EDEKA – die neusten Beiträge

Ich soll meine Tasche neben der Kasse abstellen aber Haftung wird nicht übernommen?

Soo wir haben hier in meinem Ort einen Edeka, die wollen nicht dass wir Taschen und Rucksäcke mit in den Laden nehmen. Wenn man es doch tut wird Taschenkontrolle verlangt und man bekommt entnervt gesagt man soll die Tasche ablegen und nicht mit in den Laden nehmen.

Soo meist sag ich bescheid und frage (eigentlich rhetorische höflichkeits Frage) ob ich die Sachen dort abstellen kann. Auch aus dem Grund dass ich weiß dass die Person es mit bekommt und gegebenenfalls ein Auge darauf hat.

Heute hatte ich eine Diskussion mit einem Mitarbeiter, ich habe wieder "gefragt" ob ich die Sachen dort abstellen kann.

Darauf hin ja, aber wir haften für nichts Wenn was weg kommt.

Ich ok ich dachte es wäre Vorschrift die Sachen da abzustellen weil man die nicht mit rein tun kann.

Er so das stimmt weil wir nicht die Taschen kontrollieren wollen und man theoretisch im Netto (direkt daneben) Sachen kaufen könnte die es hier auch gibt auch mit Kassenzettel könnte es sein dass die geklaut sind.

Und ich ok die Logik versteh ich nicht, ich soll meine Tasche abstellen wegen Diebstahl (kann ich voll und ganz verstehen) aber wenns geklaut wird bin ich selber schuld.

Daraufhin hat er nur das wiederholt was er schon gesagt hatte und auch ein zweiter Mitarbeiter bestätigte das bereits gesagte.

Achja einer der beiden meinte, man könnte ja auch den einen Einkauf nach Hause bringen um dann mit leeren Taschen wieder zu kommen xD (Really?!)

Ich kenne mich leider mit den gesetzlichen Grundlagen nicht aus, und wie es mit dem Hausrecht aussieht.

Können die einen echt verbieten Taschen mit rein zu nehmen und sagen man solle sie dort abstellen aber keine Haftung geben? Müsste es in so einem Fall nicht wenigstens Schließfächer oder so geben?

Und nur zur Klarstellung, ich bin keiner der gegen Taschenkontrolle ist, sollen sie doch reingucken hab nix zu verbergen, und auf abstellen bei der Kasse hab ich auch nix aber dann sollte es wenigstens eine Gewähr geben dass nix wegkommt.

Aber die Taschnkontrolle wollen sie nicht durchführen weil das ein zu großer Aufwand für sie darstellt.

Also, wie sieht die Grundlage aus? Muss ich mich drauf einstellen dort entweder auf eigene Verantwortung Taschen abstellen zu MÜSSEN oder nicht mehr dort einkaufen zu können oder gibt es irgendeine Grundlage wo ich das nächste mal mit kontern könnte?

Oder ist es hoffnungslos da sie das Hausrecht haben und mir auch einfach den Zugang verweigern können wenn ich nicht nach Ihren Regeln spiele?

Vielen Dank fürs lesen, sorry ist etwas lang geworden.

Ich freue mich auf eure Antworten

LG Evangeline

regeln, absicherung, Diebstahl, EDEKA, Geschäft, klauen, Vorschriften, taschenkontrolle

Tipps Bewerbungsschreiben Kassierer Edeka?

Hey ich habe schon viele Bewerbungen geschrieben an Edeka Filialen aber immer nur online und ich wollte mal von euch Tipps haben ob es an mein Bewerbungsschreiben liegt, vielleicht mache ich da ja was falsch ich schicke die auch immer nur online aus. Ich schreibe jetzt mal hier die Bewerbung an Edeka Stadie die ich online abgeschickt habe.

EDEKA Minden-Hannover Zentralverwaltungsgesellschaft mbH            

Z.Hd. [persönliche Daten vom Support entfernt]

Wittelsbacherallee 61

32427 Minden

 

 

Bewerbung als Verkäuferin / Kassiererin (m/w/d) EDEKA Stadie

 

Sehr geehrte Frau H.,

 

hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Tätigkeit in Ihrer Filiale.

 

Ich habe meine Reha-Ausbildung zur Verkäuferin und im Anschluss als Kauffrau im Einzelhandel am 14. August 2019, im Annedore-Leber- Berufsbildungswerk, erfolgreich absolviert und bringe diesbezüglich einen GdB mit 50 % mit. Und arbeite seit dem 14.10.2019 bei Edeka Thaut als Kassiererin und habe dadurch Berufserfahrung an der Kasse sammeln können.

 

Für den Beruf als Verkäuferin habe ich mich entschieden, weil die Tätigkeit sehr abwechslungsreich ist.

 

Ich bin sehr kontaktfreudig, offen und teamfähig und handle immer kunden- und serviceorientiert. Komme immer pünktlich, bin zuverlässig und lerne sehr gerne Neues dazu. Wenn ich etwas schaffen will, bin ich ehrgeizig und gebe mein Bestes.

 

Ich habe zusätzliche Berufserfahrung im Sortieren und Betreuen des Warensortiments und der Warenpräsentation, wie Reinigung des Back-Shops, Kontrolle und Aussortieren von Waren und Abschreibungen gesammelt.

 

Da mein Vertrag bald ausläuft, bin ich auf der Suche nach einen neuen Job, Da ich mich gerne weiterentwickeln möchte und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bin.

 

Über Ihr Interesse an meiner Bewerbung würde ich mich freuen. Sehr gern komme ich auch zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, EDEKA, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema EDEKA