Facebook-Instagram Verknüpfung trennen, aber wie?

Vor 2 Monaten hatte ich unüberlegt spontan den Button gedrückt, den Facebook mir so nett anbot - und seitdem versuche ich verzweifelt aus dieser nervigen Schlinge wieder zu entkommen, leider bislang erfolglos.

Nervig deshalb, weil ich sämtliche Insta-Nachrichten quasi als Duplikat nun auch auf FB bekomme - und selbst wenn ich diese auf Insta schon gelesen hatte, erscheinen sie auf FB weiterhin als ungelesen, wo sie dann erst noch als gelesen markiert werden müssen, aber durch ihr Verbleiben weiterhin die Übersicht beeinträchtigen, zumal ich auf Insta mit einem völlig anderen Personenkreis schreibe als auf FB

Nicht zum ersten Mal hatte ich vorhin wieder mal 2 Stunden auf Google verbracht und nach Hinweisen gesucht, wie ich diese Seuche los werden könnte, jedoch war selbst von namhaften Seiten wie z.B. Vodafone oder Giga kein funktionierender Hinweis dabei und möglicherweise beziehen sich die Hinweise auf FB oder Insta Oberflächen, die seitdem geändert wurden und daher nicht mehr funktionieren?

In der Insta App (iPhone) hiess es in den Hinweisen:

||| > Einstellungen > Konto > Verknüpfte Konten > Verknüpfung aufheben

Hab ich gefühlte 11-17 Mal exerziert, aber funktioniert nicht.

In der FB App (iPhone) hab ich mir nen Wolf nach den Einstellungen gesucht, aber erfolglos und ich fand auch nirgendwo über Google einen Hinweis, wie man da ran kommt - nur Hinweise für FB Apps, die vllt vor 2-3 Jahren aktuell waren.

Für die FB Site am PC (Windows 10) heisst es:

Dreieck > Einstellungen > Apps & Websites > Verknüpfung löschen

Dumm nur, dass unter 'Apps & Websites' "Aktiv: 0" steht, also nichts eingetragen ist und somit auch nichts zum Löschen erscheint. Habe dann dort in die Suche 'Instagram' eingegeben, jedoch ergebnislos und grad so, als wäre mein FB ja gar nicht mit Insta verknüpft. (Siehe Screenshot)

Das Dilemma bereits wiederholt an FB 'Hilfe & Support' schriftlich gemeldet und um Abhilfe gebeten, aber auf Antwort, Hilfe bzw. Abhilfe warte ich noch immer.

Wer kann mir zu meinem Dilemma (das sicher noch viele andere plagt) zielführende Hinweise geben?

LG, Manfred

Bild zum Beitrag
Handy, Smartphone, Facebook, Instagram
Freund kommentiert bei anderer mit 🔥?

Mein Freund und ich sind genau heute 4 Monate zusammen.

Wir hatten schon öfter Streitigkeiten, weil er bei anderen Mädchen mit Herzen kommentiert hat (das war noch in der Kennenlernphase) und weil er vor kurzem heimlich mit einer anderen gesnapt hat, obwohl er meinte, dass sowas nicht mehr passieren wird.

Letztens meinte er auch, dass er weiß, dass er schon öfter Scheiße gebaut hat und, dass wenn wir uns nicht vertrauen, es öfter zu Streit kommt, vorallem wenn man zu viel nachdenkt und sich schon Sachen ausdenkt, die nicht mal stimmen, so wie ich es manchmal tue.

Nun, heute sehe ich, dass er bei einem Mädchen nur mit der Flamme 🔥 kommentiert hat, während wir geschrieben haben.
Wahrscheinlich hat er, jetzt zum 3. Mal, schon vergessen, dass heute unser Tag ist. (Später ist es ihm dann immer eingefallen, noch am selben Tag, nur nicht gleich in der Früh).
Das macht mich echt ein wenig traurig, dass er sowas macht, denn er kann sich ja denken, dass sie heiß ist, aber muss er das kommentieren?! Ich habe es auf meiner Vorschläge-Seite gesehen.

Auch wenn dieses Mädchen aus einem anderen Land kommt und berühmter durch einer anderen App ist, finde ich, dass sowas nicht geht.
Man denkt sich doch etwas, bevor man das macht, oder?!

Ich würde mich wirklich freuen, wenn ihr mir Tipps geben könntet, was ich jetzt tun könnte.
Ich liebe ihn wirklich sehr und er mich auch aber naja..

Liebe, Internet, Freundschaft, Facebook, Beziehung, Beziehungsprobleme, Kommentare, Liebe und Beziehung, Streit, Instagram
Warum kann ich 2 bestimmte Seiten nur über einen VPN aufrufen aber an anderen Geräten im gleichen Netzwerk funktionieren die Seiten?

Hallo,

ich habe zu Hause 2 Fritz!Boxen (7590 und 7362SL als Meshrepeater).

An diesem Netzwerk sind u. a. per WLAN 2 Notebooks, 3 Mobiltelefone und per LAN am Mesh ein Desktop-Rechner verbunden.

Am Desktop-Rechner, den Mobiltelefonen und einem Notebook kann ich über den Browser Facebook und Youtube ohne Probleme aufrufen und auch verwenden.

An einem Notebook habe ich allerdings folgendes Problem:
- Mit Firefox sehe ich bei Facebook nur eine weiße Seite
- Youtube kann ich zwar aufrufen, sehe auch die Vorschaugifs bei den Videos, aber wenn ich ein Video anklicke, dreht sich nur der Ladebalken und es passiert nichts.

Vorher hat alles an dem Notebook ganz normal funktioniert. Alle Windowsupdates habe ich rückgängig gemacht und sonst wurde auch nichts am Gerät geändert. Es wurden keine neuen Programme installiert.

Auf dem besagten Notebook sind auch keine Tools wie Firewall oder Virenschutz installiert. Nur die Standardtools, die bei Windows 10 eh dabei sind (Windows Defender).

Tests mit mehreren Viren-/Malwaretools haben keine verdächte Software gefunden.

Ich habe schon in den Einstellungen das WLAN-Netzwerk zurückgesetzt. Auch im Browser alle Daten wie Cache etc. gelöscht, neues Profil angelegt und sogar den kompletten Browser de- und neuinstalliert.

Auf dem Notebook funktionieren Facebook und Youtube auch nicht mit dem Edge Browser, Opera, Chrome.

Die Fritz!Box ist auch so eingestellt, dass alle 24 Stunden (morgens um 5 Uhr) eine Zwangstrennung durchgeführt wird. Dadurch bekomme ich eine neue IP-Adresse. Weshalb ich etwaige Blacklisten seitens Facebook und Youtube ausschließen kann.

Wäre ich auf etwaigen Blacklisten würden die ja auch zusätzlich meinen Account sperren.

Das Merkwürdige: Wenn ich von zu Hause aus arbeite und mit dem VPN über OpenVPN verbunden bin, funktionieren die beiden Seiten ohne Probleme.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Internet, YouTube, Netzwerk, Facebook, DSL, FRITZ!Box, VPN, Mesh-Netzwerk
Facebook gewinnspiel, was passiert jetzt?

Hallo, vorerst bitte ich darum mich nicht zu verurteilen, ich habe heute schwer damit zu kämpfen gehabt und habe meine eigene Dummheit eingesehen.

Und zwar hat eine Freundin vor ein paar Tagen bei einem Gewinnspiel auf Facebook mitgemacht und mich markiert. So Naiv wie ich bin habe ich mitgemacht, ohne groß nachzudenken meine Email, Straße, Name etc. Angegeben (nicht die Bankverbindung!!)

Heute morgen bekam ich einen Anruf und so verschlafen wie ich war, habe ich den Anruf entgegen genommen. Die Frau hat mir dann typische Fragen gestellt wie 'Wollen sie das Auto oder die Barauszahlung?'. Relativ am Ende des Anrufes hat sie mich gefragt ob ich ein grundeinkommen habe, und ich habe 'ja' gesagt, obwohl ich eigentlich noch Schülerin bin. Sie fragte mich dann welche Zeitschrift ich haben will, als ich stutzig wurde hat sie etwas lauter und aggressiver nachgefragt 'Lifestyle Zeitschrift?!' und ich sagte ja,weil ich echt Panik hatte. Sie meinte dann das dass Abo mich halbjährlich 65€ kosten würde, daraufhin habe ich 'Nein!' gerufen und aufgelegt und die Nummer gesperrt.

Mein Freund meinte später ich soll die Nummer entsperren, da anrufen und sagen dass ich Schülerin bin und dieses Abo kündigen will, aber die Nummer war leider nicht mehr bekannt.

Meine Frage ist jetzt, was passiert jetzt? Das Gespräch wurde zu 100% aufgezeichnet und diese Leute haben meine Adresse, sowie Handynummer. Ich habe versucht dieses Abo zu kündigen aber habe lediglich die Stelle gefunden '' Sie haben das Abo nicht abgeschlossen? Jetzt kündigen. '' Aber das bringt mir ja nichts mehr, weil sie das Gespräch wahrscheinlich aufgezeichnet haben.

Ich habe Angst wegen diesen 65€ halbjährlich, da sie meine Adresse haben aber nicht meine Bankverbindung. Bekomme ich eine Strafe? Werde ich angezeigt oder sonst etwas derartiges? Ich kann absolut nicht schlafen und habe unglaubliche Panik..

Danke im Vorraus. :(

Gewinnspiel, Facebook

Meistgelesene Fragen zum Thema Facebook