Fell – die neusten Beiträge

Haarsträhne von verstorbenen Kaninchen noch abschneiden?

Vorgestern ist mein Kaninchen gestorben und gestern habe ich es in zu einem Tierkrematorium gegeben, weil ich es einäschern möchte. Ich hatte in der Nacht an dem Tag als es gestorben ist überlegt eine Haarsträhne abzuschneiden aber hab es nicht gewagt, weil ich mir dachte ich muss damit abschließen, ich hab sie auch so in meinem Herzen und wenn ich jetzt den Karton aufmache bricht es mir noch mehr mein Herz. Jetzt aber fühlt es sich so unerträglich an und ich habe so ein schlimmes Gefühl in mir warum ich es nicht getan habe und ob es nicht falsch war.. Ich habe mit dem Gedanken gespielt nochmal dahin zu fahren und zu fragen ob ich eine Haarsträhne noch abschneiden kann, weil sie erst morgen zur Einäscherung geschickt wird... Denkt ihr es ist möglich ? Denkt ihr es ist richtig so es nicht getan zu haben, weil mir diese Haarsträhne sie doch eh nicht zurück holt und ich ihre Urne bei mir stehen haben werde und das vollkommen reicht ? Oder sollte ich es noch machen ? Ich hab einfach so ein scheiß blödes Gefühl in mir... bitte keine blöden Antworten ich mein es total ernst, es tut einfach so weh das mein geliebtes kleines Baby gegangen ist.

Frag da mal nach, ein Versuch ist es wert 58%
Es ist nur eine Haarsträhne, das wichtige hast du im Herzen 33%
Du wirst eh die Urne Zuhause haben, da brauchst du nichts anderes 8%
Kaninchen, Trauer, Tod, Fell, Liebe und Beziehung, Krematorium

Katzenfell schonend aber gründlich reinigen?

Hilfe! 😨

Mein langhaar Hauskater, dreiviertel Jahr alt, Siam/hl. Birma, hat nun schon seit längerer Zeit im Fell am Schwanz eine etwas "klebrige" Stelle im Fell. Die Haare am Schwanzansatz stehen immer so etwas ab, während der Rest vom Schwanz und Fell ganz weich ist. Also die Haare sind nicht wirklich verklebt und man sieht/riecht auch keine Verschmutzung, aber wie gesagt man erkennt eben dass etwas in diesem Bereich im Fell ist, das er selber wohl nicht alleine rausbekommt. Bürsten bereinigt das Problem in diesem Fall leider nicht. Wie gesagt er ist eine reine Hauskatze daher frage ich mich sowieso was er da drin hat aber er ist halt eben noch sehr verspielt und probiert auch alles mögliche aus. Da der kleine sehr gutmütig ist, habe ich es versucht den Schwanz mit klarem Wasser auszuwaschen. Beim Bürsten des nassen Schwanzes habe ich festgestellt, dass in nassem Zustand der unbekannte Inhalt im Fell deutlich klebriger wurde und sich kaum ausbürsten ließ, ahnlich vergleichbar wie mit Haargel. In anschließend trockenen Zustand sah der Schwanz wieder aus wie davor. Nicht besser nicht schlimmer. Hat jemand einen Tipp für mich wie ich den kleinen sauber kriege ohne ihn unnötig 'quälen' zu müssen. Es muss doch etwas schonendes aber effektives für solche Fälle geben. Im Internet habe ich bisher nur auf gut deutsch gesagt Schmarrn gefunden. Bitte um erfahrene Ratschläge. Vielen Dank. 😸

Bild zum Beitrag
Katze, Fell, Siamkatze, Katzenfell

Ich zupfe weißes Fell der Katze (zwingend)?

Bitte verurteilt mich nicht einfach. Nun, ich komme gleich zum Punkt.

Es fing bei unseren ersten Katzen an, eine Kätzin mit buntem Fell und am ganzen Körper, besonders stark an den Ohren waren einzelne weiße Fellsträhnen. Keine Büschel, viele weiße Strähnen. Es gab keinen großen Grund und ich kann mich nicht genau daran erinnern, aber ich habe ein starkes Bedürfnis entwickelt, diese weiße Strähnen.. zu zupfen/ziehen/aureissen. Ich war vielleicht 10 und bin dem einfach nachgegangen. Bei ungewollter Verletzungen, habe ich es geschafft zu stoppen... Es viel mir dennoch sehr schwer. Wirklich, als wollte ich.. Sie befreien? ... In der Zwischenzeit hab ich immer wieder "ausversehen" meiner Mutter graues einzelnes Haar gezupft.

Irgendwann wurde sie weggegeben und bekamen 2 neue. (Ich war 12) Eine Stelle wo weiß auf schwarz traf, waren im schwarzen Fleck genauso, viele weiße Fellsträhnen, viel mehr. Genauso. Sie wurde auch weggegeben und wir behielten zwei ihrer kittens.

Die schwarze (Luna) erhielt mit der Zeit auch weiße Strähnen, besonders an Brust, Kopf und Pfoten. Wieder schlimmer. Ich tat das selbe, bei ihr. Weiß zupfen, dann mit Pinzette. Auch bei unserem schwarzen Hund. Es fällt mir unglaublich schwer aufzuhören, ich werde wahnsinnig wenn ich es nicht tu. Dieses ekelhafte Bedürfnis alles weg gezupft zu haben damit es nur eine reine Farbe ist und so schnell wie möglich.. Versuche ohne ihnen weh zu tun..Warum kann ich nicht aufhören? (Beispiel, nicht meine Katze)

Bild zum Beitrag
Haustiere, Katze, Fell, reißen, Zwangsstörung, zupfen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fell