Geld – die neusten Beiträge

Bin ich undankbar, weil ich das Geld nicht will?

Hallo an Alle!

Morgen ist ja wie allseits bekannt Kindertag. Ich weiss zwar nicht, was das mit mir (W/18) noch zu tun hat, aber naja.

Vorhin kam meine Mutter in mein Zimmer (Ich leb noch zu Hause). Sie hat mir gesagt, ich soll mir entweder Morgen beim Einkaufen etwas aussuchen oder sie und mein Vater geben mir 20€.

Ich hab ihr gesagt, dass ich weder noch haben möchte. Wenn ich möchte, dann kann ich mir jederzeit das mitbringen, was ich brauche. Und natürlich 20€ sind 20€, aber es macht mich innerlich traurig und wütend, weil das seit Jahren so geht.

Egal ob zum Geburtstag, Weihnachten, was auch immer, ich krieg ne Packung Süßigkeiten und Geld. Sogar die beste Freundin meiner Mutter macht sich mehr Gedanken um das, was ich mag.

Ich erwarte ja nichtmal was teures von meiner Mutter. Im Prinzip brauch ich auch nix von ihr, aber das mit dem Geld kann sie echt sein lassen. Sie macht sich ja nicht mal die Mühe darüber nachzudenken.

Wie gesagt finde ich, dass sie es auch einfach gleich sein lassen kann. Wenn meine Mutter es nicht schafft, sich mal selbst Gedanken zu machen, dann soll sie es bleiben lassen, zumal meine Interessen wirklich kein Geheimnis sind. Mein Zimmer steht voll mit Pflanzen, Aquarien und Terarrien. Selbst wenn es irgendeine Pflanze vom Discounter wäre, aber dann hätte sie sich wenigstens mal Gedanken gemacht. Allerdings kriegt sie das wie gesagt nicht mal an meinem Geburtstag hin, also was solls...

Bin ich jetzt undankbar nur weil ich gesagt habe, dass sie es einfach lassen soll? Ich hab immerhin schon so oft erklärt, dass ich mir wünschen würde, dass sie sich mal mehr Gedanken macht. Und trotzdem hat sie mich vorhin nur wieder angeschrien. Macht mich das echt so undankbar?

Mutter, Familie, Freundschaft, Geld, Geschenk, Geburtstag, Menschen, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Familienstreit, Liebe und Beziehung, Streit, Kindertag, undankbar, Undankbarkeit

Vodafone Bucht nach Kündigung Geld ab?

Hallo Ihr lieben,

Ich habe leider seid geraumer Zeit das Problem das Vodafone mir monatlich Geld abbuchen möchte (die ich natürlich jedesmal wieder einziehe)

Um es kurz zu erklären ich war bis zum "theoretisch" 13.1.22 Vodafone Kunde.(Internet Vertrag). Habe natürlich mehrere Monate davor schon damit verbracht vergeblich zu kündigen. Per Mail, per Telefon usw. es hat nichts geklappt also habe ich 1u1 für mich kündigen lassen... Dies hat auch 3 Anläufe gebraucht weil Vodafone immer irgendwas anderes neues wollte. Letztendlich hat es aber funktioniert. Seid dem ca. 1.1.22 habe ich weder zugriff mehr auf den Router noch auf Internet oder die App gehabt (obwohl es bis zum 13.1.22 sein sollte) und natürlich habe ich auch ganz fein bis zum 1.2.22 meine Rechnung in ganzer Höhe von ca 60€ bezahlt. Trotz das ich kein Zugriff mehr hatte.

Jetzt wollen die mir monatlich tozdem ab dem 2.3.22 weiterhin 25€ abbuchen (bis heute 1.6.22)

Und Mahnungen bekomme ich auch aus dem Nichts ... Allerdings nicht die 1 Mahnung nein die habe ich natürlich nicht bekommen komischer Weise aber direkt eine 2. Mahnung wo zusammengefasst drin steht: die erste haben sie nicht erhalten macht nix jz haben sie ja die zweite...

Hat zufällig jemand Erfahrung mit sowas?

Telefonisch und per Mail ist nix zu machen da ich jedesmal weggedrückt werde oder eine E-Mail bekomme ( waren bis jetzt 5 Unterschiede Email Adressen) wo ich was hin schreibe und es heißt die E-Mail gäbe es nicht...voder das beste mit der Masche oh ich höre sie leider nicht mehr wen sie nicht antworten muss ich das Gespräch Beenden... Abgewimmelt werde 🥲

Handy, Geld, Vertrag, Vodafone

Ich brauche eure Unterstützung in Philosophie?

Hallo ihr Lieben,

ich habe eine Klausurersatzleistungleistung bis Freitag am Laufen und ich bitte um eure Hilfe. Ich habe mich für eine Aufgabe entschieden:

(Beide Punkte gehören zu der Aufgabe)

  1. Ich muss in die Vergangenheit reisen (zb 1900) und einen Tagebucheintrag verfassen, welche eine Verbindung mit dem Thema Liebe, Sinn und Subjektität hat. Außerdem muss das Zitat von Gabriel Marcel bezug auf mein Tagebucheintrag haben: „Das Leben ist nicht ein Problem, das gelöst werden muss, sondern ein Geheimnis, das gelebt werden muss“. 
  2. Diesesmal reise ich in die Zukunft (zb 2050)  und schreibe einen Tagebucheintrag mit den gleichen Bedingungen. 

Das Zitat kurz erklärt:

Es lehnt die Einstellung ab, in allem, was einem im Leben so passieren kann, ein Problem zu sehen, Hindernisse und Schwierigkeiten, die das Leben schwer machen und überwunden werden müssen. Menschen mit dieser Einstellungen fühlen sich durch diese Schwierigkeiten häufig blockiert und fühlen sich durch diese gequält. Pauschalisiert könnte man diese Menschen als Pessimisten bezeichnen.

Stattdessen sollte man Schwierigkeiten und Hindernisse, denen man auf dem Lebensweg begegnet, als sportliche Herausforderungen ansehen, die man mit Interesse und Elan annimmt und daran wächst.

Das Ereignis ist in dem Fall egal, solange es was mit Liebe, Sinn oder Subjektivität zutun hat. 

Hier ist eine Anleitung wie ein Tagebucheintrag aussehen sollte:

Ich komme leider schulisch nicht mehr weiter, aufgrund privater Problemen und wende mich vondaher auf dieser Plattform. Ich würde mich über jede Unterstützung freuen und bin allen die mir helfen ein Gefallen schuldig. Sogar wenn es ein Teil der Aufgabe ist, wäre bin ich unendlich dankbar.

Bitte motzt mich nicht an, meine Aufgaben selber zu erledigen, ich weiss dass es sich eigentlich so gehört aber jetzt gerade ist es schwer.

Bei Nachfragen, wendet euch bitte an mich!

Danke für euer Verständnis :)

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Schule, Geld, Aufgabe, Philosophie, Unterstützung, Verständnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld