Fahren – die neusten Beiträge

Fragen über Auto für die Praxisprüfung, könntet ihr mir helfen?

Hi Leute, sorry erstmal das ich so viele Fragen habe, bräuchte aber eure Hilfe für die Bald anstehende praktische Prüfung 🙈😅. Wäre sehr dankbar wenn ihr mir alles irgendwie beantworten könntet :).

  • Wofür ist Scheibenwischwasser nötig?
  • Warum sollte man im Winter mit Frostschutz Scheibenwischwasser holen?
  • Wofür ist Kühlflüssigkeit nötig?
  • Braucht man im Winter Kühlflüssigkeit auch mit Frostschutz?
  • Wofür ist Motoröl nötig?
  • Warum muss man 5-10 Minuten lang mit dem Auto gerade stehen und dann erst mit dem Ölmesstab den Ölstand messen?
  • Wofür ist Bremsflüssigkeit nötig?
  • Müssen alle Flüssigkeiten mindestens im Minimum Bereich befüllt sein?
  • Müssen alle Flüssigkeiten im Winter mit Frostschutz sein? (Kühlflüssigkeit, Scheibenwischwasser, Motoröl, Bremsflüssigkeit)
  • Kann man die ganzen Flüssigkeiten selber auffüllen, wenn ja wo in der Tankstelle oder beim Kfz Werkstatt ?
  • Wofür gibt es Fahrzeugbatterie?
  • Wofür gibt es Sicherungskasten in der Motorhaube ?
  • Wie und wo misst man Profiltiefe des Reifens?
  • Wie und wo misst man den Reifendruck?
  • Welche Fragen könnte der Prüfer vom tüv stellen?
  • Wie läuft eine praktische Prüfung mit einem tüv Prüfer ab? Bin irgendwie mega aufgeregt davor
Auto, Reifen, Wasser, Allgemeinwissen, Technik, Prüfung, Prüfungsangst, Öl, Messgerät, fahren, Luftdruck, Führerschein, scheiben, scheibenwischer, Motor, Bremse, eigene Erfahrung, Experten, Fahrerlaubnis, Fahrschule, messen, Motoröl, Ölwechsel, PKW, Praxis, Reifendruck, Technologie, TÜV, Flüssigkeit, Berufserfahrung, Bremsflüssigkeit, praktische Prüfung, Profiltiefe, tüv-prüfung, Auto und Motorrad, Erfahrungen

Warum ist es so schlimm den Führerscheinzumachen?

Hey Leute:)

Ich bin wirklich seit 2 Wochen nur am verzweifeln und hasse mich selbst einfach nur.

Es geht darum das ich im November 2020 meine Theorieprüfung hatte und erfolgreich bestanden habe! Durch corona hatte meine fahrschule zu und war auch ziemlich überfordert mit der Situation so das ich erst im Februar 2021 mit den praktischen Fahrstunden anfangen konnte. Wir haben jetzt Oktober und ich habe alle Pflichtstunden hinter mir, jetzt bereite ich mich gerade mit meinem Fahrlehrer auf die fahrprüfung vor.

Meine größte Angst ist jetzt das ich die Theorieprüfung wiederholen muss, da sie ja nur 1 jahr lang Gültig ist. Meine prüfung wird daher jetzt nächste Woche sein aber ich bin so überfordert und mein Fahrlehrer merkt das glaub ich auch. Ich hatte heute eine fahrstunde um mich auf die Prüfung vorzubereiten und es war einfach schlimm. Mein Fahrlehrer hat mich nur angeschrien und gesagt das ich so die prüfung niemals bestehen werde:((

ich war an kurven zu schnell, ich war zu nah am Bordstein, ich kenne immer noch nicht alle schilder, ich bin immer noch unsicher wann recht vor links gilt und wann nicht, an Straßen mit hoher Geschwindigkeit fällt es mir schwer die Spur zu halten....

Ihr seht ich bin ziemlich unsicher und zudem weiß ich das meine Nervosität in der prüfung alles ruinieren wird so das ich die prüfung bestimmt nicht bestehen werde :( ich will meinen Führerschein mehr als alles andere auf der Welt momentan. Ich muss nächstes Jahr in einer anderen Stadt arbeiten und hätte gerne meine Führerschein dieses Jahr einfach ,( aber wenn es so weiter geht wie jetzt muss ich alles wieder neu machen und ich habe keine Kraft dafür. Jeder den ich kenne hat seinen Führerschein vor mir geschafft obwohl die viell später angefangen haben:(

Mir geht es seit Wochen schelcht und ich weine jeden Tag des wegen. Dazu habe ich auch niemanden wirklich zum reden. Deshalb hoffe ich das der ein oder andere Rat von euch mir sicher weiterhelfen würde!

Vielen Dank das ihr euch Zeit genommen habt meinen langen Text zu lesen:)

Lernen, Schule, Prüfungsangst, Selbstliebe, fahren, Enttäuschung, Fahrschule, Verzweiflung, Auto und Motorrad

Fahrstil verändert sich ins "Negative"?

Hey,

vorab zu mir.. ich habe vor ca. 3 1/2 Monaten meinen Führerschein bekommen. Also noch nicht lang. Hatte dabei auch wirklich keine Probleme, liegt mir wohl recht gut.

Da ich das Privileg von einem eigenen Auto (Schalter) habe, bin ich auch direkt in den Straßenverkehr - wo ich relativ schnell gemerkt habe, dass "Fahrschulfahren" und richtiges Fahren im Verkehr zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Ich wurde angehupt, rasant überholt und geschnitten.

Diese Problematik hat mich dann vermutlich auch in mein jetziges Problem getrieben - meine allgemeine Fehlertoleranz nimmt sichtbar ab und mein Fahrstil verändert sich vom total Defensiven ins (eher)Offensive. Ich fahre auf einmal immer im Grenzbereich ~10km/h drüber, lasse Fußgänger die sich zum Zebrastreifen bewegen nicht mehr durch, sondern beschleunige lieber, sobald ich sehe, dass es sicher(! natürlich nicht, wenn sie von meiner Seite kommen, befinden sich noch nicht auf dem Streifen) passt.

Bisher hat sich noch keiner meiner Beifahrer beschwert - allerdings verunsichert mich diese Entwicklung eher, als das sie mich glücklich macht. Erinnert mich viel mehr an meinen Vater, welcher konsequent 20-30km/h zu schnell fährt.

Ich weiß, dass ich kein guter Autofahrer sein kann, da ich so wenig Erfahrung habe (~4000km gefahren). Nur zieht mich die Hektik der Großstadt mit in seinen Bann.

Das mag sich total dämlich anhören.. "fahr doch einfach defensiver", aber ich kann das Verhalten nicht einfach ändern.

Hat da jemand Tipps, wie man sich selbst zügeln kann?

Vielen Dank im Voraus!

Auto, Gesundheit, fahren, Führerschein, Psychologie, Fahrschule, Straßenverkehr, Auto und Motorrad

Kein Gefühl fürs Auto fahren, ich brauch Hilfeeee?

Hallo alle zusammen. Ich brauch unbedingt Ratschläge und vielleicht eigene Erfahrungen.

Ich bin derzeit über den Führerschein, ich hab meine Theorie fertig und hab aber parallel angefangen zu fahren. Meine erste Fahrstunde lief eigentlich ganz gut ab, hatte jetzt zuletzt meine 3te Fahrstunde und muss ehrlich zugeben das ich maßlos überfordert bin.

Mir ist auch desöfteren nach weinen zu mude...

Ich hätte nicht gedacht, dass ich solche Schwierigkeiten habe, aber ich habe z. B kein Gefühl in den Füßen. Ich fahr auch seit der ersten Stunde auf der Straße (wenig befahren). Das anfahren läuft ohne Probleme ab, auch das Berg anfahren, aber ich habe große Schwierigkeiten das Auto in der Spur zu halten (es sind keine Linien vorhanden). Dann kommt noch dazu, dass ich zu langsam beschleunige und ich kann nicht ruckelfrei bremsen.

Das Problem ist aber auch das ich sehr angespannt bin und zudem auch noch sehr gestresst bin, dann stresst mein Fahrlehrer mich noch. Ich bin dann so überfordert und mir passieren dadurch mehr Fehler.

Ich weiß nicht wie ich Gefühl in die Füße bekomme und den Rest was ich beschrieben habe wirklich in den Griff bekommen soll. Ich hab halt auch keinen der mir wirklich helfen kann und das mit mir privat üben könnte nebenbei.

Hat vielleicht jemand Tipps und Tricks wie ich das hinbekommen könnte oder was ich dagegen machen kann?

Ich würde mich freuen wenn sich jemand meldet... Schönen Abend euch.

Auto, fahren, Führerschein, Fahrschule Praxis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahren