Einleitung – die neusten Beiträge

Kann mir jemand bei der Korrektur meiner Charakterisierung helfen? (Französisch / Klasse 9)

Hallo,
zur Vorbereitung für eine Klassenarbeit habe ich eine Charakterisierung geschrieben. Jetzt brauche ich nur noch ein paar Tipps für eine gute Einleitung und des Weiteren wäre ich sehr dankbar, wenn jemand mir bei der Korrektur meiner Charakterisierung helfen könnte.

Dans ce texte je voudrais m'occuper de la chanteuse et actrice fameuse Louane qui est réputé pour son lot dans l'émission TV THE VOICE et son rôle dans LA FAMILLE BÉLIER.

Louane a 19 ans. Elle est de taille moyenne et à une silhouette normale. La jeune femme a les cheveux blonds et raides. En plus Louane a un visage rond dans lequel ils se trouvent les yeux bleus qu'ils ont un regard gai et vif, ce qui est due à son comportement.
Bien que ses parents sont morts au début, elle a eu le courage de participer à l'émission TV THE VOICE. Cela indique que Louane est une personnage optimiste, ambitieuse et courageuse. D'ailleurs elle a l'air sportif parce qu'elle porte des vêtements décontractés ce qui montre qu'elle a une caractère actif et plein d'énergie

Alors son look et sa conduite permettent de penser que Louane est une personne sympathique avec une bonne humeur, qui est probablement sportive et en plus très ambitieuse et courageuse.

Dankeschön :)  

Vorbereitung, Französisch, Charakterisierung, Grammatik, Klasse 9, Klassenarbeit, Portrait, Rechtschreibung, Einleitung

Wie schreibe ich eine Einleitung für eine naturwissenschaftliche Facharbeit?

Ich schreibe zum Thema: "Vergleich des Wachstums von Kapuzinerkresse, Sterngladiolen und Buschbohnen mit verschiedenen Bewässerungsflüssigkeiten bei gleichem Gießverhalten und sonst gleichen Umweltfaktoren" Ich habe keine Erfahrung in dem Thema und frage, ob jemand vielleicht Verbesserungsvorschläge oder weitere Anregungen hat für meine Einleitung, da diese mir am schwersten fällt:

  1. Einleitung

"Das Ziel meiner Facharbeit war es ein paar der gängigen Alltagsmythen über Pflanzenpflege, welche sich auch heute noch beharrlich halten, auf den Grund zu gehen und zu überprüfen, wie viele tatsächlich der Wahrheit entsprechen oder welche der Ratschläge den Pflanzen sogar Schaden zufügen können.
Wirkt sich Mineralwasser, gelegentlich gegossen, positiv auf das Pflanzenwachstum aus? „Viel hilft viel“, ein häufiges Sprichwort, doch sollte man diesen Rat auch bei der Düngung folgen? Schadstoffe im „harten“ Leitungswasser hemmen das Pflanzenwachstum, doch ist der Einsatz von destilliertem Wasser in diesem Falle wirklich empfehlenswert? Zuckerwasser hält Schnittblumen frisch, gilt dasselbe für alle Pflanzengattungen? Aus dieser Motivation widmete ich meine Facharbeit dem Thema der Veränderung des Pflanzenwachstums durch den Einfluss unterschiedlicher Bewässerungsflüssigkeiten. Die Absicht meiner Facharbeit ist es zum Einen signifikante Entwicklungsunterschiede innerhalb der Pflanzengattungen festzustellen, um einen Vergleich der Auswirkungen der verschiedenen Bewässerungsflüssigkeiten herzustellen. Zum Anderen zielt die Arbeit auch auf einen Vergleich der Pflanzengattungen aus, zum Beispiel auf die Empfindlichkeit beziehungsweise Strapazierfähigkeit der unterschiedlichen Pflanzen der Gattungen, welche mit derselben Flüssigkeit gegossen werden. Der Versuch ist eng mit der Osmose, Wasseraufnahme der Pflanzen verknüpft, da es sich bei unter anderen bei den Bewässerungsflüssigkeiten auch um konzentrierte Lösungen handelt. "

Danke schon mal im voraus

Liebe Grüße Alicia

Pflanzen, Schule, Biologie, Facharbeit, Einleitung

Facharbeit Hexenverfolgung: Gute Einleitung?

Hallo, ich schreibe eine Facharbeit zum Thema "Folter als geeignetes Mittel der Justiz?- Darstellung am Beispiel der Hexenprozesse" und habe nun zwar meine Einleitung fertig, aber irgendwie finde ich sie zu kurz, weiß aber auch nicht was ich ändern könnte.. hätte jemand vielleicht noch einen Ratschlag?

"„Folter kann nie ein Instrument zur Bekämpfung des Terrors sein, denn Folter ist selbst ein Instrument des Terrors." (Kofi Annan)

Diese Meinung ist ein starker Kontrast zu der Haltung gegenüber Folter zur Frühen Neuzeit. Damals war es üblich, diverse Foltermethoden zu benutzen, um herauszufinden, ob eine angeklagte Person wirklich eine Hexe oder doch unschuldig war. Doch auch wenn dieses Zitat aus einer ganz anderen Zeit stammt, gilt es auch für damals? Also, in anderen Worten, hat die Folter überhaupt etwas gebracht oder führte sie nur zum Tod tausender unschuldiger Menschen? Kann etwas so Grausames rechtfertigbar sein, selbst wenn die Menschen zur damaligen Zeit wirklich dachten, dass es Hexen gäbe, die vernichtet werden müssen? Kann ein Mensch so etwas verdienen? Und ist es eigentlich wirklich möglich, Folter einzusetzen, um zu richten? Diese Fragen habe ich mir gestellt und gehe ihnen nun in meiner Facharbeit zum Thema „Folter als geeignetes Mittel der Justiz?- Darstellung am Beispiel der Hexenprozesse" nach. Dazu folgt erst ein Kapitel zur Entstehung des Hexenglaubens und zur zeitlichen Einordnung, um das damalige Weltbild besser verstehen zu können. Im Hauptteil wird dann erst über Hexenprozesse von der Anklage bis zum Verhör unter Folter berichtet, bevor ein Kapitel über die Mittel der Justiz folgt. Zum Schluss wird es noch eine Bewertung an heutigen Maßstäben und natürlich ein Fazit geben, um die Frage beantworten zu können, ob sich die Folter als eine Methode der Justiz bewährt hat."

Ich bedanke mich für jede Antwort! LG :)

Geschichte, Facharbeit, Folter, Hexen, Hexenverfolgung, Justiz, Einleitung, Hexenprozesse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einleitung