Elektronik – die neusten Beiträge

Sky Q Receiver Sendersuchlauf geht nicht [11180]?

Hallo zusammen.

Gestern hatte ich das Problem das drei Sender (ORF1,ORF2,ATV) nicht mehr gingen.
Daraufhin habe ich einen Sendersuchlauf gestartet, weil ich dachte, dass das den Fehler möglicherweise beheben könnte. Dem war jedoch nicht so. Der Sendersuchlauf startete nicht, er blieb bei null Prozent und Sender wurden auch keine gefunden. Nach zirka einer Minute stand dann da, dass der Suchlauf fehlgeschlagen ist und der Fehlercode [11180]. Ich habe auf der Sky-Website nachgesehen was bei diesem Fehler zu tun ist aber keine der Vorschläge half das Problem zu lösen.

Ich hab das SAT-Kable raus und wieder rein gesteckt.
Hab die Smart-Card überprüft.
Hab das Gerät mittels Reset-Knopf neu gestartet.
Dann ein Software Update über das Bootloader Menü gemacht. Doch das funktionierte nicht. (Der Balken bewegte sich nicht einen Millimeter. Nichtmal nach einer Stunde)
Danach habe ich ihn auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.

Alles wie von Sky empfohlen. Jedoch nutzte das alles nichts. Der Sendersuchlauf startet nicht und ich kann den Receiver auch nicht mehr für anderer Dinge benutzen da ich gezwungen bin den Sendersuchlauf zu machen.
Am Wetter kanns auch nicht liegen, wir haben strahlenden Sonnenschein und keine einzige Wolke ist am Himmel. Jetzt kann ich ihn nicht mal ausschalten über die Fernbedienung. Ich muss ihn vom Strom trennen.

Hatte schon jemand das gleiche Problem und kann mir helfen?
Habt ihr Lösungsvorschläge für mich?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

MfG.

Computer, Fernsehen, TV, Technik, Elektronik, Sky, Receiver, Satellit, Satellitenempfang, Technologie

Wie schaffe ich es, dass ich eine LED durch Knopfdruck blinken lassen kann und durch den Knopf die LED dann wieder ausschalten kann?

Hi, ich will mit einer LED ein Auge nachstellen. Um genauer zu werden, man soll per Knopfdruck die LED anschalten, diese soll dann 5 Sekunden an sein, dann für 1 Sekunde aus und dann wieder für 5 Sekunden an, und so weiter... Wenn man dann aber den Taster wieder betätigt, soll die LED ausgehen und die LED soll dann einfach aus bleiben.

Ich habe bereits ein Sketch geschrieben, in dem die LED blinkt und wenn man den Knopf drückt, die LED wieder ausgeht. Soweit so gut, aber ich hab leider keine Ahnung, wie ich es hinbekomme, dass die LED nicht einfach nur blinkt, sondern halt für 5s blinkt, dann für 1s und so weiter, und nicht einfach nur in einem Intervall von 1 Sekunde... Habt ihr eine Idee, was ich im Sketch falsch gemacht habe, oder eine IDee wie man das Problem lösen kann?

Sketch:

int ledState = LOW; 

uint8_t TasterValue = 0;

uint8_t BlinkValue = 0;

uint8_t status = 0;

unsigned long previousMillis = 0;     

const byte TasterPin = 12; 

const long interval = 1000;        // Blinkintervall in Millisekunden

void setup() {

 pinMode(13, OUTPUT); 

 pinMode (TasterPin, INPUT_PULLUP); 

}

void loop() {

 unsigned long currentMillis = millis();

 if (BlinkValue == HIGH) {          

  if (currentMillis - previousMillis >= interval) {

   previousMillis = currentMillis;

   if (ledState == LOW)

    ledState = HIGH;

   else

    ledState = LOW;

   digitalWrite(13, ledState);

  }

 }

 else

  digitalWrite(13, LOW);       

 

 TasterValue = digitalRead (TasterPin); 

 if (status != TasterValue) {   

  if (TasterValue) {            

   BlinkValue = !BlinkValue;    

  }

  status = TasterValue;     

  delay (200);

 }

}

Ich hoffe das dies einigermaßen übersichtlich ist und nur nochmal zum Verständnis. Mit diesem Sketch kann ich per Knopfdruck die LED aktivieren und diese blinkt dann im Intervall von 1s. Ich will aber das Gleiche, nur dass die LED nicht einfach nur im Intervall von 1s blinkt sondern dass die LED 5s an ist, dann 1s aus und dann wieder 5s an..., aber man soll das ganze per Knopfdruck komplett wieder ausschalten können.

~ArduinoGeek

Computer, Technik, Elektronik, programmieren, Arduino, LED, Sketch, Technologie, Arduino Uno, Arduino IDE

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektronik