen Bürgern.

Warum wird die Antifa nicht intensiver von der Polizei und dem Verfassungsschutz verfolgt? Warum hat die Antifa in der breiten Gesellschaft immer noch einen halbwegs guten Ruf? Warum bekennen sich die Medien nicht zur freiheitlich demokratischen Grundordnung und fordern endlich öffentlich eine Bekämpfung dieser linksextremistischen Bewegung? Wenn mir da was entgangen ist, dass hierüber häufiger berichtet wird, dann habe ich vielleicht meine Augen verschlossen und bitte um Entschuldigung. Nur diese Tat, die einen Bekannten von mir getroffen hat, macht mich schlicht traurig und enttäuscht.

Geschichte, Gewalt, Antifa, Antifaschismus, Demokratie, Faschismus, Gesellschaft, Linksextremismus, Nationalsozialismus, Rechtsextremismus, AfD, Ideologie

NRW kommt nicht zur Ruhe – Schwere Straftaten nach Solingen, Siegen und Köln nun in Essen

Essen, Sicherheit, Polizei, Recht, Gewalt, Abschiebung, Ausländerrecht, Brandstiftung, Kriminalität, Ruhrgebiet, Strafgesetzbuch, Straftat, Nordrhein-Westfalen, Gefährliche Körperverletzung, Innenminister, Innere Sicherheit, Machete, Strafgesetzbuch Deutschland

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt