Feuerwehr – die neusten Beiträge

Berufsfeuerwehr Ja/Nein, versuchen?

Hallo Community,

ich wollte euch mal um einen Rat bitten. Und zwar spiele ich schon länger mit den Gedanken es mal bei der Berufsfeuerwehr zu probieren, meine Freunde sind aber davon nicht so überzeugt...

Zurzeit bin ich schon in einer Freiwilligen Feuerwehr, Einsatzerfahrung habe ich aber kaum, da ich so weit weg wohne, dass wenn ich da bin meist der Zug schon abgefahren ist (Sogar als Geräteträger) Kein Wunder bei 50 aktiven Kameraden. Persönlich interessiere ich mich sehr für die Technik und auch die Tätigkeiten.

Allerdings habe ich seit den letzten Übung ein bisschen Angst vor dem nächsten Brandeinsatz (mein Truppführer ist einfach vorneweg gestürmt und ich hatte mit schlauche keine Chance so schnell nach zu kommen, habe dann einfach an der Rauchgrenze gewartet, was nachher mega Ärger gab....) Sowas will ich nicht im realen Einsatz erleben

Zu mir: Bin 184cm groß, 85kg schwer u. 20 Jahre alt. Zurzeit mache ich noch eine Ausbildung zum industrimechaniker (die Firma geällt mir aber nicht) Ich gehe min. 3 mal wöchentlich in Fitnessstudio und fahre auch oft mit den Fahrrad zur Arbeit , meine Ausdauer reicht für einen 40 min Ausdauerlauf. Mit Klimmzügen habe ich aber so meine Probleme.

Und genau da drückt der Shuh, der Einstellungstest besteht ja aus einem Sporttest, Praktischen und Theoretischen test. Allerdings habe ich nirgendswo gefunden in welchen Maße die Übungen gefordert werden bzw, was abgefragt wird.... So das ich mir Gedanken mache ob ich doch fitt genug bin.

Würdet ihrs einfach mal Versuchen (an meiner Stelle).

Beruf, Feuerwehr, Berufsfeuerwehr

Katze von Nachbar wird öfter auf den Balkon gesperrt und fällt deshalb fast runter was tun?

Hallo zusammen, in einem Wohnhaus gegenüber von meinem Fenster wohnt jemand im vierten Stock, der eine kleine Katze hat. Diese ist öfters auf dem Balkon, was ja erstmal nichts ungewöhnliches ist, doch er sperrt sie immer aus. Gerade habe ich beobachtet, wie die Katze, da die Balkontür verschlossen war, vergeblich versucht hat in dir Wohnung zu kommen. Sie kletterte über das Balkongeländer auf das Fensterbrett des Fensters neben dem Balkon, welches gekippt war. Die Katze versuchte dann durch das gekippte Fenster in die wohnung zu kommen, was natürlich nicht geklappt hat und sie blieb mit ihrem Kopf und ihrer Pfote zwischen Fenster und Fensterrahmen stecken und kämpfte verzweifelt sich wieder zu befreien wodurch sie beinahe vom Fensterbrett fiel. Dann sprang sie wieder über das Balkongeländer auf den Balkon und humpelte dort vor der Balkontüre herum. Nach ca. Einer halben Stunde kam der Besitzer der Katze auf den Balkon und nahm sie mit nach drinnen.

In der Art gab es schon öfter solche Vorfälle, die ich beobachten konnte. Zum Glück ist die Katze noch nicht heruntergefallen, obwohl sie schon oft kurz davor war.

Meine Frage ist jetzt was man gegen solch einen unverantwortlichen Katzenhalter machen kann und wen man im Notfall alarmieren könnte. Den tierschutzverein, die Polizei oder die Feuerwehr? Oder ist man machtlos und kann gar nicht bewirken, dass so einem Menschen die Katze weggenommen wird? Danke schonmal für hilfreiche Antworten!

Tiere, Feuerwehr, Polizei, Katze, Tierschutz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feuerwehr