Sind die kulturellen Unterschiede zwischen einem Deutschen, Engländer und Franzosen eher klein oder groß?

6 Antworten

Die Antwort hängt doch davon ab, welche Vorerfahrungen man hat. Jemand, der immer nur in Deutschland war und in seinem Beruf (fast) nur mit seinen Landsleuten zu tun hatte, wird wahrscheinlich sehr viele und auch sehr viel größere Unterschiede zwischen Deutschen, Franzosen und Engländern feststellen als jemand, der schon in verschiedenen Ländern gelebt und gearbeitet hat.

Für mich ist es egal, ob ich in D, F oder GB arbeite. Klar, da sind Unterschiede im Umgang miteinander, aber die sind so gering, dass man sich schnell darauf einstellt.

Bin ich aber z. B. in einem asiatischen Land, dann muss ich - ganz generell gesprochen - viel mehr aufpassen, dass ich nicht in irgendwelche Fettnäpfchen trete und die Leute nicht vor den Kopf stoße mit meiner direkten Art. Diese Fettnäpfchen sind von Land zu Land verschieden. China ist nicht Thailand. Thailand ist nicht Indien etc. In dem einen Land spielt die Religion eine große Rolle, in dem anderen nicht. Das Schamgefühl ist völlig unterschiedlich, auch die Art des Miteinanderredens und die des Diskutierens. Das Verhältnis der Geschlechter zueinander, die Rolle von Mann und Frau in der Gesellschaft, der Familienstatus etc. - das sind weitere Bereiche, in denen verglichen mit (besonders Nordwest-)Europa große Unterschiede bestehen.

Ich habe jetzt nur einige wenige Punkte angetippt, aber vielleicht wird dadurch klar, weshalb aus meiner Sicht keine riesigen Unterschiede zwischen Engländern, Franzosen und Deutschen bestehen.

Sie sind gross - ich habe in Grossbritannien sowohl mit Engländern als auch Franzosen zusammengearbeitet: vollkommen andere Mentalitäten…

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bankier in FFM, NYC und LON

Im Vergleich innerhalb Europas sind die Unterschiede eher groß.

Verglichen mit anderen Kulturen auf anderen Kontinenten ist sie verschwindend.

Klein. Der größte Unterschied ist die Sprache, die Lebensverhältnisse sind ähnlich, wenngleich in England der Sozialstaat zusammengestrichen wurde.

Die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland, Russland, China, Indien, Saudi-Arabien, Peru und Nigeria sind um ein Vielfaches größer.

ich denke eher klein. klar, in den Details liegen große Unterschiede, aber ansonsten tragen wir alle die westliche Mentalität in uns