Wie viele Mangas nennt ihr euer eigen?
Hello, schreibt auch gerne dazu wie lange ihr schon sammelt und wie viel Geld ihr monatlich so dafür raushaut. Auch gerne mit Foto eurer Sammlung ^^
134 Stimmen
42 Antworten
Ich habe lange nicht mehr gezählt da mir das eher egal ist wie viele wir haben, aber ich und mein Mann haben zusammen denke ich ca. 1000 Stück, eigentlich alles (Fighting) Shounen
Foto habe ich gerade keines, wir haben einen eigenen ,,Anime und Manga´´-Raum wo die alle drinnen sind (im Wohnzimmer wohnen schon meine Romane :))
Unsere Mangas in einem Regal, eine Couch mit vielen Anime Merch Kissen, ein extra Fernseher und ja...
Über tausend als eBook und ein paar Hundert als als physischer Band.
Also mit diesen eBook-Dingern konnte ich mich nicht anfreunden. Sowas ist echt lesbar?
Ja, mein Tablet hat etwa die Bildschirmgröße einer normalen Manga Seite. Ansonsten lese ich sie halt auch am PC Monitor.
Ist für mich halt einfacher und platzsparender als mir die ganzen Bände physisch zu kaufen.
Ahso, gut jeder mag's anders. Bin halt der Verfechter von Papier was das angeht. Das einzige was ich als elektronische Variante habe sind einige Fachwerke was die Windowswelt angeht. In den teils über 2000 Seiten starken Dingern ist da einfacher suchen.
Einziges eBook das normales Lesewerk ist "The way of Fire" von Chris Bradford. Gabs es bei Erscheinen nur als selbiges.
Ist natürlich Geschmackssache.
Light Novels kaufe ich mir beispielsweise auch lieber in Papierform und nicht als eBook, während ich andere Romane auch als eBook lesen.
Bei Fachwerken hat die digitale Form, gerade bei so dicken Büchern, natürlich auch seine Vorteile.
Liegt eben vielleicht am Alter und Gewohnheit. Da ich abends immer vor'm Schlafen was zu lesen brauche ist mir da Papier einfach lieber und besser für den Schlaf. Der Durchbruch von eBooks kam auch erst weit nach meiner Kindheit (bin hausgemachte Leseratte ^^)
Ja ist Gewohnheitssache. Vom Alter sind wir zwar ein paar Jahre auseinander, aber nicht alle zu viele.
Gerne zu lesen habe ich mir tatsächlich erst später angewöhnt und das über Questtexte in Computerspielen.
Daher hatte ich dann später auch angefangen meine ersten eBooks am PC zu lesen.
Für unterwegs finde ich das Tablet ebenfalls einfacher als mehrere Bücher mitzunehmen und wenn ich mal spontan die Zeit totschlagen muss, muss manchmal auch das Smartphone herhalten, wobei ich den größeren Bildschirm vom Tablet bevorzuge.
Auch wenn ich im Bett lese, nehme ich meist das Tablet (auch wenn die Bildschirmbeleuchtung nicht gut für den Schlaf ist). Um dort auch Papierbücher vernünftig lesen zu können müsste ich mir vielleicht mal eine Leselampe besorgen.
Müsste so um die 50 Mangas haben, kann auch was mehr sein. Hatte mal von einer Freundin eine ganze Kiste mit Mangas geschenkt bekommen, weil sie sie nicht mehr wollte.
Um die 600 müssten es jetzt sein.
Sammle auch schon seit ca. 7 Jahren und hab viel dafür ausgegeben. In letzer Zeit kaufe ich aber nicht mehr so viel, nur die Manga Serien, die ich wirklich liebe.
Es ist daher auch immer unterschiedlich, wie viel ich im Monat ausgebe.
Meine Mangas stehen in mehreren Regalen, welche in meinem Schlafzimmer und Wohnzimmer verteilt stehen, d.h es ist unmöglich diese auf ein Bild zu bekommen ;)
Nur Overlord weil ich eigentlich die In kaufen wollte aber zu blöd war und dann den Manga geholt habe
kann mich eigentlich mit Mangas nicht so anfreunden
finde da die lightnovels deutlich besser ;)
was ist da alles in eurem Anime Raum???