Umgangsrecht Kinder?
Guten Tag,
meine ex Frau und ich hab eine Entfernung von knapp 120kilometer
mich hole meine Kinder jedes 2te Wochenende
ich arbeite voll bei der Bundeswehr
sie arbeitet jetzt neu bei mehreren Arbeiten in Teilzeit.
Sie verlang jetzt von mir ,da sie jetzt auch in der Nachtschicht arbeitet, und nicht mehr auf die Kinder aufpassen kann, das ich die Kinder dann auch nehmen muss. Ich soll die Kinder nehmen an den Wochenenden wo sie arbeiten muss. Das heißt quasi jedes Wochenendes und auch mal in der Woche.
wie soll ich das genau anstellen bei der Entfernung ?
desweiteren soll ich die Kinder nehmen wenn sie krank ist obwohl ihr neue Partner da ist und aufpassen könnte, ich die Kinder auch abholen muss. Ich muss aber selbst arbeiten.
Wie soll ich das schaffen ?
Ich bin überfragt…
Ich habe eine neue Partnerschaft und auch ein neuen Kind. Ich bekomme nicht alles unter einem Hut
4 Antworten
Erstmal durchatmen!Druck und Zwang sind fatal.Setzt Euch alle zusammen,auch Eure neuen Partner,und geht das gemeinsam in Ruhe durch.Nur so geht es.Stress dabei bringt nichts.LG
Da Du bei der Bundeswehr arbeitest sollte es kein Problem darstellen die Kinder zu nehmen wenn die Mutter krank ist. Bundeswehr ist öffentlicher Dienst, da kann man wegen jedem Scheiß gleich Zuhause bleiben.
Die Pflicht sich um die Kinder zu kümmern betrifft Vater und Mutter gleichermaßen, eine neue Partnerschaft kann da nicht als Ausrede dienen. Wenn man sich damit überfordert sollte man auf neue Partner verzichten bis die Kinder selbständig sind.
Bekommt sie Unterhalt? Den würde ich dann dem entsprechend streichen.
Vielleicht solltest du mal mit deinem Arbeitgeber reden, ob du ein paar Stunden reduzieren kannst.
Du könntest auch überlegen die Kinder komplett zu dir zu holen. Dann muss sie dir Unterhalt zahlen und sie darf regelmäßig zu dir fahren.
Ich habe mi nie die Frage nach Geld gestellt, sondern war alleinerziehender Vater ohne Unterhalt zu bekommen.
bestimmt...
Es gibt doch irre viel Kindergeld.
Ich weiß gar nicht wohin mit den 250€. Das deckt noch nicht mal die Miete für das Kinderzimmer.
Man sollte auch generell so viel verdienen, das man sich Kinder auch ohne Hilfe leisten kann.
Du solltest nicht springen, nur weil sie das sagt.
Wenn der Umgang und der Unterhalt neu geregelt wrden muss, dann müsst ihr euch auch neu zusammensetzen, am besten mit Jugendamt als Mediator. Was sie möchte, ist offensichtlich ein WEchselmodell mit ca 50:50 Anteilen. Normalerweise würde s bedeuten, dass die Eltern dann näher beieinander wohnen müssen, weil Kinder nicht aus ihrem gewohnten Umfeld geholt werden. Da ist also schon die erste Hürde. Weiterhin muss klar sein, dass wenn du die Kinder mehr betreust, entsprechend auch weniger bis gar kein Unterhalt anfällt. Hat sie das einkalkuliert?
So oder so, setzt euch zusammen, stimmt euch ab, findet eine Lösung.
Komisch das es nur um die Kohle geht in Deutschland, nie um das Wohl der Kinder. Ich habe mi nie die Frage nach Geld gestellt, sondern war alleinerziehender Vater ohne Unterhalt zu bekommen. Es gibt doch irre viel Kindergeld.