Es wurde wieder schön Cancel Culture betrieben. Diesmal in Borkum.
Ein altes Traditionfest auf Borkum wurde abgeändert. Es durften Frauen von verkleideten Männern auf dem Straßenfest mit Hörnern auf den Hintern gehauen werden. Ein alljährliches Happening seit über 190 Jahren, wo Frauen bewusst hingingen, um von diesen verkleideten Männern, ein paar auf den Allerwertesten zu bekommen.
Ist jetzt verboten. Es gab die erste obligatorische verpixelte Frau vor einer Kamera, die von einem blauen Fleck berichtet hat. Das ganze untermalt von bedrohlicher Musik. Zack! Von empörten Gutmenschen daraufhin gecancelt. Findet ihr das richtig? Tröpfchenweise alles unanständige verbieten.
Bestimmt.
Frauen auf Borkum demonstrieren für den Erhalt dieses Festes:
19 Antworten
Gewalt ist verboten. Es ist zurecht verboten worden. Kein Mensch sollte einfach verhauen werden.
Davon ab, wurde diese Tradition ja immer extra von der Öffentlichkeit ferngehalten, weil die Leute im inneren vermutlich wussten, wie krank das eigentlich ist.
Borkum ist eine kleine Insel. Mehreren Berichten zufolge, wurde diese Tradition der Öffentlichkeit fern gehalten, ja. Wenn Leute gefilmt haben und die Einheimischen dass gesehen haben, gab es Ärger.
Du brauchst mir nichts zu beweisen, ich weiß von der demo. Was willst du jetzt von mir?
ja ich finde es richtig das öffentliche Körperverletzung auch im Rahmen von Traditionen verboten und verfolgt wird
Ich hab den Artikel gelesen und bin zu dem Urteil gekommen, dass ich zu wenig über diese Tradition weiß, um hier ein finales Urteil sprechen zu können.
Dein Argument, dass es 190 Jahre lang betrieben wurde und deswegen gut, ist unzureichend. Es wurde auch tausende Jahre lang Sklaverei betrieben uvm. - dass ein Event von oben herab gecancelt wird, halte ich aber auch für falsch - meiner Meinung nach sollten lieber einfach Menschen vorab informiert werden, worauf sie sich einlassen und das in einem geschützten Rahmen stattfinden. Eine Bevormundung von oben herab ist absolut lächerlich. Hier müssen nun auch die Frauen selbst aufstehen und für ihr Recht kämpfen, über ihren Körper, ihre Traditionen, ihr Verhalten selbst zu entscheiden.
Hallo TropicalNights,
ich finde Gewalt gegen Frauen hat keinen Anspruch auf "Bestandsschutz".
Es ist aber freiwillig. Das gleiche ist mit Prostitution auch. Man kann jederzeit aussteigen. Niemand wird dazu gezwungen.
Lieber Franz, Opfer eines Angriffs zu werden geschieht sehr selten freiwillig. Falls du es noch nicht begriffen hast, es geht gerade darum, dass viele Frauen nicht von einer Meute gejagt und/oder geschlagen werden wollen.
Klar finde ich das richtig.
Tradition hin oder her, das ist frauenfeindlich. Und nicht alle Frauen haben darauf Lust, einfach mal so angegriffen zu werden. Wer darauf steht darf diese "Tradition" bei sich zuhause veranstalten.
Was genau ist frauenfeindlich daran, erklär das mal? Du sagst ja selbst NICHT ALLE Frauen haben Lust, angegriffen zu werden. Also gibt es definitiv Frauen, die da schon Lust drauf haben. Wer ist der Advokat für diese Frauen? Definitiv ist es also nicht ALLGEMEIN frauenfeindlich, sondern nur feindlich gegenüber jenen Frauen, die damit ein großes Problem haben.
Es ist frauenfeindlich Frauen zu schlagen.
Fetische derart stammen auch von Misogynie, aber das geht mich nichts an wenn es einvernehmlich ist.
Das ist kompletter Schwachsinn. Ich kann nichtmal mehr an einer Hand abzählen wieviele Frauen von mir gewürgt, geschlagen werden wollten und mich darum regelrecht anbettelten. Sind diese Frauen dann laut dir selber misogyn? Du redest ja echt nur Blödsinn.
Ja sind sie. Sie stehen darauf weil sie vom Patriarchat unterdrückt werden und es ihnen als normal vor kommt
Von der Öffentlichkeit fern gehalten? Mitten auf der Straße?