Feuerwehr – die neusten Beiträge

Polizei oder Bundesheer?

Hallo,

Ich sag's gleich der Text ist ziemlich lang aber dieses Thema bedeutet mir wirklich was. Ich wäre euch also sehr dankbar wenn ihr ihn euch ganz durchlesen könntet.

Also ich möchte mich mal kurz vorstellen: ich bin 18 Jahre alt, männlich und komme aus Österreich. Zurzeit besuche ich die vierte Klasse einer HTL(höhere technische Lehranstalt). Ich habe leider sehr spät bemerkt, dass ich mich für den falschen Bildungsweg entschieden habe. Da ich jetzt schon in der vierten bin werde ich die HTL aber fertig machen (auch wenn jeder Tag eine Qual ist und mich die Ausbildung dort eigtl nicht interessiert). Immerhin ist notentechnisch alles in Ordnung (bis auf ein paar Ausnahmen hin und wieder)

Nun stellt sich für mich allerdings die Frage, wie es nach der HTL weitergeht. Ich bin mir mittlerweile sicher dass ich nicht in der Privatwirtschaft arbeiten möchte also bei irgendeiner Firma. Ich weiß auf jeden Fall dass ich in den öffentlichen Dienst bzw. zu einer Einsatzorganisationen will. Da gebe es für mich drei Optionen: die Berufsfeuerwehr, die Polizei oder das Österreichische Bundesheer.

Da ich keinen handwerklichen Beruf gelernt habe fällt die Option mit der Berufsfeuerwehr leider weg. Somit bleiben noch die anderen zwei.

Ich bin übrigens Mitglied bei einer freiwilligen Feuerwehr. Das ist zwar nicht dasselbe wie die Polizei aber ich habe somit zumindest schon einmal Erfahrungen im Bezug auf Einsatzorganisationen. Die Feuerwehr ist auch eine meiner größten Leidenschsften. Ich liebe es zu Einsätzen auszurücken und Menschen zu helfen. Auch wenn es mitten in der Nacht ist und ich aus dem Schlaf gerissen werde. Ich mag das sogar irgendwie. Deshalb möchte ich einen Beruf ausüben der zumindest in so eine Richtung geht.

Ich kann mich aber nicht entscheiden ob ich zur Polizei oder zum Bundesheer will. Ich habe schon sehr viel über beide Organisationen recherchiert und mir gefallen beide. Meine Stellung/Musterung habe ich schon gehabt. Ich habe die Wertungsziffer 7 (von 9) was bedeutet, dass ich beim Bundesheer alles machen könnte(theoretisch auch Jagdkommando). Ich bin auch körperlich gut in Form (mach viel Kraftsport und so)

Kann mir vielleicht jemand bei der Entscheidung helfen? Hat vielleicht jemand Erfahrung bei einer dieser Organisationen? (oder bei beiden?)

Vor und Nachteile? usw

Und bringt es mir was wenn ich eine Matura habe? (die habe ich ja nach der HTL)

Vielleicht kennt sich da jemand von euch aus.

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.

Beruf, Bewerbung, Feuerwehr, Polizei, Ausbildung, Karriere, Bundesheer, Militär, Österreich, Soldat

Katze auf dem Dach

TL;DR: Katze sitzt auf dem Dach und der Dispatcher bei der Feuerwehr weigert sich, meinen Anruf zu bearbeiten.

Lange Version:

Meinen Katze hockt auf dem Dach 2 Stockwerke unter meinem. Ist anscheinend aus dem Fenster gefallen und dann da runter gerutscht.

Sie sitzt da mindestens seit gestern Abend 17 Uhr. Da hab ich sie zuletzt gesehen und nochmal gelüftet.

Ich kann sie nicht locken, sie bewegt sich nicht.

Sie miaut, sobald sie mich sieht.

Ich habe also versucht die örtliche Feuerwehr über die Durchwahl (NICHT über die 112!) anzurufen. Nichts.

Nächste Wache 30 km weiter angerufen: Nichts.

Tierschutz gesucht. Einen Verein, ehrenamtlich, gefunden. Öffnet ab 16 Uhr.

Also 112 angerufen, Lage erklärt und als Antwort nur ein "Die kommt da auch alleine runter" bekommen. Das wars.

Ich hab mich Nu schlau gemacht bei der Feuerwehr direkt, Webseite des Bundesland in dem ich wohne:

JA, FW kommt bei Tierrettung und der Einsatzleiter entscheidet, ob es Geld kostet und berechnet das dann auch.

Ich würde ja zahlen, aber was macht man, wenn die nicht kommen?

Ich hab noch mal da angerufen. Wieder der selbe Dispatcher. Selbe Leier wieder.

Was nun? Katze erfrieren lassen? Warten, bis sie vor Schwäche vom Dach fällt und sich verletzt?

Ich bin ratlos. Was stimmt mit dem Typen nicht und was mache ich mit meiner Katze?

Ich habe jetzt wen organisiert, der heute Abend gegen 19 Uhr Zeit hätte und EVENTUELL eine Leiter bekommen könnte vom Chef, falls die entsprechende Länge überhaupt gerade da ist und nicht mit einem Kollegen unterwegs.

Was würdet ihr jetzt machen?

Habt ihr noch eine Idee?

Feuerwehr, Dach, Einsatz, Hauskatze, Tierrettung

Freiwilliger Dienst zum Löschen der Waldbrände in Deutschland? Wo möglich?

Wie viele Andere kann ich es als "Naturfreund" nicht mit ansehen, wie alljährlich auf's Neue unsere Wälder (vornehmlich in Brandenburg, Sachsen und MV) von niederträchtigsten Brandstiftern "abgefackelt" werden! - Das "tut Einem in der Seele weh", wie das unsere HEIMAT ständig wieder versucht wird, zu vernichten!

Unserem "Klima" kommt das sicherlich auch nicht gerade "entgegen" ...

Da kommt mir eine Idee: warum bietet man Frührentnern, Schülern, Hartz IV- Empfängern, Studenten, usw. nicht einfach (staatlich oder privat organisiert) eine Art "Freiwilligen Dienst" (auf Zeit) zur Unterstützung der (offenbar völlig überforderten (und "vom Regen im Stich gelassenen") Feuerwehr bei der Brandbekämpfung in den Wäldern an? (es könnte ja z.B. "ohne Vergütung" sein; aber dafür könnten ja z.B. Lebensmittel und Unterkunft (notfalls im Zelt; mit (Sonder-) Erlaubnis des "Campens in der Natur" gestellt werden?! Dazu (idealerweise) eine "besondere Versicherung" anbieten (z.B: wenn man verletzt wird durch "Brand" oder "herunterfallende Äste", o.ä.!)).

Man würde also so die "Feuerwehr unterstützen": z.B: beim "Brandschneisen schlagen" (zur Verhinderung der Ausbreitung des Feuers); ....

Gibt es das (schon) irgendwo?! Wo kann man sich da "Bewerben"?/ wie kann man daran teilnehmen?

Ich selbst hätte nämlich (seit Jahren schon) GROSSES Interesse daran, "Meinen Beitrag dabei zu leisten", und das Feuer in unseren Wäldern zu bekämpfen! (bin allerdings nur "Amateur" ohne "besondere Erfahrung" (aber mit viel Engagement und Herz!); kein "Feuerwehrmann", "Techniker", o.ä.!).

Man müsste sich doch irgendwo ("Privat" oder in "Organisation") BETEILIGEN können?!

SEHR dankbar für nützliche, mich weiterbringende Hinweise!

Feuerwehr, Deutschland, Wald, helfen, Brandbekämpfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feuerwehr