Geschenk – die neusten Beiträge

Freund freut sich nicht über Geburtstagsgeschenk?

Hallo mein Freund hat in 3 Wochen Geburtstag und ich plane schon ca 1 Monat was ich ihm schenken kann + Vorbereitungen da er ziemlich wählerisch ist.

Ich schenke ihm einen Weihnachtskalender den ich selbst zusammenstelle. Den bekommt er zum Geburtstag und zu Weihnachten.

Jetzt zu dem Problem, ich wollte dort ein größeres Geschenk reintun, welches ziemlich praktisch ist und er auch im Alltag gebrauchen kann. Bei größeren Geschenken finde ich es aber immer praktisch nachzufragen ob derjenige so etwas überhaupt gebrauchen kann, da man sich sonst die umtauscherei etc auch sparen kann.

Also er war begeistert von meiner Idee meinte aber das sowas zu teuer ist. ( Der Preis liegt immer zwischen 40-150€ und ich habe eines für 90€ rausgesucht) Er meinte das möchte er nicht, dann habe ich gesagt dass ich wenn er unbedingt einen billigeren möchte auch einen billigeren holen kann, aber das Geld werde ich trotzdem investieren. Da meinte er aber er würde lieber einen teureren haben welchen er sich selbst kauft.

Er kam dann relativ schnell darauf das ich ihm einen Kalender schenken möchte und war irgendwie nicht so begeistert wegen dem peislichem. Ich habe ihm gesagt das ich ihm das zu zwei anlässen schenke und das zudem ja mein Geschenk an ihn ist.

Ich finde die Reaktionen ziemlich doof, da ich wirklich so viel Zeit da schon rein investiert habe und mir sehr Mühe gebe. Zu dem habe ich ein geregeltes Einkommen und insgesamt festgelegt das ich mich im Bereich von 220€ orientiere, was meiner Meinung nach noch in Ordnung ist, da die meisten Dinge auch sehr nützlich sind.

Zum anderen das er einfach beschließt sich das was ich ihm schenken wollte selbst zu kaufen, da war ich ziemlich böse und traurig da ich wirklich sehr lange überlegt habe. Er konnte mich gar nicht nachvollziehen.

Wir haben dann gestritten/diskutiert und ich habe angefangen zu weinen, daraufhin hatte er auch keine Lust mehr mit mir zu reden und hat aufgelegt.

Ich fühle mich nun total schlecht, habe ich überreagiert und wie könnte man die Situation lösen?

Liebe, Freundschaft, Geschenk, Geburtstag, Liebe und Beziehung

Um Beteiligung an Geschenk gebeten von jemanden der selbst indirekt „beschenkt“ wird?

Hallo, ich bin gebeten worden, bzw. gefragt worden, ob ich mich denn nicht an einem Geburtstagsgeschenk beteiligen möchte. Die Person die mich gefragt hat, hat zwar nicht Geburtstag und wird sogesehen auch nicht beschenkt aber sie profitiert davon weil es sich um eine Reise handelt und die beschenkte Person diese mit großer Wahrscheinlichkeit auf die Reise mitnehmen wird.

Ich habe natürlich gesagt dass ich mich beteilige. Ich habe dann gefragt wieviel denn so ungefähr und dann wurde mir gesagt „vielleicht so 300 Euro.“

Ich finde das extrem viel habe aber ja gesagt und 300 Euro dazu gegeben.

Im Nachhinein mache ich mir immer mehr Gedanken und vor allem frage ich mich ob es nicht auch ein günstigeres Geschenk getan hätte. Ich vertrete die Auffassung dass es vor allem auf die Geste ankommt und dass man sich Gedanken macht aber nicht unbedingt auf den Preis. Mir ist jetzt auch klar geworden dass die Person die mich gefragt hat ja eigentlich selbst davon profitiert und sogesehen ja indirekt auch beschenkt wird.

Ich möchte keinen Streit und deshalb frage ich mich wie ich mich am besten verhalten soll? Ich kann ja schlecht im Nachhinein sagen dass ich es mir anders überlegt habe. Hinzu kommt auch noch dass ich (bevor ich gefragt wurde) sogar schon selbst ein eigenes Geschenk besorgt hatte, was immerhin auch schon bei 70 Euro liegt.

Was würdet ihr mir raten?

Allgemeinwissen, Freundschaft, Geschenk, Liebe und Beziehung, Recht und Gesetz, Wirtschaft und Finanzen

Geburtstag ruiniert?

Hey, leute.

Ich habe heute geburtstag und meine eltern haben es meiner meinung nach ruiniert.

Ich fang erstmal mit dem ''Happy birthday''. Nichts von meinen eltern ausser ''Happy birthday''. Meine tanten haben mir da per whatsapp milliarden bessere nachrichten gesendet.

Als wir zuhause ankamen war meine laune direkt wieder weg. In unserem Wohnzimmer war auf der wand die hinter unserem Esstisch ist so ein mega peinliches und kindliche ''Happy birthday'' kette und so ein paar silverne ballons.

Es war zu kindlich. Ich verlange nach nicht viel, aber es war wirklich so leer. Denn es war nur auf dieser einen wand was. Sonst gab es nichtmal was auf dem tisch.

Falls ihr denkt ich übetreibe, hört zu:

Geschenke; Gab es nicht. Meine eltern sind zu ''arm''. Ich will eigentlich auch keine geschenke (habe gesagt das ich nichts brauche) aber ich dachte das sie das nicht ernst meinen. Haben sie aber.

Und jetzt kommen wir zum letzten und für mich sogar das schlimmste.
Essen.

Es gab bis jetzt nichts zu essen. Ich war tot müde von der schule und deswegen schlief ich so 2 stunden. Ich war extrem traurig als ich sah das meine ''Armen'' Eltern sich sushi und nudeln vom asiaten geliefert haben. Natürlich nichts für mich.

Mich hat das so genervt. Wie kann man so egoistisch sein, einen geburtstag von seinen eigenen sohn zu ruinieren.

Ich habe heute nichts gegessen und in der schule nicht gefeiert (lehrer wollten net).

Ich bin extrem angepisst und weiß nicht was ich machen soll.

Bitte um rat.

Essen, Schule, Familie, Freundschaft, Geschenk, Party, Geburtstag, feiern, Bildung, Recht, Liebe und Beziehung, Birthday

Ist das Geschenk übertrieben?

Ich bin 17 und möchte meinem Freund zum Geburtstag einen gemeinsamen Kurz-Städtetrip schenken (nur 1 Übernachtung).

Habe zwar nicht viel Geld, aber mit Supersparpreis der Bahn und einem günstigen Hotel geht das schon, finde ich. Wir gehen auch nicht superschick essen oder so, aber besuchen natürlich ein paar Sehenswürdigkeiten/Planetarium und sowas. Ich möchte gerne alles dort für ihn bezahlen, auch Museumseintritt etc. Schließlich ist es ein Geschenk.

Insgesamt komme ich so auf ca. 150-180€. Jetzt frage ich mich, ob das übertrieben ist, da das mein Vater und auch eine Freundin gesagt haben. Taschengeld kriege ich 30€ im Monat, habe noch einen Nebenjob neben der Schule, der mir ca. 100€ im Monat gibt.

Angesichts meiner Finanzen und der Länge der Beziehung (erst ca. ein halbes Jahr) finden sie eben, dass ich zu viel dafür ausgebe. Andererseits möchte ich ihm das wirklich gerne schenken und Geld hat allgemein nicht so einen hohen Stellenwert in meinem Leben, solange ich mir meine Wünsche erfüllen kann (die jetzt auch eher bescheiden sind, das Meiste gebe ich für Kunstkram aus). Der Städtetrip geht an einen Ort, den er immer mal sehen wollte, aber nie dazu kam, und uns verbindet auch ein ganz lustiger Insider mit der Stadt etc., es macht also vom Geschenk her Sinn.

Mein Vater findet, ich sollte ihn bitten, einen Teil zu übernehmen. Das finde ich bei einem Geschenk aber ziemlich dämlich, ich würde ihn somit ja zwingen, Geld auszugeben, das er vielleicht eigentlich für andere Dinge geplant/gespart hatte.

Hard Facts: Wir gehen beide noch zur Schule (12. Klasse), ich 17, er 18. Sind erst dieses Jahr im April zusammen gekommen, waren davor 3 Jahre sehr eng befreundet.

Finanzen, Freundschaft, Geld, Geschenk, Geburtstag, Jugendliche, Jugend, Liebe und Beziehung, schenken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschenk