Ferien – die neusten Beiträge

Warum haben manche Menschen ein Problem damit, wenn Leute ihren Stamm-Urlaubsplatz haben?

Meine Großeltern sind zum Beispiel 50 Jahre lang jeden Sommer in ein Bauermdorf in Kärnten gefahren. Von Verwandten und Freunden wurden sie deshalb oft aufgezogen. Aber ich denke mir, wenn es denen dort so gut gefallen hat, ist es doch schön. Jeder sollte doch im Urlaub dorthin dürfen, wo er sich wohl fühlt.

Wir fahren im Sommer meist woanders hin. Aber im Herbst fahren wir seit zehn Jahren an den Bodensee. Da werde ich auch von Freunden aufgezogen: "Na, bezahlt ihr am Bodensee eigentlich schon Grundsteuer?" oder "Wollt ihr nicht mal was anderes von der Welt sehen?" Ganz ehrlich: Will ich nicht. Es ist für mich jedes Jahr aufs Neue etwas Besonderes, mit den Schiffen zu fahren oder die Alpen zu sehen. Und wir entdecken ja auch jedes Jahr was neues. Wir kennen bisher wahrscheinlich gerade mal einen Bruchteil der Bodenseeregion.

Aber viele Menschen scheinen zu glauben, dass wenn man zum selben Urlaubsort fährt, dass man dort auch immer dasselbe machen würde. Ist ja gar nicht so. Aber selbst wenn, was wäre das Schlimme daran?

Ich fahre lieber 30 Mal an den Bodensee und entdecke immer wieder was neues, als dass ich dieses Jahr nach Ägypten, nächstes Jahr nach Griechenland, darauf nach Marokko fliege und dann doch immer nur in den Pool gehe. So geht das nämlich einem Freund von mir - der hat ja schon die halbe Welt bereist - aber immer nur Flughafen, Hotelzimmer, Pool, Strand und Restaurant gesehen.

Wie denkt ihr darüber und wie handhabt ihr es mit dem Urlaub normalerweise?

Urlaub, Sommer, Menschen, Deutschland, Erholung, Ferien, Gesellschaft, Sommerferien, Reisen und Urlaub

Keine Lust auf Urlaub mit Freundin. Wie findet ihr die Situation?

Hi,

also meine Freundin und ich hatten im Februar geplant unseren Urlaub in Rom zu verbringen. Wir beide fanden die Idee sehr gut... Nun kam aber Corona und hat alles durcheinander gebracht.

Längerfristig hatte ich schon geplant mit meinen Eltern für 10 Tage an die Ostsee zu fahren, weil meine Freundin immer erzählt hat, da wäre ein Sommerlager von den Pfadfindern und sie wisse aber noch keinen konkreten Termin. Das Sommerlager fällt natürlich aus, aber der Urlaub mit meinen Eltern ist gebucht und ich finde es einfach immer erholsam.

So: Eigentlich hätte ich auf Arbeit immer noch einen weiteren Urlaubstermin einreichen müssen, aber ich habe immer auf meine Freundin gewartet. Dann hat sie vor 6 Wochen ein 4-Wochen im Herbst Praktikum in München entdeckt und sich darauf beworben. Sie hatte mir davon erzählt und ich fand es auch okay, wenn sie es macht. Aber ehrlich gesagt, hatte ich da keinen richtigen Kopf für, weil ich auf Arbeit richtig Stress hatte und es auch um den beruflichen Werdegang ging.

Dann hatten wir gesagt, dass wir Mitte Juli bis Ende Juli wegfahren werden und wir hatten das in den Kalender eingetragen. Darauf hin buchte ich für Anfang August 10 Besinnungstage, die ich gerne machen wollte und zu denen ich auch beruflich verpflichtet bin. Weil unser Urlaub stand ja für mich fest! Am Samstag kam sie jetzt damit an, dass am Ende Juli zwei Tage Vorbereitungseminar für das Praktikum stattfinden werden! Damit war der auch der ganze Urlaub unterbrochen und einfach nur Mist.

Sie schon das dann auf meine Besinnungstage, die ich ja im Wissen gebucht hatte, dass alles gut ausgeht und passt. Ich sollte die doch stonieren.

Jetzt meinte ich zu ihr, dass wir froh sein können nicht eine weitere Reise gebucht zu haben denn sie meinte zu mir: "Hmm ja, dann hätte man die stonieren müssen." Sie hätte das Praktikum unserem Urlaub vorzogen! Der vor dem Praktikum schon gebucht gewesen wäre. Hallo!? Und zweitens braucht sie eigentlich auch kein Praktikum mehr, weil sie ab November einen festen Job hat.

Nach diesem ganzen Häckmäck habe ich überhaupt keine Lust mehr auf Urlaub. Auch die Herbstferien (NRW) sind für gemeinsamen Urlaub gestorben, weil da genau dieses Praktikum reinfällt. Wie findet ihr das Verhalten von meiner Freundin? Was wäre eine Lösung?

Liebe, Urlaub, Frauen, Kommunikation, Egoistisch, Ferien, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Planung, Praktikum, stornieren, Reisen und Urlaub

Korb gegeben und jetzt Schuldgefühle was tun?

Also es ist so: Ich war in den Ferien und am letzten Abend war ich in der Disco und dort hat mich ein Junge angesprochen. Ich fand ihn auf den ersten Blick (vom Aussehen her) nicht attraktiv. (Aussehen ist nicht alles).

Aufjedenfall hat er mit mir Smalltalk gemacht und ich habe ich nichts gefragt, da ich einfach in diesem Moment keine Interesse an ihm hatte. Er hatte mir sogar Komplimente gemacht, was ich im Nachhinein sehr süss finde. Er tanzte mit mir und dann kam ein Fotograph und wollte von uns Foto machen. Ich wollte es nicht aber er unbedingt und ich habe es dann gemacht, weil der Fotograf mich fast gezwungen hatte. Er hatte mich auf ein Drink eingeladen, wo ich es aber abgelehnt habe, weil ich in diesem Moment kein Durst hatte und ich schon lange auf die Toilette musste :D

Er hatte sich sehr viel mühe gemacht, damit wir viel Spass hatten. Leider sah ich es einfach dort nicht ein und sagte ihm, dass ich am nächsten Tag nach Hause reise. Ich sagte ihm Tschüss und ich sah ihn nie wieder.

Am nächstem Tag sah ich die Fotos von dem Abend und es traf mein Herz, da ich realisiert hatte, dass ich ihm einen Korb gegeben hatte und ich jetzt Schuldgefühle habe.

Kann mir irgendjemand sagen wie ich jetzt mit dem umgehen soll? Er wohnt im Ausland und wir konnten uns knapp mit Englisch unterhalten. Ich glaube, dass wir keine Chance zusammen hätten aber ich habe jetzt eine grosse Schuld und habe sogar geweint. Was kann ich tun? Ich weiss nur den Vornamen und nichts mehr. Gute Ablenkungtipps?

Freundschaft, Liebeskummer, Ferien, Korb, Liebe und Beziehung, Schuldgefühle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ferien