Ebay scam, was jetzt?
Hallo, ich habe auf ebay gestern einen "Schnapper" für 70€ gemacht. Es handelt sich dabei um lego. Normal kostet das Set (71438) ungefähr 80-100€. Da es auch bei idealo gelistet war, musste ich sofort zugreifen. Ich habe dann grob die Bilder und Beschreibung gelesen.
Heute morgen habe ich es nochmal kontrolliert und gesehen, dass statt Mario und Yoshi dort Marlo und Yoshl steht. Die set Nummer war auch eine ganz andere. Ich habe den Käufer nun angeschrieben und eine Frist gesetzt, das Geld zurück zu zahlen und den kauf abzubrechen. Jetzt soll die Lieferung per YW irgendwann ankommen.
Was kann ich jetzt noch tun? Entstehen Kosten für mich? Sollte ich jetzt schon, ohne den vollständig abgebrochenen Kauf die Annahme vom Paket verweigern? Vielen Dank für eure Hilfe. Ihr seid die besten.
Wichtige Information: es handelt sich um einen gewerblichen Verkäufer auf ebay. Im allgemeinen sind Rückgaben akzeptiert. Diese muss der Käufer selbst tragen. Kann ich das durch die Annahme des Paketes umgehen?
5 Antworten
Hallo @Tolkirim
Auf dem Smartphone ist es schwer zu erkennen, aber kann es sein, dass der Verkäufer seinen Firmensitz (Impressum) in China hat?
Dann stehst du vor folgenden möglichen Problemen:
- Der VK hat einen Artikelstandort in D angegeben, die Ware kommt an und ist Fake - dann kannst du einen Fall wegen eines von der Beschreibung abweichenden Artikel melden und vom VK ein bezahltes Rücksendeetikett verlangen und eine Rücksendeanschrift in Deutschland. Sendet er kein Label, solltest du EBay kontaktieren (Support oder MA im Forum), um ein solches Label zu erzwingen.
- Der VK hat einen Artikelstandort im Ausland (innerhalb der EU, GB, Schweiz oder gleich in China), geht der Ärger los. Er wird sich dann mit dem Label besonders schwer tun. Auf Ebay erzählt man dann gern, der VK solle nach Angabe einer alternativen Zahlungsmethode die Versandkosten vorab zahlen. Frommer Wunsch. Viele Chinaverkäufer ziehen das nur in die Länge, bis für den Käufer irgendwelche Fristen verstrichen sind.
- Würdest du einen Widerruf einleiten, zahlst du das selbst. Ein sendungsverfolgter Versand nach China lohnt sich vom Preis her nicht.
- Du bekommst ein originales Lego schneller als erwartet und wunderst dich vielleicht über ein ganz anderes Firmenlogo auf Karton oder Lieferschein… dann geht es vielleicht um einen Dreiecksbetrug und in ein paar Monaten kommt eine Mahnung.
Ich habe da für EBay auch inzwischen kein Verständnis mehr. Ich glaube, ich habe den VK gefunden. Der hat ein Bewertungsprofil von unter 95%. Das ist auf EBay schlecht. Egal, welches Logo die dem verpassen.
Dann kommt der mit einer Umsatzsteuer-ID davon. Kein Impressum.
Ja, dann tut man einfach mal so, als wisse man nicht, ob VK mit dem Artikelstandort Frankreich gewisse Angaben wie ein Impressum hinterlegen müssen. Selbst wenn - gewisse Warnhinweise gelten in der ganzen EU. Sehe ich da nicht in der nun verlangten Form.
Dann kannst du neuerdings immer nach Verantwortlichen schauen (Produktsicherheit ) und da steht als Hersteller ein Chinese. Merkt die tolle KI von Ebay aber nicht.
Wenn der Verkäufer ein Widerrufsrecht gibt, kannst du den Vertrag widerrufen und mit den angegebenen Bedingungen die Ware zurück senden. Eine Annahmeverweigerung ist kein gültiger Widerruf. In diesem Fall braucht dir der Verkäufer nichts zu erstatten.
Gut zu wissen. Vielen Dank. Dann muss ich nur den Versand bezahlen. Lieber 5€ als 70€ miese
Hast du mit käuferschutz bezahlt?
wenn es ein Shop ist hast du 14 Tage Rückgaberecht. Das einzige was sein kann du musst den Rückversand bezahlen.
Aber immer mit der Hinsicht, dass überhaupt was ankommt.
Genau, über den ebay käuferschutz. Fraglich ist ja erstmal, ob was ankommt. Kann ich den Versand umgehend, wenn ich die Annahme verweigere oder kann es dadurch weitere Probleme geben?
Ganz ehrlich, ich würde es annehmen und zurückschicken, hast vielleicht 5€ Verlust gemacht aber besser als 70€ und am Ende ist die Frage ob der Fehler bei dir liegt, weil verlesen. Oder ob der Verkäufer dich täuschen wollte. Schwierig jedenfalls. Positiv, du hast sehr gute Karten dein Geld wiederzubekommen.
Natürlich ist es, zumindest in großen Teilen, mein Fehler. 5€ wären immernoch besser als 70€, dann wird es wohl so werden. Vielen Dank :)
Diese muss der Käufer selbst tragen. Kann ich das durch die Annahme des Paketes umgehen?
Nein, die Kosten des Rückversandes fallen ja auch dann an.
Ich befürchte, daß er das Lego nicht zurücknehmen muß, weil du dich verlesen hast. Du kannst es ja weiterverkaufen.
Er ist ja ein gewerblicher Verkäufer, im Grunde greift ja dann das Widerrufsrecht, oder? Oder könnte es sich um eine Täuschung handeln und ich könnte notfalls den Kaufvertrag anfechten?
Sorry, hab da irgendwie Privatkauf gelesen. Beim Shop hast du 14 Tage Widerrufsrecht.
Oh das ist spannend, danke. Als Arikelstandort wurde Frankreich angegeben (scheint eine Art Masche zu sein, es gibt mehrere Konten auf ebay mit der gleichen Email im Impressum) deshalb ist Punkt 2 wahrscheinlich am ehesten relevant. Ich werde gucken, was passiert und werde dann kein rückversand aus eigener Tasche "vorstrecken". Danke für die umfangreiche Antwort :)