Geld – die neusten Beiträge

Die Affäre um die WM 2006 einfach nur sinnlos?

Mir ging es von der ersten Minute an auf die Nerven, als herauskam, dass Franz Beckenbauer Millionen überwiesen haben soll, um die WM 2006 nach Deutschland holen zu können. Soweit ich weiß, sollte Südafrika die WM 2006 erhalten, wurde aber dann auf 2010 vertröstet, weil Deutschland den Zuspruch bekam. Beckenbauer soll 6,7 Millionen Euro nach Katar überwiesen und sich somit eine Stimme für Deutschland erkauft haben.

Ich bin seit 2006 Fußballfan, denn diese großartige Weltmeisterschaft im eigenen Land hat mich einfach nur gepackt, wie so viele Andere. Es war alles schwarz-rot-gold, man hat einfach Spaß gehabt, es ging in keinster Weise um z.B. Rassismus (in der heutigen Zeit wäre er präsent und viele andere politische Themen wären in nerviger Weise mit von der Partie) in diesem Sommer, der Mythos vom Sommermärchen war geboren und hielt die Erinnerungen an dieses Turnier lange am Leben, bis eben diese Affäre um das "gekaufte Sommermärchen" große Schlagzeilen machte.

Sie hat diesen wunderschönen Mythos vom Sommermärchen an einem Tag kaputt gemacht und dafür gesorgt, dass man nun auch diesen Skandal mit der WM 2006 in Verbindung bringt. Für mich eine sinnlose Verunglimpfung dieses Sommermärchens, denn dieses Turnier hat uns allen nicht nur einen hervorragenden Fußballsommer geboten, sondern auch viele positive Seiten von Deutschland abgerufen wie Gastfreundschaft, Weltoffenheit, Fröhlichkeit, Toleranz und Fußballwahnsinn.

Paul Breitner sagte, dass quasi jedes Turnier gekauft wurde ("Welches Turnier wurde denn nicht gekauft?"). Zudem liefen die Ermittlungen und der Prozess um die WM-Affäre ins Leere, da sie zuerst wegen Corona verschoben und nun dieses Jahr wegen Verjährung ganz eingestellt wurden. Es hat also für niemanden ein ernsthaftes juristisches Nachspiel, was wohl die Sinnlosigkeit dieser ganzen Affäre unterstreicht.

Wie seht ihr das? War diese Aufregung zurecht oder war es am Ende viel Ärger um quasi nichts?

Die Aufregung war zurecht. 67%
Die Aufregung war umsonst. 33%
Andere Antwort 0%
Fußball, Geld, Deutschland, Politik, FIFA, Affäre, Bestechung, Korruption, Skandal, Turnier

Ich möchte ins Internat. Eltern + Finanzierung?

Hallo zusammen,

Das klingt vielleicht ein bisschen blöd, aber ich möchte gerne ins Internat.

Ich habe vor ein paar Jahren mal mit meinen Eltern nicht besonders ernst über das Thema geredet, sie waren nicht begeistert. Vorallem ging es darum, dass sie dachten Ich wollte einfach von zuhause weg. Außerdem war ein Punkt das Geld. Meine Eltern verdienen nicht schlecht, aber anscheinend reicht es nicht für den Preis des Internats.

Das Internat hat am Wochende geschlossen, deswegen würde ich meine Eltern immer noch jedes Wochenende sehen.

Nun zu meinen Beweggründen:

Der größten Punkt ist wahrscheinlich die Busfahrerei.

Ich weiß ich habe mir das selbst ausgesucht als ich in der 5. War, es gibt nämlich auch ein näheres Gymnasium, aber trotzdem ist es anstrengend. Vorallem merke ich ziemlich viele Nachteile dadurch. Beispielsweise kann ich an vielen Wahlfächern nicht teilnehmen weil kein Bus fährt und auch bei Konzerten gibt es immer Probleme mit dem Fahren.

Der zweite Punkt den ich als Vorteil empfinde sind die wahrscheinliche Verbesserung der Schulnoten. Die Studierzeiten sind von Lehrern überwacht und diese helfen auch speziell vor Schulaufgaben.

Außerdem finde ich dieses Verhältnis mit den Lehrern einfach toll. Ich würde auch gerne enger mit ihnen sein.

Generell bekommt man diese Internatsfamilie in der Schule mit. Sowohl unter Schülern als unter Lehrern

Außerdem denke ist es sicherlich verantwortungsbewusstsein-steigernd und fördert auch meine soziale Kompetenzen, ich habe nämlich nicht besonders viele Freunde.

Nun konkret zur Frage:

Habt ihr Ideen wie ich die Internatssache meinen Eltern schmackhaft machen kann?

Und hättet ihr eine Idee bezüglich der Finanzierung?

Ich habe mich erkundigt und es gibt keine Stipendate.

Auch kommt wahrscheinlich eine Förderung wegen schwachen Einkommens nicht in Frage, weil sie eigentlich recht gut verdienen.

Falls sich das jemand durchgelesen hat und mir helfen kann, wäre ich sehr dankbar!

Schule, Geld, Nebenjob, Eltern, Internat, Lehrer

Welches Gehalt würdet ihr fordern?

Mir wurde von mehreren Leuten gesagt, dass ich eine Gehaltsforderung verlangen sollte, weil ich mit der Probezeit (von 6 Monaten) fertig bin und deutlich mehr Verantwortung habe als ursprünglich vorgesehen. Daher wollte ich mal fragen, welches Gehalt ihr in meiner Situation fordern würdet:

  • bisher verdiene ich 4150€ brutto im Monat
  • ich arbeite für ein Finanzunternehmen mit 130 Mitarbeitern bei Düsseldorf
  • Ich bin 25, habe einen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und für meinen Job ca. 1 Jahr relevante Erfahrung in Praktika/Werkstudentenjobs + jetzt 6 Monate in meinem Job selbst
  • Ursprünglich war meine Positionsbezeichnung "Junior Account Manager". Ich sollte in dieser Position hauptsächlich nur Kaltakquise anderer Finanzunternehmen machen, alle weiteren Gespräche bis hin zur Anbindung neuer Partner sollten dann meine erfahreneren Kollegen übernehmen
  • Allerdings haben meine 3 Kollegen der Abteilung (also alle) das Unternehmen mittlerweile verlassen. Das führt dazu, dass die komplette Verantwortung jetzt bei mir liegt, während ich davor nur eine eher kleinere Rolle hatte. Die Geschäftsführer sind sehr überzeugt von mir und sagen, dass ich die Aufgaben eigentlich auch alleine erledigen kann, die Verantwortung wird in Zukunft auch komplett bei mir liegen. Ich bin also im Grunde jetzt ein Key Account Manager geworden. Ich weiß dass einer meiner Kollegen, dessen Job ich jetzt so ziemlich mache, mehr als 200.000€ im Jahr verdient hat (die genaue Zahl kenne ich nicht), allerdings hatte er auch jahrzehnte Erfahrung

Was ist eure Meinung, ist es bei meinen Umständen sinnvoll, eine Gehaltserhöhung zu fordern? Wenn ja, wie hoch sollte die Erhöhung sein?

Keine Gehaltserhöhung 50%
Erhöhung, aber nicht mehr als 4400€ im Monat (< 6% Erhöhung) 25%
Erhöhung, zwischen 4400€ und 4700€ im Monat (6-16% Erhöhung) 25%
Erhöhung, zwischen 4700€ und 5500€ im Monat (16-33% Erhöhung) 0%
Mehr als 5500€ fordern wäre sinnvoll 0%
Beruf, Finanzen, Geld, Gehalt, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld