Einkaufen – die neusten Beiträge

Tommy Hilfiger Marken Fälschung? Original? Hilfe

Hallo

Ich habe mir verschiedene T-Shirts auf für ca. 15-20€ ebay gekauft von der Marke Tommy Hilfiger, in der Beschreibung steht folgendes :

Tommy Hilfiger Herren T-Shirt in Gr. L

Die Auktion bezieht sich auf ein nagelneues und 100% originales T-Shirt von der Edelmarke Tommy Hilfiger in Gr. L

Material: 100% Baumwolle

Farbe : Schwarz

Das Shirt verfügt über sämtliche Etiketten ,die seine Originalität bestätigen !

Unverbindliche Preisempfehlung 39,99

Es handelt sich um Tommy Hilfiger EU-Lizenz Ware aus mit Logo Stickerei und allen Etiketten in Originalverpackung.

Alle von uns angebotenen Waren sind in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum in den Verkehr gebracht worden. Alle Belege über Originalität und Herkunft sind vorhanden. Alle Markennamen Warenzeichen/Warenlogos sind Eigentum des jeweiligen Herstellers und dienen hier nur der eindeutigen Identifikation.

Ich habe die T-Shirts recht günstig ersteigert, was mich stutzig macht, wie kann ich herrausfinden wenn ich die T-Shirts habe ob diese auch wirklich echt sind, im i net finde ich nur etwas über Polo Shirts, kann ich mit den T Shirts in einen Tommy Store gehen und sie überprüfen lassen ? oder werden sie von dem Personal dort einbehakten ? Würde mich über zahlreiche antworten freuen

einkaufen, Amazon, Mode, Style, eBay, shoppen, Marke, Fake

Von Verkäuferin blöd angemacht - lohnt sich eine Beschwerde beim Chef?

Hallo!

Heute hatten meine Mutter und ich vor uns einen schönen Shoppentag zu gönnen. Sind dann in reingegangen, weiß nicht, ob ihr den Laden kennt. Verkauft so billig Krams. Jedenfalls wollte meine Mutter sich ein Tuch kaufen und hat nicht das Obere vom Stabel genommen, weil es zerknittert war, sondern irgendwo eins in der Mitte.

Dann kam die Verkäferun und hat angefangen auszuticken uns deswegen blöd anzumachen, man solle nicht so mit der Ware umgehen usw. Wir meinten daraufhin "Es ist okay, es kommt nicht wieder vor." Aber sie hat gar nicht mehr aufgehört auf uns herrab zu schimpfen, dabei war sie sogar jünger als meine Mutter, was ziemlich respektlos ist. Wir standen an der Kasse und meinten "Ja, wir haben es verstanden, die Geschichte ist beendet". Doch sie hat gar nicht mehr aufgehört und meine Mama die Ware praktisch total fies und provozierend aus der Hand gerissen, um sie zu kassieren.

Daraufhin ist meiner Mutter der Geduldfaden gerissen. Sie meinte "Hören Sie, gleich kaufe ich die Ware nicht mehr!"

Die Verkäuferin: "ja, ist mir egal, kaufen sie das eben nicht!"

Wir haben die ganzen Sachen an der Kasse gelassen und sind einfach gegangen.

Aber wir sind erst zu einer Kollegin gegangen, um nach dem Chef zu fragen, aber angeblich sei er nicht im Hause gewesen und dann hat sie ihre Kollegin total in Schutz genommen.

Daraufhin sind wir zu einer anderen Kollegin gegangen. Als wir nach dem Chef gefragt haben, meinte sie, wir sollen mit ihr darüber reden und hat uns nicht gesagt, wo wir ihn finden. Sie war zwar etwas netter, aber sie konnte die Situation nicht einschätzen, weil sie das ganze nicht mitbekommen hat. Sie meinte einfach nur, dass man sich deswegen nicht aufregen solle und es sich nicht lohnt extra ne Beschwerde einzureichen, weil sowas zwischen Kunden und Verkäufer kann mal vorkommen und es schlimmeres gibt...

So, ich würde nun eure Meinung dazu wissen...und ob es sich lohnt, nochmal den Chef ausfindig zu machen und uns zu beschweren. Habe sowas wirklich noch nie erlebt...

einkaufen, Shopping, Einkauf, Kunden, kundenrecht, Reklamation, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einkaufen