Warum werden im TV (v. a. in Krimis) häufig Personen gezeigt, die ihre Affekte nicht im Griff haben - will man uns dezivilisieren?
Wo soll der Zusammenhang sein?
Wer Affektgesteuertheit ist was für Wildtiere.
Wer Affektgesteuertheit ist was für Wildtiere.
Das mag ja Deine Ansicht sein, aber wie begründet das Deine These, das irgendwer irgend etwas mit uns machen will?
Die Frage ist doch, was das für Vorbilder sind und ob sie (nach dem steter Tropfen Model) dezivilisierend wirkt.
5 Antworten
Die betroffenen Personen, die ihre Affekte nicht im Griff haben, bekommen schließlich meist auch Stress mit anderen Bürgern und mit der Polizei. Daher werden sie von den Zuschauern normalerweise auch nicht beneidet. Sie gelten als die Bösen, auch wenn sie am Ende nicht in jedem Fall die Täter sind, dann haben die Zuschauer oft auch Mitleid ihnen. Sie sind aber nie Vorbilder.
In anderen Gesellschaften hat crime häufiger was mit Habsucht ...
Diese Leute werden da gezeigt, weil "wir" die da sehen wollen.
Und "wir" wollen die da sehen weil wir bei weitem nicht so zivilisiert sind wie wir gerne glauben.
warehouse14
Warum werden im TV (v. a. in Krimis) häufig Personen gezeigt, die ihre Affekte nicht im Griff haben - will man uns dezivilisieren?
Ich denke bei "Handlungen nicht im Griff haben" und "dezivilisieren" in erster Linie an schlechte Beispiele bzw Vorbilder wie
- Fußballspiele / "Fans"
- Anschläge auf Veranstaltungen aller Art
- Amokfahrten in Fußgängergruppen
- Häusliche Gewalt
usw.
Mir würden erst sehr viel später KRIMIS einfallen....
....allerdings gehöre ich auch zu denen, die Video- und Computerspiele NICHT für jedes Unheil verantwortlich mach(t)en, sondern die Menschen, die es begehen/begangen haben und sich mit dem Konsum verschiedener Spiele herausreden möchten/wollten.
MfG WoT 🎈
Vieles wirkt tatsächlich so. Wer es ausspricht, ist ein rechter Schwurbler.
Man muss sich dann nämlich nicht damit auseinandersetzen, was im Land schief läuft - billige Strategie aus Rhetorik-Schnupperkursen.
Die Frage ist doch, was das für Vorbilder sind
Die sind nie als "Vorbilder" gedacht gewesen. In sofern sehe ich da Deine These nicht als bestätigt an. Das ist nicht der Zweck die Bösen auch als böse und/oder unzivilisiert darzustellen.