Wäre ein ventilator schneller mit einem größeren Kondensator?

6 Antworten

Du kannst selbst ein 1ooo V Kondensator dahin basteln, wenn dein Motor nur 35 Watt Ausgangsleistung hat, hast nur diese zu Verfügung.

Du kannst 5oo Ferraris hinter einem Roller fahren lassen. Egal wie schnell die Ferraris fahren können, diese werden gezwungen nur 5okm/h zu fahren 😉

Gruß Sonic

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Diplom Techniker/Elektromeister

Quertzer1  20.05.2020, 06:20

Es geht hier um die Kapazität und nicht die maximale Spannung...

1
naaman  20.05.2020, 06:47
@Quertzer1

Auch falsch.

Es geht hier um die Kapazität und nicht eine höhere Leistung in Watt.

0
Quertzer1  20.05.2020, 06:48
@naaman

?

Wie meinst du das?

Er hat in seiner Antwort was von 1000V geschrieben, was hier aber keine Rolle spielt...

0

Der Kondensator sorgt nur für die nötige Phasenverschiebung, damit der Motor anläuft und sich in eine definierte Richtung dreht. Ohne Frequenzumrichter oder zuschaltbare Motorspulen kann man die Drehgeschwindigkeit nicht regeln. Diese beträgt bei einem 1p-Motor knapp 3000 U/min.


L3ZMATIONZ 
Fragesteller
 20.05.2020, 18:20

Die laufen mit 3000 Umdrehungen? Wow

0
electrician  21.05.2020, 01:53
@L3ZMATIONZ

Das kommt auf die Anzahl der Polpaare an. Wir haben ein 50Hz-Netz, das macht 50 Sinusdurchläufe/Kreisbewegungen in der Sekunde. Das mal 60 Sekunden ergibt 3000 U/min.

1

Nein.

Der Kondensator ist nur dafür da, den Strom zu glätten und genau für die Leistung richtig dimensioniert.


martinreschke  20.05.2020, 06:23

???

0
martinreschke  20.05.2020, 11:26
@Quertzer1

glätten kannst du z. B. nach der Gleichrichtung. Hat mit dem Motor nichts zu tun. Es gibt auch Kondensatoren zur Entstörung.

0
Quertzer1  21.05.2020, 05:16
@martinreschke

Worauf willst du hinaus?

Wenn ich einen Gleichstrommotor betreibe, wird der Strom irgendwo gleichgerichtet (Batteriebetrieb lasse ich jetzt mal außer Acht) und geglättet.

Ich dachte, wie ich schon schrieb, nicht an einen Wechselstrommotor...

0
deruser1973  20.05.2020, 06:39

Unfug..

0
Quertzer1  20.05.2020, 06:39
@deruser1973

Tut mir leid, ich ging jetzt nicht von einem Wechselstrommotor aus...

0
deruser1973  20.05.2020, 06:41
@Quertzer1

Solltest du aber, denn ein Gleichstrommotor läuft auch ohne Kondensator an.

0
deruser1973  20.05.2020, 06:43
@Quertzer1

Brummt hält, aber laufen tut er von selbst, ein Wechselstrom Motor mit mehreren Phasen, braucht zwingend einen Kondensator, oder mehrere Phasen um das Drehfeld zu erzeugen...

0
Quertzer1  20.05.2020, 06:45
@deruser1973

Das ist mir klar.

Ich ging jetzt aber wirklich nicht von Wechselstrom aus. (ich hab nicht ganz mitbekommen, dass es um normale Ventilatoren geht...) lesen hilft, ich weiß.

Bei einem Gleichstrommotor würde ich immer einen Kondensator verwenden, das brummt schon manchmal ziemlich.

Natürlich läuft er auch ohne...

1

Wenn du den Anlaufkondensator meinst, der braucht exakt den gleichen Wert, Spannung ist dabei egal, solang gleich oder größer...

Stimmt die Kapazität nicht, stimmt auch der Phasen Winkel nicht und der Motor läuft gar nicht mehr an, sondern brummt nur dumm...

Und es ist ein Folienkondensator, aber KEIN Elko...