Ehe – die neusten Beiträge

Lebensplanung Schritte?

Hallo guten Abend,

ich bitte um eine ehrlich Meinung von euch.

Ich schildere die Situation und ihr gibt eine ernsthafte Antwort was ihr dazu sagen würdet.

Seit sehr objektiv.

Meine Freundin und ich möchten heiraten.

Ich besitze derzeit ein kleines Auto und wohne noch bei den Eltern. Ich möchte heitaten.

Nach der Hochzeit will ich selbstverständlich eine eigene Wohnung (Eigentum) und ein gutes Auto.

Meine Freundin besitzt ein Eigentum mit ihrem Papa. Derzeit finanziert Sie das alles selbst.

Die Eltern von der Frau erwarten von mir ein Haus und ein gutes Auto. Dies habe nie bestritten das es nach der Hochzeit auch so sein wird. Ich bin derzeit dabei zu sparen und will mir beides auch holen.

Auf der anderen Seite sage ich meiner Freundin, Sie soll nach der Hochzeit das Haus ihrer Familie nicht weiter finanzieren, weil wir beide zusammen ein eignes Leben aufbauen sollten.

Sie meint die wird das weiter finanzieren. Ihre Eltern erwarten von mir, dass ich die Verantwortung trage und Sie soll das Haus weiter finanzieren.

Ich selbst finde das nicht in Ordnung, weil wir leben ja beide zusammen und sollen unser Leben zusammen führen und gestalten.

Die Eltern erwarten dies von ihrer Tochter und die Tochter will das für die Eltern und Sie will das ich heirate, aber ich sage beide sollen ja die Verantwortung tragen. Ich heirate ja nicht alleine.

Bin ich falsch, wird alles von dem Mann erwartet? Dann frage ich mich, wieso ist der Vater von ihr nicht der Mann und trägt die Kosten später, weil die Tochter wird auch nicht mehr da wohnen?

Was denkt ihr was würdet ihr machen?

Bitte eine respektvolle Antwort!

Familie, Frauen, Ehe

Komplizierte Schwiegereltern und schwieriger Schwager?

Mein Schwager hat sehr große Probleme mit sich selbst, er lebt in Scheidung & er hat ein Kind, das jedes zweite Wochenende bei ihm ist. Vor cirka 2 Jahren gab es einen sehr großen Streit zwischen meinem Mann, mir & ihm. Ich wurde da auch sehr stark attackiert und er hat meine Grenze massivst überschritten.es gab bis jetzt noch nie eine Aussprache bzw. eine Entschuldigung von meinem Schwager.

Meine Schwiegereltern versucht alles um die Familie zusammenzuhalten.... Sie haben mich mal gebeten, dass mein Mann und ich dem Kind vom Schwager einen Ausflug in den Zoo schenken, was wir dann auch organisiert haben....Wir haben nun einen Termin fixiert und auf einmal bekommen wir die Nachricht, dass meine Schwiegereltern und mein Schwager mitkommen möchten. Mir hats nicht gepasst, aber wir sind dann schluss endlich auch mit den Schwiegereltern und dem Schwager mitgefahren...

Es war jetzt auch vor kurzem wieder die Rede davon, dass meine Schwiegereltern mit dem Enkelkind einen anderen Ausflug machen und mein Mann und ich haben gesagt, dass wir dabei sein möchten. Jetzt hat uns die Schwiegermutter im Nachhinein informiert, dass sie bereits den Ausflug mit dem Enkelkind und dem Schwager gemacht haben und dass sie nicht drauf vergessen hat, dass wir auch diesen Ausflug gemacht hätten. Wir können ihn gerne mal wiederholen....

Mein Mann und ich kommen uns mittlerweile etwas veräppelt vor. Es ist nicht das erste Mal, dass die Familie einen Ausflug machen möchte und wir nicht mal drüber infomiert werden bzw. uns das erst im Nachhinein gesagt wird, dass sie bereits den Ausflug gemacht haben....Mein Mann wird mal nachfragen warum sie sowas eigentlich machen, weil er selbst auch enttäuscht ist...

Wie soll ich damit bitte umgehen? Zuerst engagiert mich meine Schwiegermutter dass ich einen Ausflug für das Enkelkind organiseren soll und geht ungefragt mit. wenn sie mal einen Ausflug organisiert, dann werden wir nicht mal einbezogen....

Liebe, Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Alkohol, Beziehung, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Was soll ich tun? Scheidung, Ehe retten...?

Ich bin 25 Jahre alt, seit 7 Jahren mit meinem Partner zusammen und seit 2 Jahren verheiratet. Es läuft nicht mehr so gut, wie am Anfang und ich werde zunehmend unglücklicher mein Partner weiss auch von meinen Gefühlen, nimmt diese aber nicht so ernst, da er in seiner Liebe sehr stark gefestigt ist und sich eigentlich sicher mit mir ist. Ich habe aber deutliche Zweifel... wir haben, vor 2 Wochen einen Notarvertrag und vor einer Woche einen Kreditvertrag für unser gemeinsames Haus unterzeichnet und jetzt bekomme ich druck und habe zusätzlich Angst und Zweifel. Mein Partner hat sich auch über die letzten Jahre sehr stark verändert und ist auch nicht mehr so wie er früher einmal war. Sei es im Umgang mit mir oder mit meiner Familie, er ist grundsätzlich allgemein ein sehr negativer, mürrischer Mensch geworden, ich hingegen bin eine sehr fröhliche Person. Wir haben auch einen gemeinsamen Hund, welcher zusätzlich noch Druck auf die Beziehung ausübt beziehungsweise eben diesen Druck, dass man in der Beziehung bleiben muss. Ich hab auch schon mit meinen Eltern angefangen darüber zu reden, sie sehen es sehr schwierig, da wir ja uns jetzt auch ein Haus gekauft haben, verstehen aber auch wie ich denke, da sie auch finden, dass mein Partner sich sehr verändert hat und auch mir gegenüber wirklich sehr fragwürdig ist. Mein Partner regt sich zum beispiel ständig über meine Unordnung auf oder darüber, dass ich zugenommen habe (bin aber jetzt nicht fett, bin immer noch eine schlanke Frau, aber einfach paar Kilo schwerer, seit ich mit dem Sport aufgehört habe. Sehe halt nicht mehr so wie früher aus). Zudem ist mein Partner sehr fanatisch geworden, was Sport, Ernährung usw. angeht, er ist auch geizig und gönnt sich nichts mehr (ihm ist es sogar zu viel zu unserem Hochzeitstag Essen zu gehen - und verdienen tun wir nicht schlecht!).

Jetzt bin ich wirklich maximal verwirrt und habe einfach Angst um meine Ehe, um meine Zukunft, um die Meinungen Anderer und um alles was daran hängt... hinzu kommt noch, dass ich auch einen anderen Mann kennengelernt habe mit dem ich ein sehr inniges, freundschaftliches Verhältnis aufgebaut habe, aber wir beide uns auch schon gestanden haben, dass wir eine. Anziehung zwischen uns verspüren.

Ich hoffe ihr könnt helfen der einen Rat geben.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft, Streit

Es wird niemals etwas passieren aufgrund von Prinzipien, aber sind monatelange, intensive Blickkontakte schon (ein kleines bisschen) Fremdgehen?

Ich bins wieder, die kinderlose Singledame mit dem verheirateten Familienvater in der Nachbarschaft (siehe meine 1. - 3. Beiträge auf meinem Profil hier), die zwar nie Sex haben werden, aber schon monatelange, intensive Blickkontakte ausgetauscht haben. Solche auch selbst in den krassesten Situationen, z. B. bei einem Anfahrunfall oder gar neben seiner Frau & Kinder, da er seit einem Jahr bereits Interesse an mir hat.

Ich habe das Ganze aber nach Zusammenhängen erst im Frühling diesen Jahres festgestellt & auch, dass ich selbst auch etwas für ihn spüre, dennoch niemals etwas in die Wege leiten werde aufgrund von Prinzipien, insbesondere seiner Frau & Familie gegenüber. Ich bleibe meistens deswegen zuhause, nach dem Motto "aus den Augen, aus den Sinnen", damit er mich vergisst & selbst bei unseren intensiven Blickkontakten kontrolliert bis ruhig, neutral bis kalt & gar traurig, weil ich NIEMALS lächel. Ich möchte ihn trotz der Gefühle nicht an mich ranlassen, sondern auf Distanz halten aus Respekt seiner Frau & Familie gegenüber.

Aber irgendwie schmelzen unsere Augen extrem hypnotisch miteinander, sobald wir uns & unsere Blicke sich begegnen. Wir sind wie klassisch darauf konditioniert.

Die letzten Situationen waren auch schon sehr krass diesbezüglich:

er fuhr mit seinem jüngsten Sohn Fahrrad & als er mich sah, fuhr er langsamer & vergaß ihn & meine Mutter neben mir regelrecht, beim anderen Male war ich unterwegs mit meiner Schwester zum Einkaufen, da fuhr er mich mal fast neben seinem Sohn an, damit ich ihn anschaue & bei der Rückkehr vom nächsten Einkauf drehte er sich mit seinem Fahrrad vorausfahrend um, nur, um mich zu sehen & beim Ausstieg von der Seite fasziniert zu beobachten.

Zuletzt auch ganz krass:

Als meine Mutter vom Einkaufen kam mit ihrem Rollator & ich ihr in die Wohnung hochhalf, kam er urplötzlich hinter ihr her & sah so aus, als wollte er ihr helfen, doch als er mich sah, dann schaute er stattdessen rein in unserem Flur, wurde langsamer, um mich intensiv & glücklich mit einem Lächeln & einer hochgestreckten Augenbraue anzusehen.

Folgendes habe ich gelesen:

Amerikanische Forscher/innen sagen, dass beim Austausch durch intensive Blickkontakte das Bindungshormon Oxytocin, das Leidenschaftshormon Dopamin, das Attraktivitätshormon Phenylethylamin etc. ausgeschüttet werden.

Und er schaut mir sehr lange & sehr gerne in die Augen & nicht sexuell auf andere Körperteile 🙈

Was meint ihr?

Ist er eher obsessed oder so richtig verliebt in mich gerade & ist es eigentlich Fremdgehen, was zwischen uns beiden ist & wenn ich dabei nichts mache, außer nur objektiv zurückzuschauen bzw. niemals etwas geschehen wird wegen meiner Prinzipien?

Ich frage euch das, weil er früher ein sehr gestandener Mann & kalter Mensch war, selbst meine Mutter & meine Nachbarn bezeichneten ihn als einen Mann, der "nie lächelt".

Aber irgendwie habe ich es geschafft & ihn zu einem glücklichen Teenager gemacht, innerhalb von einem Jahr, der nun ganz positiv mehr Zeit verbringt mit seinen Kindern, auch wenn er seine Blicke immer wieder bei mir hat & es tatsächlich auch nicht lassen kann.

Was ist das Ganze? Liebe? Obsession? Fremdgehen? Was würdest du denn sagen?

Affäre, Attraktivität, blickkontakt, Ehe, Ehefrau, Fremdgehen, Lust, Moral, Nachbarin, Nachbarn, Nachbarschaft, Seitensprung, verliebt, verliebtheit, Ehemann, Obsession, Emotionale Abhängigkeit, moralisch verwerflich, moralphilosophie, Affäre oder Liebe, Blickkontakt richtig deuten, Fremdgehen beziehung, Blickwechsel

Frau möchte nur alle paar Monate Sex. Kennt ihr das?

Hallo zusammen,

meine Frau und ich sind seit sieben Jahren zusammen, und seit drei Jahren verheiratet. Seit 1,5 Jahren haben wir ein Kind zusammen.

Am Anfang unserer Beziehung hatten wir oft Sex. So ca. 1-3 mal die Woche.
Einmal hatten wir es sogar 5 mal in einer Woche. Unsere Beziehung läuft gut und wir Streiten uns sehr selten und Stress haben wir auch keinen da unser Kind Nachts durchschläft. Finanzielle Probleme haben wir auch keine. Nun hat es sich so eingependelt das der Sex immer weniger wird (auch bevor wir ein Kind hatten).

So wenig dass wir alle 3 Monate ein oder zwei mal was miteinander haben. Manchmal auch länger. Mir ist schon klar, dass der Sex mit der Zeit in der Beziehung abnimmt. Aber alle drei Monate?? Ich habe mit ihr darüber gesprochen und ihr gesagt, dass ich es vermisse und mir wünsche, dass wir wieder mehr Zeit füreinander nehmen und das es mich belastet das unsere Intimität so krass zurückgegangen ist.

Sie hat gesagt dass sie immer so geschafft sei vom Alltag und sie dann keine Energie mehr hat, und meinte das dass irgendwann wieder mehr wird. Dabei mache ich fast genauso viel im Haushalt, sei es kochen, saugen oder Wäsche machen und betreue unser Kind genauso wie sie. Sie ist in Elternzeit, und ich arbeite Vollzeit.

Kennt ihr das? Habt ihr damit Erfahrungen?

Was glaubt ihr, woran das liegt dass wir so wenig Geschlechtsverkehr haben?

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Ehe, Freundin, Partnerschaft, kein-sex

Bemerkt man wirklich nie, dass der Partner fremd geht?

Heute hat eine Kollegin (wir haben eine eher familiäre Arbeitsklima im Betrieb) erzählt, dass sie gestern erfahren hat, dass ihr Mann sie mit einer Bekannten (sie kennt sie) betrogen hat. Die Affäre ging über 1 Jahr.

Wir waren echt geschockt, weil ihr Mann echt total lieb mit ihr umgeht, wenn er sie mal abholt oder bei privaten Kollegen Treffs.

Eine ältere Kollegin hat sie gefragt: hast du denn nie den Verdacht gehabt, dass dein Mann dir fremdgeht?

Die Kollegin meinte nein.

Daraufhin sagte die ältere Kollegin ihr gerade aus: irgendwie merkt man das doch schon. Man lebt zusammen, man spürt wenn auch noch so winzige Veränderungen, aber wahrscheinlich wolltest du es nicht wahrhaben. Doch, man spürt, wenn der Ehepartner fremdgeht.

Daraufhin schwor die betrogene Kollegin, dass sie wirklich nie was gemerkt hat, dass alles so lief wie sonst auch.

Für mich klang das überzeugend, für unsere ältere Kollegin wohl nicht. Man hat ihr angesehen, dass sie die Meinung hat: man spürt, wenn was nicht stimmt.

Das Gespräch verlief jetzt auch nicht unhöflich oder beleidigend, es war wirklich alles ruhig und vernünftig.

Aber wer hat denn jetzt recht?

Merkt man wirklich, wenn es nicht stimmt? Merkt man, wenn der Partner fremdgeht? Sind Anzeichen da, nur man verschließt die Augen vor der Realität?

Liebe, Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehebruch, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Psyche, Streit, Untreue

Trennung der richtige weg? Eheprobleme lösen klappt nicht mit Kind, Frau liebt mich nicht mehr?

Hey zusammen! Vorab danke an alle Hilfen.

Ich habe ein Problem, fasse es mal stichpunktartig zusammen:

  • Habe seit 8 Jahren mit meiner Frau eine Beziehung, seit 2 Jahren verheiratet und ein Kind!
  • Bis zur Schwangerschaft alles toll, viel Liebe, täglicher Sex, Zärtlichkeit.
  • Seit der Geburt hat sich viel verändert. Ich war mir mit dem Kind erst unsicher, weil sie ungeplant schwanger wurde, da wir finanziell nicht stabil waren und noch relativ jung (23 Jahre, mitten im Studium und bei den Eltern lebend). Sie hat sich trotzdem dafür entschieden, entgegen meines Willen. Mittlerweile sind wir natürlich beide happy und lieben unser Kind ohne Ende. Manchmal hält sie mir vor, ich hätte sie damit alleine gelassen.
  • Das haben wir eig schon hinter uns gelassen. Ich arbeite alleine und verdiene Geld, sie ist mit dem Kind Zuhause. Seit der Geburt gibt es kein Sex mehr, Selbstbefriedigung tut sie allerdings selber. Sie sagte mir vor 5 Monaten, dass sie nicht weiß, ob es für uns reicht (Liebe). Sie denkt auch an andere Männer, habe ich herausgefunden. Aber schreibt nicht mit denen - oder würde auch nie was starten. Wäre für mich auch direkt Trennungsgrund.
  • ich habe sehr viel versucht! Paartherapie haben wir gemacht. Das hat irgendwie wenig geändert, wenn man ganz ehrlich ist. Sie ist so kalt zu mir. Zb bin ich eine Woche weg, meinen Vater besuchen (nur 1-2x im Jahr), sie ruft nie an und schreibt nie von selber, antwortet auf Whatsapp erst nach vielen stunden, ist aber fast durchgehend bei Instagram und whatsapp aktiv. Sie hat garkein Interesse mehr an mir.
  • mich macht es verrückt, da ich sie liebe und sehr anziehend finde. Ich fühle mich mit mitte 20 aber zu jung, um ein solches Leben zu führen. Ich habe wirkich viel getan, was man halt so tun kann.

frage: denkt ihr, Gefühle kommen wieder oder ist das ganz ehrlich eher Hoffnungslos? Ich möchte ein Leben, bei der meine Frau mich wirklich liebt. Und für die Antworten: Es dreht sich nicht nur um die Differenzen bei der Schwangerschaft, das ist einer der Gründe, aber nicht alleine. Eher auch kommt das Argument „das ist normal wenn man lange zusammen ist“.

was ratet ihr mir zutun?

Kinder, Sex, Trennung, Sexualität, Ehe

Ich will einen Mann, der mir zeigt, dass er mich wirklich will, ich will einen Mann, der um mich kämpft und mich erobert. Was haltet ihr von dieser Aussage?

Hallo, also ich habe eine Frau gedated. Sie 30, ich 34. Wir verstanden uns gut, ich war höflich, aufmerksam, habe das Essen bezahlt und habe mir Mühe gegeben. Nach dem dritten Date sagte Sie mir, nachdem ich mehrmals fragte, wann wir das nächste Mal was Essen gehen, dass Sie, auch, wenn es ihr sehr schwer fällt, mir leider einen Korb geben muss. Als Begründung meinte sie, dass ihr das meinerseits einfach zu wenig war, dass Sie einen Mann möchte der ihr zeigt, dass er sie wirklich will, um sie kämpft und auf gewisse Weise auch erobert. Sie meinte, dass sich die meisten Männer einfach überhaupt keine Mühe mehr geben.

Meine Antwort war einfach nur: Alles klar, kein Problem. Darauf meinte Sie, dass die meisten Männer normalerweise anders auf sowas reagieren. Das war dann so ein hin und her, weil sie meinte, mir kommt es so vor, als wärst du angepisst, obwohl ich gesagt habe, dass das in Ordnung ist. Im Klartext, die war angepisst, dass ich nicht angepisst war und nicht rumgeflennt habe, damit sie mir noch eine Chance gibt. Ich hatte da überhaupt keine Lust mich großartig drüber zu unterhalten und der Kontakt brach ab. Ich muss dazu sagen, dass sie wirklich ziemlich attraktiv und sich dem auch bewusst war und wahrscheinlich gewohnt ist, dass die Männer ihr hinterherlaufen, aber trotzdem...

Was haltet ihr davon? Habe ich richtig reagiert? Ich meine, sind die Frauen nicht irgendwo auch selbst schuld, dass man sich nicht mehr so für sie ins Zeug legt? Ja, vielleicht sollte der Mann normalerweise den ersten Schritt machen, sich in irgendwo ins Zeug legen und eine Frau auch in gewisser Weise erobern, aber ist das in Zeiten von Tinder & Co. noch angebracht? In dieser oberflächlichen Wegwerfgesellschaft, wo es gar nicht mehr um die Werte geht, auf die es wirklich ankommt!?

Diese Frage, soll sich nicht nur auf mein Erlebnis beziehen, sondern wie ihr das allgemein seht.

Richtig reagiert! Hätte ich nicht anders gemacht. 52%
Die Frau ist doch völlig durch. 29%
Deine Reaktion war falsch, weil 10%
Anderes. 10%
Liebe, Leben, Date, Erotik, Menschen, heiraten, Beziehung, Sex, Daten, Scheidung, Herz, Ehe, Gesellschaft, kennenlernen, Liebesleben, Mann und Frau, verliebt, verliebtheit, Schmetterlinge im Bauch, Lovoo, Tinder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe