Gewalt – die neusten Beiträge

Können Kriminelle durch Geschlechts- und Vornamenswechsel leichter untertauchen?

In Berlin gab es bereits einen solchen Fall. Hier hatte ein Betrüger behauptet, transgeschlechtlich zu sein, und in mehreren Bürgerämtern gleich mehrere neue Personaldokumente bekommen, die ihn als Frau auswiesen. Damit hob er, so berichtet die Berliner Zeitung, Geld ab, schloss Mobilfunkverträge ab und kaufte auf Online-Portalen ein. Und das, obwohl eigentlich noch die alte Rechtslage gilt, nach der für den Wechsel des Geschlechtseintrags zwei Gutachten notwendig sind. Die forderten die Bürgerämter aber offenbar nicht ein. Aus Angst, als „transfeindlich“ zu gelten?

„Es gibt leider jetzt schon Menschen, die die stetige Angst der Kollegen vor Diskriminierungsvorwürfen ausnutzen“, erklärt der Pressesprecher der Berliner Gewerkschaft der Polizei (GdP), Benjamin Jendro. Mit dem „Selbstbestimmungsgesetz“ würde es Kriminellen noch leichter gemacht. Auf Nachfrage von EMMA erklärt der GdP-Sprecher: „Es muss eine Nachverfolgbarkeit geben. Die Polizei muss sehen können, dass der Geschlechtseintrag geändert wurde und die alte Identität erkennen können.“

Auch beim Thema geschützte Frauenräume zeigt sich schon jetzt, wie undurchdacht das Gesetz ist. Gerade erstattete eine Transfrau in Pforzheim Anzeige gegen den Besitzer eines Lokals, weil er sie gebeten hatte, statt der Damentoilette die Toilette für das Personal und behinderte Menschen zu benutzen. Die Mutter einer Tochter hatte sich über die männlich anmutende "Benutzerin" der Damentoilette beschwert.

https://www.emma.de/artikel/transgesetz-auf-die-bremse-treten-340447

Wie ist eure Meinung dazu?

Ich gehe davon aus, das wenn sich das mal etabliert hat, und den Leuten klar ist das es nichts mehr braucht als beim Standesamt vorbeizugehen und zu sagen, ab sofort bin Ich Frau/Mann/divers, dies missbraucht werden wird, und man nicht die Sicherheit der gesamten Gesellschaft aus Spiel setzt aus politischer Korrektheit. Wenn Kriminelle sich dadurch einen Vorteil verschaffen können - ist das ein Problem für uns alle.

Männer, Polizei, Menschen, schwul, Deutschland, Politik, Frauen, Gesetz, Gewalt, Gleichberechtigung, Kriminalität, lesbisch, Transgender, Transsexualität, Homophobie, LGBT+, non-binary, Transphobie, queer

Mein Freund schlägt mich und ich sehe keinen Ausweg?

Hallo ihr Lieben,

mein Freund und ich sind nun schon fast 10 Jahre zusammen. Seit ca. 3 Jahren schlägt er mich immer wieder, wenn es zum Streit kommt. Seit einem Jahr haben wir eine kleine Tochter, was der Lage keine Veränderungen geschafft hat. Er kümmert sich auch super liebevoll um sie.

Aktuell machen wir unseren ersten Urlaub zu dritt und leider kam es heute wegen einer Kleinigkeit ausgelöst durch mich zum Streit. Wir waren auf der Suche nach einem Campingplatz und es war schon gegen 18:00 Uhr. Unsere Kleine war von der Fahrt gestresst und bekam langsam Hunger. Wir hatten noch genügend Sprit im Tank, aber mein Freund wollte noch unbedingt tanken, der Zeitpunkt war aber absolut unpassend und so wurde ich etwas pampiger zu ihm. Daraufhin schlug er mir während der Fahrt und er am Lenkrad saß mehrmal mit der Faust auf den Oberarm und irgendwann auch ins Gesicht.

Unsere Kleine bekam das alles mit und ich hatte Angst um uns beide. Dann kamen wir auf dem Campingplatz an. Der Urlaubsalltag wurde wegen der Maus normal fortgesetzt. Gerade bekam ich mitten in der Nacht eine Panikattacke, wegen den Vorkommnissen von heute und musste weinen. Ich versuchte das zu unterdrücken, aber er bekam es mir und rastete wieder aus und gab mir mal wieder an allem die Schuld.

Ich war Schuld, dass er laut wurde und er somit die Kleine wach machte, ich bin schuld, dass er rausging und die Tür von Camper offen ließ und jetzt alles voller Mücken ist, ich bin einfach in seinen Augen immer an allem Schuld, auch wenn er mich schlägt etc. Ich weiß nicht mehr weiter und habe Angst, um mich, aber besonders um meine Maus. Er war meine große Liebe und ich finde keinen Ausweg.

Liebe, Beziehung, Gewalt, häusliche Gewalt, Gewalt in der Beziehung

Gewalt Gesprächsrunde?

Es gibt so ein Angebot zum Thema Gewalt, weiß aber nicht, ob ich mich dafür anmelden soll oder nicht.

Zu mir:
Ich war früher immer abgeneigt Gewalt einzusetzen.
Irgendwann sah ich es aber für notwendig.
Für Menschen, die nie was mit Gewalt zu tun hatten, verstehen oftmals vieles nicht.

Ich hab schon viele Arten von Gewalt ausgeübt.
Zum Beispiel Sachbeschädigung bei Nachbarn, da diese mich anfingen zu mobben.
Dies geschah auch in der Schule, wo ich es unbeantwortet ließ.
In der Haft, wo man mich angefasst hatte, ich darauf anfing zu beleidigen, da man mich nicht anfassen soll und ich zu Boden gedrückt wurde.
Darauf hin auf Polizeibeamte losgegangen, da man es bei mir in der Haft auch nicht anders gemacht hatte.

Bei Drogenabhängige, die mich im Rausch anfingen zu beleidigen.
Dort kam es zwar nicht zur Ausseinandersetzung, jedoch nur weil ich eine gewisse politische Symbolik zur Schau brachte. Auch bei anderen hab ich mich mit Gewaltbereitschaft oftmals Gewalt entziehen können.
Klingt paradox, aber mich hat das schon immer iwie angezogen und erst durch Abschreckung konnte ich vieles vermeiden.
Ich hab sowas schon oft durchgemacht, dadurch fing mir an Gewalt sogar an Spaß zu machen. Das Ding ist halt, dass sich viele wehrlose Opfer suchen. Wenn sie aber erkennen, dass man sich mit politischen Personen anlegt, ziehen sie sich meistens sofort wieder zurück.

Zu dem hab ich in meinem Leben gelernt, dass Gewalt die beste Lösung ist.
Ich war z.B. in Haft und sollte auf eine andere Zelle mit wem anderem, da ich mich oft selbst verletzt hatte. Das habe ich getan, um Beamte zu nerven, da sie mir Unrecht taten. Deren Auflagen sind es dann, alle 15 Minuten egal ob Tag oder Nacht nach dir zu sehen. Als ich fragte, ob ich nicht allein auf ner Zelle bleiben kann hieß es, ne da können wir nichts machen. Also hab ich der Person in der Zelle Gewalt angetan und wurde so wieder auf eine einzelne gebracht. Soviel dazu, dass sie nichts machen können. Das zeigt mir nur, Worte sind nichts wert, Taten jedoch schon. Gewalt und Gleichgültigkeit sind das beste, womit ich je gefahren bin, wenns um mich ging.

Klar, jemand der sowas nicht erlebt hat und jeden Tag brav arbeiten geht würd sowas halt nicht verstehen. Deswegen denk ich es, ist es besser still zu sein und andere im Denken zu lassen, dass sie ja gegen Gewalt sind und das richtige tun.
Was die tatsächlichen Probleme sind wollen die meisten nicht wissen, da muss man ja erst mal in die Thematik reingehen, wie sowas entsteht. Gewalt wird ja als Böses impliziert, die nur von Personen ausgeht, die Aggressionen nicht im Griff haben.

Schule, Angst, Menschen, Gewalt, Gesprächsthemen, Streit

Hilfe meine Mutter hasst mich?

Ich bin Victorymacig und brauche dringend eure Hilfe. Meine Mutter manipuliert mich, beleidigt mich, schlägt mich und belastet mich psychisch. Meine Schwester ist mit 20 ausgezogen und in Therapie, weil sie Traumata von dem Zusammenwohnen hat. Ich möchte jetzt aber Kurz meine Situation beschreiben. Ich bin 16 Jahre alt und bin in der 11. Klasse eines Gymnasiums. Bis 15:30 habe ich je nachdem wann ich nach Hause komme etwas Zeit für mich. Wenn meine Mutter nach Hause kommt, dann kippt jedes mal die Stimmung. Sie kommt in mein Zimmer während ich lerne, ist laut und fängt an mich beim Lernen zu stören indem sie mir Aufgaben gibt, die ich sofort ohne wenn und aber machen MUSS. Ich habe mit ihr geredet, sie zeigt aber kein Verständnis auch meine Schwester meinte es sei nicht ok, dann fängt sie an darüber zu reden wie es bei ihr früher war und dass ihre Eltern sie auch nie lernen gelassen haben... Jeden Tag wenn sie von der Arbeit kommt fängt sie an zu schreien und mich runter zu machen, wie dumm ich sei und dass die Kinder ihrer Arbeitskollegen besser sind etc. Dann fängt sie an über ihren Tag und über ihre blöden Arbeitskollegen zu lästern und wenn ich einmal was erzählen will, dann sagt sie:" rede mit deinen Freunden, ah stimmt ja, du hast ja keine. Aber so wie du bist tja da will man auch mit dir keine Zeit verbringen."Wenn sie meine Grenzen überschreitet sag ich es ihr immer mehrfach und dass sie aufhören soll, aber sie macht oft einfach weiter und wenn ich sie beleidige, weil ich es nicht mehr aushalte, schmeißt sie Geschirr nach mir oder schlägt mich, sodass ich Handabdrücke auf Schulter oder Rücken habe. Als Kind habe ich fürs frech sein Gürtelschläge bekommen. Wenn es mir nicht gut geht, ihr müsst wissen ich habe in meiner Schule kaum Anschluss und weine ab und zu, weil Kinder echt fies sein können, dann sagt die mir ich soll ins Zimmer gehen und sie damit inruhe lassen. Als Kind hat sie mich in ein Zimmer eingeschlossen und gesagt ich darf erst rauskommen, wenn ich mich beruhigt habe. Wenn ich esse kommentiert sie immer mein Essverhalten und sagt mir öfter, dass ich dick sei oder zugenommen habe, obwohl ich komplett normalgewichtig bin. Ihre Ausrede ist:" ich kümmer mich nur um dich und deine Gesundheit! Andere kinder würden sich eine solche Mutter wünschen." Das war die Kurzfassung von allem, aber ich erlebe das alles schon seid 16 Jahre und habe auch viele Gedächnislücken. Ich kann mich an vieles einfach nicht mehr genau erinnern was passiert ist, nur dass ich sehr geweint habe, weil sie mich echt krass Emotional, Seelisch oder körperlich fertig gemacht habt. Ihr müsst wissen die Schläge waren nicht krankenhaus reif sondern eher blaue Flecken, aber sie waren sichtbar. Ja ich weiß ich kriege vieles von meiner Mutter was man mit Geld kaufen kann, dennoch macht sie mir ein schlechtes Gewissen, da sie früher arm war und kaum über die runden gekommen ist. Ich bin anscheinend teuer und Zeitaufwändig! ich brauche dringend eure Hilfe! Ich will unbedingt ausziehen, weil ich diesen Terror einfach nicht mehr aushalten kann. Ich will von ihr Freikommen. Aber immer wenn ich überlege das Jugendamt zu alarmieren, sagt mir meine Mutter, dass ich es am besten bei ihr habe und sonst in ein Pflegeheim komme, wo die Kinder mich zusammenschlagen. Außerdem arbeitet sie mit der Polizei und dem Jugendamt zusammen, dass heißt sie sagt egal was ich sage oder erzähle, sie werden mir eh nicht glauben. Ich habe tatsächlich auch niemanden wo ich hin kann mein Vater hat mich als Kind verlassen und meine Schwester wil ich nicht belasten sie soll ihr eigenes Leben leben! Ich will am liebsten in eine eigene kleine Wohnung ziehen, ich kann kochen und habe auch Kindergeld. Was kann ich tun, damit das alles aufhört und ich in Ruhe ohne Stress ohne ständig beleidigt oder geschlagen zu werden im einer liebevollen Familie aufwachsen, die mich bei allem unterstützt. Vorallem, da ich in der 11. Klasse bin bzw nach den Sommerferien komme will ich mich wirklich aufs Lernen konzentrieren und nicht die ganze Zeit von ihr in verschiedenen Formen gestört und belastet werden. Mein Stresslevel ist eh sehr sehr hoch wenn sie da ist.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Stress, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Abitur, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Hilflosigkeit, Jugendamt, Psyche, Schwester, Streit

Narzisstischer Stiefvater?

Ich bin ein 15 jähriges Mädchen, meine Mutter und mein Stiefvater sind schon seit fast 11 jahren „zusammen“. Meine Mutter meint immer das sie das alles nicht mehr will aber es hat sich nie etwas geändert..

Angefangen hat es eigentlich schon seit ich klein war mit unnötigen aussagen über mein aussehen, ständig handy verbot falls ihm etwas nicht passt, meine mutter zu manipulieren und auf mich zu hetzen.

wie auch immer als ich 13 geworden bin war das die hölle für mich, mein Stiefvater machte nich wegen jeder Kleinigkeit runter und beschimpfte mich als „h!ure“, obwohl ich eigentlich das braveste und das Mädchen mit den besten noten war. Meine Mutter interessiert sich nur für meine schule hat nie nach mir gefragt wie es mir geht , die beiden beschäftigen sich nur mit meinen kleinen bruder der bei den Zeitpunkt 4 war, er ist das Lieblingskind ich habe immer die schuld bekommen und habe jeden tag geweint mehrmals. Als strafe hatte ich immer handyverbot und das monate bist jahre lang. Es gibt noch viel mehr körperliche Bestrafungen und Aussagen wie „mach das noch einmal und dein kopf kann ich später stückchenweise aufsammeln“, und so ähnliches. Wenn ich früher mascara aufgetragen habe war ich gleich notgeil und will anderen gefallen. Das geht so lange weiter bis jetzt, ich bin 15 ich bin hier eingesperrt zuhause war kein einziges mal draußen in die Sommerferien, darf keinen Kontakt zu anderen und habe handyverbot seit schulende. Ich weiß es klingt nicht schlimm aber ihr sieht nicht was ich sehe . Wir fahren heute in urlaub und ich denke die gabze zeit ans weglaufen aber ich hab zu angst vor den Konsequenzen. Ich kann nicht mehr

Mutter, Vater, Gewalt, Psychologie

Schwester tyrannisiert meine Familie, was tun?

Hallo,

Ich bin ein 23-jähriger berufstätiger Mann und lebe allein.

Meine Schwester ist 26 Jahre alt und lebt noch bei meinen Eltern.

Meine Schwester geht schon seit ungefähr ihrem 12. Lebensjahr so gut wie nie raus, um irgendetwas zu unternehmen oder Ähnliches.

Sie hat in der realen Welt keine Freunde, über ihr digitales Leben weiß ich nichts (sie erzählt nichts von sich und reagiert empfindlich, wenn man sie fragt).

Was ich weiß, ist, dass sie ihre gesamte Zeit damit verbringt, am Handy Spiele zu spielen oder anderes mir Unbekanntes am Handy zu machen.

Sie studiert bereits seit 8 Jahren. Ihr erstes Studium hat sie abgebrochen und das zweite finanzieren ihr meine Eltern.

In seltenen Fällen fordert sie meine Eltern auf, mit ihr einen Film zu schauen. Das ist dann die Zeit, in der man sie mal sieht.

Seit meine Schwester 12 war, beleidigt sie uns (meinen Vater, meine Mutter und mich). Meine Mutter bespuckt und schlägt sie zusätlich hin und wieder.

Meinen Eltern wirft sie ausserdem oft Kopf wie euer Favorit (ich) ist wieder da.

Mir sagt sie oft schreiend das ich nur ein Gast bin um mich verziehen soll (mit beleidigungen)

Meine Eltern will sie nicht in ihr Zimmer lassen (es sieht dort oft aus wie bei einem Messi).

Meine Eltern machen diesen täglichen Terror, wie gesagt, schon seit Jahren mit und sie haben wirklich alles versucht, um sie überhaupt mal an die frische Luft zu bekommen. Erfolglos.

Ich kann es nicht mehr ertragen. Ich sehe, wie meine Mutter daran zerbricht und mache mir mittlerweile enorme Sorgen um ihre Gesundheit.

Meine Fragen sind:

- Hast du Erfahrung mit solch einem erwachsenen Kind?

- Weißt du, wie man das Problem lösen kann?

- Wäre es erlaubt, dass ich mich körperlich wehre, wenn meine Schwester mich und Angehörige tyrannisiert? (Es kann doch nicht sein, dass meine Schwester einen Freifahrtschein hat, Menschen zu quälen, nur weil sie in dieses Haus hineingeboren wurde.)

P.S. Reden bringt nichts. Es scheint, als würde sie keinen Funken Empathie besitzen. Darüber hinaus hat sie von der realen Welt überhaupt keine Ahnung, da sie ja nur mein Elternhaus und die Schule aus der Vergangenheit kennt. Zum Psychologen will sie nicht und das Jugendamt wusste damals auch nicht weiter.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, traurig, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Psyche, Schwester, Sorgen, Streit

Wie viele Mitglieder der Grünen sympathisieren heimlich mit gewaltorientierten Linksextremisten?

Was schätzt ihr, wie viele Politiker, Mitglieder der Grünen sympathisieren mit linker Gewalt? Aus eurer Erfahrung oder vielleicht auch aus eigenen Insiderkenntnissen?

Ich vermute, es sind erschreckend viele, denn der sog. „zivile Ungehorsam“ (oder was man dafür hält) spielte bei den Grünen von Anfang an eine zentrale Rolle (siehe Anti-Atomkraftbewegung oder Proteste gegen Nato-Doppelbeschluss).

Bei der Grünen Jugend gab vor nicht ganz so langer Zeit sogar eine Kampagne mit der Selbststigmatisierung „Ich bin linksextrem“. Das war vielleicht als jugendlich-verspielte Provokation gemeint, aber eine entlarvende Botschaft über den wahren Kern der Grünen hatte es allemal.

Hier noch ein paar Quellen aus renommierten Medien dazu. Diese Beispiel sollen zeigen, die Verbindung der Grünen in extremistische Kreise ist leider höchst real.

Der Fall Lina E. und die Verharmlosung des Linksextremismus (nzz.ch)

Ertappt! Diese Klima-Köpfe werden für die Grünen jetzt zum Problemfall - FOCUS online

Keine Distanz zu Radikalen: Linke und Grüne haben ein Gewaltproblem - n-tv.de

Grüne Jugend: Linksradikale Wölfe im Umweltschutz-Pelz? | Die Tagespost (die-tagespost.de)

„Hemmschwellen gesunken“: Innenministerin Faeser sieht nach Fall Lina E. wachsende Gefahr durch Linksextremismus (tagesspiegel.de)

Gewalt, Die Grünen, Linksextremismus, Ziviler Ungehorsam

England Hetzjagden auch in Deutschland?

Die letzten Tagen gab es grausame Bilder aus England indem Migranten von Rechtsextremen gejagt, geschlagen und teilweise fast getötet wurden. Auch randalierten die Rechtsextremen und zerstörten Geschäfte von Migranten und Moscheen.

Hier sieht man sehr gut wie weit verbreitet und vernetzt die Rechtsextremen sind. Innerhalb kürzester Zeit trommelten sie in jeder größeren Stadt Mobs zusammen um Migranten zu jagen und mit Gewalt ihre abscheuliche Ideologie zu etablieren. Sogar Kinder wurden von ihnen dafür missbraucht.

Meine Frage ist für wie wahrscheinlich ihr solche Ereignisse in Deutschland innerhalb der nächsten drei Jahre haltet.
Ich hoffe unrecht zu haben doch denke das auch hier bald die Rechtsextremen ähnliche Zustände herauf beschwören werden. Es gab ja schon damals in Chemnitz Hetzjagden auf Migranten und täglich werden Migranten Opfer von Rechtsextremen.

Die Rechtsextreme werden immer offensiver und zusätzlich noch von der Rechtsextremen AfD in ihren Taten gefördert, weil die Rechtsextreme AfD immer weiter Benzin ins Feuer kippt und Hass und Hetze verbreitet.

ziemlich wahrscheinlich 29%
Weiß nicht 24%
Sehr wahrscheinlich 18%
Ziemlich unwahrscheinlich 18%
sehr unwahrscheinlich 12%
Geschichte, England, Polizei, Politik, Regierung, Recht, Gewalt, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, FDP, Partei, Randale, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus, Hass und Hetze

Brillenträger werden diskriminiert

Schon im Kindergarten fängt es an. Kinder ärgern Brillenträger oder Grenzen sie aus. In der Schule waren Brillenträger immer die Einsamen, die Loser, im Sport wollte sie keiner haben. Zum Beispiel erinnere ich mich an Szenen in Völkerball. Zwei beliebte Schüler (meistens) durften ihr Team wählen, sie waren auch sehr selbstbewusst, am Ende stritten sie sich immer wer den letzten Brillenträger (Nerd/Loser) ins Team nimmt. Auch waren Brillenträger in meiner Schulzeit immer wieder Opfer von Mobbing geworden, Beleidigungen bis hin zu Gewalt gegen sie. Wenn ich mit anderen darüber Rede haben sie auch oft die selbe Erfahrung gemacht wie ich.

Was treibt den Menschen dazu immer wieder Hassgefühle gegenüber Brillenträgern zu haben? Obwohl Nerds ja meistens gar nichts hatten, weder eine sozialen Kreis/Clique, noch eine Freundin.

Ich rede hier vom typischen Erscheinigungbild denn wahrscheinlich jeder in seiner Klasse hat klein, dünn, dicke Brille (sieht ohne sie nichts).

Ich selber habe diese Erfahrung auch machen müssen.

Das Stereotyp, dass Brillenträger immer schlauer waren kann ich aus meiner Erfahrung nicht sagen. Die waren oft ziemlich zermürbt und verängstigt durch die ständigen Angriffe ihrer Mitschüler, quasi die Lachnummer in der Klasse.

Ich bin 23 und nicht mehr in der Schule.

Hier ist eine englische Studie die auch bestätigt, dass schon kleine Kinder eine Abneigung gegen Brillenträger zeigen.

https://www.bps.org.uk/research-digest/what-children-think-people-who-wear-glasses

Mobbing, Schule, Brille, Gewalt, Ausgrenzung, Brillenträger, Psyche

Meine Schwester wird ständig und täglich von Mama angebrüllt? Was soll ich tun?

Hey, ich bin 25 und bin kurzzeitig zu meinen Eltern zurück gezogen, da ich bald ins Ausland ziehe und in Not eine kurzzeitige Unterkunft gebraucht habe. Meine Schwester ist 7 und wird täglich von meiner Mutter angeschrien. Ich selbst habe als Kind täglich physische und verbale Gewalt von meinen Eltern erlebt und es triggert mich jeden Tag wieder aufs Neue.

Ich habe meiner Mutter erklärt, dass es wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass das Anschreien an Kinder psychische Gewalt ist und das Gehirn nachhaltig schädigt. Keiner soll sich in der Erziehung der Mutter einmischen und ich soll erstmal selbst Kinder haben dann werde ich genauso werden wie sie. So rechtfertigt sie es, jeden Tag genauso weiter zu machen. Meine Schwester wird komplett zufällig zusammengeschrien für versehentliche "Fehler" und lebt in ständiger Angst. Als ich weiter diskutierte ist sie ausgerastet, weggelaufen. Mein Bruder (20) hat sie drauf angesprochen und dann hat sie mich bei ihm von A-Z durchbeleidigt.

Nun, falls mir jemand das Jugendamt vorschlagen will: Sie waren bereits vor 3 Jahren da, da ich gesehen habe, wie mein Vater Shisha raucht während er sie auf dem Schoß hat und meine Mutter sie geohrfeigt hat, weil meiner Schwester mal was aus der Hand gefallen ist. Sie meinten, sie haben keine Beweise, können daher nur mal vorbei schauen.

Laut Aussage meiner Mutter meinten sie dann, dass es nichts zu befürchten gibt und dass ich das alles bestimmt nur aus Rache wegen meiner Kindheit mache.

Das Jugendamt hat sich bei mir dann gar nicht mehr gemeldet. Ich hatte auch die ganze Zeit das Gefühl, dass sie nur so tun wollen, als wäre das meine subjektive Wahrnehmung und dass ihnen meine Schwester völlig egal ist.

Meine Schwester wird also psychisch kaputt gemacht und meine Mutter tut alles, um jeden Tag genau gleich weiter zu machen. Ich sei ein freches dreckiges Kind und sie wusste schon seit ich 5 bin, dass ich ein böser bin. Diese Frau ist komplett psychisch krank und ich will nicht, dass meine Schwester das gleiche erlebt wie ich ...

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Psyche, Streit

Gibt es notwendig Gewalt?

Angesichts der These, dass „Zugereiste“ Gewalt verursachen, frage ich mich, ob vielleicht gleichzeitig die „Eingeborenen in der dritten Generation“ in dem Maße weniger gewalttätig sind, in dem die „Zugereisten“ Gewalt ausüben.

Als blödes Beispiel fällt mir ein: Wenn ich (Deutscher) auf einer Dienstreise in Brasilien dem Auftraggeber seine komischen Wünsche erfülle, dann braucht das ja kein Brasilianer mehr zu tun, weil das ja langweilig wird...

Alexandre Lacassagne deutet sowas Ähnliches an: Die Gesellschaft bekäme die Verbrecher, die sie verdient... Er sieht also Gewalt als Strafe für das, was die Gesellschaft so alles anrichtet, wenn der Tag lang ist... Oder?

Psychiatrie soll auch ungeheuerlich gewalttätig sein (nicht nur in Russland)... Allein schon die Vergewaltigungspillen, die da massenhaft ärztlich „angeordnet“ werden, werden ja nicht ohne Grund für notwendig gehalten... Und dann auch noch Stromschläge... Schlimmer als bei den Konzerthallen-Terroristen bei Moskau im März... Aber wenn es nicht dieser Bajbouj (Schweiz) macht, dann tut es die Heuser (blödes Beispiel)... dann eben der da: Gustav Wilhelm Schimmelpenning...

Würden die Menschen sich vielleicht „notfalls“ selbst bestrafen? Also wenn man sie gar niemandem aussetzt... also weder dem abusiv-toxischen Ehemann, noch der Münchhausener Mutter und schon gar nicht dem notorischen, mehrfach (auch schon im Ausland) vorbestraften Messerstecher...? Mit dem Holzbrett auf die Stirn...? Wie bei Monty-Python...?

Sonstiges... 75%
Gewaltausübung kann man global durch Segregation auf 0 reduzieren 25%
Gewaltausübung ist global gesehen quantitativ immer gleich... 0%
Gewaltausübung kann man lokal durch Segregation auf 0 reduzieren 0%
Gewaltausübung kann man lokal durch SocialEngineering vermehren 0%
Gewaltausübung ist lokal gesehen quantitativ immer gleich... 0%
Gewaltausübung kann man global durch SocialEngineering vermehren 0%
Schmerzen, Religion, Krieg, Gewalt, Gesellschaft, Jura, Monty Python, Rechtswissenschaft, Strafe, Strafe oder nicht

Von freund verprügelt was jetzt?

hallo lange und schwere situation also wenn keine lust die frage zu lesen ist ok aber dann bitte nich irgendwas antworten einfach!

die eltern von einem meiner besten freunde haben grade eine beschissene scheidung die ihn übelst fertig macht weil alles zuhause grade scheiße ist. er hat mir heute früh geschrieben das er jemanden zum reden braucht also hab ich mich halt rausgeschlichen und direkt hin.

wir haben geredet, alles war gut und ihm gings besser aber dann hat er gesagt das er irgendwas klauen oder kaputt machen möchte. Ich habe halt versucht ihn zu überreden das das eine schlechte idee ist und dabei ist er dann ziemlich wütend geworden weil er dachte ich wäre da mit ihm dabei und helfe oder so weil ich mit der ganzen situation so bisschen der einzige bin der bei ihm war wirklich.

jedenfalls ist er dann aggressiv geworden und zwar ziemlich und hat mich dann zusammen gehauen. wirklich was machen konnte ich nich weil er halt auch einen kopf größer ist und ich freunde einfach nich hauen kann auch.

ich habs irgendwann geschafft weg zu rennen und war seit dem noch nich zuhause. meine eltern wussten nichmal das ich draußen war und wenn ich jetzt nach hause gehe mit blut im gesicht und so habe ich angst was passiert.

der freund von mir seit dem über 50 nachrichten geschrieben wo er erst wütend war und jetzt ist es eher das er sich entschuldigt die ganze zeit und sagt wie krass er scheiße gebaut hat und wie sehr er mir dankbar ist und sich scheiße fühlt.

er ist einer meiner besten freunde und ich weis wie viel grade scheiße ist bei ihm aber ich weis nicht ob ich mit ihm noch freunde sein möchte und ich weiß nich was ich meinen eltern sagen soll.

ich will nich das er noch mehr kacke jetzt abbekommt aber ich weiß nich was ich zuhause sagen soll weil ich schlecht im lügen bin und man sieht das ich gegauen wurde.

ich bin echt verzweifelt grade und sitze einfach nur auf einer parkbank und weis nich was ich machen soll.

kann mir irgendjemand helfen? mir irgendwie so bisschen sagen was ich machen sollte oder was das beste wäre? wenn ich meinen eltern die warheit sage bekommt er dann große probleme? soll ich ihm zurückschreiben oder noch kontakt? er ist mir halt echt wichtig aber mir tut immer noch alles weh.

bitte helft mir einfach ich bin grade echt fertig!

Freundschaft, Polizei, Trauer, Eltern, Gewalt, Gerechtigkeit, Jungs, Jungsprobleme, Prügelei, Schlägerei, Strafe, Streit, verletzt, verzeihen, Verzweiflung, weinen, Richtigkeit

Darf eine Schule mich nach den zweiten Tag wegen einer verspäteten Stunde rauswerfen?

Hi,

Ich war gestern zu spät weil ich wegen schulisch- Familären Stress nicht zur Ruhe komme und die letzten 3 Tage maximal 3 Stunden täglich geschlafen habe.
Gestern als ich dann zur Schule kam, hat meine Klassenlehrerin mir gedroht, mich von der Schule zu verweisen wenn ich noch einmal zu spät komme oder im Unterricht kurz die Augen schließe.
Die wissen aber alle das ich psychisch zur Zeit ziemlich viel Stress habe.
Ich bin heute zu spät weil ich die letzen 3 Tage nur Energy Drinks in mich reingeworfen habe hab ich bereits Probleme mit der Niere und meinem Magen.
In meiner Niere hab ich so schmerzen und in meinem Darm fast den ganzen Tag krampfartig.
Die frage am Rande wäre, ob ich eine Schule auch anzeigen könnte wenn sie erstens den psychoterror ausspielen und zweitens Bilder von mir ohne meine Erlaubnis machen und öffentlich hochladen obwohl ich dem nicht zugestimmt habe.

Die üben halt beidseitig Druck aus, meine Familie meinte wenn ich die Schule nicht schaffe flieg ich zuhause raus und muss womöglich auf der Straße leben.
zudem spitzt sich die Lage zuhause auch immer mehr zu.

Ich bekomm da echt wenig Lust noch zu leben, weil was bringt mir nh Leben mit nem scheiss Hauptschulabschluss. Wahrscheinlich eins im Knast oder so.
Naja ich hab jetzt einen termin bei der Schulpsychologen ausgemacht. Hoff wir finden eine Einigung sonst keine Ahnung.

Danke Schonmal

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Schüler, Gewalt, Gymnasium, Lehrer, Attest

Ist Frauen schlagen jetzt normal und sogar sportlich?

Guten Morgen

Ich habe gerade einen Beitrag überflogen der sich mit Olympia 2024 befasst, konkret mit Boxkampf (Link ganz unten von der Frage)

Ich bin ein echt konventioneller Mann durch und durch - aber finde bei Gewalt jeglicher Art hört der Spaß auf (psychisch als auch physisch)

Jetzt frage ich mich doch ernsthaft - ich denke wir wissen inzwischen alle das Sport auch politisch ist - was die Botschaft hinter diesem ... Kampf würde ich das nicht einmal nennen sondern Ereignis ist ?

Ich meine das hier ganz klar irgendwelche Zeichen gesetzt werden sollen ist denke ich unumstritten - ich vermute die offensichtliche Botschaft soll sein das man sich fühlen kann als was auch immer man möchte - aber rechtfertigt das als körperlich total überlegener Mann eine Frau zu verprügeln die wirklich keinerlei Chance hat - ist sowas heute sportlich ?

Ich weiß ja nicht wie die Definition von Sport heute ist aber zu meiner Zeit war Sport fair und vor allem auch ausgeglichen - alles andere ist das ausspielen von Überlegenheit ohne irgendeinen sportlichen Ansatz - ich will da auch gar nicht wirklich darauf eingehen weil ich nicht denke das es eine wirkliche Erklärung bedarf

Mir selbst suggerierte dieser Artikel eigentlich nur das es absolut okay und sportlich ist wenn man als Mann eine Frau verprügelt - und das sogar als eine Art Sport betrachtet wird - ich meine das wird ja abgesegnet sein von irgendeinem Verein

Mir geht es bei dieser Frage nicht um die konkrete Situation sondern einfach welches Bild es vermitteln soll und was da für Intentionen daher stehen sollen und was andere dazu denken ?

Vielen Dank

Sie verließ weinend die Halle: Wirbel um Aufnahme bei Kampf von Olympia-Boxerin Khelif: „Es ist ein Mann“ (msn.com)

Sport, Frauen, Gewalt, Feminismus, Geschlecht, Olympia

Sind Tiere den Tierärzten in Wahrheit egal?

Wofür rettet ein Tierarzt Tante Friedas verletzter Henne das Leben - wenn er in der Mittagspause dann aber ne Hähnchenkeule isst, sich also völlig unnötig für den Tod eines anderen Huhnes verantwortlich macht?

Wozu hat er dann überhaupt einem Huhn geholfen? Dass ein Tier weiter Leben darf, kann einem fleischessenden Tierarzt ja nicht wichtig sein. Sonst würde man es ja nicht für ein Geschmackserlebnis töten lassen. Geht es Tierärzten also gar nicht um das Wohl von Tieren, sondern nur um das Geld?

Jeder Tierarzt war auch schon mal in einem Schlachthof. Sie wissen also alle, wie schlimm es den Tieren da geht. Dass sie Angst haben, dass sie gegen ihren Willen getötet werden, dass sie oft noch bei Bewusstsein sind, wenn sie mit aufgeschnittener Kehle da hängen.

Oder helfen Tierärzte Tieren nur aus Mitgefühl zum Menschen? Damit Tante Frieda nicht um den Tod ihrer Henne trauern muss? Sind Tiere also wie Gegenstände - wenn sie kaputt gehen ist es nur für den Besitzer schade? Ob es Tieren gut geht spielt also nur eine Rolle, wenn ein Mensch sonst traurig ist?
Das würde ja heißen, dass man sein eigenes, oder ein besitzerloses Tier nach Lust und Laune töten dürfte?

Es geht mir hier nicht um die rechtliche Lage!!! sondern um eure persönliche Moral.

Was meint ihr?

Tiere, vegetarisch, Haustiere, Fleisch, Tod, Tierarzt, Tierhaltung, Gewalt, vegan, Tierquälerei, Ethik, Gesellschaft, Moral, Philosophie, Tierliebe, Veganismus, Veterinärmedizin, Grausamkeit, Philosophie und Ethik

Streit mit Mutter

Ich habe seit 4 Monaten Streit mit meiner Mutter und weiß nicht weiter.

Meine Mutter hat mich und meinen Bruder allen groß gezogen. Als Mutter hat sie uns nie umarmt oder geküsst. Nur sehr selten zu bestimmten Feiertagen. Sie war immer sehr streng und wegen jeder Kleinigkeit ist sie ausgerastet und hat immer mit uns geschimpft, bedroht mit abgeben und sogar geschlagen. Das letzte Mal hat sie mich mit 18 geschlagen. Danach habe ich mit 19 geheiratet und bin ausgezogen.
Mit 30 habe ich mich scheiden lassen (häusliche Gewalt, Untreue usw..)

Ich bin jetzt 39 mein Bruder 36. Mein Bruder hat seit Jahren kein Kontakt mit unserer Mutter. Zwischendurch habe ich die beiden miteinander versöhnt, das hat aber nicht lange gedauert. Mein Bruder erfüllt einfach nicht ihre Erwartungen. Dann fängt sie an beleidigend zu werden. Vergleicht ihn mit unserem Vater usw.

Ich habe immer versucht zu allem ja und Amen zu sagen. Da ich weiß, dass sie sehr kontrollsüchtig und dominant ist und sehr schnell Streit anfängt.

Vor ca. 6 Jahren habe ich per Zufall einen Rentner (69) kennengelernt. Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden. Daraus hat sich eine gute Freundschaft entwickelt. Er ist für mich ein Vorbild in allem was er tut und erreicht hat.
Leider wohnt er 600 km entfernt und ich kann ihn mit meinem Sohn (11) nur in den Ferien besuchen. Bei den Besuchen wohne ich nie direkt bei ihn zuhause. Er hat ein Bauernhof und Ferienhäuser die er vermietet. Ein Ferienhaus stellt er mir immer zur Verfügung.

Unsere Verbindung ist so sehr gewachsen, dass er mich jetzt adoptieren möchte. Zu seinen beiden leiblichen Kindern hat er seit vielen Jahren kein Kontakt und möchte dies auch nicht.

Ich habe letztes Jahr meine Mutter zur Besuch mitgenommen. Damit sie ihn kennenlernt und weiß von wem ich immer rede.
Er hat auch mit meiner Mutter über die Adoption gesprochen. Alles war ok. Meine Mutter war begeistert von ihm.

In März diesen Jahres hatte er einen Termin beim Anwalt gemacht, damit wir über die Adoption und weitere Schritte reden können. Dies habe ich meiner Mutter am Telefon (Video) freudig erzählt und dass ich deswegen zu ihn fahre.
Daraufhin schaute sie mich mit einer Abneigung an und sagte mir sie wüsste ganz genau warum ich dahin fahre. Alle Geschichten wären erfunden und ich würde wegen Sex dahin fahren. Ich würde mein Körper wegen Geld verkaufen.
Ich war geschockt, traurig und wütend gleichzeitig. Ich versuchte ihr zu erklären, dass das nicht stimmt. Sie aber hatte sich irgendwelche Sachen zusammengereimt und meinte ich würde lügen und ihr mit der Adoption etwas vormachen.
Bei unserm Besuch hätte er in einem Gespräch gesagt, er würde überall hingehen wo ich hingehe. Außerdem hättet er an einem anderen Tag zu meiner Mutter gesagt, in dem Haus was er gebaut hat würde von der Grüße her eine Familie mit einem Kind passen.
Dann meinte sie, ich würde den armen Mann verarschen und ihn Hoffnungen machen.
Auf meine Nachfrage, warum er dann mit ihr über eine Adoption redet, wenn er hofft mit mir intim zu werden oder ist, meinte sie, die Adoption ist eine Lüge.
Das reden hatte keinen Sinn. Sie hat nur noch am Telefon geschrien. Mich als gerissene, selbstsüchtige, hinterhältige Lügnerin dargestellt.
Ich habe dann einfach aufgelegt, weil ich so verletzt war.
Zwei Tage später bin ich auf die Idee gekommen ihr all meine WhatsApp Gespräche zu schicken. Habe alle Gespräche aus den letzten beiden Monate als Bildschirmaufnahme aufgenommen und ihr zugeschickt damit sie sehen konnte, dass ich wirklich nichts weggelassen habe. Dass zwischen mir und dem Rentner nur reine freundschaftliche/familiäre Zuneigung besteht und nicht das was sie meint.
Habe danach noch weitere 4 Tage gewartet und sie angerufen. Ich war mir sicher, dass jetzt wo sie die privaten WhatsApp Nachrichten gelesen hatte, sich für alles entschuldigen würde.
Aber nein. Sie blieb bei ihrer Meinung und meinte es ist ihr egal was in den Nachrichten steht. Sie glaubt nur das, was sie mit ihren eigenen Augen gesehen hat und diese Nachrichten interessieren sie nicht. Die Nachrichten wären auch abgesprochen, nachgestellt um sie in die Irre zu führen.
Da konnte ich nicht mehr und habe angefangen zu weinen. Habe sie gefragt, ob sie versteht was sie macht. Das sie unsere Beziehung wieder kaputt macht. Sie lachte nur und meinte ich soll doch keine Show machen.
Ich habe ihr gesagt, jetzt verstehe ich warum keiner von ihrer Familie angefangen von dem Sohn bis 5 Geschwister mit ihr reden. Sie wäre streitsüchtig und krank im Kopf. Und dass sie uns als Kinder immer so lange geschlagen hat, bis wir das zugegeben haben was sie wollte. Auch wenn es nicht die Wahrheit war. Aber jetzt werde ich etwas was nicht stimmt, nicht zugeben nur damit sie ihr Recht bekommt.

Daraufhin hat sie mich einfach weggedrückt.
Zwei Wochen später habe ich ihr trotz allem eine liebe Nachricht zur Muttertag geschickt. Kam keine Antwort zurück. Hatte letzte Woche Geburtstag. Sie hat nicht gratuliert.
Das alles belastet mich sehr.

Kinder, Mutter, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Psyche, Streit

Meinung des Tages: Pressemeldungen der Polizei in NRW sollen künftig die Nationalitäten Tatverdächtiger beinhalten - was denkt Ihr darüber?

Herbert Reul ist der Innenminister von NRW. Dem WDR liegen Pläne von ihm vor, aus denen hervorgeht, dass künftig ein anderer Umgang mit Tatverdächtigen angestimmt werden soll – deren Nationalitäten sollen benannt werden und zwar immer. Egal, ob es sich dabei um Deutsche oder um Ausländer handelt.

Deshalb werden bisher Nationalitäten selten genannt

Es besteht kein Verbot, die Herkunft von Verdächtigen, bzw. Straftätern zu nennen. Allerdings hielt sich bisher auch die Presseabteilung der Polizei überwiegend an den Pressekodex, Richtlinie 12.1. Darin wird besagt, dass generell eigentlich keine Zugehörigkeiten erwähnt werden sollten – dies soll verhindern, dass eine Verallgemeinerung des Fehlverhaltens eintritt und/oder Vorurteile gegenüber Minderheiten geschürt wird.
Die Zugehörigkeit soll nur dann erwähnt werden, wenn ein begründetes Interesse seitens der Öffentlichkeit besteht. Plädiert wird also, stets erneut abzuwägen und verantwortungsbewusst mit den Informationen umzugehen.

Weshalb der Minister sich für die Nennung ausspricht

Reul, bzw. das Innenministerium möchten nach eigenen Angaben vor allem eins: Mehr Transparenz schaffen. Dies soll aber auch die Polizei entlasten, bei der aktuell augenscheinlich immer wieder nach der Nationalität Verdächtiger gefragt wird.

Laut einer aktuellen Kriminalstatistik (NRW) gab es 2023 einen Anstieg bei der Anzahl Tatverdächtiger ohne deutschen Pass.

Die Polizei in NRW, so die Aussage, möchte durch eine künftige generelle Nennung der Nationalität auch dem Vorwurf entgegentreten, dass etwas verschwiegen wird.

Abwägung und Diskussionen bei der Nennung der Nationalität

Es ist wenig überraschend, dass zuweilen vor allem die AfD sich in parlamentarischen Anfragen schon seit Jahren nach den Vornamen von Tätern erkundigt.

Es gibt viele Fälle, in denen das Düsseldorfer Innenministerium seitenlange Auflistungen tätigte – mit dem Ergebnis, dass typisch deutsche Namen ähnlich oft in der Kriminalstatistik auftauchen, wie Namen, die zur Annahme führen könnten, dass ein Migrationshintergrund vorliegen könnte.

Flüchtlingsinitiativen fürchten, dass bei der Nationalitäten-Nennung Vorurteile massiv bestärkt werden. Aber auch Rassismus könnte laut der Initiativen noch stärker zum Vorschein treten, ebenso könnten Ängste geschürt werden.

Auch der ehemalige Integrationsminister Stamp (SPD) sprach sich 2019 gegen eine pauschale Nennung der Nationalität aus, er warnte sogar davor. Eine generelle Zuordnung, so seine damalige Argumentation, könne dazu führen, dass andere Umstände relativiert würden – wie etwa psychische oder anderweitige gesundheitliche Umstände. Das Resultat könnten dann wiederum falsche Schlussfolgerungen sein.

Laut Informationen des WDR soll die neue Regel übrigens ab Herbst gelten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die Nationalität Tatverdächtiger auch in anderen Bundesländern pauschal genannt werden oder sollte erst nach einer Verurteilung diese Information preisgegeben werden?
  • Wie interpretiert Ihr die Einordnung „typisch deutscher“ Namen und Namen, die möglicherweise auf einen Migrationshintergrund deuten könnten? Ist dies aussagekräftig genug für eine Statistik und können Namen wirklich (so) hilfreich bei der Einordnung von Abstammung und sozialem Hintergrund sein?
  • Denkt Ihr, dass es tatsächlich zu mehr Transparenz führt, wenn Nationalitäten genannt werden?
  • Wie kann im Falle einer solchen Änderung gegen mögliche Vorverurteilungen und anderweitige Gefahren gegenüber Minderheiten vorgegangen werden? 

Wir freuen uns auf Eure Antworten! Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www1.wdr.de/nachrichten/nationalitaet-tatverdaechtige-innenministerium-erlass-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/wdr-tatverdaechtige-nrw-polizei-nennt-bald-immer-die-nationalitaet-102.html
https://polizei.nrw/presse/polizeiliche-kriminalstatistik-2023-leichter-anstieg-der-fallzahlen-beste-aufklaerungsquote-seit-ueber-60-jahren
https://www.presserat.de/leitsaetze-zur-richtlinie-12-1.html

Bild zum Beitrag
Ich fände es gut, wenn Nationalitäten immer genannt würden, weil 78%
Ich halte nichts von einer generellen Nennung, denn 18%
Ich sehe das anders und zwar 4%
Angst, Polizei, Gewalt, Aufklärung, CDU, Flüchtlinge, Gewaltprävention, Herkunft, Migration, Migrationshintergrund, Nationalität, Rassismus, SPD, Verbrechen, Vornamen, Vorurteile, wdr, Klischee, Konsequenzen, Nordrhein-Westfalen, AfD, Verbrechensbekämpfung, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt