Gab es früher auch viel Gewalt gegen Frauen?
30 Stimmen
7 Antworten
Ja. Es gab auch damals Gewalt gegen Frauen, insbesondere ging die von Männern aus. Wobei die Ehrenmorde von Bürgern aus dem islamischen Kulturkreis begangen werden. Das war auch ein Argument von Henryk M. Broder bezüglich der Sarrazin-Debatte (1:43 - 3:05).
In Deutschland werden viele Frauen getötet, weil sie westlicher leben wollen usw. Das ist keine Erfindung von mir.
oder einfach anderss als die Eltern? Muss nichts mit Ost oder West, Islam oder Christentum zu tun haben.
Wobei die Ehrenmorde von Bürgern aus dem islamischen Kulturkreis begangen werden.
Das ist und bleibt in der Pauschalität Blödsinn.
Nein, auch größtenteils hat das mit der Religion so gar nichts zu tun.
Ehrenmorde werden aber in Deutschland von Menschen aus diesem Kulturraum begangen, auch wenn der Prophet dies meines Wissens nie lehrte.
Habe ich so auch nie behauptet! Aber dieser Kulturkreis "bringt Probleme mit sich", wie es Helmut Schmidt bei Maischberger mal sagte. Es sind patriarchalische Zivilisationen.
Problem bringt jeder Kulturkreis mit sich. Zudem hat Helme sich zwar für nahezu allwissend gehalten, war aber weit davon entfernt, der rücksichtlose pseudo-Elder-Statesman.
Ich lobe ihn ja nicht gleich in den Himmel. Aber diese Zivilisation steht der unsrigen diametral gegenüber.
Was bei mir? Zitiere mich doch mal, ich weiß gar nicht, worum es geht.
diese Zivilisation steht der unsrigen diametral gegenüber.
Meiner deutschen Zivilisation nicht.
Meiner aber schon. Und immer mehr Europäer sehen dies wohl ebenfalls so.
dann rede aber nicht von "unserer". Du magst Moslems nicht, das ist bekannt. Aber das hat nichts mit anderen Menschen hier zu tun
Es gab zu jeder Zeit Gewalt gegen Frauen. Möglicherweise ist das früher nicht so ams Licht gekommen, weil traurigerweise nicht jede Gewalt gegen Frauen verboten war. Zum Beispiel war selbst in Deutschland die Vergewaltigung in einer Ehe Recht lange nicht strafbar.
Ja nur war das damals es angeblich in Ordnung. Und die Gesetzgebung war eine andere. Was nicht heißt das es gut war.
Nein war es nicht. Es sind Menschenrecht die auch schon damals verletzt wurden.
Selbstverständlich. Nur war es da seltener ein Gesetzesverstoß, wenige Leute hat es interessiert und selten trauten sich Frauen es anzuzeigen.
Ja leider
Das gab's Gefühlt schon immer
wir erfinden ein neues Wort für ein Delikt, welches von einer bestimten Klientel begangen wird und zack, haben wir eine Tatsache geschaffen. "Bürger aus islamischen Kulturkreisen begehen Ehrenmorde"
In Indien werden neugeborene Mädchen ausgesetzt oder weibliche Föten abgetrieben, Frauen verbrüht, damit Platz für eine neue ist, von der eine Mitgift kassiert werden kann. Hat mit Gier und Gewalt gegen Mädchen und Frauen, nicht mit der Religion zu tun.