Sollte das Klaasohm-Fest verboten werden?
Dies ist ein „Fest“ auf der Insel Borkum, wo jedes Jahr Frauen mit Kuhörnern (soweit ich informiert bin) von Männern geschlagen. Die Männer schlagen da mit voller Kraft zu.
Dies gibt es auch „für“ Kinder, dort schlagen Jungen Mädchen.
Wie kann sowas erlaubt sein?
19 Stimmen
erzähl doch erst den hintergrund der der sache ?
Gibt keinen Hintergrund...
Gibt keinen Hintergrund...
Doch, den gibt es ganz sicher. Also, bitte erst selber schlau machen was der Hintergrund ist und den in der Frage mitliefern. Du willst ja etwas von uns…
Es ist unwichtig, woher diese Tradition stammt und warum es gemacht wird. Wichtig ist, das Frauen geschlagen werden die das gar nicht möchten.
4 Antworten
Straftaten wie Körperverletzung sind ohnehin schon verboten.
Ansonsten ist es nicht nötig, Tradition zu verbieten.
Die Borkumer haben selbst erkannt dass dieses Treiben überhaupt nicht geht und noch niemals gegangen ist.
Diese sogenannte Tradition scheint auch noch nicht allzu alt zu sein, es dürfte kaum 100 Jahre alt sein.
Von Freiwilligkeit kann keine Rede sein, der soziale Druck in diesen Inselgemeinden ist extrem. Wer nicht freiwillig mitmacht, kann eigentlich direkt von der Insel verschwinden
Provokante Optionssetzung...
...die komplett außer acht lässt, dass Frauen und Mädchen diese Gaudi ja mehr oder weniger freiwillig mitmachen (niemand muss dort erscheinen)...
...wäre was anderes, wenn da jemand was weiß ich aus dem Haus gezogen werden würde...
Aber so einen ich-weiß-alles-besser-Blick von außen finde ich eher anmaßend...
... spätestens die Berichterstattung - warum eigentlich erst jetzt diese plötzliche Erkenntnis? - führt dazu dass sich das ändern wird...
Ursprung war, dass das (vor Jahrhunderten) ne reine Männerveranstaltung war und alle Frauen, die trotzdem zuschauen wollten "bestraft" wurden = es sollten gar keine Frauen da sein...
Nur zur Sicherheit: ich war da nie dabei, ich finde es archaisch und anachronistisch... ich würde da weder als Mann noch als Frau und schon gar nicht als Kind mitmachen, bin aber auch nicht auf Borkum geboren...
...da aber jetzt die Verbotskeule rauszuholen (wo sich sonst jeder wegen der Bürokratie aufregt) ist IMHO der falsche Weg...
Das +/- selbe Fest gibt es auf vielen der Inseln dort und hat sich dort auch "modernisiert"...
wer nicht erscheint - wissentlich - kann nicht NEIN sagen !
Teilweise „erscheinen“ die wegen Gruppenzwang, oder weil man halt von A nach B muss und dann wurden deren Neins halt übergangen.
Aber man darf das müssen, man darf auch spontan seine Meinung ändern. Es ist irrelevant, warum die Opfer da waren. Wenn sie das nicht wollen, ist das eine Straftat.
Ich "muss" auch nicht auf ner Autobahn rumlaufen oder bei Sturm draußen sein...
Was ich an wenigsten verstehe: dort sein UND meinen dort drin zu müssen UND sich verdreschen lassen UND das nicht zu wollen UND trotzdem nix dagegen zu tun (Anzeige, Begleitung oder so)...
ABEE jetzt nach gefühlt fümpfhundertdrölfzig Jahren plötzlich ein Verbot zu fordern...
Ist schon irgendwo schizophren finde ich...
komplett außer acht lässt, dass Frauen und Mädchen diese Gaudi ja mehr oder weniger freiwillig mitmachen (niemand muss dort erscheinen)
So ganz stimmt das nicht. Die verkleideten Männer laufen herum und schlagen Frauen die sie antreffen. Da wird nichts gefragt. Und Strafanzeige erstellt niemand wegen einem möglichen Ausschluss aus der Gesellschaft.
Sorry, aber so naiv ist da niemand, dass er bzw. sie gaaanz zufällig da rein läuft...
...schon gar nicht von den ständigen Einwohner(inne)n...
Die freiwilligkeit trifft so nicht zu. Da sind die berichte der frauen eindeutig
Das wiederspricht sich doch alles hier...
...von einem sozialen Druck wird hier gesprochen - andererseits finden es Minimum die Hälfte der Borkumer das ganze nicht richtig...
= Wo soll dann der Druck sein?
Und wer prügelt hier überhaupt die Frauen? Einheimische, Touristen?
Was soll ein (staatliches) Verbot bringen, wenn es das ganze gar nicht erwünscht ist?...
Höre dieses Jahr zum ersten mal davon, war also vorher auch kein großes Problem.
Für dich war es kein Problem, das heißt nicht, das es weitergehen darf. Du bist nicht der Mittelpunkt im Leben aller Menschen.
Was ist das denn für eine Argumentation? Wenn ich dieses Jahr das erste mal von Kindesmissbrauch in einem Internat höre war es vorher „auch kein großes Problem“?
Sonst hätte ich in fast sechzig Jahren davon hören müssen, nicht wahr?!
jeder Mensch hat das Recht, sich an öffentlichen Orten aufzuhalten, ohne Opfer von Gewalt zu werden. Die Frauen haben teilweise „Nein“ gesagt, aber das wurde übergangen.