Nachname: "Petersen" oder "von Zitzewitz"

9 Antworten

Ich würde eher den ersten nehmen. Ich habe selber einen Nachnamen, den ich wirklich IMMER Buchstabieren muss und es geht mir echt auf den Sack. Andererseits ist ein ,,von,, im Namen auch cool. Wenn du bereit bist den Preis für ein ,,von,, zu zahlen, dass du wirklich IMMER Buchstabieren musst, dann nimm den zweiten.

Das ist ganz eure Sache, ob nun "von Zitzewitz" oder Petersen. Das von ist ja auch nur Bestandteil des Namens und hat heute nichts zu bedeuten. Der Adel wurde 1918 abgeschafft. Ich persönlich würde Petersen bevorzugen. Würde auch keinen doppel Namen tragen wollen hört sich so oder so komisch an.

Von Zitzewitz, Petersen oder Petersen, von Zitzewitz hört sich eben komisch an

Woher ich das weiß:Recherche

Ich, persönlich, würde mich nicht für zitzewitz entscheiden. Es... hört sich in meinen Ohren sehr lächerlich an... wofür man natürlich nichts kann... ist mir klar... ändert daran aber nichts.

Worauf ihr euch aber einigt, überlasse ich euch... ich gebe nur meinen Senf dazu.

Ich würde auf jeden Fall den Adelsnamen nehmen.

Das mit dem Buchstabieren ist kein Argument, sich dagegen zu entscheiden.

Ein „von“ ist selten und elegant. Außerdem ist es in diesem Fall ein altes Adelsgeschlecht, auf das ich stolz wäre.

Ein Adelsname hebt sich auch wohltuend von unserer glanzlosen Republik ab.

Allerdings sollte man auch ein bisschen danach

leben.

z.B. nicht in der Jogginghose zum Einkaufen gehen, gutes Benehmen, auf die Wohngegend achten falls finanziell möglich.

"von" ist ein Adelsprädikat und hört sich für viele Menschen interessant an. Würde schon aus dem Grund "von Zitzewitz" wählen. Das "von" weckt Aufmerksamkeit und Chancen die Petersen wohl nie bekommen wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung