Feuerwehr – die neusten Beiträge

Eltern überreden nur Fachabi zu machen 🙉

Hallo! Ich bin momentan in der 9. Klasse eines Gymnasiums. In der 12. Klasse würde ich mein Abitur machen. Allerdings möchte ich gerne nach der 11. Klasse die Schule beenden (dh. Ich habe dann mein Fachabitur). Darauf folgend möchte ich eine Ausbildung zum Notfallsanitäter machen. Diesen würde ich dann gerne einige Jahre ausüben. Dann würde ich Rettungsingeneurwesen an einer Fachhochschule studieren wollen, mit dem ich dann wieder zurück zur Feuerwehr gehen will. Da ich für diesen Lebenslauf keine Hochschulreife, sondern "lediglich" die Fachhochschulreife benötige, würde ich halt gerne nach der 11. abgehen, da ich schon sehr häufig gesehen habe, wie Leute, die Hochschul-Abitur gemacht haben, nicht von ihrer Position Weg kommen bzw. lange Zeit brauchen, um ihren Finalen Beruf zu haben. Da wäre es für mich ja besser, direkt nach der 11. abzugehen und direkt sehr gute Berufschancen zu nutzen (der Notfallsanitäter wurde neu eingeführt und infolge dessen werden momentan viele Leute gesucht, die sich die Schichten mit miesem Gehalt antuen). Aber um so früher ich mich bei der Feuerwehr bewerben würde, um so bessere Chancen hätte ich halt dort eine Stelle zu bekommen. Nun muss ich aber meine Eltern überreden, dass sie mir ihren Segen geben, nach der 11. abzugehen (ich kanns zwar selbst entscheiden, da ich am Ende der 11. 18 bin, aber will mich nicht gegen sie stellen). Wie soll ich das hinbekommen, dass sie mit zustimmen?

Schule, Feuerwehr, Abitur, Fachabitur, Rettungsdienst

Fachabitur statt Abitur - Argumente

Hallo! Ich bin momentan in der 9. Klasse eines Gymnasiums. In der 12. Klasse würde ich mein Abitur machen. Allerdings möchte ich gerne nach der 11. Klasse die Schule beenden (dh. Ich habe dann mein Fachabitur). Darauf folgend möchte ich eine Ausbildung zum Notfallsanitäter machen. Diesen würde ich dann gerne einige Jahre ausüben. Dann würde ich Rettungsingeneurwesen an einer Fachhochschule studieren wollen, mit dem ich dann wieder zurück zur Feuerwehr gehen will. Da ich für diesen Lebenslauf keine Hochschulreife, sondern "lediglich" die Fachhochschulreife benötige, würde ich halt gerne nach der 11. abgehen, da ich schon sehr häufig gesehen habe, wie Leute, die Hochschul-Abitur gemacht haben, nicht von ihrer Position Weg kommen bzw. lange Zeit brauchen, um ihren Finalen Beruf zu haben. Da wäre es für mich ja besser, direkt nach der 11. abzugehen und direkt sehr gute Berufschancen zu nutzen (der Notfallsanitäter wurde neu eingeführt und infolge dessen werden momentan viele Leute gesucht, die sich die Schichten mit miesem Gehalt antuen). Aber um so früher ich mich bei der Feuerwehr bewerben würde, um so bessere Chancen hätte ich halt dort eine Stelle zu bekommen. Nun muss ich aber meine Eltern überreden, dass sie mir ihren Segen geben, nach der 11. abzugehen (ich kanns zwar selbst entscheiden, da ich am Ende der 11. 18 bin, aber will mich nicht gegen sie stellen). Wie soll ich das hinbekommen, dass sie mit zustimmen?

Beruf, Studium, Feuerwehr, Abitur, Fachabitur, Fachhochschule, Rettungsassistent, Rettungsdienst, Notfallsanitäter

Mitglied bei Freiwilliger Feuerwehr bleiben oder nicht

Hallo,

ich bin mit 13 zur Jugendfeuerwehr und bin seit ich 18 bin aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. (jetzt bin ich 21).

Ich hatte schon immer Phasen, in denen ich richtig gerne zu den Übungen gegangen bin und Phasen in denen ich gar keine Lust hatte. Wir treffen uns immer Freitagabends - es dauert dann immer von 19 uhr bis spät in die nacht. (und nein es wird kein Alkohol getrunken).

In letzter Zeit habe ich eigentlich nie Lust auf die Übungen zu gehen. Denn ich fühle mich Freitag Abends immer total ausgelaugt von der Woche und will am liebsten nichts mehr machen. Früher war ich sehr häufig auf Einsätzen. Heute schaffe ich es immer seltener auf Einsätze, da ich pendle und meistens nicht da bin, wenn ein Einsatz ist.

Dazu kommt, dass meine Freundin immer sehr traurig ist, wenn ich Freitagabends keine Zeit für sie habe. (es gibt deswegen auch oft etwas stress). Meine Freundin versucht mir auch oft ein schlechtes Gewissen zu machen wenn ich gehe. -> und das nervt mich total, ich würde ihr sowas ja auch nicht "verbieten".

Wenn ich hin gegangen bin, dann macht es häufig schon spaß (auch wenn ich erst am liebsten nicht hin wäre) - Aber oft eben auch nicht.

Ich hätte ziemlich Angst davor den Kammeraden dort zu sagen, dass ich nicht mehr komme. Ich glaube nicht, dass die meine Gründe nachvollziehen können. Und ich weiß nicht wie ich dass dann jeden einzelnen erklären soll, dass ich nicht mehr kommen soll.

Wie würdet ihr handeln ? Kann mir da jemand Tipps dazu geben ?

Verein, Feuerwehr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feuerwehr