Was muss man beim löten an einer Platine beachten?
Hallo, ich möchte Morgen einen TanTal Kondensator an eine Waschmaschinen Platine löten, worauf muss ich da achten.
Gibt es irgendwelche Grundregeln?
Danke
7 Antworten
Das solltest Du jemand mit Erfahrung machen lassen.
Der hat alles was dazu notwendig ist.
Mal soeben einen Grundkurs in Elektrotechnik zu geben, ist nicht gut genug.
Dazu noch Jahrelange Praxis mit dem passenden Werkzeug ist auch nicht zu ersetzen.
Einmal kannst Du die Platine beim Auslöten und beim Einlöten ruinieren. ZB mit zu heißen Lötkolben oder zu langem Löten.
Wenn Du eine kalte Lötstelle kreierst, kannst Du Folgeschäden kreiren.
Mit Glück hast Du genug Platz um an die richtigen Stellen heranzukommen.
Ein Tantal Elko hat eine Polarität.
Nebenbei Muß das Gerät getrennt sein vom Netz.
Also ich wiederhole noch einmal,
Alleingang ist nicht angesagt.
Was ist denn Deine Postleitzahl?
Dein Interesse ist gut. Wenn Du jemanden findest, kannst Du an anderen Bausteinen üben. zB im Amateurfunk findet man viele, die sich über Interesse freuen. Die rechtliche Seite ist, daß - angenommen Dir gibt jemand Ratschläge und es passiert etwas ... .
Die Platine sollte nicht zu heiß werden und der Kondensator auch nicht. Die können dann nämlich explodieren und ich spreche aus Erfahrung. Und nach Möglichkeit mit dem Lötzinn keine anderen Kontakte mit verbinden.
Ach jetzt kapier ich das, der hat dir das geklaut. ALTER
Ja, is halt kacke. Aber nagut. Kann man wenig machen außer Melden
man braucht guten Lötkolben, Endlötlitze bzw Entlötpumpe, Lötzinn
und viel Erfahrung beim Löten
Also sollte ich es lieber sein lassen?
Ich habe einmal in der 5. Klasse im Handwerken gelötet.
Mir ist beim putzen dieser TanTal Kondensator von der Platine abgebrochen deshalb wollte ich ihn morgen wieder dran löten.
Aber irgendwie klingt das gefährlicher als ich dachte.
wenn du die Platine schon raus hast bringe sie zu Media Markt ect. Das Reinlöten wird nicht soo teuer sein und ist auf 5 Minuten erledigt
Alles klar, da hast du recht.
Das ausbauen werde ich schon noch hinbekommen.
danke für die super Antwort
Es ist sowieso extrem fraglich, wieso man eine Waschmaschine innen reinigt und dabei einen Kondensator der Leiterplatte abbrechen kann? Über Jahrzehnte hinweg höre ich das erste mal von solch einer Idee und frage mich, warum Du solch abwegige Dinge mit der Maschine machst und welchen Sinn das haben soll.
... im Handwerken Löten ist anders als ein Bauteil einzubauen. Auch anderes Lötzinn und anderer Lötkolben.
Tantal-Kondensatoren sind Elektrolytkondensatoren. Die Polung ist unbedingt zu beachten. Der Pluspol ist mit "+" gekennzeichnet.
LG H.
Die Platine sollte nicht zu heiß werden und der Kondensator auch nicht. Die können dann nämlich explodieren und ich spreche aus Erfahrung. Und nach Möglichkeit mit dem Lötzinn keine anderen Kontakte mit verbinden.
Was jetzt ist das wahr oder nicht?
Ich bin kurz davor das ganze abzublasen
Ja, wenn der Kondensator zu heiß wird, kann dieser Explodieren. Das kommt dann aber auch noch auf die größe und darauf an, ob dieser schon in Benutzung war. Je kleiner und je mehr in Benutzung desto höher die Chance, dass der schneller explodiert. Ich habe das damals geschafft, als ich meinen Bunsenbrenner daraufgehalten habe. Dann ist der explodiert. Aber mach dir keinen Kopf, ich musste einen kleinen schon recht lange direkt in die Flamme halten, damit das passiert ist.
Ich werde das jetzt sicher nicht mehr selber machen wollen.
danke für den Tipp.
01099, weshalb?