Fernsehen – die neusten Beiträge

Zum 34. Geburtstag von Daniel Radcliffe – Welcher Film außerhalb des Harry Potter Franchise gefällt euch am besten?

Erst am 30. Juni feierte mit Weird: Die Al Yankovic Story der aktuellste Film des britischen Schauspielers Daniel Radcliffe seine Blu-ray und DVD Premiere in Deutschland:

https://www.youtube.com/watch?v=N4BXKRKYfR8

Darüber hinaus hat Daniel Radcliffe aber auch schon außerhalb der Harry Potter Reihe in Filmen wie Die Frau in Schwarz (2012), Kill Your Darlings – Junge Wilde (2013) oder Swiss Army Man (2016) schauspielerisch unter Beweis gestellt, dass weit mehr als der geheimnisvolle Zauberlehrling der weltweit populären Romanadaption in ihm steckt.

Anlässlich seines heutigen Geburtstages möchten wir deshalb von euch wissen, welcher Film euch außerhalb des Harry Potter Franchise am besten gefällt?

Gerne dürft ihr hierfür auch einen anderen Film oder eine Serie mit ihm nennen.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Bildnachweis: Von Philip Romano - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=123984908

Bild zum Beitrag
Die Frau in Schwarz (2012) 83%
David Copperfield (Fernsehzweiteiler) (1999) 17%
Kill Your Darlings – Junge Wilde (2013) 0%
The F-Word – Von wegen nur gute Freunde! (2013) 0%
Swiss Army Man (2016) 0%
The Lost City – Das Geheimnis der verlorenen Stadt (2022) 0%
Weird: Die Al Yankovic Story (2022) 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, TV, Kino, Freunde, Daniel Radcliffe, Film und Fernsehen, Hollywood, Kinofilm, weird, Umfrage

Zum 85. Geburtstag in Gedenken an Götz George – Welcher Film bzw. welche Fernsehreihe mit dem Berliner Schauspielunikat gefällt euch am besten?

Heute wäre mit Götz George eine der letzten großen deutschen Schauspiel-Legenden 85 Jahre alt geworden:

Das Beliner Schauspielunikat verstarb bereits 2016 im Alter von 77 Jahren. Doch mit seiner kantigen Persönlichkeit und authentischen Aura, ist er mit seinen zahlreichen legendären TV und Kinofilmen noch immer tief im Herzen der deutschen Film- und Fernsehgeschichte verankert.

So brillierte er neben drei Karl May Filmen, im Tatort in seiner unverkennbaren Rolle als Horst Schimanski, aber auch in Filmen wie Abwärts (1984), Schtonk! (1992), Der Totmacher (1995), Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief (1997) sowie dem TV-Dokudrama George (2013) als Vater Heinrich George:

https://www.youtube.com/watch?v=XGqPQfguElQ

Ihm zu Ehren möchten wir heute jedenfalls in einer Umfrage über den Schauspieler in Erfahrung bringen, welcher Film bzw. welche Fernsehreihe euch mit dem Berliner Schauspielunikat am besten gefällt?

Gerne dürft ihr dabei unter „Die Winnetou Filme“ aber auch unter dem "Tatort Schimanski" und "Schimanski", einen einzelnen Film der Reihe mit Götz George nennen und auch ganz allgemein ein anderes seiner Werke für TV oder Kino erwähnen.

Schaut ansonsten auch mal bei der Götz George Umfrage zu seinem 82. Geburtstag vorbei.

Ansonsten hier noch eine passende Songempfehlung zur Umfrage:

https://www.youtube.com/watch?v=-NMUxoDwCf4

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Bildnachweis: Von Manfred Werner (Tsui) - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6639960 (Nachträglich beschnitten.)

Bild zum Beitrag
Tatort Schimanski (1981-1991) und Schimanski (1997-2013) 71%
Der Totmacher (1995) 18%
Schtonk! (1992) 12%
Die Winnetou Filme (1962, 1964 und 1966) 0%
Abwärts (1984) 0%
Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief (1997) 0%
George (TV-Doku-Drama) (2013) 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, TV, Kino, Geburtstag, Deutschland, Filmgeschichte, George, Karl May, Kinofilm, Tatort, Winnetou

Wie heißt dieser Film und diese Scene, die im Fernsehen lief?

Das ganze ist schon wieder einige Jahre her...

Ich habe mal spontan im öffentlichen Kabelfernsehen herum geschaut was es so zu sehen gab, während ich an einem zweiten Bildschirm am Computer was gearbeitet hatte. Das muss vermutlich an einem Freitag gewesen sein, weil ich an dem selben Abend von der Fahrschule (damals) nach hause gekommen bin, woran ich mich noch erinnern kann.

Jedenfalls hatte ich nach irgend einem Sender gesucht, während plötzlich so eine Scene sich ereigenete beim umschalten, die sich bis heute in meinen Kopf eigebrannt hatte. Einfach nur weil es so absolut weird und out-of-context war und ich bis heute nicht verstanden habe, was genau sich da bitte ereignet hatte?

Das war irgend ein Zeichentrick Film im öffentlichen Fernsehen, da hat so ein Mädchen wohl ein Getränk gekauft oder kam zumindest mit einem Getränk, mit 2 Strohhalmen angelaufen und hatte "ihren Freund?" dieses Getränk angeboten mit ihr zu trinken.

Der Typ wollte glaube ich anfangs erst garnicht und dann hatte Sie ihn doch noch dazu überredet... Das ganze dauerte nicht lange und nach den Gesichts-gestigen des Typen traf er entweder auf wiederstand oder irgend etwas hatte ihn angewiedert, k.p.

Er ist glaube ich aufgesprungen und die Kamera zommt auf die Strohhalme, die anscheinend unten im Getränk miteinander verknotet waren oder sowas.

Da frage ich mich nun, wo das jetzt so ein krasser Prank ist, wenn jemand versucht an einem Strohhalm zu saugen und da dann aufgrund des knotens nichts kommt?

Entweder war das ein Milchshake oder ein Eistee. Ich weiß nicht ob dannach Werbung kam und ich abgeschaltet hatte oder ob das doch nach was anderem im Sender gesucht hatte, das man laufen lassen konnte, während man am PC arbeitet.

Kommt jemanden von euch das bekammt vor?

ich weiß nicht genau welcher Sender es war, jedoch waren Prosieben, Prosieben Maxx, Comendy Central, und TLC, meine häufigst geschauten Sender.

Ich weiß nur das die Grafik von dem Film ganz anderst war, als man es z.b. von American Dad oder Family Guy her kennen würde.

Kommt das euch irgendwie bekannt vor?

Und falls ja, wie hieß dieser Zeichentrick Film und könnt ihr mir vielleicht sagen, was es mit diesem Strohhalm-Prank auf sich hatte?

Fernsehen, Anime, Zeichentrickfilm, Pro7, Comedy Central, Fernsehsendung, Fernsehserie, tlc, Anime Charakter, zeichentrickfigur, Anime Figuren, ProSieben MAXX

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernsehen