EBay – die neusten Beiträge

DHL Paket 2 Sendungsnummern?

Hallo zusammen,

ich bin gerade in einer verwirrenden Situation mit zwei eBay-Bestellungen von Saturn:

Bestellung 1:

  • Bestellnummer: xxxxx857
  • Ursprüngliche Sendungsnummer: xxxxxxx361
  • Ich habe bei DHL Die Annahme von dieser Bestellung verweigert, weil die Lieferadresse falsch war. Von Saturn habe ich auch eine Widerrufsbestätigung bekommen

Bestellung 2: (Nochmal mit der richtigen Adresse bestellt)

  • Bestellnummer: xxxxxxx976
  • Sendungsnummer: xxxxxx486
  • Status: Läuft wie erwartet.

Nun habe ich aber per E-Mail 2 bestätigungen von DHL bekommen. Einmal von Bestellung 2, wo alles OK ist, aber dann noch eine E-Mail mit einer fremden Sendungsnummer erhalten, eine dritte Sendungsnummer: xxxxxx412, die auch von MMS E-Commerce ist. Da ich nicht wusste zu welcher Bestellung diese gehört, habe ich sie erstmal an eine Packstation umleiten lassen.

Ein Saturn-Mitarbeiter teilte mir aber nun mit, dass Bestellung 1 nicht als verweigert registriert wurde, sondern an die Packstation umgeleitet wurde.

Ich habe also jetzt auch erstmal die Annahme verweigert von der 3. Sendungsnummer.

Saturn antwortet jetzt leider nicht mehr, und der Support ist sowieso grottenschlecht, jede E-Mail ein anderer Mitarbeiter der wieder alle details braucht...

Also,

Meine Fragen:

  1. Wie kann es sein, dass für Bestellung 1 nun eine dritte Sendungsnummer erscheint?
  2. Könnte DHL die Sendungsnummern vertauscht haben oder steckt etwas anderes dahinter?

Danke für eure Hilfe!

Versand, eBay, Post, Paket, Sendung, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zustellung, DHL Express, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand, Lieferzeit, Sendungsnummer

Wie sollte man eBay Auszahlungen einstellen damit alles übersichtlich bleibt?

Folgendes Problem habe ich aktuell: ich habe zwei Artikel in diesem Monat verkauft.

1. Artikel 14€ + 7,69€ Versand vom Käufer bezahlt. Mir wurde nur 7,81€ ausgezahlt und ich war maximal verwirrt.

2. Artikel 13€ + 6,19€ Versand vom Käufer bezahlt. Der Artikel ist noch nicht geliefert, Geld noch einbehalten.

14€ + 13€ = 27 € Mir wäre es lieber, wenn mir dann von Ebay auch 14 € überwiesen wird und dann 13€ überwiesen wird und nicht 7,81€. Das ist so unübersichtlich.

Ich glaube mir wurden da irgendwie die Versandkosten des zweiten Artikels berechnet 14€ - 6,19€ = 7,81€

Sobald der 2. Artikel freigegeben wird, überweist Ebay vermutlich die fehlenden 19,19€

1. Auszahlung 7,81€ + 2. Auszahlung 19,19€ = 27 €.

Dann hätte ich ja den Betrag von 27€ der mir zusteht, aber warum so unübersichtlich ?

Ich finde das sehr verwirrend. Es hat mich jetzt einige Zeit gekostet das zu verstehen. Kann man das irgendwie einstellen, damit es übersichtlich ist ?

Wäre dann eine monatliche Auszahlung übersichtlicher und ich fordere mir das Geld vorher selbst an z.B. 27€ als kompletten Betrag, oder ist das da ähnlich dass eBay generell das mit den Versandkosten vermischt egal welcher Auszahlungsrhythmus ?

Tägliche Auszahlung habe ich momentan noch eingestellt.

Gefällt mir so gar nicht wie das mit den zwei Artikeln abgelaufen ist.

verkaufen, Versand, Geld, Online-Shop, eBay, Auszahlung, Bestellung, ebay verkaufen, Online-Shopping, Verkäuferschutz, Verkäuferkonto

Ebay Bestellung nicht erhalten?

Hey habe im Dezember etwas im Wert von 500 gekauft auf eBay das habe ich nicht erhalten

dann habe ich beim Zahlungsdienstleister einen Fall geöffnet dieser wurde dann geschlossen da der Mitarbeiter den fehlerhaft geändert hatte.

Ich kontaktiere eBay die sagen sie können nix mehr verwalten und auch der Verkäufer nicht mehr da ja ein Fall bei Klarna geöffnet wurde.

Klarna wiederum sagte mir direkt von der Fachabteilung: Ich möchte dich darüber informieren, dass Klarna als Zahlungsdienstleister lediglich die Zahlungsabwicklung übernimmt. Der Händler wiederum ist für die Veranlassung einer Rechnung zuständig. Demnach ist im Falle einer Reservierung oder Stornierung der Bestellung der Händler zuständig. Wir als Rechnungssteller haben keinen Einfluss auf die Abläufe bei dem Händler oder dem Transportunternehmen.

Sei bitte versichert, dass es dennoch möglich ist, nachträglich Änderungen auf der Rechnung vorzunehmen. Als Zahlungsdienstleister können wir dies jedoch nicht eigenständig tun. Ich möchte dich deshalb bitten, dich noch einmal direkt an den Händler zu wenden, um dort auf dein Anliegen bezüglich der nicht erhaltenen Ware hinzuweisen. Dieser kann dir eventuell eine Lösung anbieten. Desweiteren kannst du dich auch an das Versandunternehmen wenden, mit dem die Ware geliefert werden sollte.

Das kommt wenn der Verkäufer zugreifen will

Bild zum Beitrag
Versand, Rechnung, Betrug, eBay, Post, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Lieferung, Rückgabe, Rücksendung, Klarna

Ebay Konto wurde permanent gesperrt zum 2. Mal?

Liebe Community,

Ich habe ein eBay Konto was seit 2020 existiert und habe auf diesem eingekauft und verkauft, ich habe bisher nur gute Bewertungen erhalten und war zufrieden.

Dann wurde ich am 5. Februar ohne vorherige Erklärung oder Warnung permanent von eBay gesperrt.

Daraufhin habe ich beim Support angerufen und diese haben mir erklärt das ich von automatisierten system gesperrt wurde sie mir aber den Grund nicht nennen können.

Daraufhin wurde ich live entsperrt und alles wieder gut.

Nun wurde ich aber schon wieder mit der selben Nachricht gesperrt und als ich mich wieder Bein Support meldete konnten sie mir wieder keinen Grund nennen und sagten aber diesmal das es permanent sei und die Entscheidung getroffen sei.

Ich könnte mich höchstens per Email nochmal an den Support melden und diese prüfen die Sache nochmal genauer, gesagt getan und Zack nach Ner halben Stunde habe ich eine Antwort bekommen die mir das gleiche sagt wie das Telefonat.... Ich bin permanent gesperrt wegen irgendeinen Grundsatz Verstoß denn mir keiner nennen möchte.

Ich habe die Grundsätze nochmal durchgelesen und bin mir keiner Schuld bewusst, zumindest konnte ich jetzt nicht erkennen das ich was falsch gemacht habe.

Mein Problem ist das ich jetzt noch einen Rückgabeprozess als Käufer laufen habe + ein Artikel zum bieten eingestellt habe und einen Artikel verkauft habe der erst gestern angekommen ist.

Ich finde das irgendwie undurchsichtig und frech das mit das einfach so vor die Füße geknallt wird, vorallem weil ich mich wenn irgendetwas zu klären war an die vorachriften gehalten habe und auch alles gleich telefonisch geregelt habe.

Einfach einen neuen Account machen darf ich ja laut der Nachricht nicht von daher keinen Plan was ich jetzt machen soll/kann.

Wenn einer die gleiche Sache durch hat und nen Tipp hat wäre ich sehr dankbar ,wie gesagt der Support hilft mir nicht weiter und ich werde mich nach dem Dreck nach einer Alternative Ausschau halten.

Hier nochmal die Nachricht damit ihr auch wisst was direkt drin stand:

"Hallo Robin,

 

Vielen Dank, dass Sie sich an den eBay-Kundenservice gewandt haben. Mein Name ist Shiv und ich helfe Ihnen gerne bei der Sperrung Ihres Kontos.

 

Ich verstehe, dass Sie wissen möchten, warum Ihr Konto gesperrt wurde. Ich weiß, dass Sie mit der getroffenen Entscheidung nicht zufrieden sind und es gerne wiederherstellen möchten.

 

Ich werde Ihnen sicherlich weiterhelfen, dies zu verstehen.

 

Ich habe Ihr Konto überprüft und wir haben entschieden, dass Ihr Konto auf unbestimmte Zeit gesperrt bleibt. Der Grund für diese Maßnahme ist die Sorge um die Sicherheit und Integrität der eBay-Community. Aufgrund der eBay-Richtlinien können wir Ihnen keine genaueren Informationen geben.

 

Der Aufbau eines vertrauenswürdigen Marktplatzes ist unsere oberste Priorität. Daher sperren wir jedes Konto, das dieses Vertrauen gefährdet. Ihr Konto wurde gesperrt, weil das von uns beobachtete Aktivitätsmuster ein Risiko für unsere eBay-Community darstellt.

 

Gegen diese Entscheidung kann kein Einspruch erhoben werden. Aufgrund des Risikos, das für das Konto besteht, ist die Sperrung dauerhaft und bedeutet, dass Sie nicht mehr an Kauf- und Verkaufsaktivitäten bei eBay teilnehmen können. Darüber hinaus werden auch alle anderen Konten, die Sie besitzen oder die mit diesem Konto verknüpft sind, gesperrt.

 

Wir bedauern die für Sie entstandenen Unannehmlichkeiten.

Nochmals vielen Dank, dass Sie sich an den eBay-Kundenservice gewandt haben.

 

Mit freundlichen Grüße,

Daniel B.

eBay-Kundenservice."

eBay, Sperrung

Produkt auf ebay von Verkäufer nach der Rückerstattung wegen "Artikel kam nicht an" geschickt und weigert es zurück zu nehmen?

Ich habe am 5. Dezember auf ebay ein Produkt gekauft, es wurde am gleichen Tag als verschickt ohne Sendungsverfolgung gemerkt. Trotz viele negative Bewertungen, weil die Artikeln nicht angekommen sei, habe ich gedacht eine Chance zu geben.

Nach einer Woche kam nichts an, der Verkäufer hat meinen Frage nach Sendungsverfolgung ignoriert, sodass ich einen Fall " Artikel kam nicht an" geöffnet habe und um Rückerstattung erbetten. Ich musste am Ende ebay einschalten, weil der Verkäufer einfach mich (und auch ebay) ignoriert hatte. Am 18 Dezember bekam ich meine Rückerstattung.

Nach weitere 3 Wochen bekam ich das Produkt, laut Sendungsverfolgung wurde das Etikett am 05.Dezember erstellt, aber geschickt erstmal am 29 Dezember, längst nach der Rückerstattung.

Ich babe den Verkäufer kontaktiert und um einen Retourlabel erbeten. Endlich hat er geantwortet und er weigert sich ein Rucksendungsetikett zu geben. Er sagt ich soll die Rücksendungskosten (ca 30 Euro) selbst tragen wenn ich das Produkt nicht will. Ebay habe ich versucht einzuschalten, aber der Fall wurde zu meinem gunsten schon längst geschlossen.

Was kann ich noch machen? Oder einfach ignorieren? Die Rückerstattung habe ich vor dem Versand erhalten, der Verkäufer konnte es sehen und das Produkt nicht schicken.

eBay, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung, Retoure

Paypal Problem ( Käuferschutz)?

Ich habe eine Jacke über Vinted verkauft und habe sie als guten Zustand deklariert. Ich habe zusätzlich in die Beschreibung geschrieben

„Der Artikel ist von jeglicher Garantie und Rücknahme ausgeschlossen“

der Käufer hat anscheinend Mängel festgestellt von denen ich nichts wusste !
danach habe ich von Paypal einen eröffneten Fall bekommen mit folgender Nachricht vom Käufer: Der Verkäufer unterstellt meinem Stiefvater, die Jacke nach Ankunft des Pakets beschädigt zu haben und möchte keine Rückerstattung gewähren. Ich vermute dass die Sache von vorne hin geplant war, da wir schon fast 2-3 Wochen auf das Paket gewartet haben. Ich möchte hiermit Gebrauch von meinem Käuferschutz machen.

worauf ich folgendes geantwortet habe: im Rahmen des besagten Privatverkaufs habe ich eine gebrauchte Jacke an den Käufer verkauft. In meiner Verkaufsanzeige habe ich den Artikel ausdrücklich als „in Top-Zustand“ deklariert und darauf hingewiesen, dass es sich um einen Privatverkauf handelt, bei dem jegliche Garantie, Gewährleistung und Rücknahme ausdrücklich ausgeschlossen sind.

Folgendes ist festzuhalten:

1. Privatverkauf und Ausschluss von Gewährleistung:

Der Verkauf erfolgte unter klarer Vereinbarung eines Privatverkaufs. Eine Rücknahme oder Rückerstattung ist vertraglich ausgeschlossen. Es wurde keinerlei Gewährleistung übernommen.

2. Unbekannte Mängel:

Die vom Käufer geltend gemachten Mängel waren mir zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht bekannt. Es liegt weder eine arglistige Täuschung noch eine vorsätzliche Falschdarstellung vor.

3. Vertragliche Vereinbarung:

Durch den Kauf hat der Käufer den in der Anzeige ausdrücklich genannten Zustand und die Bedingungen akzeptiert. Es besteht somit keine rechtliche Grundlage für einen Anspruch auf Rückerstattung.

Aus den oben genannten Gründen weise ich den Anspruch meines Gegenübers auf Rückerstattung entschieden zurück. Ich bitte Sie, diesen Sachverhalt in Ihrem Verfahren zu berücksichtigen und den Fall zu meinen Gunsten zu entscheiden.

Der Käufer tut das Erscheinungsbild hervorrufen, diesen Artikel absichtlich beschädigt zu haben, da er von Anfang an darauf hinaus war, sein Geld zurück zu bekommen aufgrund dessen, dass die Jacke zu spät bei ihm eingetroffen sei aufgrund der falschen Frankierung (mein Fehler)

Für Rückfragen stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen.

meiner Meinung nach stehe ich im Recht.

kann mir jemand seine eigene Meinung abgeben ?

danke

Versand, Betrug, eBay, Kleinanzeigen, Käuferschutz, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Vinted

Meistgelesene Beiträge zum Thema EBay