Fernsehen – die neusten Beiträge

Abo-Modelle (2023): Es ist einfach zum kotzen man?

Guten Abend zusammen liebe GF-Community.

Niemand auf dieser Plattform "Gutefrage.net" hier kann sich auch nur zu einem Bruchteil ausdenken wie hart ich in diesen Zeiten von Abo-Modellen genervt bin.

Was bei diesem Modell besonders auffällt, ist, wie uneinheitlich das Kundenerlebnis ist. Gerade, weil das Augenmerk in Sachen Service nur darauf liegt, die Kund:innen zum Abo-Abschluss zu bringen, wird auf Service im Weiteren kaum bis gar keinen Wert gelegt. Kund:innen können sich deswegen schnell frustriert fühlen und das Abo bei erster sich bietender Gelegenheit wieder kündigen.

Abo-Modelle sind heutzutage das schlimmste was es in der Menschheits-Geschichte überhaupt gibt. In Apps oder Spiele wird penetrante Werbung eingebaut damit man Menschen dazu zwingt ein Abo abzuschließen.

Selbstverständlich sehe ich irgendwo ein das dass viel Aufwand ist eine App oder ein Spiel zu Programmieren und zu Updaten. Natürlich würde ich für weitere Funktionen oder eine "Pro-Version" erwerben. Aber ein A-B-O-?

Es reicht man!

Heutzutage findest du kaum noch Apps im Store (und wenn dann nur vereinzelnd) und die Betonung liegt hier bei "fast keine" Apps die ohne Abo-Modell funktionieren.

Die Menschen sehen nur noch Geld in den Menschen. Das ist unfassbar traurig!

Und dasselbe "Abo-Modell" hat es nicht nur bei Apps und Games sondern auch bei Software, Tarife und sooooooooooooooooo vielen anderen Dingen. Und das nervt!

Ein Preis. Da bin ich immer dabei auch wenn er mehr kostet. Aber sicher kein Abo! Vor allem bezahlt man "im Abonnement" am Ende viel mehr als diesen einmal Preis.

Beispiel: App - Einmalig: 59,00€. 19,99€ im Monat. 12 Monate 19,99€ = 240€. Top.

| Frage: Nervt euch auch dieses Abo-Modell?

Mich kotzt es einfach nur noch an!

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Nein mich nervt es nicht. 56%
| Ja mich nervt es total. 33%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 11%
Spiele, PC, Handy, Internet, Software, YouTube, App, Fernsehen, Film, Geld, Streaming, Serie, Gaming, zocken, Abonnement, Netflix, Spiele und Gaming

Marvel oder James Bond: Welche Filme schaut ihr lieber?

Hallo, also erstmal zu mir: Ich bin ein sehr großer Marvel-Fan und kenne mich mit den Filmen auch sehr gut aus. Ich hab auch die meisten MCU-Filme als Blu-ray. Aber ich habe zuhause auch viel Marvel-Merch. Ich habe nämlich mehrere T-Shirts von Marvel sowie einige Tassen. Und Marvel-Comics hab ich auch, sowie Lego-Sets als auch Actionfiguren. Ich bin aber auch generell ein großer Superhelden-Fan.

Bei James Bond ist es bei mir so, dass ich mich damit ziemlich lange nicht beschäftigt habe, einfach weil für mich Agenten-Zeug nicht so interessant ist. Um ehrlich zu sein hab ich mich damit erst dieses Jahr beschäftigt, und zwar weil jetzt schon seit längerer Zeit am Freitag Abend James Bond-Filme auf ProSieben kommen. Also der letzte Freitag Abend war einer der erste Freitag seit längerer Zeit, wo ich mal keinen James Bond-Film geschaut hab, weil der an dem Tag erst um 23:10 Uhr kam und ich hatte keine Lust gehabt bis in die Nacht hinein wach zu bleiben.

Also grob gesagt mag ich Marvel um einiges mehr. James Bond find ich zwar ganz interessant. Aber es ist jetzt nichts was ich mir einfach so anschauen würde, weil halt Agenten-Filme nicht so mein Ding sind.

Da mir eben mittlerweile beide Sachen sehr vertraut sind, wollte ich mal wissen, welche Filme ihr lieber schaut. Und auch die Begründung würde mich sehr interessieren.

James Bond 46%
Marvel 35%
Ich schaue beides nicht so gerne 12%
Ich schaue beides gerne 4%
Ich kenne mich mit beidem nicht so aus 4%
Ich kenne mich mit Marvel nicht so aus 0%
Ich kenne mich mit James Bond nicht so aus 0%
DVD, Schauspieler, Fernsehen, Kino, Action, Thriller, Filmmusik, James Bond, Agent, Blu-ray, Darsteller, Hollywood, Hulk, Iron Man, Marvel, Spiderman, Superhelden, Thor, Loki, Pierce Brosnan, Captain America, Daniel Craig, Filmreihe, Geheimagent, Netflix, Sean Connery, venom, agentenfilm, Black Widow, Superheldenfilm, Marvels The Avengers, Amazon Prime Video, Marvel Cinematic Universe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernsehen