Geschenk – die neusten Beiträge

Selbstverständlichkeit/Geschenke - hasst ihr das auch?

Mit Geschenken verbindet man viel.

Zur Geburt, Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum, Taufe, Firmung, etc. Lauter Veranstaltungen an denen man davon ausgeht, etwas geschenkt zu bekommen. Damit sind jetzt nur Nahestehende gemeint.

Und wenn man was schenkt, dann kann man ein ganzes Buch über die Gesichter und ihre Emotionen schreiben, wenn das Geschenk nicht passt.

Sätze, die ich aufgeschnappt habe durch Lästereien anderer:

  • Kann sie/er sich nichts besseres leisten
  • überhaupt keine Gedanken gemacht
  • hab gar nichts bekommen - so ein*e Geizhals
  • Wie? Dieses Jahr nichts?
  • also 10 € geht ja immer
  • (wenn ein Geschenk für 10 € oder nur ne Karte geschenkt wird, dann heißt es...) echt jetzt? So was geiziges

Geburtstage sind mittlerweile nicht mehr abhängig von Geschenken. Aber bei den restlichen gilt es für unhöflich ohne was zu kommen.

Ist es wirklich so schwer zu akzeptieren, dass es Gründe gibt, warum man nichts passendes oder gar nichts schenkt? Wieso hängen die Leute das einem so nach und verurteilen einen?

Vielleicht hat man wirklich kein Geld. 10 € sind viel, wenn man nichts hat. Oder es sind zu viele Feierlichkeiten im Jahr und das wird teuer. Oder man war gar nicht auf der Feier.

Zum Verständnis: Meine Cousine ist Single, Kinderlos und lebt von 500 € im Monat, nach Abzug der Miete und Nebenkosten. Nein nicht Hartz 4. Sie ist genügsam und braucht nicht viel um glücklich zu sein. Eigentlich beneidenswert. ABER..wenn sich dann solche Tage häufen, ist das viel Geld für sie. Evtl. lief mal ein Monat schlecht und dann ein Geschenk für 20 € zu kaufen, kann schon happig werden. Für die Hochzeit ihrer Besten Freundin gab sie nur fürs anwesend sein 400 € aus, ganz zu schweigen wie viel erwartet wurde für den Junggesellinnenabschied. Sie lehnte diesen zu veranstalten und bekam das lange Zeit mit Zicken zurück.

Meine Frage also: Wieso erwartet man von ANDEREN Gefälligkeiten, Geschenke, Ausgabe von Erspartem oder Geld generell, für Ereignisse, die MAN SELBST beigeführt hat? Und wenn man nicht kann, wirds einem auf verschiedene Arten krumm genommen.

Freundschaft, Geschenk, Gesellschaft, Soziales

Geschenk - zu unpersönlich?

Hallo zusammen,

ich w/13 möchte einer Freundin einen Büchercheck zum Geburtstag schenken. Auf den ersten Blick scheint dies ja eine schöne Sache zu sein, da die Person gerne liest, aber findet ihr, dass es zu unpersönlich ist? Die Situation ist etwas kompliziert (ich gehe gleich noch darauf ein). Sie hat gesagt, dass sie sich nichts zum Geburtstag wünscht (als Antwort auf meine Frage). Also sagte ich, dass ich ihr Zeit schenken würde. So habe ich mir dann Gedanken gemacht, was man ihr schenken könnte. Das Ding is halt, dass wir uns bisher 1x außerhalb der Schule getroffen haben (hier nochmal eine kurze Erklärung: 1x so richtig verabredet, ansonsten Calls wegen Corona, aber mit unserer Clique und Geburtstagen), obwohl wir uns seit 3 Jahren kennen. Klar, kann man jetzt sagen, dass wir keine Freunde und so sind, aber wie gesagt kompliziert.

Jetzt nochmal zum "Anfangspunkt" meiner Frage: Kann ich ihr den Gutschein so schenken, obwohl zu J. sagte, dass ich ihr Zeit schenken würde? Ich finde, es so "leer", wenn ich ihr das Geschenk einfach so geben würde. Ich möchte auch nicht auf "unnützen Drumherum-Kram", wie Schokolade etc. zurückgreifen, da es einfach nur unnötig ist. Außerdem ist es absolut dumm, wenn ich dann mit leeren Händen vor ihr stehe und die anderen auch Geschenke haben. Ich konnte auch nicht Zeit mit ihr verbringen, sodass ich ihre Interessen besser kennenlernen konnte.

Natürlich könnte ich J. nun zusätzlich Zeit schenken (habe an Fahrradtour oder Picknick gedacht), aber das erscheint mir zu viel, weil ich uns nicht als beste Freunde abstempeln würde. Und ihr Terminplan für die nächsten Wochen/Monate ist sowieso sehr voll/keine Zeit und ich sowas eigentlich mit Termin verschenken würde.

Ich möchte J. einfach etwas schenken, was von Herzen kommt und es mir wirklich wichtig ist und ich sie auch besser kennenlernen möchte (wobei, ich habe auch etwas "Angst" (kann man schwer erklären) mich mit ihr ohne andere Leute (wie unser Freundeskreis) zu treffen, da ich in der Vergangenheit in einige Fettnäpfchen getreten bin und ich diese Beziehung zwischen uns nicht richtig deuten kann)

So jetzt nochmal zur richtigen Frage: Was meint ihr? Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Habt ihr Alternativen?

btw ich hab nur drei tage zeit

So, vielen Dank, dass ihr bis zum Ende gelesen habt und ich danke schon Voraus!

Freundschaft, Geschenk, Liebe und Beziehung, kompliziert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschenk