Flirten – die neusten Beiträge

Was tun wenn eine Freundin von ein Mädchen öfters das Gespräch unterbricht?

Hallo,

ich war im Park vorgestern und ging spazieren bis ich ein schönes Mädchen gesehen habe die sich am Bauch gelegen hat mit ihren Glas Sekt. Ich ging dann knallhart zu ihr hin und fragte ob ich sie vielleicht störe und ob die Lust hat sich zu unterhalten, die sagte nein machst du nicht und komm ruhig sitzen bei mir. Ich tat es, wir redeten ein wenig bis dann ihre gemeine Freundin zu uns kam. Erstmal begrüßten die sich und so weiter. Als sie mich wieder angeguckt hat unterhielten wir uns weiter, doch zwei oder dreimal war es so, das die Freundin von ihr das Gespräch einfach bricht indem sie einfach paar Fragen stellt. Ich war einfach ruhig habe nichts gessagt doch innerlich etwas am kochen, weil ich die ja kennen lernen will. Dann hat das Mädchen zu mir gesagt, ich soll jetzt bitte gehen wei die Männer von ihr und ihre Freundin kommen nun und die mögen es nicht wenn die dann da bin halt. Dann ging ich. Jedoch hat mir ein erwachsener Mann mir gesagt der auch im Park war, das es eventuell gelogen war von ihr mit das die Männer kommen, anscheinend hat sie das zu mir einfach dann gesagt wei die bemerkt hat das ich vielleicht kein selbstbewusstsein hatte. Also wenn jemand das Gespräch von mit unterbrechen sollte, dann muss ich als selbstbewusster Man zu den jenigen schon sagen, "bitte gerade nicht unterbrechen wir lernen und gerade kennen!". Das konnte ich nicht somit hatte das Mädchen dann keine Interesse vielleicht an mir deswegen gehabt. Frauen lieben ja sehr selbstbewusste Männer schon. Was würdet ihr an meine Stelle tun wenn eine Freundin das Gesüräch von euch unterbricht und das öfters und die sieht auch das ihr euch unterhaltet wegeb des kennen lernens.

flirten, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung

Zu früh rumgemacht?

Also ich schreibe und telefonieren seit dem 14.02 täglich mit einem jungen. Wir meinen es auch beide ernst. (Telefonieren teilweise 3 Stunden am Tag). Aufjedenfall haben wir uns zum zweiten mal bei ihm zuhause getroffen.

Im großen und ganzen lief alles gut und ich war etwa 3 Stunden bei ihm.

Allerdings haben wir nicht nur geredet sondern uns auch geküsst bzw. hab ich es am Anfang nicht erwiedert.

Dann sind wir auf seinem Bett und er hat sich auf mich gelegt. Schließlich habe ich deine Küsse auch erwidert.

Nachdem wir uns minutenlang geküsst haben war er etwas aktiv mit seiner Hand. (Er hat meine Brüste geknetet, hat meinem Hintern gepackt und teilweise ist er mit deinem Körper vor und hinter).

An sich hat das ganze mich nicht gestört weil wir es beide genossen haben allerdings frage ich mich jetzt ob es nicht zu früh war da wir eigentlich nicht zusammen sind und auf der anderen Seite habe ich Angst das er "notgeil" war.... ich hoffe man versteht was ich meine.

An sich hat er auch oft gefragt ob es mich stört und ob es mir gut geht. Ich will nur nicht das es nur auf's küssen hinausgeht. Also als hätte er das Bedürfnis egal mit wem rum zumachen.

Nachdem das ganze passiert ist haben wir auch normal weiter geredet und gestern Abend telefoniert.

Was haltet ihr von der ganzen Sache?

flirten, Männer, Freundschaft, Frauen, Sex, Attraktivität, Liebe und Beziehung, 2. Date, rummachen

Fremdgeflirtet. Muss ich beichten?

Hallo everybody,

ich habe wohl Fehler gemacht und frage mich nun ein paar Dinge.

Ich habe vor Kurzem einen ehemaligen Flirt auf der Straße wiedergetroffen. Damals haben wir uns in einer Bar kennengelernt und etwas hin- und her geschrieben. Dann lernte ich meinen Freund kennen und habe den Kontakt zum Flirt nicht weitergeführt. Nach 2 Jahren ist er mir nun wieder wieder über den Weg gelaufen und das hat mich etwas aus der Bahn geworfen. Meine Beziehung zu meinem Freund läuft recht gut, manche Dinge nerven total, aber ich will eigentich eine Zukunft mit ihm.

Jedenfalls war ich ziemlich angetan von dem Typen und wir haben dann wieder flirtend geschrieben... Jetzt nichts krasses, aber eindeutig flirty und ich meinte auch, dass ich ihn gern mal treffen würde. Mehr aber nicht. Dann hat mich ein total schlechtes Gewissen gepackt. Ich liebe meinen Freund trotz ein paar Probleme.

Nun habe ich dem Typen geschrieben, dass ich wohl nicht hätte schreiben sollen, einen Freund habe und mich nur nochmal melde, um mein schlechtes Gewissen auszuräumen.

Muss ich das meinem Freund jetzt sagen? Ich mein, ich kenne den anderen eigentlich gar nicht und habe mich auch nicht getroffen. Und habe mich ja entschieden. Mein Freund wäre krass enttäuscht.

Und noch eine Frage an die Männer hier: Was würdet ihr anstelle des Typen jetzt denken? Fändet ihr die Frau bekloppt und peinlich oder ihre letztliche Ehrlichkeit in Ordnung und richtig? Würdet ihr euch, sollte ihre Beziehung aufgrund von anderen Dingen doch mal scheitern, noch mit der treffen (sorry, aber kann ja nun immer passieren und ich werde ja nicht doppelgleisig fahren). Danke euch!!!!!!!

flirten, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beichte, Liebe und Beziehung

Hatte er mit mir geflirtet oder war das nur Spaß?

Hallo ihr lieben, ich arbeite in einer Werkstatt in der es verschiedene Abteilungen gibt. Es gibt dort einen Mann der in einer Abteilung arbeitet in der ich vor langer Zeit auch war. Als er kam war ich längst in einer anderen Abteilung. Da unsere Gruppen sag ich mal gegenüber sind sehe ich ihn auch immer in den Pausen, vorausgesetzt er ist auf der Arbeit. Vor 6 Monaten ungefähr hatte er angefangen intensiv mit mir zu reden. Ein Beispiel:Er saß bei seiner Arbeit draußen auf der Treppe, und ich hatte ihn gefragt ob es ihm nicht zu kalt sei, denn er könne sich ja einen blasenentzündung holen, daraufhin meinte er nur er könne sich ja auch auf meinen Schoß setzen. In machen Situationen kamen auch so Sätze wie "Soll ich dich umarmen?" oder "hast du mich nicht lieb?" oder so. In einer Situation als er mich nach einer Umarmung gefragt hatte, hatte ich zu ihm nur gesagt "Selbst wenn du der letzte Mensch wärst würde ich lieber den Matsch umarmen als dich" ja, ich weiß es war nicht nett, ich wusste halt sonst nicht was ich sagen sollte. Daraufhin war er sehr beleidigt. Und als ich ihn gefragt hatte ob er seine Jacke wieder anziehen würde weil ihm kalt sei, meinte er nur "Geht dich einen scheißdreck an" oder als mein Ex da noch gearbeitet hatte und danach nicht mehr meinte er nur was ich an ihm gefunden hätte und er würde doch besser aussehen als er. War das alles flirten oder war das nur Spaß? Ich hatte ihn mal gefragt ob er mit mir flirtet und er hatte sarkastischer Weise nur "niemals" gesagt.

flirten, Freundschaft, aergern, Liebe und Beziehung

Ich stehe auf die Schwester meiner Ex. Sollte sie Tabu für mich sein?

Ich bin mit meiner Ex seit 2 Jahren auseinander (waren 8 Jahre zusammen). Wir sind seitdem aber befreundet und verstehen uns weiterhin super (haben auch einen Hund, daher sehen wir uns immer mal wieder). Nun ja was soll ich sagen: ich fand ihre Schwester schon immer ganz nett. Mit ihr habe ich mich auch immer sehr gut verstanden und momentan wohnt sie bei meiner Ex, da sie sich vor 4 Monaten von ihrem Freund getrennt hat (mit dem sie aber noch "freundschaftlichen" Kontakt hat und bei dem sie wohl auch ab und zu übernachtet). Daher habe ich sie in letzter Zeit immer mal wieder gesehen. Sie arbeitet für einen großen Discounter und hat mir freundlicherweise (weil ich wie ihr sicherlich auch) einige Artikel besorgt, die man momentan schwer in den Supermärkten bekommt. Als sie mir die Sachen vorgestern brachte haben wir uns noch ein wenig unterhalten. Ich hatte ihr dann später angeboten, dass wir uns ja gerne mal bei mir treffen können bisschen quatschen wenn ihr langweilig sein sollte (ich weiß, sorry, momentan sicher keine gute Idee wegen Corona; ich musste es aber aussprechen) Sie sagte, ja danke für das Angebot. ich konnte es dann nicht lassen und fragte: diesen Samstag? ich könnte ja auch was kochen. Sie sagte dann: ja ich muss mal sehen, ob ich noch arbeiten muss, aber ansonsten ja. sie würde sich nochmal melden.

Man muss dazu sagen, dass sie eigentlich immer etwas auf Abstand zu mir gegangen ist in der Vergangenheit (da sie wohl merkte, dass ich sie ganz gut fand). Nun meine Frage: Wenn es zu einem Treffen bei mir kommen sollte; sollte ich ihr dann zeigen, dass ich auf sie abfahre? bisher hat sie sich nicht wieder gemeldet (ist ja 2 Tage her).

Vielleicht noch eine Info: Meine Ex ist seit einem halben Jahr schwer krank, hat aber gott sei dank einen neuen Freund, der ihr jetzt sicher sehr gut tut in der Zeit. Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten sollte, da ja theoretisch dann das Risiko besteht, dass meine Ex den Kontakt abbricht und die Schwester das gleiche tut wenn ich mich versuche an sie ranzumachen. Wie schätzt ihr die Situation ein? noch eine Info: die Schwester meldet sich nie bei mir und ist sonst zwar freundlich aber auch sehr sachlich gegenüber mir

flirten, Liebe, Leben, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung

Mädchen lehnt treffen mit mir ab, wie lange noch probieren?

Nabend

also ich kenne sie aus der Schule.

Nicht gut weil wir da kaum zeit haben zu reden aber ein bisschen. Sie lächelt mich ständig an und spielt mit den Haaren herum.

Wir unterhalten uns da wenn dann halt wenige Minuten, also wir sind nur in einem Fach in der gleichen Klasse halt da wo das klassenübergreifend ist, egal ihr kennt euch aus.

Dreimal habe ich sie jetzt gefragt ob wir uns nach der Schule treffen, dabei jedes mal irgendwas anderes vor geschlagen.

Sie lehnte jedesmal ab und behauptete keine Zeit zu haben, reagiert aber sehr freundlich darauf. Also sie beginnt da oft auch zu kichern, aber das kann auch daran liegen dass der Umstand dass rund herum alle das hören die Situation awkward macht, also für sie. Mich hat sowas nie großartig gejuckt. (die anderen, die schauen erst immer blöd drein wenn ich sie das frage)

Wäre da nicht mein Stolz würde ich ihr jetzt mal bei Whatsapp schreiben.

Lohne es sich wohl dran zu bleiben?

Also falls ich ihr auf die Nerven gehe - was nicht so wirkt - dann wäre mir das ja egal, aber ich will halt nicht dass sie sich zwar geschmeichelt fühlt indem ich ihre Aufmerksamkeit suche aber eh nicht vor mich mal näher kennen zu lernen.

Wie gesagt, mich mit ihr zu unterhalten und sie mal richtig kennen zu lernen wäre mir bei einem Kaffee lieber (und anschließend bei mir zuhause im Bett) als zwischen Tür und Angel, als neben anderen Schülern.

Also sie ist hübsch, das kann man nicht leugnen. Aber jetzt auch nicht so außergewöhnlich dass sie heraus sticht, besserer Durchschnitt würde ich mal sagen.

Was tun? Ich habe da jetzt keinen Scherer da soviel Zeit auf zu wenden.

lg Thomas

flirten, Schule, Freundschaft, Mädchen, Sex, Junge, Aufreißen, Liebe und Beziehung

Wie herausfinden ob sie einen Freund hat, soll zufällig wirken?

Nabend

eine ganz unkomplizierte Frage, also geht da um so ein Mädchen was mit mir in so einem Freifach ist. Ich habe mit ihr glaube ich 4 mal für je 2 Minuten oder so geredet.

Normal tue ich mich da immer leicht, also bei jenen die ich so irgendwo anspreche, da frage ich einfach sofort heraus irgendwas wodurch ich es erfahre. Die wissen dann sofort worauf ich hinaus will, aber da ist es egal, wenn die vergeben sind dann sehe ich sie eh nie wieder, finde ich auch nicht besonders peinlich dann.

In diesem Fall, da würde ich es gerne aber wissen ohne direkt die Frage stellen zu müssen. Ich bin ua. mit ihr noch länger in diesem Kurs und rede mit ihr da ständig, und mit einer Person die einen gekorbt hat zu tun zu haben.... ist ungut irgendwie.

Ich habe auch keine Lust so wie ich es früher immer getan habe mal passiv zu bleiben und zu hoffen dass sich das schon irgendwie ergibt ggf. den das passiert nicht, von alleine ohne dass man selbst das ganze in die Hand nimmt ergibt sich nämlich gar nichts.

Ich hätte vor - nachdem ich weiß ob sie vergeben ist oder nicht - falls sie single ist sie halt einfach direkt zu fragen, direkt ohne herum zu reden ob sie Lust hat sich am Nachmittag oder so mit mir zu treffen. Ich will halt schnell handeln, nicht erstmals wieder Wochen ins Land ziehen lassen.

Das allerletzte worauf ich Lust habe ist dran zu bleiben nur damit sie mir dann wenn wir uns treffen sagt dass sie vergeben ist. Was das Thema angeht bin ich derzeit echt traumatisiert weil ich in meine beste Freundin die auch vergeben ist seit einigen Monaten wahnsinnig verliebt bin.

Bei der um die es jetzt geht, die Anzeichen sind da, sie lächelt mich an während mir reden, sie streicht sich ständig die Haare hinter die Ohren und lacht über jeden Blödsinn den ich sage (all das macht aber meine beste Freundin ja auch, und die ist vergeben) also die üblichen Zeichen die was heißen können aber nicht müssen, ebenfalls wirkt die sehr nervös wenn wir reden, aber nicht uninteressiert.

Also? Wie finde ich es heraus?

Möglichst ohne Aufwand? Ich bin keiner der nur auf Sex aus ist, wenn es passen sollte dann will ich gerne eine Beziehung haben. Aber wenn sie einen Freund hat, habe ich keine Lust irgendwie weiter Zeit zu verschwenden. (habe ich eh gesehen wozu sowas führt)

was sagt ihr?

lg Thomas

flirten, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Sex, Junge, Aufreißen, Liebe und Beziehung

Kollege verhält sich "seltsam"?

Hallo, ich würde gerne mal die Meinung anderer zu folgender Sache hören, weil ich nicht genau einschätzen kann, wie die Situation zu verstehen ist.

Es geht um folgende Situation:

Ich habe die Firma gewechselt, dadurch also neue Kollegen, soweit so gut, bis auf ein Kollege, der verhält sich anders als alle anderen Kollegen und irgendwie "seltsam". Alle Kollegen sind nett, er auch, aber irgendwie ist es immer "etwas seltsam", wenn wir beiden Kollegen miteinander zu tun haben, sei es persönlich oder per Telefon.

Was man wohl noch dazu sagen muss, wir sind beide im selben Alter, ledig und er ist definitiv schüchtern.

Als ich das erste Mal mit diesem Kollegen zu tun hatte, war er nett und gab sich im Gespräch Mühe humorvoll zu sein.

Einige Zeit später beim zweiten Aufeinandertreffen, war er plötzlich irgendwie "komisch". Bei diesem zweiten Termin war außer ihm und mir auch noch eine andere Kollegin dabei. Als ich ihm im Gespräch eine Frage stellte und ihn dann ansah, guckte er schlagartig weg, wie im Fluchtreflex. Er guckte blitzartig weg als ich ihn ansah, guckte dann nach unten auf den Schreibtisch auf das Blatt Papier vor ihm und war nervös. Da dachte ich mir schon "Huch, was ist denn das jetzt???".

Dann schaltete sich die Kollegin in die Frage ein, und als die ihn etwas fragte, konnte er ihr ganz normal und gelassen ins Gesicht sehen als er ihre Frage beantwortete. Da meine Frage an ihn immer noch unbeantwortet war, beantwortete er meine Frage dann doch noch, dabei wurde er aber wieder nervös und mir konnte er bei der Antwort nicht in die Augen sehen, er guckte wieder auf das Blatt Papier vor ihm auf dem Schreibtisch. Das war das erste Mal, dass mir sein Verhalten wirklich seltsam auffiel.

Das dritte Mal, das wir miteinander zu tun hatten, war dann ein Telefonat. Er rief mich an, wir besprachen Berufliches, er war nett und als das Gespräch am Ende war, sagte er dann: "Ja..., ja dann bis zum nächsten Mal!", und das, obwohl zu diesem Zeitpunkt kein weiterer gemeinsamer Termin anstand. Als ich dann "Tschüss" sagte, weil das Gespräch eben vorbei war, sagte er nicht Tschüss, sondern er sagte nichts und "wartete" und legte auch nicht auf. Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass er noch etwas sagen wollte, da er aber nichts sagte, legte ich dann auf.

Ein paar Monate später hatten wir dann doch wieder beruflich miteinander zu tun, diesmal musste ich ihn anrufen und bei diesem Telefonat war er total nett, hat geredet und geredet, wie ein Wasserfall, und irgendwie hatte ich den Eindruck, er hat sich gefreut, dass wir wieder telefonieren und nochmal zusammenarbeiten.

Letzte Woche war die Arbeit dann abgeschlossen und er rief mich nochmal an, wegen ein paar Daten. Nachdem er mir die Daten durchgegeben hatte, sagte er dann: "Ja..., dann alles Gute!", woraufhin ich sagte: "Dankeschön. Das wünsche ich Ihnen auch!". Und dann wieder dasselbe Spiel, ich sage "Tschüss", weil das Gespräch vorbei ist, er sagt aber nicht "Tschüss", sagt gar nichts und "wartet".

flirten, Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen

Wie würdet ihr das Verhalten der Kollegin beurteilen?

Hi,

hab eine Frage zu einer Kollegin. Sie ist vergeben und ich bin auch vergeben. Meine Freundin kennt sie und ich habe ihr die Situationen schon geschildert und sie ist mega eifersüchtig und genervt; Also meine Freundin.

Also beim gemeinsamen Mittagessen mit anderen Kollegen, hat die Kollegin wieder mit "fünftes Rad am Wagen" angefangen. In Bezug darauf, dass sie das wäre, wenn meine Freundin bald auch mit an einer Fortbildung teilnimmt. Dann fragte ich sie: "Eifersüchtig?" Sie: "..... Ja, klar schon. Bei so Truteltauben... Sonst willst du immer neben mir dein Zimmer haben auf Fortbildungen, oder neben mir sitzen etc." Das stimmt überhaupt nicht, dass ich das will. Das war immer Zufall. Ich setze mich dahin, wo Platz ist und die Zimmer werden nach Alphabeth vergeben.

Und es ist nicht die einzige komische Situation. Mit dem "fünften Rad" hat sie schon einmal vor 2 Monaten erzählt und sogar als meine Freundin dabei war hat sie gesagt: "Ach XY.... Sonst willst du auch immer neben mir sitzen."

Über meine Freundin hat sie vor anderen Leuten mal gesagt: "Joa, nett ist die wohl." Ich dann: "Ohhh ganz nett...." Sie: "Ja, was soll ich denn anderes sagen? Du stehst neben mir."

Ich könnte noch ne ganze Liste aufführen. Wie findet ihr das? Wie gesagt, meine Freundin findet das mega strange.

flirten, Arbeit, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Frauen, Psychologie, Eifersucht, Kollegen, Liebe und Beziehung, necken, Steht sie aufmich

Freundliches Lächeln zwischen Flirt Lächeln unterscheiden?

Hi,

ich frage mich wie man ein Lächeln aufgrund von Freundlichkeit zwischen einem Lächeln als Einladung zu einem Flirt unterscheiden kann. Die Frage stelle ich mir aufgrund meiner erst vor kurzem erlebten Situation...

...ich war im allergie ambulatorium und stellte mich zum Empfang an. Da war eine, welche eben beim Empfang sich angemeldet hatte und somit ins Wartezimmer ging, dabei bemerkte ich, dass Sie mich angeschaut hatte und zwar nicht mit dem Kopf hindrehen, sondern lediglich mit den Augen (von der Seite). Viel deuten konnte ich damit nicht, aber im Wartezimmer merkte ich, dass sie mich immer wieder kurz angeschaut hatte. Im Testraum, als ich Ihr entgegen kam hatte Sie mich sogar angelächelt ohne das ich irgendwie auf Sie reagiert habe.

Sie hatte mir auch extrem gut gefallen, hatte mich aber nicht getraut (nichtmal zurückgelächelt... nein sogar noch schlimmer, ich war dabei mich neben Ihr hinzusetzen und hatte dann doch eins weiter mich hingesetzt), weil es mega peinlich wäre in einem Raum wo wir nicht weggehen können einen Korb zu bekommen und ich war mir nicht sicher, ob Ihr Lächeln eine Einladung war. - Ich denke schon?... ein Lächeln ohne Grund bekomme ich hin und wieder mal.

Kann ich davon ausgehen, wenn ich angelächelt werde, dass dies eine Einladung zu einem Flirt ist? Oder kann man das irgendwie unterscheiden?

flirten, Frauen, Körpersprache, Lächeln, Liebe und Beziehung

Anziehung zum Freund des Freundes?

Kurz die generelle Situation:

Mein Freund, mit dem ich sehr glücklich bin, begann vor 2 Jahren mit einem Studium. Ich selbst studiere nicht und wir wohnen etwa 20 Minuten von der Uni entfernt. Ich war öfters mal mit bei einigen Studentenpartys und hab auch seine näheren Kommilitonen kennengelernt, die jetzt seine Freunde sind. Versteh mich mit allen super und sehen uns etwa alle paar Monate mal wenn irgend eine Party ist. Bin also in diesen Kreis sehr gut integriert und aufgenommen worden obwohl ich eigentlicht als Nicht-Studentin "nicht dazugehöre..."

Zum konkreten Problem:

Besonders mit einem seiner Studienkollegen verstand ich mich von Anfang an besonders gut. (Er hat auch eine Freundin, aber da sie weiter weg wohnt, ist sie selten bis nie bei dabei)...

Zwischen diesem Freund und mir war vom ersten Treffen weg eine besondere Verbindung da. Er hat jedes Mal, wo ich dabei war immer besonders mir Aufmerksamkeit geschenkt, gefragt wie es mir geht, was ich mache, ob ich glücklich bin usw , und wollte über mich immer mehr wissen und mich besser kennenlernen. Wir haben einige Male wirklich vertiefte Gespräche geführt wo wir uns durchgehend immer sehr tief in die Augen sehen. Unser Blickkontakt war immer äußersr intensiv, die Umarmungen immer besonders innig. Es war Flirten - aber so subtil, dass es kein Außenstehender mitbekommen hätte. Als würden wir uns ohne Worte verstehen. Abgesehen davon waren wir nie zu zweit allein, so dass irgendwas hätte sein können! Irgendwie baute sich zwischen uns so eine Anziehung auf. Dann sahen wir uns wiedermal mehrere Monate oder ein halbes Jahr nicht, dieses Gefühl war vergangen (dachte ich). Und in dem Moment, wo wir uns dann wiedersahen war dieses Gefühl zwischen uns wieder da... Er hat mir auch bei größeren Festen wenn wir uns mal aus den Augen verloren haben immer geschrieben wo ich bin usw...

Ich bin sehr glücklich mit meinem Freund und würde ihm nicht fremdgehen. Und auch er hat ja eigentlich eine Freundin. Aber irgendwie ist jedes Mal wenn wir uns sehen dieses Gefühl von Sehnsucht da, als würden wir beide wissen, dass da zwischen uns irgendetwas ist, aber keiner würde es jemals ansprechen. Weil wir beide wissen, dass es verboten ist. Ich würde nicht sagen dass ich verliebt bin, aber so denke ich, würde sich Liebe auf den ersten Blick anfühlen. Nun sind 2 Jahre seit Anfang des Studiums vergangen und jedes Mal wenn wir uns wiedersehen ist es wieder das selbe. (4-5 Mal im Jahr für ein paar Stunden?)

Ehrlich gesagt weiß ich nicht wie ich weiter damit umgehen soll. Wir sind beide vergeben, und irgendwie würde es auch nichts bringen, weil ihre Freundschaft zerstört wäre und meine Beziehung. Es ist verkorkst. Schreibt mir eure Gedanken. Bitte keine Verurteilungen. Ich kann nichts dagegen tun. Danke

flirten, Studium, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Warum flirtet sie mit mir obwohl sie auf einen anderen steht?

Hey, ich hab vor zwei Tagen über eine Freundin ein Mädchen kennengelernt, das ich recht interessant fand (sie ist 19, ich 20). Sie ist ein sehr kreativer Mensch und irgendwie auch so ein bisschen komisch spirituell unterwegs. Jedenfalls waren wir an dem Abend was trinken und haben uns auch am nächsten Tag getroffen (nicht nur wir zwei). Und da ist mir aufgefallen dass sie ziemlich mit mir geflirtet hat. Sie hat mich häufig angelächelt und viel Körper Kontakt hergestellt, mich am Arm angefasst und sich bei mir angelehnt und zwei mal sogar gesagt, dass ich ja sooo süß sei. Soweit so gut. Dann hat sie aber ab und zu auch von einem Mann gesprochen den sie im Urlaub kennengelernt hat und dass sie sich so gut verstehen und dass das Schicksal war und so und den sie auch an dem Abend auch noch in dessen WG besucht hab. Dann hab ich die irgendwann mal gefragt ob die zusammen sind und da meinte sie nur, dass es kompliziert ist aber dass schon mehr als Freundschaft da im Spiel ist. Dann aber wiederrum dass sie kein Beziehungsmensch sei. Jetzt meine Frage, warum ist sie so flirty zu mir, wenn Sie ja eigentlich auf jemand anderen steht? Es wirkte jetzt auch nicht so als ob sie versuchen würde mich eifersüchtig zu machen oder so. Ist das vielleicht einfach so ihre Art? Oder was sonst mag der Grund für ihr Verhalten sein?

flirten, Liebe, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung

Männerüberschuss in den Altersgruppen bis 35

Gibt es wirklich einen so deutlichen Überschuss an jungen Männern in Deutschland? Ich bin diesbezüglich zufällig über folgenden Artikel gestolpert:

Frauenmangel und Männerüberschuss Die Natur hat es weise eingerichtet. Es werden knapp fünf Prozent mehr Jungen geboren als Mädchen. Da in den ersten Lebensjahren Knaben anfälliger sind für frühe Todesfälle, gleicht sich das Ungleichgewicht bis zur Pubertät wieder aus. So war es bis vor kurzem. Der medizinische Fortschritt hat diesen Naturmechanismus ausgehebelt. Immer mehr schwer kranke Kinder werden gerettet. Die Folge: mehr Jungen überleben. Es gibt einen Männerüberschuss.Die sinkende Geburtsrate. Nanu? Der Fall der Geburtenzahlen betrifft doch wohl beide Geschlechter gleichermaßen? Das stimmt – wenn nicht Männer sich vorzugsweise mit jüngeren Frauen zusammentäten. Kurz, die Männer suchen sich Partnerinnen mit einem späteren Geburtsjahr. Wenn Michael, geboren 1982, sich unter Mädchen umschaut, die 1985 und später geboren wurden, sucht er in einem Jahrgang, in dem weniger Kinder geboren wurden als in seinem eigenen. Die Folge: die Mädchen können eine Auswahl treffen, von den Kerlen werden einige leer ausgehen. Besonders gravierend ist die Situation in Ostdeutschland. Bedingt durch die Vereinigung, sank dort die Geburtenrate 1990 schlagartig auf etwa die Hälfte. Das bedeutet, die 1988, 1989 geborenen Männer stehen vor einer ungewöhnlichen Situation. Ihnen stehen nur halb so viel zwei, drei Jahre jüngere Frauen zur Auswahl. Von zwei Männern geht einer leer aus. Abwanderung Es wandern doppelt soviel Ostfrauen in den Westteil Deutschlands ab wie umgekehrt. Bedeutet das, im Westen wird es keinen Frauenmangel geben? Leider nicht. Denn auch unter Westfrauen gibt es Abwanderung, am stärksten in Richtung USA, aber auch nach Frankreich, England usw. Und was viel schwerer wiegt: dieser Faktor wird nicht durch Zuwanderung ausgeglichen. Zuwanderung Unter den Zuwanderern sind am stärksten junge, alleinstehende Männer vertreten. Frauen wandern ab, Männer zu – der Frauenmangel ist vorprogrammiert. Zudem schotten muslimische Migranten häufig Ihre Frauen mit Kopftuch und anderen „Maßnahmen“ systematisch gegenüber deutschen Männern ab. Muslimische Männer sind in deutschen Clubs und Diskotheken sehr präsent, während ihren Schwestern und Töchter häufig zu Hause bleiben müssen. Muslimische Männer sind oft mit deutschen Frauen liiert und auch verheiratet – umgekehrt kommt dies kaum vor, da der Koran die Liaison bzw. Heirat einer Muslima mit einem andersgläubigen Mann strikt verbietet. Was neben der Zuwanderung junger Männer nicht vergessen werden darf, ist der Mangel an bindungswilligen Frauen: So leben nur etwa 15 Prozent der Frauen in der Altersklasse 30 bis 35 allein, während dies bei den Männern fast 30 Prozent sind. Während jedoch die Frauen zum Großteil freiwillig allein sind, ist dies bei Männern nur sehr selten der Fall. Das bedeutet, der reale, schon vorhandene Mangel wird dadurch noch

flirten, Männer, Date, Frauen, Beziehung, ansprechen, Gesellschaft, kennenlernen

Sie zeig auf einmal kein Interesse mehr...?

Hey,

Ich bin in ein Mädchen verliebt und habe sie vor ca. einer Woche nach einem Treffen gefragt. Sie hatte zwar viel zu tun aber wir haben einen guten Termin in zwei drei Tagen gefunden. Und ich habe mich auch extrem gefreut beziehungsweise freue mich auch noch total auf das Treffen.

Allerdings hatte sie bevor wir das Treffen abgesprochen haben jeden Tag mehrmals deutlich ihr Interesse gezeigt. Wir haben miteinander geredet, sie hat Körperkontakt gesucht und vieles mehr.

Nur seitdem ich sie nach einem Treffen gefragt habe passiert das gar nicht mehr. Wir reden kaum noch, sie zeig auch sonst so gut wie gar kein Interesse mehr.

Ich habe sogar das Gefühl, dass sie jetzt ständig mit einem anderen Jungen flirtet und es fühlt sich so an, als ob sie mich ignoriert.

Nicht falsch verstehen, das Treffen steht noch und morgen werden wir auch abklären was genau wir machen, aber es wirft eben irgendwie ein schlechtes Licht auf das Treffen, was dafür sorgt, dass ich mich immer weniger auf das Treffen freue, sondern immer mehr Angst bekomme, dass sie einfach doch noch absagt oder Ähnliches.

Warum könnte sie auf einmal doch kein Interesse haben? Und wie soll ich jetzt reagieren?

Das Thema ist mir wirklich wichtig und ich bedanke mich jetzt schonmal für jede ernste Antwort.

flirten, Liebe, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Liebe und Beziehung, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flirten