4 Antworten

Nein.

Demokratie und Meinungsfreiheit gehören unabdingbar zusammen. Und Meinungsfreiheit ist nicht meine Meinung zu sagen sondern erst einmal das Recht aller anderen, ihre Meinung offen zu äußern.

Es ist hochgradig undemokratisch und faschistoid andere Parteien an der Ausübung ihrer demokratischen Rechte zu hindern.

Nein.

Denn das ist ein absolut undemokratisches verhalten. Außerdem zeigt es das linke nicht an Demokratie interessiert sind.

Nein.
Findet Ihr es richtig, AfD-Parteitage mit Gewalt verhindern zu wollen?

Man muss die AfD ihre Parteitage abhalten lassen, die Ergebnisse, demnächst das Wahlprogramm zur Bundestagswahl, genau beobachten, prüfen, bewerten und die Bewertung der politischen Öffentlichkeit bekannt machen. Nur auf diese Weise können sich die verständigen Bürger ein Urteil bilden und erkennen, dass sie unserem Staate und seiner Gesellschaft Schaden zufügen, wenn sie dieser neofaschistischen Partei zu politischer Macht verhelfen.

Was die unverständigen, in ihrer politischen Urteilsfähigkeit beschränkten Bürger angeht, so sind sie für die freiheitlich-rechtsstaatliche Demokratie derzeit verloren, bleiben aber deutlich in der Minderheit. Insofern wäre Gewalt eher kontraproduktiv, im Vergleich zur Aufklärung absolut nachrangig und nur in Ausnahmen, etwa Volksverhetzung durch AfDler, anzuwenden.

Wie unverständig manche AfD-Anhänger sind, kann man beispielhaft auch hier erkennen:

wenn es keine opposition gibt

In der parlamentarischen Geschichte der Bundesrepublik gab es immer und gibt es auch derzeit eine Opposition. In der deutschen Tradition ist diese Opposition immer eine konstruktive gewesen, und Deutschland ist gut damit gefahren. Konstruktive Opposition hat es in Zeitabständen immer geschafft, zur Mehrheit zu werden und eine andere Regierung zu bilden. Das wird auch bei der kommenden Bundestagswahl so geschehen.

Die AfD ist eine destruktive Opposition, die sich weder für die Bürgerschaft noch für Deutschland einsetzt, sondern sich nur bemüht, die Regierungs- und die konstruktiven Oppositionsparteien vorzuführen und lächerlich zu machen. Das ist kein guter politischer Stil – und gerade für selbsternannte sog. Patrioten peinlich, da dem Lande und den Deutschen nicht dienlich! Eine für Deutschland schädliche Politik ist gewiss eine politische Alternative, die aber niemand und Deutschland ganz gewiss nicht braucht!

und alle der selben meineung sind - wofür wählt man dann noch? man braucht immer eine gegenstimme eine alternative eine asuwahl von verschiedenen dingen sonst kann man das nicht demokratie nennen

Natürlich sind nicht alle Parteien bei allen innen- und außenpolitischen Themen derselben Meinung! Das zu behaupten, ist völliger Unsinn und zeigt mangelnde politische Urteilsfähigkeit – AfDler eben. Freilich gibt es ein Thema, bei dem sich alle Parteien außer AfD und vielleicht BSW vollkommen einig sind: Sie gestalten ihre Politik auf der Grundlage unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung sowie, je nach Thema, unter Berücksichtigung auch des internationalen (Völker-)Rechts!

Interessant am obigen Zitat ist die Definition von Demokratie, wie die AfD sie versteht: bei allen Themen, egal welchen, will sie ihre Gegenstimme erheben. Das aber nennt man nicht staatstragende Demokratie, sondern egoistische Fundamentalopposition.

und wenn man etwas gegen eine andere meinung hatt - gewalt androhen? … Es ist hochgradig undemokratisch und faschistoid andere Parteien an der Ausübung ihrer demokratischen Rechte zu hindern.

Ein typischer AfD-Mythos bzw. Unfug, dass in Deutschland die Meinungsfreiheit besonders der AfD beschnitten würde, aber Meinungsfreiheit beinhaltet Rede und Gegenrede, und es ist die Gegenrede, die von AfDlern auf diese Weise diffamiert werden soll. Gewalt in Form rechtlicher Sanktionen droht nur denen, die ihre Meinungsfreiheit missbrauchen und Strafbares, z. B. Beleidigungen bzw. persönliche Diffamierungen, äußern. Wenn die AfD diesbezüglich besonders betroffen sein sollte, dann nicht grundlos!

In der Bundesrepublik werden demokratische Parteien nicht daran gehindert, sich politisch zu betätigen und die ihnen zustehenden Rechte wahrzunehmen. Anders sähe es bei einer faschistoiden Partei aus, die ggf. ihre Rechte verwirkt hat. Aber darüber darf nur eine Instanz entscheiden: das Bundesverfassungsgericht, das allein nach rechtsstaatlichen Grundsätzen ein Parteiverbot aussprechen darf. 

deutschland hatt es geschafft ein land von heuchelei und qual zu werden

Ja, so sind sie wohl, die selbsternannten sog. Patrioten der AfD: sie beschmutzen gerne das Ansehen Deutschlands mit solchen oder ähnlichen unbelegten Behauptungen!

enorme energiepreise (höchste auf dem planeten), verbote für autos in städten, frauen und kinder als opfer von migranten für die sie mit unserem geld hotels und sozialleistungen finnanzieren

Dummes, unwahres Propagandageschwätz! Den Deutschen insgesamt geht es nicht schlecht. Und die pauschale Diffamierung von Migranten als Übel der Welt ist Kern der Weltanschauung nur der AfD und ihrer Anhänger.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

AndreH363  01.04.2025, 18:43

In einem Punkt hast du Unrecht: Die Meinungsfreiheit in Deutschland wurde eingeschränkt.

AndreH363  01.04.2025, 22:16
@ArnoldBentheim

Das war kein Versuch und wenn du ernsthaft glaubst, dass es in Deutschland noch Meinungsfreiheit gibt, kann man dir auch nicht mehr helfen.

ArnoldBentheim  01.04.2025, 22:26
@AndreH363

Niemand hindert dich offensichtlich daran, auch die unsinnigsten Meinungen zu äußern. Anscheinend ist es nicht die Meinungsfreiheit, die beschränkt ist!

Nein.

so geht demokratie NICHT!

eine zulässige, völlig legitime veranstaltung mit gewalt zu behindern und zu stören ist klar extremismus und strafbar.

es wird endlich zeit dem linksgrün-radikalen spuk ein ende zu setzen!