Facebook – die neusten Beiträge

Toxische Freundschaft oder ist sie nur stur?

Seit August letzten Jahres,habe ich über Facebook ein Mädel kennengelernt und wird sind gute Freundinnen geworden. Dieses Gefühl,wird mittlerweile immer weniger,da sie sich entweder aufregt das ich sie ignoriere(wenn ich ihr mal paar Std nicht schreibe),was aber nicht stimmt da ich auch andere Sachen zu erledigen hab,als dauernd mit ihr zu chatten 😅 Und wenn ich mich dann abmelde,reagiert sie oft mit diesem Smiley: 🙄 Grade hatten wir auch wieder einen,nennen wir es Streit,da sie meinte ich würde mich mit meinen Themen wiederholen. Oder das ich ihr Dinge erzähle,die sie nicht interessieren.<-wieso sagt sie dann nicht eher? Statt mich erstmal einen halben Roman schreiben zu lassen? Zudem erzählt sie mir auch immer über ihren Exfreund,was mich auch nich interessiert. Allerdings gehe ich auf diese Nachrichten dann nicht ein,sondern fange ein neues Thema an. Bei ihr ist das Problem,sie sorgt dafür das es mir schlecht geht(erwartet aber das ich mit meinen Problemen zu ihr soll,lol)und nimmt es so hin. Ich kann jetzt Stundenlang nichts schreiben,bis ich von ihr einen Smiley geschickt bekomme: "👀" Deswegen traue ich mich auch gar nicht erst,diesen Streit zu schlichten oder meine Sicht zu erklären,weil es sie sowieso nicht interessiert. Zudem bewirft sie mich mit behauptungen,die überhaupt nicht stimmen. (siehe Text)

"Tcha wir rpgn ja auch nur von dir merke ich kaum Motivation. Du hast immer irgendwas anderes zu tun, bist Stunden lang weg und wenn ich wirklich keine Geduld mehr habe schreibe ich so nen Satz dazwischen.E gibt Tage da will ich eben nicht immer und immer wieder deine selben Sorgen hören... es reicht für mich wenn wir ein Problem einmal besprechen aber nicht immer und immer wieder 🙄 Wenn es was neues gibt ja aber wir reden zb über ein Thema und dann änderst du das plötzlich nur weil dir was einfällt was mich aber in dem Moment 0 interessiert. Aber hab ich bisher was gesagt? Nein. Aber es nervt . Und stört mich.Es nervt dass dir alles wichtiger ist. Was dein dummer ex macht was Die Welt macht. Was Menschen machen die du weder kennst noch sonst was aber Hauptsache sich über irgendwelche Leute aufregen.Ich wünschte du wärst von mir oder rpgn so begeistert aber anscheinend erwarte ich zu viel."

PS: bin weiblich(25)und sie ist 31

Freundschaft, Facebook, Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, traurig sein

Facebook-Freundesanfrage von Kollegin?

Hallo,

habe eine etwas schwierige Arbeitskollegin. Sie ist eigentlich nett und die Zusammenarbeit ist gut, aber ich vertraue ihr nicht "vollumfänglich" - sie hat in der Vergangenheit nämlich mehrfach über diverse Leute, auch andere Arbeitskollegen, gelästert oder sich über Dinge, die diese machen oder den Musikgeschmack usw., amüsiert.

Mich hatte sie meines Wissens nach noch nicht im Focus, wohl auch, weil sie mich sehr oft braucht und ich ihr in der Hierarchie übergeordnet bin. Ich vertraue ihr trotzdem nicht ganz!

Heuet hat sie mich bei Facebook angeschrieben mit einer Anfrage. Bei Ablehnung wäre sie beleidigt gewesen, deswegen nahm ich sie mit schlechtem Gefühl an. Teile kaum was, nur gelegentlich Youtubevideos meiner Lieblingsbands (Pop und Rock/Mainstream) und habe ein paar Fotos online - nichts verwerfliches. Bin nicht sehr aktiv dort, poste eher gelegentlich.

Jetzt habe ich Zweifel, dass sie meine paar Fotos oder Youtubevideos auch ins lächerliche zieht oder drüber lästert. Mein Herz sagt mir, das traut sie sich bei mir nicht, aber mein Verstand sagt mir, die hat diverse Kollegen schon auf die Schippe genommen, es war teils nicht mehr witzig.

Bei ihr muss man sagen, sie hat seit Jahren psychische Probleme und ist in Therapie - ich glaube, dass sie andere teils deswegen verunglimpft, um von eigenem Leid abzulenken. So kommt es oft rüber, sie tut zwar meist auf locker und cool, ist aber eigentlich sehr schwach und verzweifelt auf Partnersuche (ich habe kein Interesse an ihr).

Was meint ihr?

Grüße, Max

Internet, Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Facebook, Soziale Netzwerke, Social Media, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Kollegin

Wurde mein Handy gehackt oder wieso wurden meine Accounts selbst nach Passwortwechsel mehrmals gehackt?

Hey,

vor ca. einem Jahr habe ich eine Benachrichtigung von Facebook bekommen, jemand habe sich aus einem Ort in meiner Nähe versucht in meinen Facebook-Account einzuloggen und hätte es auch geschafft.

Daraufhin habe ich natürlich direkt mein Passwort zu dem Facebook Account und dem dazugehörigen Email Account gewechselt und alle eingeloggten Geräte „rausgeschmissen“.

Direkt danach wurde sich jedoch nochmal eingeloggt. Ich hab das Ganze dann wiederholt.

Dies geschah an dem Abend dann noch sieben mal und ich habe jedes Mal die Sicherheitsvorkehrungen erhöht, bis es dann irgendwann aufhörte. Die angezeigten Orte von denen sich eingeloggt wurde, haben sich übrigens auch immer geändert.

Einige Wochen später habe ich dann versucht mich bei dem Email Account, den ich kaum noch benutze und dementsprechend seit dem Vorfall nicht mehr besucht habe, einzuloggen und mir wurde angezeigt, dass der Account gesperrt wurde.

Da mein Facebook Account mit der Email verbunden war und ich mir die ganzen verschiedenen Passwörter an dem Abend nicht aufgeschrieben habe, konnte ich mich seitdem nicht mehr in den Account einloggen. (Bis ich bei dem Email anbieter angerufen habe, welcher gesagt hat, der account wurde wegen hackern gesperrt, und die Sperrung rückgängig machen konnte).

Meine Frage ist jetzt aber, wieso meine Accounts Minuten nachdem ich meine Passwörter geändert und alle Geräte rausgeschmissen habe, immer wieder gehackt wurden. Hat sich irgendwer richtig in mein Handy gehackt und konnte auf meinem Bildschirm verfolgen welche Passwörter ich neu angebe? Und woher kommt so ein Hacker? Also wie sucht er sich seine Opfer aus?

Ich habe übrigens ein Iphone und hatte immer alle neuesten Software Updates.

Handy, Smartphone, Facebook, Hackerangriff, Blickwechsel, Mark-Berger, Mark-Berger1

Was bedeutet es, wenn ein Mann volles Vertrauen in eine Frau hat, obwohl er weiß, dass sie ihn pausenlos kontrolliert und ihm das auch sagt?

Meine Kollegin hat einen Freund, den sie ständig kontrolliert. Seine Aktivitäten auf Instagram, seine Facebook Storys und Fotos, wer wo welche Kommentare unter den Fotos abgibt, bei wem er Herzchen postet und mit wem er unterwegs ist.

Sie spricht ihn auch öfter darauf an, macht das also nicht heimlich, und tut auch ihre Meinung darüber kund, was sie darüber denkt.

Wenn er bei anderen Frauen etwas zu innig interagiert, fragt sie ihn, ob er lieber mit denen seine Zeit verbringen möchte, sie würde dann ihre Zeit lieber mit jemand anders sinnvoll nutzen.

Dennoch hängt er sehr an ihr und vertraut ihr voll. Je mehr sie kontrolliert, desto abhänglicher wird er.

Egal, was sie ihm auftischt, er erklärt es ihr und macht reinen Tisch. Je mehr sie kontrolliert, desto offener wird er.

Die meisten Männer, die ich kenne, würden alleine, wenn sie wüssten, dass ihre Frau überall guckt und stöbert, einen Anfall bekommen und sich das verbitten. Bis hin zur Trennung.

Warum wird dieser Mann ihr gegenüber immer offener, statt sie abzuschießen? Oder gibt ihm die Kontrolle Sicherheit oder das Gefühl einer strengen beschützenden Mutter?

In sein Handy und seine Taschen guckt sie wohl nicht. Sie macht aber in seiner Gegenwart Facebook auf und sagt z.B. "was gefällt dir eigentlich an dem Foto von xy, dass Du da Herzchen drunter platzieren musst?"

Männer, Freundschaft, Facebook, Beziehung, Psychologie, Kontrolle, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Facebook