Fell – die neusten Beiträge

Kaninchen im Sommer scheren - was spricht dagegen?

Aaaaalso. Ohne über mich herzufallen: Ich spiele mit dem Gedanken, meinen Riesen diesen Sommer zu scheren. Ich hab insgesamt drei Ninchen, zwei davon sind klein und haben kurzes Fell. Das Fell meines Riesen ist jetzt auch nicht super lang wie bei einem Teddy, und Angoras halte ich grundsätzlich auch nicht. "Also wie kommt die bloß auf diese Idee?"

Relativ simpel erklärt. Ich tu im Sommer alles was nötig ist, damit meine Hoppler nicht so unter der Hitze leiden müssen. Trotzdem gibt es jeden Sommer viele heiße Tage, wo sie hitzegeplättet daliegen und ich mitleide. Schatten ist gewährleistet, ein Sandbad, usw. (Außenhaltung). Ich habe sogar schon überlegt, an den heißesten Tagen Ventilatoren aufzustellen, aber dann hab ich wieder Schiss wegen Bindehaut, wenn da was reinfliegt, blah blah. Liege ich da richtig - oder ist gegen Ventilatoren im Sommer nichts einzuweden (mit etwas Abstand zum Gehege versteht sich)? Dem Wind sind sie ja sonst auch ausgesetzt. Aber um alles etwas leichter zu machen und meinem größten (7,5 Kilo) den Sommer etwas zu erleichtern dachte ich einfach darüber nach, ihn einmal zu scheren.

Da kommt die Frage bei mir auf - was spricht dagegen? Wenn ich google kommen dazu viele Topics, oft mit antworten "Hm wenn es kein Angora ist würde ich es bleiben lassen" - tolle Antworten und so. Aber mal im Ernst - was spricht dagegen? (Sowohl Pferde als auch Hunde freuen sich über kürzeres Sommerfell - ich weiß, das sind keine Kaninchen - aber so richtige Gegenargumente habe ich nicht gefunden.) Ich würde es möglichst stressfrei gestalten - und denke ohnehin, den ganzen Sommer brüten ist stressvoller als einmal scheren. Kann das mein Bunnyfell nachhaltig schädigen, oder ähnliches, woran ich vielleicht gar nicht gedacht habe?

Ich hoffe auf die Kaninchen-Insider von "gutefrage", das zu beantworten - bitte keine Laien.

Bitte dankeschön, beste A wird a. ;-)

Kaninchen, Sommer, Haustiere, Hitze, Kleintiere, Hasen, scheren, Fell

Wie schnell wächst Kaninchenfell nach?

Hallo zusammen :)

Ich hab zwei Kaninchen. Das erste (männchen) ist wie das andere 2 jahre alt, kastriert, ein farbenzwerg und sehr klein. Das zweite Kaninchen (weibchen) ist größer,wilder und etwas agressiv :-/ Also mein kleines Hoppelhäschen hab ich total lieb. Er ist gar nicht scheu und kommt immer angehoppelt. Man kann ihn sofort hochnehmen und er mag es zu gestreichelt zu werden. Es ist nicht so, dass ich ihn wie ein Kuscheltier behandle. Nein. Er ist einfach so. Wenn er draußen hoppelt kommt er angelaufen. Wir haben ihn seid er 3 monate alt ist und haben uns immer sehr um ihn gekünmmert, weil er ein richtiges Sorgenkaninchen ist. Wir mussten oft mit ihm zum Tierartzt. Leider immer noch ständig :-/ Deshalb tut es mir sehr Leid, dass unser zweiten Häschen ihn angegriffen hat und sein fell rausgerissen hat :c Er hat an einigen stellen gar kein fell & ich frage mich wann es wohl nachwachsen wird, weil er sehr krank aussieht, da seine zähnchen auch sehr schlecht aussieht :c Morgen gehen wir auch noch mal zum Tierartzt weil der kleine mal wieder Zahnschmerzen hat. Das liegt leider nicht am Futter, da wir ihm immer frischfutter und heu geben. Er ist wie gesagt, einfach ein Sorgenkaninchen :c Ich freue mich auf eure Antworten :) Ich plapper ja immer soviel und hab noch über seine Lebensgeschichte, seinen zähnen und und und geredet. Also die frage ist, wie schnell Kaninchenfell nachwächst ;-)

Kaninchen, Zähne, Fell

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fell