Wie sendet man einen Blumenstrauß an jemanden?
Hallo,
meine Frage klingt zugegebenermaßen sehr unbeholfen, aber je öfter ich darüber nachdenke, desto weniger weiß ich, wie genau das funktioniert. Ich habe so etwas noch nie gemacht. Deshalb wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir da ein wenig auf die Sprünge helfen könntet.
Angenommen, man möchte jemandem zum Valentinstag (Montag) einen Blumenstrauß auf Arbeit schicken und der Blumenladen befindet sich direkt in der Nähe.
Kann man dann zum Beispiel am Samstag in diesen Laden gehen, der Dame oder dem Herrn dort erklären, wie man sich den Blumenstrauß vorstellt, ihn bezahlen und davon ausgehen, dass er am Montag auch den Weg in das (zweifellos auffindbare) Büro der Person findet?
Oder bezahlt man das später? Eher nicht, oder?
Werden Blumensträuße überhaupt noch so ausgeliefert, wie man es in Filmen manchmal sieht?
Und vor allem, würden die Leute im Blumenladen einen mit dem Pantoffel jagen, wenn die Arbeitsstelle der Person direkt um die Ecke ist? Ich kann ihn leider nicht persönlich vorbeibringen... (verzwickte Angelegenheit, die hier aber nichts zur Sache tut).
Abgesehen davon: Wie viel kostet ungefähr im Durchschnitt ein Strauß mit 20 gelben Rosen? Mit 30? Mit 40?
Ich danke schon einmal im Voraus für eure Antworten.
Liebe Grüße,
Kleine Bluete
7 Antworten
Du gehst in den Blumenladen fragst direkt ob sie auch ausliefern, die meisten machen das.
Dann suchst du dir die Blumen aus die in den Strauß sollen, nicht jeder Laden hat gelbe Rosen, denk da bitte dran.
Pro Rose rechne mal 1,20€ dazu noch ungefähr 4€ für Beiwerk.
PS. Fleurop ist natürlich Blödsinn wenn die Lieferadresse direkt um die Ecke ist.
😀😀😀😀 und noch etwas, die Damen und Herren sind Floristen und Floristinnen.
Vielen Dank für die Antwort. Direkt im Laden anrufen und nochmal nachfragen, wie das dort gehandhabt wird, das werde ich auf jeden Fall tun.
Hast du eine Ahnung, wie die Floristen und Floristinnen damit umgehen würden, wenn die Lieferadresse direkt um die Ecke liegt? (Wobei man mir das sicher auch gleich beantworten würde, wenn ich im Laden nachfrage...)
Das ist kein Problem denke ich, ich war auch mal Floristin und musste aus gesundheitlichen Gründen in eine andere Branche wechseln. Ausliefern oder einen Strauß irgendwo hin bringen ist überhaupt kein Thema.
Schau hier mal rein, da wirst du fündig.
Ja, Du hast die Möglichkeiten schon gut beschrieben. Im übrigen: Ich würde es bei 20 Rosen bewenden lassen, höchstens. Mehr sieht zu protzig aus.
Danke für die Einschätzung. Ich war mir sehr unsicher, was für eine Anzahl an Rosen geeignet ist.
Man nimmt zB Fleurop..die letztlich ein KettenSystem in allen Städten mit standardisierten Sträußen haben.
Ich habe das einmal für meine Freundin gemacht. Der Strauß klein, obwohl recht teuer und wurde ihr zum 30. in Büro geliefert (unter der Woche, 250 km entfernt, keine Chance auf Urlaub). Weil er trotzdem, iwie nett war und die Geste zählt, hat sie sich wahnsinnig gefreut.
Geh in deinen Blumenladen und frage nach, ob die es machen. Viele sind dem Fleurop-Dienst angeschlossen.
Selbstverständlich bezahlst Du direkt, wenn Du den Auftrag vergibst. Und dann bleibt Dir nur das Warten und das Vertrauen...und die Rückmeldung des Beschenkten.
Das ist genauso, wie ich es schon öfter praktiziert habe: ein Blumengeschäft in der Nähe der Lieferadresse raussuchen, dort anrufen, alles besprechen und Preis und Konto-Nr. nennen lassen: das Geld gleich überwiesen und fertig. War perfekt. Sogar einen kleinen Text auf eine Karte hat mal eine nette Floristin geschrieben, als es nicht mehr gereicht hätte, per Post eine Karte zu schicken! - Ich finde, diese individuelle Lösung übertrifft alle großen Blumendienste!