Linksextreme Aufrufe zur Gewalt gegen die AfD - Wieso wird dagegen nichts unternommen?
Wieso sollte man Gewalt an der AfD in einer Demokratie akzeptieren? Sollte hier nicht mitt Worten und Argumenten, statt mit Waffen und Tyrannei, gekämpft werden?
2 Antworten
Ja, genau so wie Du es beschreibst, sollte es tuen.
Eine gesunde Demokratie braucht den Diskurs, auch absolut gegensätzlicher Meinungen. Aber in dem man einen Teil der Diskurs-Teilnehmer persönlich, menschlich, politsch und wirtschaftlich vernichtet, zeigt man, dass einem die sogenannte "freiheitlich-demokratische Grundordnung" einen sche!ssdreck interessiert.
Und von dieser Sorte Bürger gibt es viel zu viel in diesem Staat. Jene sind aber dann die Bürger, welche am lautesten schreien, wenn etwas besser gemacht werden soll.
Im Bericht steht doch klar drin:
Der Staatsschutz des Landeskriminalamts ermittelt wegen des Verdachts eines öffentlichen Aufrufs zu Gewalttaten, wie der NDR berichtet.
Also wie kommst du auf die Frage und suggerierst, dass nichts getan wird?
Wieso wird dagegen nichts unternommen?
Es wird ermittelt...
Ah ja... und du bist in die Ermittlungen also involviert oder ist das nur so ein "ich nehme mal an, weil das kann ich mir ja nun gar nicht vorstellen..."
Und auch dir sollte doch aufgefallen sein, dass wir in einem Rechtsstaat leben. Und die AfD ständig in den Opferstatus zu bringen und so zu tun, als wenn man bei allen ja was machen würde, nur bei der AfD nicht, ist absurd und völlig unangebracht!
Das sagt Dir Deine Lebenserfahrung. Muss ja stimmen.
Wobei "verdrehte Wahrnehmung" trifft es wohl eher... Die AfD im ständigen Opferstatus zu halten ist halt auch einfacher, als sich mit der Realität auseinander zu setzen.
Mir geht es ganz hervorragend! Und btw.: ICH bin Deutsche! Also bitte nicht von dir auf Andere schließen. Und mir geht es ganz hervorragend, wenn die meisten Wähler weiterhin NICHT die AfD wählen.
Störst du dich daran, dass Deutschland ein Rechtsstaat ist?
"Die Politik"? Falls du die Regierung meinst: es wird aller Voraussicht nach Neuwahlen geben. Nur die AfD schafft es definitiv nicht in die neue Regierung.
Und im übrigen hat selbst die jetzige Regierung nicht nur Negatives abgeliefert und Einiges von dem umgesetzt, was man sich vorgenommen hat.
Ich war früher den Grünen sehr nahe. Seit dem Krieg nicht mehr, ich vermisse konservative Politik.
Da kannst du ja die CDU wählen, wenn du es konservativ magst.
Und du meinst den Ukrainekrieg? Für den kann hier in D auch Niemand was...
Allgemein, ich sehe die Ausgaben in arme Länder sind nicht gut, da sie nicht in die richtigen Hände gelangen.
Jein... nicht alle armen Länder sind von Korruption geprägt. Entwicklungshilfe soll ja am Ende einen Nutzen auch für uns haben. Und wir haben nun mal eine Verantwortung gegenüber anderen Ländern. Unseren Müll abladen dort und sagen: seht zu wie ihr klar kommt oder die Umwelt zerstören und Länder mit dem Problem alleine lassen, den wir als Industrienation verursachen kann es kaum sein.
In Deutschland wird vielfach auf sehr hohem Niveau gejammert. Natürlich macht "die Politik" auch Fehler. Wobei es natürlich auch immer auf den Blickwinkel des Einzelnen ankommt.
Natürlich gibt es Dinge die angepackt werden müssen. Aber ohne Kompromisse geht es nun mal nicht.
Und Jeder kann vom heimischen Sofa natürlich besser regieren, als "die da Oben".
Die Union versucht Konservative Ansetze koaliert aber mit versifften, das sind die Union, Irrlichter!
Sollten sie lieber mit der sich immer weiter radikalisierenden AfD koalieren? Rechtsextremisten und Neonazis braucht auch kein Mensch!
Und wenn du mit "versifften" die Parteien meinst, die soziale Ansätze haben und Umweltpolitik im Programm haben, dann sind das auch recht schräge Ansichten.
Da wird viel drum herum gredet, aber die machen nichts.